Die rosarote Besenkammer (4)

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Schönen guten Morgen,
    erst mal danke fürs Frühstück....ich nehm dann mal nen Kaffee

    ohhh freut mich für dich dass das Training mit der Physio bei dir auch gut hilft.....ich glaube dir würde das was ich mit den Geräten mache auch helfen....das ist ja auch eine Art Reha-Sport und anerkannt sind sie dort auch......und da seh ich auch immer ne Frau die mit Rollstuhl kommt die aber auch kurze Strecken laufen kann.....und die macht auch Übungen an verschiedenen Geräten dort.....allerdings andere Geräte wie ich......ist aber im Prinzip egal was du machst Hauptsache du machst überhaupt was damit die Muskeln bleiben und sich stärken und so deine Beweglichkeit die du noch hast bleibt und sogar vielleicht etwas besser wird......geht halt alles nicht sehr schnell...aber wir schaffen dass mit dem Training und der Physio.....ich mach auf jeden Fall weiter...und ich denke du auch, weil du auch merkst dass sich was verbessert....

    bei uns ist es heute etwas heller wenn auch immer noch bewölkt bei momentan 11° soll heute aber bis 15° hoch gehn....für die ganze nächste Woche ist auch kein Regen mehr angesagt aber auch keine strahlende Sonne...aber es wird ein bissi wärmer..morgen sogar bis 18°.....na ja hoffen wir mal...

    wünsch euch allen einen schönen Samstag und kauft genug ein dass ihr bis Dienstag aushalten könnt..lach
     
  2. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende


    Das mit den Treppen ist super! Ich freu mich für dich! Bevor ich das erste Mal in der Barclays Arena war, hatte ich auch totalen Schiss vor den Treppen. Und dann hab ich mir gesagt: Immer hübsch eine Stufe nach der anderen! Und wenn du nach jeder Stufe Pause machen musst, dann ist das eben so! Und dann gings besser als gedacht (okay - ich musste mich am GEländer hochziehen!) und ich bin wie ne Bergziege bis unters Dach gekraxelt! Beim letzten Besuch sass ich dann weiter unten, aber: es gab kein GEländer! Das war voll doof!

    Hier ist es kalt (6 Grad!!!) und nass!:sleepy: Und dann haben meine Hunde mich vorm WEcker ausm Bett geschmissen! Frechheit!:p
     
    crissicrissi, Tiggerli, trizi2 und 2 anderen gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    ohhh ja Treppen ohne Geländer sind voll Mist..da hab ich auch Schwierigkeiten..eigentlich sollte an jeder Treppe ein Geländer sein...aber seit mein eines Knie aua tut ..besonders wenn ich Treppen steige bin ich da ohne Geländer voll unsicher..vor allem weil die Muskeln in meinen Beinen ja auch abgenommen haben und ich ja einiges an Gewicht die Stufen hochstemmen muss..:oops:
    aber ich hoffe dass meine Muskeln wieder stärker werden und ich dann auch bei Treppen nicht mehr so an ein Geländer klammern muss wie ne Krake..lach....manchmal wenn ich dran denke versuche ich an unseren 2 kleinen Stufen vom Flur zur Küche zu üben....

    sooo die Pellkartoffeln zu Bratkartoffelherstellung zu Mittag kochen auch....an Bratkartoffel hab ich auch ne schlimme Erinnerung...als ich noch recht jung war konnte ich zu Hause Bratkartoffeln eigentlich gut braten (wie heute auch..schmecken lecker)..als Mein damals noch nicht Ehegatte ne eigene Wohnung hatte war ich an den Wochenenden bei ihm und wollte dann mal Bratkartoffeln machen...oh weia was ist das in die Hose gegangen.....gut gebraten waren die genug....lach..gut verkohlt waren sie nicht aber super gut geröstet ..was für ein Glück hatten wir beide gute Zähne zum kauen....ich hab fast geheult.....aber dann hab ich erkannt woran es lag...ich hab zu Hause mit nem Gasherd gekocht aber bei ihm mit nem Elektoherd und nicht bedacht dass die Platte die Wärme viel länger hält..und obwohl ich die Platte abgeschaltet hatte haben die Bratkartoffeln dann ncoh schön weiter gebrutzelt....aber gut..wenn man das weis kann man sich ja entsprechend verhalten und die Pfanne von der Platte runterstellen......hab mich dann an Elektroherd gewöhnt...ist mir auch nur 1x passiert...lach...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 April 2023
    crissicrissi, Tiggerli, trizi2 und 2 anderen gefällt dies.
  4. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen
    Danke für das leckere Frühstück, Kremmina :inlove:. Ich freue mich sehr über deinen Erfolg beim Treppensteigen und Gehen mit einem Stock. Solche Erfahrungen geben einem sicher Energie, Mut und Zuversicht.

    Ich bin auch immer öfters auf ein Treppengeländer angewiesen, manchmal mehr als mentale Stütze zu wissen, dass eines da ist, und ich mit der Hand nur leicht darüber gleite. Aber es gibt Tage, an denen ich mich richtig daran klammern und mich hochziehen muss.

    Tessa, über deine Erzählung mit den Bratkartoffeln musste ich schmunzeln. Ja, von einem Gasherd auf einen Elektroherd umzustellen braucht eine gewisse Angewöhnung. Umgekehrt ist es viel einfacher. In der CH gibt es nur ganz wenige Städte mit einer Gasversorgung, so dass der grösste Teil aller Haushalte mit Elektroherden ausgestattet ist und die meisten Leute auf Elektroherden kochen lernen. Ich freue mich immer auf Irland, wo ich einen Gasherd habe, denn ich finde Kochen mit Gas viel praktischer.

    Hier ist es zur Zeit noch hochnebelartig bewölkt, aber die Sonne drückt schon ab und zu etwas durch. Gemäss Wetterbericht sollte es noch mehrheitlich sonnig werden bei warmen 17-20°C. Mal schauen, ob es wirklich soweit kommt, dass ich am Nachmittag mit einem Buch die Terrasse geniessen kann :).
     
  5. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Moin,
    ich nehm einen Kaffee, danke dafür.

    Frau Gockel, das hört sich doch sehr gut an mit der Kostenübernahme. Da macht das
    Planen gleich doppelt Spaß.

    Ich muss noch bisschen im Garten schaffen, bevor heute Abend die Party zu Schwiegersohns
    Geburtstag steigt. Ich hatte irrtümlich letztes WE genannt, ist aber heute . . . mittelfreu.
    Um's Mittagessen muss ich mich ja nicht kümmern, gibt abends mehr als reichlich.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag, hier ist Frühling.
     
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    [​IMG] trizi, ich wünsche dir "gutes Gelingen" bei den Gartenarbeiten und später eine schöne Geburtstagsparty! Findet die bei euch im Garten statt? Falls ja, hoffe ich, dass der Wettergott euch freundlich gesinnt ist ;).
     
  7. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Nein, Breckie, die findet in einer gemieteten Halle statt. Tochterfamilie wohnt ja nicht hier.
    Es sollen über 50 Gäste kommen, das wär mir mittlerweile bei uns zu viel . . .

    Treppengeländer sollten überall auf beiden Seiten sein.
    Wir haben nachträglich auf der zweiter Seite noch eines anbringen lassen
    (das tut mir gute Dienste), als meine eine Enkeltochter sagte:
    "Oma, wie soll ich mich festhalten"?
    Es hatte natürlich niemand daran gedacht, dass das Kind einen gelähmten
    rechten Arm hat . . . und alles mit links gemacht werden muss.
    Seit dem denke ich viel voraus schauender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 April 2023
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    @Breckie ....ich wünsche dir dass du die Sonne auf deinem Balkon oder sogar Garten genießen kannst

    @trizi2 viel Spaß bei der Feier...und klar wenn heute so viel leckeres gibt reicht mittags vielleicht ein Brot oder auch nur ein Joghurt.....da brauchte echt nicht kochen...

    und zu Geländer...die kann man echt nie genug haben.....sogar wenn da keine Treppen sind sondern nur gerade Wände im Hof....
    selbst wenn man sie nicht benutzt fühlt man sich sicherer weil man weiß dass man sie im Notfall greifen kann wir haben sogar ein kleines Geländer auf einer Seite bei den 2 Treppenstufen zur Küche...aufder anderen Seite der Treppe ist das Waschbecken mit Schrank (aber ohne Tür wegen der Stufen..lach da haben wir dann ein Metalllamellenrollo hingemacht) da kann man sich dannauch noch abstützen...und für hoch ist da ein der alten hölzernen Türfüllung noch ein Metallhandgriff dran geschraubt..das man sich da auch festhalten kann...das ist schon viele Jahre so..war mal für den Besuch älterer Verwandtschaft gedacht hat uns aber später auch immer Hilfestellunggegeben...meinen Eltern und auch jetzt mir..lach

    und ich finde es auch gut wenn rechts und Links einer Treppe ein Geländer ist.....

    ich geh jetzt mal schnell ins Bad mein eines Knie einreiben...das tut heute extremst aua...obwohl ...ist schon etwas besser geworden...als ich in die Küche zum Bratkartoffel braten gegangen bin wars noch viel schlimmer..wie jetzt gerade als ich ins Wohnzimmer bin...
     
    crissicrissi, trizi2, Tiggerli und 2 anderen gefällt dies.
  9. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Sodele: mittlerweile ist es sonnig und warm und der Rasen ist gemäht!
     
    crissicrissi, trizi2, Tiggerli und 2 anderen gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    uji fleißig

    da die nächste TP-Ernte noch 3 stunden braucht hänge ich mich jetzt innen tv sessel und ruhe etwas bin etwas müde so nachm mittagessen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 April 2023
    crissicrissi, trizi2, Tiggerli und 2 anderen gefällt dies.
  11. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Nachdem die Bewölkung sich länger Zeit nahm um sich teilweise aufzulösen, habe ich etwa 1/2 Stunde lang Unkraut und dürre Blumenstengen entfernt, für Gartenarbeit war die Temperatur ideal. Und als es dann doch noch sonniger und wärmer wurde und ich mich gerade mit einem Buch gemütlich auf die Gartenbank gesetzt hatte, hörte ich plötzlich lautes "sausen, summen und brummen" und ahnte schon, was los ist: ein Bienenschwarm war auf der Suche nach einer neuen Unterkunft und hat sich dafür meine Tanne ausgesucht :D. Also den Imker angerufen, der auch sogleich kam, aber da der Ast ziemlich hoch oben war und er mit der Bienenkiste nicht richtig ran kam, erwischte er nur knapp die Hälfte des Schwarms. Dann hiess es geduldig warten und hoffen, dass die Königin in der Kiste ist, damit der Rest des Schwarms früher oder später auch den Weg in die Kiste findet. Und so standen wir 3 Stunden lang auf dem Quartiersträsschen vor meiner Tanne und warteten und beobachteten und warteten, bis man feststellen konnte, ob einige der Bienen, die noch draussen waren, hinein schlüpften, oder ob die, welche schon drin waren, allmählich wieder heraus krabbelten. Zum Glück hatten wir uns viel zu erzählen, da ich den Imker und seine Tochter seit etlichen Jahren nicht mehr gesehen hatte. Und es blieben auch immer wieder Spaziergänger oder Nachbarn stehen und wollten wissen, was wir da so gebannt und gespannt auf die Tanne starrten :D. So waren es ganz unterhaltsame 3 Stunden und inzwischen ist klar, dass die Königin von Anfang an in der Kiste war, denn nach und nach hat sich die zweite Hälfte des Schwarms, die noch in der Tanne hing, langsam "aufgelöst" und bis in etwa 1 Stunde sollten wohl alle Bienen in der Kiste sein, so dass der Imker sie vor Einbruch der Dunkelheit abholen kann.

    So kann man die Zeit auch verbringen, statt gemütlich rum zu hocken oder den Haushalt zu erledigen ;)xD.
     
  12. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    ei Breckie....was für ein Erlebnis...so was hab ich noch nie erlebt mit ausgebüxten Bienen mit Königin...ich weis zwar dass die das machen aber selbst gesehn hab ich dass ech noch nie.....was wir mal hatten...es hatte sich in einen unserer größeren Nistkästen im oberen mit Bäumen bestandenen Teil des Gartens ein Bienenschwarm....oder vielleicht auch ein Hummelschwarm eingenistet so genau weis ich dass nicht..aber ich denke eher dass es Bienen waren.....das haben wir aber erst im Frühjahr gemerkt als wir die Nistkästen für die neue Brut der Vögel fertig machen wollten...also Reinigung der Nistkästen.....die Tür des Nistkastens wollte nicht so recht aufgehn und als sie dann aufging waren so wächserne Wabenscheiben in dem Nistkasten....da haben wir aber nicht schlecht gestaunt...Bienen oder andere Erbauer dieser Waben waren allerdings nicht mehr drinnen..entweder waren sie den Winter über verstorben oder doch noch mal umgezogen keine Ahnung..denn es waren auch keine toten ex Bewohner drinnen....da wir auch selten in den Teil des Gartens gegangen sind ist uns auch nicht aufgefallen dass da statt Vögeln Bienen oder andere da drin gewohnt haben...wenn wir das gleich zur Schwarmzeit der Bienen bemerkt hätten hätten wir ja auch einem Imker bescheid sagen können...aber wenn mans nicht bemerkt halt nicht..

    ich schau jetzt Marple.....

    habt alle einen schönen Abend..
     
  13. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Heute war es das zweite Mal in etwa 10 Jahren, dass ein Bienenschwarm in meinem Garten "Zuflucht" suchte und vom Imker eingefangen wurde. Er hat die Kiste übrigens heute gegen 20 Uhr abgeholt und der ganze Schwarm war drin, was dessen Überleben sicher stellt ... und mir demnächst ein Glas Honig einbringt als Dankeschön :D. Ich habe heute sehr viel Interessantes gelernt über das Verhalten von Bienenvölkern, so auch, dass der Schwarm in eine lebensbedrohliche Lage kommt, wenn er nicht innerhalb von 3 Tagen eine neue Behausung findet. Oder über die Art der Kommunikation und Orientierung, wie jede Biene durch ihr Flugverhalten der nächsten die genauen Koordinaten mitteilt, wo z.B. Futter zu finden ist, oder eben beim Auszug eines Schwarms, wo sich die Königin befindet. Und jede Biene teilt diese Info durch ihr Flugverhalten der nächsten mit und diese wieder der nächsten, bis der ganze Schwarm "Bescheid" weiss. Was wie ein wild herum "sausender" Bienenschwarm aussieht, ist tatsächlich ein reger Austausch von Informationen und Koordinaten, da könnte wohl kein GPS-System mithalten ... ach, ihr merkt schon, ich komme richtig ins Schwärmen, das war so interessant und spannend :D.

    Aber jetzt ist es höchste Zeit fürs Bett ... die Katzen und der Krimi warten schon sehnsüchtig auf mich :). Schlaft gut und träumt was Schönes!

    [​IMG]
     
    crissicrissi, trizi2, mone-vogt und 2 anderen gefällt dies.
  14. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Oh wie spannend! Ich habe es bisher einmal erlebt! Da hingen sie in einem Apfelbaum. Das ist aber ewig her und wir wussten damals nicht, was man in solchen Fällen tut. Ich weiss gar nicht mehr wie das ausgegangen ist?!

    PS: Ich bin heute schon vorm Abendprogramm eingeschlafen...
     
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen

    bei uns ist der Hummel heute etwas heller und auf dem Dach des Nachbarhauses ist Sonne zu sehn......malschaun was der Tag heute so bringt
    auf jeden Fall tut mein Knie nicht mehr ganz so aua wie gestern....

    ich stelle dann mal Frühstück hin

    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] [​IMG][​IMG] [​IMG] lassts euch schmecken
     
  16. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Oh super! Fertige Schnittchen! *freu*

    Guten Morgen und danke fürs Frühstück!

    Das WEtter ist heiter bis wolkig! Aber noch sehr frisch! Heute Abend gehts ins Pur-Konzert!
     
    crissicrissi, Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  17. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    oh ja..hattest du ja geschrieben...da wünsche ich dir viel Spaß.....beiuns ist fast blauer Himmel mit Sonne und schon 12°, soll heute bis 18° werden...der April verabschiedet sich also recht freundlich...
     
    trizi2, Breckie und FlotterGockel gefällt dies.
  18. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen
    Danke, Tessa, das ist wieder ein sehr reichhaltig und leckeres Sonntags-Frühstück :inlove:.

    Heute wird es nichts mit Sonne geniessen im Garten, es ist hochnebelartig bewölkt bei 11°C und gegen Abend soll dann Regen einsetzen, der auch morgen fast den ganzen Tag anhalten soll. Gegen den Regen habe ich nichts einzuwenden, Grundwasserspiegel wie auch See- und Flusspegel sind nach dem viel zu trockenen Winter immer noch sehr niedrig. Aber auf den Temperaturrückgang könnte ich verzichten. Gestern war es super: draussen und im Haus drinnen die gleiche Temperatur, so dass ich nach dem Aufhängen der Fliegenvorhänge die Balkon- und Terrassentür den ganzen Tag offen lassen konnte, was auch den Katzen ausserordentlich gut gefiel, weil sie endlich wieder selbständig jederzeit raus und rein konnten, ohne darauf warten zu müssen, bis ich für sie den Türöffner spiele :D.
    Gockelchen, ich wünsche dir viel Spass beim Konzert :D.
     
  19. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    wir haben mittlerweile so 14-16°...uund Sonne...aber irgendwie fröstele ich ..werde nie noch ne Fleecejacke über den Pullover anziehn......na ja...nach dem Mittagessen wird mir sicher wärmer werden.....

    gibt heute wieder mal Hack-Kohl-Kartoffeltopf.......warr heute ein großer kohlkopf...puh..der topf ist so was von voll...da können wir bestimmt mehr als 2 tage von essen..lach...
     
  20. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Ich wünsche einen schönen Sonntag, der Morgen ist ja vorbei.

    Ich nehm einen Kaffee, danke, der tut jetzt gut.
    Wir haben lange geschlafen, denn gestern wurde es spät bzw. früh bei der Feier.
    Es war sehr schön, und wir haben uns gut unterhalten. Heute Nachmittag sind wir bei
    Tochterfamilie zum Kaffee eingeladen. Es ist so viel Torte übrig geblieben vom Mitternachts-
    Tortenbuffet, die muss gegessen werden.
    Hier ist strahlender Sonnenschein bei 10°.

    Frau Gockel, viel Spaß bei Pur heute Abend, das wird bestimmt ein Super-Konzert.

    Breckie, was für ein Erlebnis, sowas hab ich noch nie gesehen. Wir hatten schon 2 Bienennester unterm
    Dach im Stall, da haben sie aber keinen gestört. Auch ein Hornissennest war da oben, aber wenn man
    die Tierchen nicht stört, passiert ja auch nichts. Vom Bau selbst haben wir nichts mit bekommen.

    So, nun muss ich aber in die Hufe kommen . . .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.