Die rosarote Besenkammer (2)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Einen schönen, guten Tag in die Besenkammer :)

    Jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft, 3 Nächte in Serie zur für mich "normalen" Schlafenszeit (+/- Mitternacht) ins Bett zu gehen und auch relativ schnell einzuschlafen. Mit dem Resultat, dass ich morgens immer schon um 6 Uhr wach werde. Das war mein Rhytmus als ich noch täglich zur Arbeit musste, der ist offenbar immer noch in mir drin verankert :p . Aber was soll ich jetzt so früh am Morgen, wenn es draussen noch dunkel ist ... also habe ich die Katzen gefüttert, Katzentürchen entriegelt und bin wieder zu meinem Krimi ins Bett :D . Den Katzen war es draussen aber zu kalt, es dauerte nicht lange und 3 von 4 kuschelten mit mir und leisteten mir Gesellschaft beim Lesen.

    Oh, Tessa, das Frühstücksbuffet sieht ja wieder super lecker aus :inlove: . Ich stelle mir einen bunten Brunch-Teller zusammen, so dass mein laut knurrender Magen endlich Ruhe gibt .

    In 26 Minuten kann ich die letzten Puderquasten ernten und noch 2 x wimmeln, das sollte ausreichen um rechts noch Aufgabe 95 zu schaffen und die 33 Farmtaler mitzunehmen. Danach ist für mich Eventpause, ich habe erst gestern wieder alles umgebaut und keine Lust, heute oder morgen schon wieder alles zu ändern :sleepy: .
     
  2. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    das ist doch schön wenn die Katzen zum kuscheln kommen....unser Hundi kommt auch zum kuscheln....
     
    FlotterGockel, Breckie und Nunuk gefällt dies.
  3. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    So, neues Handy ist gerade gekommen und auf meine neue Aquariumlampe warte ich noch. Soll bis 13 Uhr hier sein. Schaun wir mal.
    Tessa hast du ein Smartphone? Ich denke mal ja? Also wenn du dir unsicher bist, was deine Schlaferei betrifft, da gibt es ne Schlaf App, die soll ganz gut funktionieren. Da siehst du dann ganz genau wie dein Schlaf ist.

    Ich mache auch ne Eventpause..... also das Dingens auf Bahama nenne ich mal nicht Event. Es rieselt so lang hin.
    Das Gewimmle habe ich mir abgewimmelt..... 0 Böckchen. :)
    Jetzt gehe ich noch etwas entspannen. Um 14 Uhr muss ich nochmal los. Bis später.
     
    FlotterGockel, *Tessa* und Breckie gefällt dies.
  4. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Bei nass-kaltem Wetter wäre es den Katzen vermutlich am liebsten, wenn ich den ganzen Tag im Bett bleibe, so dass sie sich ankuscheln können ... wenn ich aufstehen will, muss ich sie jeweils fast mit Gewalt vom Bett schubsen, damit ich auch raus kann :D .
     
  5. LeroyKaputtnick

    LeroyKaputtnick Kommandant des Forums

    Kuscheln? :music:
    Ja, ich erinnere mich daran. :p
    Aber Katzen und Hund waren da nicht dabei. 8)
     
    *Tessa* gefällt dies.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    xDxDxDxD


    Nachtrag: @Nunuk .... ich hab kein Smartphone....ich hab nur ein gaaanz einfaches Klapphandy ...mit dem kann ich Telefonieren und ne SMS schreiben....das kann noch nicht mal Fotos machen.....und whats appen kann ich damit schon mal gar nicht......und apps runterladen und anschaun erst recht nicht....lach...reicht mir aber

    als ich noch gearbeitet hab wollte ich ja nur mal telefonieren können oder angerufen werden können.....Ehegatte war ja etwas früher in Rente als ich...weil erauch etwas älter wie ich ist...und wenn ich den Bus für die Heimfahrt verpasst hab..hab ich dann Bescheid gesagt, weil sich das an den Umsteigehaltestellen ja aufschaukeln kann und ich dann ja einiges später nach Hause komm...und er ja da immer schon Essen vorbereitet hat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 November 2020
    FlotterGockel und Nunuk gefällt dies.
  7. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Kann ich mir denken *gg*... wenn bei mir Hund und beide Kater auf dem Bett mit lagen, dann war aufstehen auch immer etwas ähhh schwierig... der eine auf den Füßen, der andere vor meinem Bauch und der Hund halb auf, halb neben meinen Beinen o_O
     
    FlotterGockel, Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    hihi..ich kenn nen Fall von früher der war schlimmer.....die Mutter von nem Freund meines Vaters die alle in die uSA augewandert waren hatte nen Basset....der hat auch bei ihr im Bett geschlafen...soweit war alles o.k...aber wenn sie mal Nachts auf Toi musste..lies sie ihr Hund danach nicht mehr ins Bett rein.....sie musste dann immer vor die Haustür ..hat geklingelt...so als ob ein Fremder kommt...dann ist der Hund ausm Bett raus ..dann konnte sie schnell wieder ins Bett rein dann kam der Hund hat sich wieder zu ihr gelegt und alles war o.k...ich hab den Hund bei unserem einzigen Urlaub in den USA mal kennengelernt(als ich noch Kind war) ...der war eigentlich so ganz freundlich und o.k. ...der hatte nur diese eine Macke....
     
    FlotterGockel gefällt dies.
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Naja... Macke ist das nicht... das ist ein hausgemachtes Problem - zuallererst hätte der Hund nicht mehr im Bett schlafen dürfen... und wenn sie solche Verhaltensweisen an den Tag legen, stimmt generell etwas in der Hund-Mensch Beziehung und Erziehung des Hundes nicht.
     
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    das war 1969.....da hat sich kaum jemand mit der Erziehung von Hunden richtig beschäftigt...ein anderes Familenmitglied wohnte mit ihrer Familie in einem großen Park eines alten Herrenhauses ..die Häuser hatten keine Zäune,...und ich hab in der Zeit (Woche-n)als ich mal dort war außer dem Herrenhaus was in der Nähe war, kein anderes Haus gesehn, obwohl da bestimmt noch andere Häuser waren..sie hatten auch 2 Hund einen Rehpinscher namens Lady und einen langhaarigen Schäferhund namens Ralf...die sich dort frei bewegen konnten (auch draußen obwohl da kein Zaun war) ....dass Ralf kein Rüde war haben sie erst bemerkt als Ralf Welpen bekommen hat.....(die Hunde hatten schon ein schönes Leben..viel draußen..frei rumstromern und rein wenn sie wollten hatten immer Wasser und Futter und Streicheleinheiten...wobei der Rehpinscher ne richtige Lady war und nicht so rumgestromert ist...und mehr in Hausnähe geblieben ist.

    hab damals Bilder von den Welpen gezeigt bekommen..... da hat sich keiner groß um die Erziehung von Hunden gekümmert wie heute....die liefen einfach so mit....aber auch bei uns hat niemand so Sachen wie Hundeschule und co...gemacht...das gabs damals höchstens für Große Hunde (Schäferhunde und co.)die auch vielleicht als Schutzhund ne Ausbildung machten oder Jäger die ihre Jagdhunde ausgebildet haben...dem Otto-Normalverbraucher hat es meist gereicht wenn der Hund Sitz-Platz-aus und Komm her ...kannte...und auf seinen Namen gehört hat....ich kann mich zumindest nicht dran erinnern dass es damals so viel Hundeschulen gab wie heute......

    gut...es gab damals auch nicht so viele Hunde wie heute....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 November 2020
    FlotterGockel gefällt dies.
  11. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    *lach* - ziemlich genau so verteilen sich meine Katzen auf mir und dem Bett :D .
     
  12. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    Ok. Klar ohne Smartphone geht auch...... nur bei mir nicht mehr. :D Ich möchte es einfach nicht mehr missen. Habe vorhin gleich die Makrokamera ausprobiert. Genial. Das eröffnet gleich mal neue Wege in der Fotografie. Bin begeistert. :inlove:
    Dafür ist die Lampe fürs Aquarium nicht gekommen. Habe ne Mail gekriegt, in der stand, die Lampe kommt morgen. -.- Egal, kommt auf einen Tag nicht an.

    Ich bezeichne mich auch als Otto Normalverbraucher. Meine Hunde waren zuverlässige Begleiter und ich habe sie selbst ausgebildet. Ein Verlasshund ist für mich einfach das A und O in der Hund-Mensch-Beziehung. Die vielen guten Eigenschaften, die in unseren Vierbeinern schlummern, wusste ich gezielt zu nutzen. Genau so machen es viele Hundetrainer, Welpenschulen und Hundevereine. Was sich allerdings auf so genannte Hundeplätze verändert hat ist der Umgang mit dem Hund. Früher war es Stachelhalsband und Härte, heute geht alles viel über Lob und Leckerli. Nebenbei bemerkt, ich hasse Stachelhalsbänder..... früher schon. :wuerg:
    Ups, sollte eigentlich nicht so lang werden. ;) Und nun gehts ab ins Bett.

    [​IMG]
     
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ich hab bei den Geschichten mit den Hunden ja von Früher geschrieben...1969 und noch früher ...seit dem hat sich ja vieles geandert......und früher gabs nicht so viele Hundeschulen.....da waren auch viel weniger Hunde unterwegs...wir sind auch immer gut mit unseren Hunden umgegangen und auch ohne Härte und so.....Stachelhalsbänder haben wir nicht und hatten die auch früher nieeee......aber früher war vieles anders...da gabs auch nicht so viele unterschiedliche Dosenfuttersorten.....und Rohfütterung (barfen) war so gar nicht angesagt.....es hat sich da viel geändert bei der Hundehaltung.....

    schlaf gut und träum was schönes
     
    Nunuk und FlotterGockel gefällt dies.
  14. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Nabend, alle zusammen!
     
    Nunuk und *Tessa* gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    huhu Gockeline
     
    FlotterGockel und Nunuk gefällt dies.
  16. LeroyKaputtnick

    LeroyKaputtnick Kommandant des Forums

    Tschuldigung. :oops:
    Darf ich die hier reinstellen? [​IMG] ;)

    Mein Koffer kommt dann später. :p
     
    FlotterGockel und *Tessa* gefällt dies.
  17. Nunuk

    Nunuk Lebende Forenlegende

    [​IMG]
    Ich weiß das du früher meinst. Ich meinte auch früher..... so ab der 70er Jahre. Nee und so verrückt wie heute, war das lange nicht.
    Hundevereine, ich meine die, wo man Dienst und Gebrauchshunde ausbilden kann, die gibt es allerdings schon seit Anfang des 19 Jh.

    Da hier heute kein Nachteulchen ist, gucke ich mal weiter. Habt einen schönen Tag.
     
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen,

    ja ich war heute nicht als Nachtgespenst unterwegs....wollte eigentlich noch die Nachternte abwarten, aber irgendwann fordert der Körper auch mal sein recht...und wenn man einige Nachte mit wenig Schlaf verbringt (weil man irgendwie nicht schlafen kann) dann ist es irgendwann so weit dass man den sclaf einfach braucht.... hab auch gut geschlafen, obwohl ich immer noch das Gefuhl hab nicht richtig wach zu sein.......das merkt man auch dran, dass ich heute Morgen den einen Inselacker ohne KAC geerntet hab...seufts....

    ich stell dann mal Frühstück für alle hin.....

    [​IMG][​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] lassts euch schmecken.....


    uund ich bin schon mal auf die viele Koffer gespannt die nachher in unsere Besenkammer gestellt werden.....
     
    Nunuk und FlotterGockel gefällt dies.
  19. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Jaaaa - das sieht gut aus!! Erst der ERdbeerkuchen und dann meinen Lieblingstoast!

    Danke und "Guten Morgen"!!!

    @LeroyKaputtnick : Endlich neues Fluggerät für die Mitternachtsrunde! *grins* Und deinen Koffer kriegen wir hier auch noch irgendwo unter!
     
    Nunuk und *Tessa* gefällt dies.
  20. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Es brauchte früher auch nicht wirklich Hundeschulen. Die Leute, die Hunde hatten, die kannten sich aus - natürlich auf dem Stand der damaligen Zeit. Da war ein Hund noch ein Hund und durfte auch einer sein. Da wurde nix vermenschlicht, keine schicken Jäckchen, Mäntelchen und Schnickschnack an den Hund geschnallt...oder sie im Täschchen/Hundebuggy spazieren getragen/gefahren... keine Fliegerbrillen für Instragramm Likes zum Geld verdienen... usw

    In Amiland war schon immer alles etwas anders... da staunen die Leute heute noch, dass sie mit ihrem Hund regelmäßig (täglich!), evtl. mehrere Stunden lang spazieren gehen müssen, damit er zufrieden und ausgeglichen ist o_O8)
     
    Breckie, FlotterGockel und *Tessa* gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.