Die kreative Koch-Bude 2

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von duftziege gestartet, 29 August 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Annekes, gute Besserung!
     
    Annekes59 und Anicar gefällt dies.
  2. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Hallo Kochbude

    Von mir auch [​IMG] für @Annekes59

    Heut ist es hier recht warm..so 27 Grad...aber mit leichtem Wind.....wirklich schön.............nur zum Kochen schon fast zu warm
    Werde einen Kopfsalat machen mit Gurke.. Tomaten..Avocado............dazu Hähnchenbrust ( angebraten...eingeschnitten und dann
    mit Chorizo und Tomatenscheiben füllen) ...Schafskäse gekrümmelt drüber...Kräuter der Provence ...und im Ofen fertig backen...........die Küche in der Zeit meiden weil [​IMG] .........................noch bißchen Brot und Knobidip dazu und eine eiskalte Rhabarber-Brause..aber
    gekauft...nicht selbstgemacht.

    Habt Alle einen tollen Tag..leckeres Essen..nette Gespräche..positive Gedanken..gute Musik im Radio und was ihr euch sonst noch wünscht
     
    sweedy79, Jane_Doe51, ameise90 und 2 anderen gefällt dies.
  3. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    Das lag nur an Moin Mien Jung.
     
    Jane_Doe51 und Anicar gefällt dies.
  4. Lillysu2017

    Lillysu2017 Meister eines Forums

    Huhu Büdchen!

    .....für Anneke schnell gute Besserung gewünscht.....sowas is ja doof....gerade ausem Urlaub un dann gleich ins Bett :sleepy:
    Ist meiner Tochter gerade auch passiert, die war aber wie immer etwas zu luftig angezogen :p okay, sie hat auf Malta
    andere Temperaturen erwartet, war für die Jahreszeit zu kühl.

    Bei uns is heut grau in grau....24 Grad, ne leichte Brise weht durchs Haus.....und sieht aus als käme gleich ne Schütte von oben.

    Heute gabs Hähnchengeschnetzeltes mit Reis und Blumenkohl......letzteres lag schon ne Weile im Kühli und war nur noch
    halb so groß wie nach dem Einkaufo_O

    Liebe Grüße an alle:inlove:
     
    Jane_Doe51, Anicar und Annekes59 gefällt dies.
  5. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Vielen lieben Dank für Eure Genesungswünsche. :inlove:
     
    Jane_Doe51 und Anicar gefällt dies.
  6. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Hallo Ihr Lieben!

    Schnell mal die cold-brew-Methode für einen sommerlichen
    Kaffeegenuss erzählt:

    ca. 80-100 Gramm Kaffee, grob gemahlen ( so wie für French-Press )
    in eine Glaskaraffe o.ä. mit ca. 1,5 L Volumen
    Dazu 1 Liter frisches Leitungswasser ungekocht.
    24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen abgedeckt mit
    Deckel oder Folie, ab und zu umrühren.
    Danach mit Filter und Filtertüten normal abseien in saubere Glasflasche
    o.ä. Gefäß mit Deckel und im Kühlschrank deponieren.
    Kalt kann man dieses Kaffeekonzentrat nun mit kalter Milch als Eiskaffee trinken
    ( Kugel Vanilleeis etc dazu, je nachdem was man mag )

    Will man den Kaffee heiß/warm trinken dann je nach Geschmack
    eine Tasse zu einem Drittel oder zur Hälfte damit füllen und heißes
    Wasser dazu gießen oder kaltes und das ganze kurz in die Mikrowelle
    oder als Milchkaffee gleich mit warmer/heißer Milch aufgießen.

    Ja, es braucht ein wenig Vorlaufzeit aber ich verspreche Euch
    einen herrlich säurearmen und magenschonenden Kaffee
    mit Geschmacksnuancen die er mit herrkömmlicher Heißbrüh-Methode nicht hat.

    Noch eine Info zum Kaffee kochen mit heißem Wasser oder warum man für
    die Kaltbrüh-Methode kein abgekochtes Wasser nehmen sollte:

    Im Wasser sind Mineralien die beim kochen/erhitzen ab 98 Grad
    verändert werden.
    Kaffee braucht aber zur vollen Aromaentfaltung
    genau diese unveränderten Mineralien.

    Bedeutet: lässt man das Wasser richtig kochen und abkühlen,
    hat man genau diese Stoffe verändert/zerstört.

    Das habe ich auf einer Seite von einem Barista-Profi gelesen
    und es leuchtet mir ein.

    Dann habe ich das getestet und siehe da: der Kaffee schmeckte mit
    richtig kochendem Wasser anders und der mit dem fast kochenden Wasser
    schmeckte besser.

    Die Empfehlung also das Brühwasser nur mit 96 Grad zu nutzen
    war schon immer richtig aber es war falsch das Wasser abzukochen und dann kurz
    abkühlen zu lassen.

    Bisher nutze ich die Kaffeebohnen von der Real Eigenmarke, "Dolce" steht auf der Tüte.
    Den Kaffee von Käfer "Bon Gusto" o.ä. fand ich auch sehr gut aber der ist irgendwie
    nicht mehr zu finden.
    Das beste Geschmackerlebnis lieferte ein Kaffee aus einer Privatrösterei
    wo das Kilo dann 24€ kostete...ich hatte mir mal 250 Gr. davon geholt.
    Auf Dauer nicht zu bezahlen aber unvergleichlich gut.

    Es interessiert mich sehr zu erfahren wer von Euch das schon mal ausprobiert hat
    und welche Erfahrungen ihr mit der cold-brew Methode gemacht habt. :D
     
  7. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin,

    @Annekes59
    Was machst Du denn?:eek:
    Werd schnell wieder gesund.

    Ich verstehe, Ihr seid nicht über Island gefahren.Nur dann kommt man an Jan Mayen vorbei.Unser Rückweg ging damals auch die norwegische Küste entlang. Die Strecke von Tromsö bis zu den Lofoten war der Hammer. Winzigste Inselchen.Und da das Wetter gut war und wir Zeit hatten, sind wir innen gefahren (nach dem Unglück mit der Costa Concordia wurde mir allerdings bei dem Gedanken doch ein bißchen komisch.) Aber es war phantastisch. Toller Sonnenuntergang und eine Inselwelt, die ihresgleichen sucht.
    Richtig schlechtes Wetter hatten wir nur auf der Hinfahrt von Schottland bis halb vor Island. Der Nordatlantik halt. Zurück wars dann hinter Bergen wieder schaukelig.
    Es waren Leute an Bord, die ham geheult und wollten nur noch weg. Ging aber ja nich. Es war auf der Hinfahrt auch wirklich ein bißchen beängstigend heftig. Und wenn man sich dann noch klar macht, daß unter einem 4000 m eiskaltes Wasser ist...sollte man nicht machen, hab ich gelernt.

    Auf Spitzbergen sind wir in den Tempelfjord und dann noch in den Magdelenenfjord im Nordwesten. Der Tempelfjord war der Hammer. Nix als Eis. Eine atemberaubende Stille. An Deck hat keiner mehr sich getraut zu reden. Alles was man hörte, war ein knack-klick-seufz-flüster-wisper vom Eis, das von den Gletschern ins Wasser gerutscht war und dort schmolz. Jedesmal wenn ich einen Eiswürfel in ein Glas mit was auch immer tue und der macht *knack* hab ich dieses Bild vor Augen und diese Musik in den Ohren. Unbeschreiblich.
    Wirklich ein unvergeßliches Erlebnis.
    Im Magdalenenfjord durften wir ausbooten und mit Nationalparkwächtern mit Gewehren an Land gehen. Außer aggressiven Küstenseeschwalben hat sich aber nix sehen lassen. Wir waren angehalten, auf den Wegen zu bleiben wegen der spärlichen Vegetation, die nur aus arktischem Moos und Flechten besteht.
    Wieder an Bord gab es wenigstens ein paar sehr neugierige Robben zu sehen. Und abends gabs in der Bar Getränke mit echtem Arktiseis.

    Ganz ehrlich - ich würde heute da nicht mehr hinfahren wollen. So dankbar ich bin, daß ich das alles sehen durfte.
    Aber egal, wohin wir uns begeben, wir lassen etwas zurück, was dort nicht gut tut.
    Ich bin da, was Urlaube anbelangt, sehr empfindlich geworden.
    Die Antarktis - sicher ein Erlebnis.
    Aber ich würde es begrüßen, wenn wir sie in Ruhe ließen.

    Wie auch immer, ich bin nach meinen Erfahrungen sicher, Ihr hattet eine unvergeßliche Reise. Eindrücke, die bleiben. Dafür braucht man nicht mal Fotos. Das sitzt im Gedächtnis fest.

    @MaryBo1968
    Die Kalt Aufgießmethode kannte ich bisher nicht. Hört sich interessant an.

    Ich benutze die French Press und hab bisher auch immer das Wasser hochgekocht und kurz abkühlen lassen. Ich werds mal anders versuchen.
    Ich nehme von Penny die Eigenmarke *Caffé Creme*. Der ist eh säurearm (viel billiger als Lavazza und schmeckt mir besser) und wird in einer 70er Jahre Kaffeemühle von Brauns frisch gemahlen. Immer wieder sehr lecker.

    Heute gibts den Rest Bolo von gestern mit Spaghetti.

    Hier ist der Sommer zurückgekehrt. Im Moment noch mit traumhaften TEmperaturen. Somit alles gut.

    Habt einen schönen Abend.
     
    Annekes59, sweedy79, Silicea und 3 anderen gefällt dies.
  8. Anicar

    Anicar Kaiser des Forums

    Uuiii...das hört sich aber viel an....gut..dafür hab ich ja auch sowas wie Kaffee-Konzentrat? Aber ich möchte das gern mal
    probieren. Wir machen seit einigen Jahren schon unseren Kaffee..eine hollänische Sorte "Douwe Egberts"....mit der Handmühle..
    Pozellanfilter und liebevollem Handaufguß..............aber nur wenn wir Zeit haben..also Wochenende/freie Tage..................wenns schnell
    gehen muß dann die einfache Kaffeemaschine....Pad oder Kapsel Freunde sind wir nicht. Das mit dem "nicht kochendem Wasser"
    wußte ich aber diese Kalt Methode hat was............................und Eiskaffee liebe ich auch...und Kaffee Fredo wie die Griechen ihn machen
    erinnert mich daran :inlove:
     
    Silicea, Jane_Doe51 und Lillysu2017 gefällt dies.
  9. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Moin!

    Über die Kaltmethode = Cold Brew, hab ich schon vor einem Jahr in "meine Familie & ich" gelesen. Wollte es immer probieren. Jetzt endlich hats geklappt. Mir hats nicht geschmeckt, mag am Kaffee liegen, ich hab den Bio von Aldi genommen oder daran, dass ich eben passionierte Teetrinkerin bin.
    Deshalb rede ich hier gar nicht groß mit!

    Bei mir gabs heute Pizza vom Chefkoch Oetker.

    Schönen Abend noch.
     
  10. älplerrösti60

    älplerrösti60 Colonel des Forums

    Mal allen die es brauchen; GUTE BESSERUNG den anderen geniesst den Sommer. Wir hier haben ihn. Ja im Moment ist immer noch viel Arbeit angesagt. Dach ist fertig. Dann hat sich Männe die Mauer, die sich ans Nebenhaus anschmiegt, näher unter die Lupe genommen und sofort angefangen dort aus zu budeln. Ihr glaubt nicht was unsere Vorfahren da alles verbudeld haben. Wir werden morgen ca. 5-6 mal in die Entsorgung fahren. Alte Ziegel, alte Kloschüsseln, alte Lavabos und, und, und. Wenns nicht zertrümmert wäre, könnte man ein neues Haus bauenxD
    Ab dem 22 Okt. wird mein Bad selber gebaut, ich bin im moment dran baufüherin zu sein und alles zu bestellen und zu organisieren, macht Spass aber auch Arbeit.
    Zu essen gab es verschiedenes in den letzten Tagen. heute gab es Schweinefilet mit Morchelsauce, Nudeln Broccoli. Gestern gabs, gef. Kalbsbrust mit Kartoffelstock und Krautstiehlen, und vorgestern, gab es Adrio mit KnobliGnocchi und Salat.
    Morgen werden dem Kühlschrank Resten entlockt vermute ich mal stark. Werde mein Haus wieder mal putzen, das hat gelitten. Und wisst ihr was? Ich freu mich auf nächste Woche. Da hebe ich mal wieder mein Haus den ganzen Tag für mich. Niemand will Kaffee, Essen oder sonst was. Kann mein Tag selber einteilen und niemand spuckt mir rein.
    So, ich wünsche euch einen schönen Abend, hier geht ein kalter Wind ob wohl es wunderschön ist. Ab dem Samstag sollte es sogar bei mir 30n Grad werden.
    Winke, winke euch mal feste zu
     
    Annekes59, Anicar, MaryBo1968 und 2 anderen gefällt dies.
  11. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    N`abend Kochbude:) Es gab wieder Zuwachs hier:inlove: fein, alles nachlesen muss ich später. Noch ist Urlaub wichtiger:D
    Nun haben wir den Großen erfolgreich ausgeschult. Zur Belohnung gabs Knete für den Führerschein für den Junior. Er würde sich dafür zwar lieber die 6. Gitarre kaufen (oder wars die 7.?) aber da haben Mama und Papa den Daumen drauf zum Glück. Damit er trotzdem noch was zum "anfassen " hat gabs noch eine Modelleisenbahnlok samt Wagon. War schon süß wie er damit in seinem Zimmer saß und die gleich ausprobiert hat. :inlove: Eben noch im Anzug und ganz erwachsen und im nächsten Moment ein kleiner Junge der Eisenbahn spielt. Mein Bruder ist aber auch so einer. Eisenbahner meine ich.

    Die Deutschen und Fußball...ich bin immer noch geknickt. :oops:Mehr mag ich dazu nicht sagen.
    Zum Thema kochen kann ich grad noch nix beitragen. Der Kühlschrank muss erst wieder gefüllt werden.

    Gute Nacht der Letzte macht bitte das Licht aus
     
    Annekes59, Silicea, Anicar und 4 anderen gefällt dies.
  12. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Ja, das ist wirklich Geschmacksache.
    Ein Freund von mir mag es nicht sonderlich weil
    er eher der Esspresso-Trinker ist und total auf die
    bittere Note steht beim Kaffee. Für ihn ist das zu "seicht".

    Man kann übrigens auch Tee so zubereiten.
    Egal ob losen oder Beuteltee.

    Dafür lässt man den Tee aber nicht 24 Stunden
    sondern nur so 6-8 Stunden im Kühlschrank stehen.
    Und da kann man dann auch die normale Menge nehmen.
    Also mein Tee-Experiment bezog sich auf Beuteltee
    den ich heiß aufgebrüht überhaupt nicht mochte und schon fast weggeschmissen hätte.
    Habe für 1 Liter kaltes Wasser dann 5 Beutel genommen und knapp
    5 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen...und siehe da, der Tee war gut.
    Er schmeckte besser als mir heißem Wasser.
    Es war Mandarinen-Grapefruit-Tee von Milford.

    Werde demnächst mal Schwarztee mit Aroma probieren
    so zu zubereiten.
     
    Anicar und Jane_Doe51 gefällt dies.
  13. Lillysu2017

    Lillysu2017 Meister eines Forums

    Huhu Büdchen!

    .....auch noch schnell meld.....hach mit dufties Reisebericht kann man sich gleich gedanklich aufs Schiff biemen :inlove:

    .....an die altertümlichen Begebenheiten kann ich mich nur ein klein wenig erinnern, wuchs ja anfangs auch bei
    Opa auf und da war alles irgendwie anders......aber schön.....und eine nach dem anderen ins gebrauchte Badewasser,
    ja das gabs auch bei uns noch xD und das mit 4 Mädels.....gab immer Zoff.

    Unsere heutige Küche ist auch unser heißgeliebter Aufenthaltsraum, wir haben sie beim Umbau extra ins ehemalige Wohnzimmer
    verlegt...... und generell alles offen gestaltet.....also ich kann vom Küchentisch auch auf den Fernseher gucken :D

    Heute gab es mal wieder gefüllte Zucchini mit Nudeln, hab gleich ne dopppelte Portion gemacht.....weil morgen
    bin ich den ganzen Tag unterwegs..... habsch mich in 2 kleine Kätzchen verliebt....und die muss ich abholen.
    Eine kleine Maine- coon Diva im Schwäbischen und ein Katerchen im Schwarzwald.....ganz arg freu :D

    @beilagenkoch78 : Nich mehr ärgern.....war irgendwie absehbar.....sind grottenschlecht ins Turnier gestartet
    und haben nichts, aber auch gar nichts auf dem Platz geleistet, wie überhebliche Selbstläufer.....leider.....
    aber ich hatte auch auf die gezählt -.-

    Ich lass mal an alle ganz liebe Grüße da und wünsche schon mal ein schönes Wochenende:inlove:
     
  14. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    [​IMG]
    [​IMG]




    Guck mal :inlove:


    Nelly und Kasimir. 2 von 3 Katzen die bei meinem Bruder leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 Juni 2018
    mutterkatze, Anicar, frechepetra und 4 anderen gefällt dies.
  15. Omnivore

    Omnivore Admiral des Forums

    :inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:
     
    Anicar gefällt dies.
  16. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    :inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:
    Die sind ja sowas von Knuddelig und süüüß
    und super hübsch....
    Zwei tolle Tiger :D
    Hatte ich erwähnt das ich Katzen liebe? :)
     
    Anicar, Lillysu2017 und beilagenkoch78 gefällt dies.
  17. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Auf dem Bild mit dem Gras erkennt man auch schön das Herz auf Kasimirs Fell. So eine Zeichnung hab ich auf einer Katze noch nie gesehen :inlove: Der dritte Kater ist Kalli. Ein ganz normaler getigerter Kater der super lieb ist und einen tollen Charakter hat. Der geht nur leider bei den anderen beiden manchmal etwas unter. Nelly hat als Maine Coon eh eine Sonderstellung und Kasi ist noch klein und süß. Trotzdem find ich persönlich den Kalli noch am besten. Der schläft auch immer bei mir wenn ich dort bin am Fußende :inlove:

    Leider ist meine Wohnung für Katzen zu klein und raus lassen könnte ich sie hier auch nicht. Deshalb sind die kleinen Fellnasen für mich perfekt.
     
  18. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Jaaaa...das sieht superschön aus mit dem Herz.
    Habe ich auch noch nie gesehen.
    Kalli schläft immer bei dir....Kalli liebt Dich <3

    Ich habe vorhin mal Käsepops in der Mikro gemacht.
    Muss man leider auch ein wenig vorbereiten bzw
    braucht ca. 24 Stunden Trockenzeit- je nach dicke des Käses.
    Diesmal habe ich den Cheddar von Kerrygold genommen,
    den Scheibenkäse.

    die Scheiben in ca. 1x1 cm große Stücke schneiden und zB auf
    Backblech mit Backpapier drunter auslegen- mit ein wenig Abstand.
    Zewa oder Trockentuch drüber und 24-48 Stunden bei Zimmertemperatur
    stehen lassen. Der Käse muss wirklich trocken sein. Deswegen am besten
    alten Käse nehmen und keinen jungen Gouda, dann trocknet es schneller.
    Macht man sie im Ofen, dann den Ofen auf 230Grad vorheizen- er muss schon wirklich heiß sein.
    Backblech rein und ca. 3-4 Minuten ( am besten dei bleiben und zugucken )
    backen. Man sieht direkt wie sie aufploppen.
    Danach abkühlen lassen und man kann sie mit diversen Gewürzen bestreuen.

    In der Mikro habe ich sie bei 800 Watt 1:05 Min gelassen.
    Auf Backpapier mit Teller drunter.

    Vom Geschmack her mag ich beide Varianten, finde aber dass sie im Ofen besser aufploppen und luftiger werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 Juni 2018
    Anicar und Lillysu2017 gefällt dies.
  19. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Ich bin Katzennärrin, leider allergisch. Hab ich aber erst rausgefunden, nachdem ich mal 14 Katzen hatte und an Asthma beinah erstickt.
    Also, nicht in der Wohnung, wir hatten damals ein kleines Häuschen am Waldrand und die Katzen waren viel draußen, eigentlich fast immer und trotzdem "handzahm".

    Auf Umwegen bin ich damals an zwei Siamkatzen gekommen. Die eine wäre ins Tierheim gekommen, denn bei der Familie hatte sich ein Baby angekündigt, und die hatten Angst, dass der Kater dem Baby was tut. Das war Sunny. Und die andere Siamesin hatte einen Knick im Schwanz - was die wohl ursprünglich haben, aber weggezüchtet - die gehörte einen Exzentriker, der sich die Siam zugelegt hatte, weil er mal gehört hat, die gingen auch an der Leine spazieren wie Hunde. Weit gefehlt, Zussel ging nicht an der Leine.
    Die Siamesen vermisse ich sehr, denn sie sind sehr gesprächig.

    Jetzt möchte ich keine Haustiere mehr, auch wegen der Verpflichtung nicht.

    So eine Nordkapfahrt mit den Hurtigruten wäre auch noch ein Traum von mir. An seekrank hab ich da noch nie gedacht.
     
    Anicar, Lillysu2017 und beilagenkoch78 gefällt dies.
  20. MaryBo1968

    MaryBo1968 Lebende Forenlegende

    Schade dass du allergisch bist. Eine Nacktkatze ist auch nicht wirklich eine Alternative.
    Nicht nur dass ich die ziemlich hässlich finde, ich hätte Angst ihr weh zu tun beim streicheln,
    dass ich sie verletzen könnte...die Haut sieht so zart aus.
    Ich weiß ja nicht woher solche Züchtungen kommen oder ob sie aus Versehen entstanden sind
    aber "natürlich" finde ich sowas nicht.

    Ja...an so eine Seefahrt würde ich auch gerne mal teilnehmen.
    Ich war früher zumindest nicht seekrank aber ich befürchte
    ich könnte heutzutage aufgrund der vielen Eindrücke- sowohl sensorisch
    als auch visuell und akustisch eben alles zusammen, vermutlich
    so eine Reise nicht machen oder zumindest nicht genießen
    weil ich ständig überreizt wäre und wirklich keinen Spaß daran haben hätte.
    Als Kind und Jugendliche haben die "Puffer" wohl noch funktioniert,
    jetzt leider nicht mehr.
     
    Anicar gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.