Die lustige Kantine (8)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von lottispapa gestartet, 26 November 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. FarmCarl03

    FarmCarl03 Kaiser des Forums

    Um eines meiner absoluten Lieblingstiere im Zoo. Die Orangehaubenkakadus. Wunderschöne Tiere.
     
    KornCooky, mone-vogt und tanto01 gefällt dies.
  2. Schlummerpieps68

    Schlummerpieps68 Lebende Forenlegende

    oh schön. Kakadus sind generell schöne Vögel. Ich mag sie auch. :inlove:
     
    mone-vogt und tanto01 gefällt dies.
  3. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    [​IMG]
    Der heutige Preis lag bei uns zwischen 12-14 €/KG.[​IMG]

    Sauce Hollandaise mag hier niemand, deshalb gibt es hier immer braune Butter dazu; klassisch mit Schnitzel und neuen Kartoffeln.[​IMG]
    Gerne Schlummi [​IMG]
     
    mone-vogt gefällt dies.
  4. mone-vogt

    mone-vogt Lebende Forenlegende

    jeb bei mir besteht auch interesse.
    ich mag deine Zoo-Geschichten.:D
    hm mal mag einen das Rad ... mal nicht.:p
    da besteht auch interesse.:D
    Danke tanto.:D
    wenn du mir nicht schon Sympathisch wärst dann jetzt.;)xD

    [​IMG]

    **** [​IMG] ****
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 April 2025
    tanto01 gefällt dies.
  5. crissicrissi

    crissicrissi Lebende Forenlegende

    Hallo ihr Lieben,

    ich wünsche euch einen schönen Ostersonnabend-Abend...

    Dankeschön fürs Frühstück und die gefüllte Paprika an @mone-vogt und @tanto01

    Das ist doch schön, wenn das Rad das wenigstens abwirft...:D Ich habe selten Glück.
    Und gestern Abend war ich dann zu blöd zum Ernten... ich habe 4 Kürbisgeschenke mit nur noch 2 Ladungen aus Versehen erwischt... Mit den letzten Ladungen muss ich jetzt sehr vorsichtig umgehen, es kam lange nichts mehr nach.
    Leider waren meine TP damit fertig und ich wollte ins Bett... Schade um die Boni.

    Jetzt muss ich immer geduldig warten, bis ich weiter kann. Und Dropse fehlen auch noch.
    Deine Zoogeschichten sind so schön @FarmCarl03 . Ich freue mich schon drauf, und ich liebe Piepmätze.

    Spargel werde ich erst nach Ostern wieder kaufen.
    Ich hatte schon einmal welchen aus Griechenland, aber der war wohl zu Fuß gekommen...
    Ich mag ihn auch am liebsten klassisch mit Butter oder Hollandaise und Kottelett,
    oder als Gemüse mit Gehacktes-Klößchen und Salzkartoffeln.
    Gestern gab es bei uns 2 Doraden mit Kartoffeln und Rattatouille-Gemüse.
    Aber die Viecher hatten so viele kleine Gräten. Ich hatte lange keine mehr gebraten, und zu kleine Fische gekauft, die zusammen in eine Pfanne passten. Da war nicht viel dran und das Puhlen lohnte den Aufwand nicht.
    Ich hätte lieber einen großen Fisch nehmen sollen. Die mittleren waren nicht mehr da.
    Hoffentlich weiß ich das nächstes Mal noch...

    [​IMG] ihr Lieben
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 April 2025
    KornCooky und mone-vogt gefällt dies.
  6. stitch

    stitch Lebende Forenlegende

    [​IMG][​IMG][​IMG] ihr lieben.

    bei uns is der ostersonntag heuer stark, mann seinen 50er, kinder haben ihren jahrestag also ich komm vor lauter vorbereitungen zu nix mehr.

    feiert schön,liebe grüsse dalass
     
    mone-vogt gefällt dies.
  7. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    [​IMG]
     
    KornCooky und mone-vogt gefällt dies.
  8. FarmCarl03

    FarmCarl03 Kaiser des Forums

    [​IMG]
     
    KornCooky, mone-vogt und tanto01 gefällt dies.
  9. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    [​IMG] [​IMG] [​IMG][​IMG]
     
    KornCooky, mone-vogt und tanto01 gefällt dies.
  10. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    [​IMG] [​IMG][​IMG]


     
    KornCooky und mone-vogt gefällt dies.
  11. FarmCarl03

    FarmCarl03 Kaiser des Forums

    Neues von Moorfrosch, Luchs und Kakadu. Geschichten aus dem Karlsruher Zoo.

    Die Kakadus müssen noch etwas warten. Da will ich erst bei Gelegenheit noch ein paar neue Bilder machen.

    Dafür schieb ich mal eine andere Geschichte ein, damit ihr nicht so lange warten müsst.


    Die drei Damen vom Seniorenstift

    Elefantenhaltung in Zoos stand zu Recht lange Zeit in der Kritik. Enge Boxen, wenig Auslauf. Teilweise sogar angekettet und häufig auffällige Verhaltensstörungen.

    Auch der Karlsruher Zoo mit seiner begrenzten Fläche in der Innenstadt machte da keine Ausnahme.
    Mit ein Grund, warum ich lange Zeit in Deutschland nur selten in Zoos ging.

    Mit 63 Jahren starb 2019 mit der asiatischen Elefantenkuh Rani der damals älteste Elefant Deutschlands. Als Zweijährige kam sie in den Karlsruher Zoo und war für viele Besucher seit Kindertagen ein vertrauter Anblick.

    Auch die anderen Elefantenkühe hatten ein stattliches Alter erreicht. Man hatte dadurch viel Erfahrung gesammelt in der Pflege und dem Umgang mit den älteren Damen.

    Aber wie sollte es weitergehen? Die Haltung beenden? Wieder einmal bewies man ein Gespür für pragmatische Lösungen.
    Die 'Altersresidenz für asiatische Elefantenkühe' wurde offiziell ins Leben gerufen. Vieles war ja schon vorhanden.

    Das Seniorinnenmobiliar, etwa die Sandaufschüttung, der Baumstamm auf Rüsselhöhe, um Kopf und Rüssel einmal bequem abzulegen, oder die Wärmewand waren ja schon vorhanden. Auch Luftkissen, Gurte und eine Krananlage, wenn ein Tier Unterstützung braucht, weil das Aufstehen aus eigener Kraft nicht mehr ging.

    Der Innenbereich und auch die Außenanlage waren schon vorher bestmöglich erweitert worden.
    Auch hier begeistert mich der Ideenreichtum der Verantwortlichen.
    Die Außenanlage teilen sich die Elefanten mit den Flusspferden.
    Die dürfen raus, wenn die Elefanten reingehen. Vom späten Nachmittag bis zum nächsten Morgen, wenn die Schiffsglocke zum Fressen ruft. Nachts wird damit Deutschlands kleinste zur größten Flusspferdanlage.

    In anderen Zoos ist man dazu übergegangen Elefanten in größeren Herden zu halten, was ein enormer Fortschritt ist. Doch ältere Elefanten kennen das nicht und sind daher oft schwer zu integrieren und müssen dann einzeln gehalten werden.

    In der Residenz können neben Zooelefanten auch Zirkuselefanten aufgenommen werden. Vor allem Letztere zeigen ein dominantes Verhalten, da sie im Zirkus nie gelernt haben sich unterzuordnen.

    Aktuell leben drei Elefantenkühe im Zoo.
    Jenny (42), Saida (52) und Indra (29). Indra ist Saidas Tochter, die hier nach 13 Jahren wieder zusammen gefunden haben.

    Jenny war längere Zeit im ehemaligen Staatszirkus der DDR und hatte am Anfang so ihre Probleme mit Saida, obwohl sie sich von früher aus dem Tierpark Hamburg kannten. Wie sture ältere Damen halt so sind. Die Integration von Indra verlief dagegen recht reibungslos.

    Wenn man sich den Lebenslauf der drei ansieht, dann ist schon traurig zu sehen, wieviele verschiedene Stationen sie schon durchmachen mussten, wo sie doch so soziale Tiere sind. Es gibt ein Elefanten-Wiki, wo man Lebensläufe der meisten Zooelefanten nachlesen kann.

    Mittlerweile sind sie ein gut harmonisierendes Trio und es ist schön zu wissen, dass sie hier nun endlich in Ruhe ihren Lebensabend genießen können, auch wenn Indra ja noch im besten Alter ist.

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    Der Text ist länger geworden, als ich dachte. Und das, obwohl es noch so viel zu berichten gäbe. Deshalb gibt es die Bilder später in einem eigenen Post.
     
  12. schlummerle

    schlummerle Lebende Forenlegende

    [​IMG] habt alle einen schönen Tag

    Stitch Mann Herzlichen Glückwunsch zum runden Geburtstag.

    Carls Geschichte lese ich gleich. Mache erst meine Runde
     
    stitch, Breckie, KornCooky und 2 anderen gefällt dies.
  13. mone-vogt

    mone-vogt Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    kleines Buffet aufgebaut , falls wer will/möchte/zeit hat ... hier herrscht heute strahlender Sonnenschein.:D

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
     
    Breckie, KornCooky und tanto01 gefällt dies.
  14. KornCooky

    KornCooky Lebende Forenlegende

    herzlich [​IMG] fröhliche, bunte Ostern gewünscht

    .
     
    mone-vogt und Breckie gefällt dies.
  15. tanto01

    tanto01 Lebende Forenlegende

    [​IMG] habt ihr alle daran gedacht, euer Ostergeschenk abzuholen?[​IMG]

    Einen Bonuscode HOPPYEASTER2025 gibt es auch noch.

    Danke Carl für deine tolle Zoogeschichte über die Eli's.[​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 April 2025
    mone-vogt gefällt dies.
  16. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen/bald Mittag zusammen

    Danke Mone, für den schönen Oster-Brunch :inlove:.

    Nach zwei recht arbeitsintensiven Tagen ist seit gestern Abend hier wieder Ruhe eingekehrt, die ich jetzt geniesse. Meine Garage ist zu 3/4 leer, schön aufgeräumt und übersichtlich :D. Nach der Entsorgungs-Tour gestern Vormittag erledigten wir bei schönstem Sonnenschein und etwa 15°C noch ein paar Sachen im Garten und rund ums Haus, bevor die Jungs dann wieder nach Hause fuhren.

    Heute läuft es bei mir wohl auf einen gemütlichen TV-Nachmittag vor dem Ofen hinaus, denn inzwischen sind dunkle Wolken aufgezogen und es ist Regen angekündigt bei nur noch 10°C. Ich hole gleich noch Holz hinein, solange ich das im Trockenen tun kann.

    @FarmCarl03 Vielen Dank für den interessanten Bericht über die Elefanten im Karlsruher Zoo. Besonders schön finde ich, dass sie auch "ausgediente" Senioren aufnehmen und ihnen einen art- und situationsgerechten Lebensabend ermöglichen :inlove: .

    Passend zum Thema: im Zürich Zoo ist letzte vorletzte Nacht um 02:22 Uhr kein Osterhase aufgetaucht, sondern ein asiatisches Elefantenbaby zur Welt gekommen :inlove:. Mama und Söhnchen seien wohlauf, der kleine steht und trinkt bereits und die Mama kümmert sich liebevoll um ihren Nachwuchs. Pressezitat:

    "Die 19-jährige Farha brachte das männliche Jungtier in der Nacht auf Sonntag Samstag zu Welt. Die Geburt sei ohne Komplikationen verlaufen. Um genau 2.22 Uhr fiel das Elefantenkalb auf den sandigen Boden des Kaeng Krachan Elefantenparks im Zoo Zürich. Vater des Jungtiers sei der 20-jährige Elefantenbulle Thai. Bereits am Donnerstag hätten erste Wehen eingesetzt. Die Geburt sei eine gute Nachricht für die stark bedrohte Art der Asiatischen Elefanten, deren Population in der Wildnis schrumpfe."

    So, und jetzt ab "ins Holz" xD.

    Ich wünsche allen eine wunderschönen Ostersonntag und viel Freude und Spass bei allem, was ihr heute vor habt :).

    Edit(h) hat das Geburtsdatum von"letzte Nacht" auf "vorletzte" korrigiert, nachdem sie sich direkt auf der Zoo-Seite informiert hat nach mehreren ungenauen Pressemeldungen :music:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 April 2025
    tanto01 und mone-vogt gefällt dies.
  17. schlummerle

    schlummerle Lebende Forenlegende

    hab jetzt die Geschichte der 3 Elefanten gelesen. Schön, dass der Karlsruher Zoo sich Gedanken gemacht hat.

    Je Älter ich werde um so mehr mach ich mir auch Gedanken über Zoos. Ich gehe gerne in die Tierparks, aber auch mit gemischten Gefühlen. Aber wenn man nicht gehen würde, so würden sie für die Tiere kein Geld für die Unterhaltung haben.
    Es hat sich aber bei einigen Zoos in den Jahren einiges geändert. Wenn ich unseren alten Ruhrzoo in Erinnerung ziehe und nun die ZoomErlebniswelt vergleiche, so ist das ein enormer Unterschied. Damals hatten wir auch Elefanten in einem kleinen runden Gehege. Heute haben wir keine Elefanten.

    Danke Mone für das Osterfrühstück. Nehme mir ein Eichen.

    Ich fahre später zu meiner Tochter.

    Danke allen für die Osterwünsche
     
    Breckie, mone-vogt und tanto01 gefällt dies.
  18. FarmCarl03

    FarmCarl03 Kaiser des Forums

    Hier nun die versprochenen Bilder.

    [​IMG]

    Der Wohnstift Karlsruhe e.V. hat die Patenschaft für die Elefantendame Jenny übernommen. Passt doch.

    [​IMG]

    Die drei 'jungen' Damen beim Tratschen.

    [​IMG]

    Überblick über einen Teil der Außenanlage.
    Links ein Badebecken und ein Wasserfall unter dem sich die Tiere an heißen Tagen abkühlen und Wasserspiele veranstalten können.
    An einem Futterbaum können sie Heu, Gras, Äste oder Laub abzupfen und in Futterklappen nach Leckerlis wie speziellen Pellets oder auch mal nach einem Apfel suchen.
    Viele Laubbäume spenden Schatten und die leicht hügelige Anlage hat verschiedene Bodenbeschaffenheiten (Stein-, Sand-, Lehmboden, Rasen).
    Das Rechteck im Vordergrund ist eine riesige Lastenwaage. Mit etwas Futter darauf gelockt, können die Besucher außen das Gewicht auf einer großen Anzeige sehen.

    [​IMG]

    Nein, nicht umgefallen, sondern man wälzt sich vergnügt auf einem Sandhügel mit einem alten Traktorreifen.

    [​IMG]

    Ich weiß nicht, ob das Trio an diesem Februartag Kaffee zum Frühstück hatte, aber sie waren regelrecht aufgedreht und tobten über die Anlage. Im Sand spielen, im Spurt über die ganze Anlage, etc.
    Das Ganze begleitet von viel Törööh und Gequietsche. Ja, die haben gequietscht.
    Dachte zuerst, das kommt von anderen Tieren in der Nähe. Aber nein, das waren tatsächlich die Dickhäuter.
    Hab mich dann informiert und tatsächlich tun das asiatische Elefanten. Man lernt nie aus.


    Jetzt geh ich erst mal raus das schöne Wetter genießen. Futtern und nachlesen tu ich später ... [​IMG]
     
    Breckie, tanto01 und mone-vogt gefällt dies.
  19. biobauvegifrisch

    biobauvegifrisch Foren-Herzog

    einmal kurz durch die Kantine hoppel und euch schöne Ostern wünsche.
     
    tanto01 und mone-vogt gefällt dies.
  20. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Danke für die schönen Bilder @FarmCarl03 und das Teilen deiner Erlebnisse mit den 3 alten Damen :D:inlove:.

    Hier habe ich ein Foto des Neugeborenen Elefantenbabys aus dem Zürich-Zoo:

    [​IMG]
     
    tanto01 und mone-vogt gefällt dies.