Die neuen Uhu´s - unheimlich humorvoll, witzig, schlagfertig ( II )

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -Skorpion1211- gestartet, 9 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Guten Morgen liebe Uhu´s & Freunde, nun habt Ihr mich wieder...

    [​IMG]

    wer mag seinen Sonntagskaffee mit mir trinken?

    [​IMG]

    die Kids sind mit Saftpäckchen und Fassbrause und Uli im Maleratelier verschwunden...

    fragende Gesichter schauen mich an?

    ja, nachdem Uli die 3 Racker total mit Farbe bekleckst gefunden hat, weil sie sich über die Reste von Farbtöpfen von der Baumassnahme her gemacht haben und Gisbert und Uli natürlich die Talente entsprechend gewürdigt haben - wurde in der Dachkammer des Poolhauses ein Spielzimmer für schlummernde Talente still und heimlich eingeweiht...

    [​IMG]

    ein täglicher Besuch der Duschen ist vorprogrammiert...

    EDIT bedankt sich bei unserem Meistertalent Sela für das bildliche Festhalten der Geschichte, sehr schön wieder...

    danke Yoshie, das wünschen wir Uhu´s Dir auch, Feier beendet, war lustig, waren zum Bowling.... bei mir hat´s 2x geklingelt,
    also 10 auf einem Streich, bedeutet eigentlich die nachfolgenden 2 Würfe zählen doppelt --> Ergebnis: 2x Bande, einmal links und
    einmal rechts, 2x 0 = 0, gröhl...xD
    danke liebe Manu, ohne Deine tollen geilen Schnittchen wird der Tag nur halb so schön, wo Du das nur immer ausgräbst...
    wir Uhu´s wünschen Dir einen wunderbaren Ausschlafsonntag, achnee, wahrscheinlich fährst Du schon wieder F1 mit, nachdem Du Klitschi gebührend bedauert hast...glg. Marion
    jo, hatten wir, im Anschluss habe ich Buttermilchgetzen mit Apfelmus gegessen, das schmeckt dort besonders lecker, viele werden denken, na das kann man ja auch daheim machen, stimmt, aber: der Appetit macht´s :p
    schönes Bild, das nenn ich mal ´ne hübsche Hexe, ;)
    Prost Käffchen, Gagamil, ich hol dann noch den Baum, bin mal wieder am Dransten...
    interessant auch Dein Bericht über die alte Schulzeit, Rohrstock-Bekanntschaften gab es bei uns nicht mehr, ich wurde 1961 eingeschult... aber, was Dich dann nächste Woche erwartet punkto Unterricht und Einkleidung ist sicher sehenswert, danke, dass Du uns daran teilhaben lässt...
    unsere Lehrer wurden grün und schwarz geärgert, da sie mir direkt manchmal Leid taten, muss ich wohl ein braves Mädel gewesen sein,
    ist fast nicht anders möglich :music:
    wirklich wie Max und Moritz, eine meiner Lieblingskindheitsgeschichten, ich lese diese Streiche noch heute gerne, danke für dieses Bild, liebe Renate...
    DAS sieht Dir wieder ähnlich, lieber Yoshie, aber das zeigt, an gewissen Stellen bist Du noch nicht erkältet...xD
    mitgröhl und lebhaftes Kopfkino genieße...:inlove:
    danke, für das schöne Gedicht, danke für Deinen Besuch, wunderschön.....:inlove:
    und ja, ich bleib, wie ich bin und mach weiter meinen Mist...
    Vorsicht! Wecke beim Hochschwingen Deine Untermieter nicht auf...lach
    ja, Schmetterlingen zuzuschauen lädt zum Träumen ein, kein Traum war wohl das Verlieren des Boxkampfes für Klitschi, aber:
    was mir gefällt, er ist ein fairer Verlierer gewesen...

    Yoshie: Bilder auf 10 reduziert.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 30 April 2017
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Guten Morgen liebe Uhu's,

    ist zwar schon ne ganze Weile her meine Schulzeit(1960 -6acht)

    ...aber an ein dünnes Rohrstöckchen kann ich mich auch noch erinnern. Der Hosenboden wurde zwar nicht "stramm gezogen",
    doch wir hatten einen Lehrer der verteilte "Tatzen"(in die ausgestreckte Innenseite der Hand) wenn während dem Unterricht unerlaubt - gesprochen wurde. Bei 3Stück gab es Eintrag ins Klassenbuch und ein Elternteil musste antanzen.
    Kann mich noch gut erinnern als das bei mir mal der Fall war...da setzte es gleich Ohrfeigen vom Vater und Mutter musste dann hin -
    das ist mir dann logischerweise nie mehr passiert.:p
    Allerdings, später in der 5ten - hatten wir nen Lehrer der verteilte Ohrfeigen...der konnte aber nicht ertragen, dass ich dabei komischerweise immer lachte... da bekam ich die Ohrfeige stets vor der Tür - Tja das waren noch "echte" Erziehungsmethoden:D


    Dafür habe ich auch etwas mitgebracht...[​IMG]

    Die "Kunstwerke" müsst ihr gut aufheben... könnten mal immensen Wert bekommen;)

    Wünsche Euch allen hier angenehmen Sonntag und
    morgen einen vergnüglichen Start in den Mai

    Bis zum nächsten Einflug...
    Winni
     
  3. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    ja, da hast Du wohl Recht, abstrakte Kunst geht immer durch...xD

    schönes Bild von der Mühle, ich liebe Mühlen... aber in Holland war ich leider noch nicht...

    [​IMG]

    für alle Uhu´s & meine Freunde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
  4. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    [​IMG]

    *aufspring*inVorratskammereile*Dusch-undSeifenvorrätekontrolliere* ... hapüüühhhhaaa ... noch genug da ... *aufMerklistesetz* ...

    Also eins muß ich ja mal anmerken ... die drei Kiddies haben verflixtes Glück bei uns aufwachsen zu können ... wer hat schon ein eigenes Maleratelier o_O .... aber die Bilder schauen wirklich gut aus ... *kritischbeäug*

    Nu erstmal Käffchen :)
     
  5. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    huhu, old Marion ist wieder da und hat allen Blödsinn im Nischel, Du auch - komm mit, wir machen Blödsinn..

    Aufenthalt in Gottes freier Natur entschädigt immer... das Zwitschern von Vögeln ist viele Jahre an mir vorübergegangen...

    seit dem Tragen von Hörgeräten fühle ich mich wie ein neugeborener Mensch (1989 bereits)
    (ich hatte meinen Chef bei Regenwetter ausgesperrt mit Jagdhund und Flinte und das Klingeln nicht gehört - es war ein Donnerwetter allererster Klasse!!!) - Chef war nämlich Jäger und ich im Büro fast taub...

    ömmh, Futtermais ist ein Ausdruck für Regenwürmer oder was?

    für alle: heute ist Walpurgis Nacht, die ersten Besen sind schon aufgetankt...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG] Männer, schnallt Euch an...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
    tabaluga53c, Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Bin grade nochmal hier drüber "geflogen"...


    ...und als ich dies las -bei uns ist übrigens auch strahlender Sonnenschein bei annähernd 18°- da wollte ich
    den hier da lassen:

    "Hey, was machen Sie denn da? Angeln im Rhein ist hier verboten.
    Und überhaupt würden Sie hier keine
    Fische finden, bei den Chemikalien,
    die hier drin sind."

    "Ich angle auch nicht, ich entwickle meine
    Fotos."
    :D

    Obwohl...in unseren meisten Gewässern ist recht gute Wasser-Qualität.

    Aber mir fällt da auch noch etwas aus meiner Jugendzeit ein:
    Mit 2 Kumpels war ich mal beim Angeln - doch in jenem jugendlichen Alter, war das Angeln eigentlich mehr Zeitvertreib - die
    "ernsten Gespräche" unter heranwachsenden Männern standen im Vordergrund und selbstverständlich auch die Zufuhr, der mitgebrachten Getränke - während die "Ruten" um Ufer des kleinen Flüsschens, alleine auf angebrachten Stützen, einen erhofften
    Fang warteten, natürlich mit einem Glöckchen versehen, um Laut zu geben.
    In einiger Entfernung war ein Campingplatz wo einige Mädels für Ablenkung sorgten...
    Es kam natürlich wie es kommen sollte - nur dachten wir daran schon gar nicht mehr: Plötzlich klingelten die Glöckchen wie blöd -
    bis wir endlich bei den Angelruten waren und nachschauen konnten was los war - war bei zweien weder ein Köder mehr zu finden,
    geschweige denn ein Fang...die 3te Rute "schwamm" uns bereits unerreichbar davon. Eine verlorenen Rute war damals einen
    Monatslohn wert...ich war nie mehr aktiv beim Angeln.

    Tja - so spielt das Leben - aber Fisch esse ich heute immer noch sehr gerne, mindestens alle 14 Tage - ist ja auch äußerst gesund.

    Also schönen Abend noch
    Euch allen hier
    Winni
     
  7. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    schönes Hupferle wieder, danke Winni....
    ich hoffe, Du springst beim Wurm baden nicht mehr in die Höhe, wenn es bimmelt? wäre jammerschade, gerade in solchen Augenblicken...
    frau lernt doch niemals aus, ich hab als Kind zuletzt geangelt, in der Oder im Oderbruch, mit Würmern natürlich...
    und den Futtermais hab ich für einen scherzhaften Ausdruck gehalten jetzt und hier...

    wir nehmen nur gut erhaltene Besen, lieber Gagamil, hast Du denn eine TÜF Plakette und eine neue Abgasbescheinigung?

    [​IMG]
     
  8. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Wissenswertes zur Walpurgisnacht

    Wohl kaum eine Nacht ist so sagenumwoben und voller alter magischer Bräuche, Zauber und Legenden wie die Walpurgisnacht – die uralte Nacht der Hexen, der Tanz in den Mai, das Äquivalent zum heidnischen Beltane-Fest! Auch heute noch wird vielerorts in den Mai gefeiert, wenn auch mit weniger Hintergrund als vor hunderten und tausenden Jahren. Einige dieser Hintergründe möchte ich heute mit euch teilen, denn es ist eine ganz besondere Nacht!
    Der heidnische Hintergrund der Maifeier

    Der heutigen Walpurgisnacht liegt eines der heidnischen Hauptfeste des Jahreskreis zugrunde: Beltane. Es ist ein Fest des Lichts, des Feuers, der Fruchtbarkeit und der Liebe, mit dem das Erwachen und die Kraft der Natur gefeiert werden. Da früher nicht der Kalender, sondern der Lauf von Sonne und Mond den Jahreslauf markierten, wurden danach auch die Feste ausgelegt und es wird davon ausgegangen, dass Beltane ursprünglich ein Vollmondfest war und am 5. Vollmond nach Yule gefeiert wurde. Im Zuge der Verbreitung des Christentums wurde es an unseren heutigen Kalender angepasst und auf die Nacht des 30. Aprils gelegt. Gleichzeitig wurde ihm mit der Widmung an die Heilige Walpurgis der Name Walpurgisnacht und ein neues Gewand gegeben, unter dem aber der alte Anlass und Glaube fortlebte.
    Alte Bräuche zum Maitag, der Walpurgisnacht (30. April auf 1. Mai)

    Mit dem 1. Mai zieht der Frühling ins Land und er wurde traditionell über viele Jahrtausende mit Musik und Tanz und Maifeuern begrüßt. Der Maibaum wird auch heute noch aufgestellt: Ein Symbol von Potenz, Stärke und Fruchtbarkeit. Gleichzeitig ist es ein Fest der Liebe, der Ausgelassenheit, der Erotik und der Verschmelzung von Männlichem und Weiblichem.

    [​IMG]
    Beltane: Fest der Vereinigung
    Die Nacht der Geister und Hexen


    „In der Walpurgisnacht regen sich die Geister und allerhand Zauber wirkt sich aus“, heißt es im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Es heißt, der Teufel selbst fahre durch die Stadt, die Hexen treffen sich nachts auf dem Blocksberg, unterirdische Glocken läuten und arme Seelen tanzen auf dem Wasser. Und wer um Mitternacht einen Stern zu Boden fallen sieht, soll genau dort graben, dann wird er einen Schatz finden.
    Diese Nacht ist eine Nacht der wilden Magie und es gibt viele Bräuche und Zauber, um diese Kraft zu nutzen – andererseits aber auch, um sich vor ihr zu schützen. Viele wichtige Gegenstände wurden genau jetzt hergestellt, um sich ihrer treuen Dienste sicher zu sein. Haus und Hof wurden durch das Bemalen mit Schutzzeichen zu schützen versucht und vielerorts wurden die Glocken geläutet, um die Hexen zu vertreiben. Und auch das Anzünden der Maifeuer sollte das Böse abschrecken.

    [​IMG]
    Die Nacht der Hexen
    Fruchtbarkeits- und Liebesbräuche


    Am ersten wurde ausgesät, umgegraben, die Tiere zum ersten Mal aus dem Stall getrieben und gleichzeitig gesegnet. Dafür wurden sie mit Zweigen bestimmter Bäume (z.B. Birke oder Eberesche) gestreift, gewaschen und ihr Stall mit Schutzamuletten (z.B. Schutzkreuzen) versehen. In der Nacht davor wurde zum Schutz z.B. Salz vor die Ställe gestreut, Gegenstände aus Stahl (unheilabwehrende) unter der Schwelle platziert und die Tiere vor Sonnenuntergang gefüttert und danach die Türen verschlossen.

    [​IMG]
    Traditionelles Schutzkreuz aus Eberesche

    Das Maifest war in alten Zeiten so etwas wie der Hochzeitsmarkt des Jahres und es wimmelt nur so von Berichten und Überlieferungen über Liebesorakel, das Bestimmen einer Maibraut, das Werben um das schönste Mädchen des Dorfes und das Feiern der weiblichen Jugend und Schönheit. So ist es zum Beispiel teilweise bis heute noch üblich, dass junge Männer ihrer Auserwählten einen Maibaum vor die Tür stellen. Und auch Haus und Hof wurden mit grünen Zweigen (gern Birke) geschmückt, ebenso aber auch Brunnen, Dachfirste, Düngehaufen und die Tiere.
    Auch hier sind Jugend und Fruchtbarkeit der Kern der Bedeutung, weswegen das Schmücken mit frischen Blumen und Blüten bei all diesen Bräuchen den Kreis zur Natur schließt.

    [​IMG]
    Die Fülle der Natur ist neu erwacht
    Zeit der Orakel und der jenseitigen Welt


    Wer in der Mainacht, ohne mit jemandem zu sprechen und gesehen zu werden, einen Spiegel mit dem Glas nach unten an einem Kreuzweg eingräbt und ihn in der folgenden Nacht zwischen 11 und 12 Uhr wieder ausgräbt, wird nun alles in ihm sehen können und einen Zauberspiegel besitzen.
    Die Nacht ist äußerst zauberkäftig und man horchte in ihr nach Zukunftszeichen oder befragte sie aktiv durch Orakel: „Hört der in Walpurgisnacht an einer Tür horchende seinen eigenen Namen, so wird er im Laufe des Jahres sterben“, heißt es. In diesem Aberglauben steckt – wie bei so vielen Festen im Jahreskreis – die Schwellensymbolik. Die Tür ist ein Tor zur jenseitigen Welt, und dieses Tor ist in dieser Nacht durchlässig. Dieser Glaube wurde so ernst genommen, dass es hieß, dass bei der Begegnung zweier Menschen am Maimorgen derjenige sterben muss, der zuerst spricht.

    [​IMG]
    Die Tore zur jenseitigen Welt sind offen
    Maiwasser und -zauber für Gesundheit und Segen


    Wie auch an Ostern, so soll am 1. Mai geschöpftes Wasser eine besondere Segenskraft haben und stark heilkräftig sein. Von besonderem Segen ist ein Bad am 1. Mai (aber natürlich in der Natur). Im Elsass ging man z.B. im 16. Jahrhundert am Morgen des 1. Mais zu den Quellen, tanzte um sie herum und trank das Wasser. Und auch der Maitau, also früh morgens gesammelter Tau, soll vor allem für Schönheit sorgen. Man sammelt ihn vor Sonnenaufgang und wäscht Körper und Gesicht damit. Außerdem soll man ihn aufbewahren, um jederzeit ein wirksames Heilmittel gegen verschiedenste Krankheiten zu haben. Dies trifft auch für dem Mairegen zu.
    Wer krank ist oder körperliche Beschwerden hat, der solle in der Walpurgisnacht vor 11 Uhr auf einen Kreuzweg gehen, sich dreimal bekreuzen und ein Gebet sprechen (dies muss nicht religiös sein, und die Zahl 3 ist eine uralte magische Zahl). Leidet jemand an Gicht, so soll er drei Tropfen seines Blutes vor Tagesanbruch im Spalt einer jungen Fichte stillschweigend versenken. Auch Wassergüsse und das Beschlagen mit jungen Zweigen galt vielerorts als gesundheitsbringend und kräftigend.

    [​IMG]
    Mairegen an jungen Buchenblättern
    Die Maifeuer


    Die Maifeuer haben sich bis heute gehalten und sie markieren den geselligen, ausgelassenen, fröhlichen Aspekt dieses Festes. Sie gehen zurück auf die Kelten und sie sollen Mensch und Natur Fruchtbarkeit und Gesundheit bringen. Da sie aber auch das Böse vertreiben sollen, geht es bei diesen Maifeuern auch gerne laut zur Sache, denn auch Lärm gilt als abwehrend. Lärm, Feuer und Rauch sollen das Böse fernhalten und austreiben und das Land mit fruchtbarer Asche segnen. Auch bei diesem Fest wurde das Herdfeuer gelöscht und mit der Glut des Maifeuers neu entzündet. Wer über solch ein Feuer springt, erlangt Segen, Schutz und Gesundheit.

    [​IMG]
    Jahrhundertealte Feuerstelle
    Aberglaube und Wetterregeln der Mainacht


    ♣ Regnet es am 1. Mai, so gibt es Futtermangel oder die Gänse sterben und die Kühe leiden Hunger.
    ♣ Regnet es aber in der Walpurgisnacht, so gibt es ein gutes Jahr.
    ♣ Ist das Wetter vor dem Maitag gut, ist es nach ihm schlecht.
    Diese Nacht heute nutzen


    Ich habe in den letzten Wochen frische Blüten, Kräuter und Harze für meine Frühlings- und Beltaneräucherung gesammelt und getrocknet, um die Kraft des Frühlings, des Lebens und der Erneuerung in Haus, Herz und Seele zu holen. Da dieses Fest bzw. der Zeitpunkt für mich auch sehr mit Reinigung zu tun haben, werde ich mir nachts einen entschlackenden, leichten Frühlingstee mischen. Morgen werde ich Tierfutter für Vögel und Eichörnchen sowie Samenbomben für Hummeln und Bienen verteilen, um auch der Natur etwas zu geben und mich für all das Schöne zu bedanken, das ich jeden Tag erfahren darf.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
  9. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    nuja, vielleicht hilft dieses "Rechtsziehen" ja bei Leuten, die von Natur aus eher eine "Linksausrichtung" haben, weiß nicht...:pxD
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
  10. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    bitte poste doch mal ein Selfie davon, obwohl man damals diesen Ausdruck sicher noch nicht kannte...

    mit einem ordentlichen Besen zur Hand, hättest Du nicht waten müssen...
    aber, ich hätte mich vielleicht auch gekrümmt vor Lachen bei dem Anblick - waren es lange oder kurze Unterhosen?
    Deine jetzige Antwort hilft meiner bildlichen Vorstellung ungemein...xDxDxD
     
    tabaluga53c, Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  11. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    jetzt weiß ich aber immer noch nicht - hattest Du nun kurze oder lange Unterhosen an...???
    Winni, ich bin heut wieder mal vers***, wenn Du für Deinen Fred eine ordentliche Wichtelmutter brauchst, nimm sie mit...
    ich will Deinen Fred nicht verunglimpfen... - ein Bild zum Träumen, gerade recht in der Walpurgisnacht...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
    tabaluga53c, -Gagamil- und Bluebell gefällt dies.
  12. Yoshie

    Yoshie Guest

    Für mich es es kaum vorstellbar wie die Menschen damals gelebt / leben mussten, da ist das heute ein echter Luxus, den wir haben.
    Danke :inlove:
    Soll ich dir dazu gratulieren? :D xD.


    :p.
    In deinem Post hast du ein bisschen arg viele Bilder reingepackt ;). Bitte ändern :).

    Habt einen schönen Abend und einen schönen 1. Mai.
     
    sommer28, Bluebell, tabaluga53c und 2 anderen gefällt dies.
  13. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    ach mei Gutster, welchen meinst denn? ich achte eigentlich auf die magische Zahl 10 im Forum....
    was viele Bilder hat ist die Walpurgisnacht, sind ja nur 8 Bilder und Bussi, dass Du uns die Wichtelamme gelassen hast...:inlove:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 April 2017
    Bluebell, tabaluga53c und -Gagamil- gefällt dies.
  14. Yoshie

    Yoshie Guest

    Abend du :).

    HIER sind es, wenn ich mich nicht verzählt habe, 18 Bilder (Smilies zählen auch dazu).

    Was steht den Abend noch an?
     
    Bluebell, tabaluga53c und -Skorpion1211- gefällt dies.
  15. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    zu einmal links Bande und einmal rechts Bande? jo sicher doch, auch das ist gekonnt!

    beim Bowling hatte ich oft rechts Bande, wahrscheinlich richtet sich nun mein Hexenbesen danach...:pxD
     
    Bluebell und tabaluga53c gefällt dies.
  16. Yoshie

    Yoshie Guest

    Gekonnt gewollt :p :D.
    Dann will ich mal nicht so sein und gratuliere dir zu deinem Können :music:
     
    Bluebell, tabaluga53c und -Skorpion1211- gefällt dies.
  17. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    so mei lieber Yoshie, nu war ich etwas weniger freundlich und habe Smilies entfernt, ich hoffe, jetzt passt es...
    Du bist aber im Recht, Smilies mitzuzählen ist eine meiner Hexenschwächen...
    was heute noch ansteht, weiß ich nicht, ich poliere gerade meinen Besen auf Hochglanz...:inlove:
     
    Bluebell und tabaluga53c gefällt dies.
  18. Yoshie

    Yoshie Guest

    11 waren das nun noch, habe einen entfernt. :).

    Deinen Besen, mit dem du ...? :oops:
     
  19. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    fliegst!!!
    danke für´s Smilie kürzen, das Grinsen wird dann breiter...xD
     
    Bluebell, tabaluga53c und -Gagamil- gefällt dies.
  20. Yoshie

    Yoshie Guest

    Wo willst du denn hinfliegen? xD.
    Kein Problem ;).

    Da hast du recht, allerdings hatten die Menschen damals nicht diese Mittel und den Luxus, den wir heutzutage haben.
    Schaust du dir Dokus an über die Geschichte?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.