Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Dann hat dein Bruder aber schon viel gemacht und in verschiedenstes reingeschnuppert. Dann kann er ja auch viel unterschiedliches machen.

    Ehegatte hat nach seiner Elektikerausbildung bei der Bahn gearbeitet und dort die Elektrik und anderes technisches betreut. Natürlich nach einer nochmaligen Ausbildung. Manchmal hatte ich da auch Angst wenn er Nachts Bereitschaft hatte und zu ner Störung raus musste, weil irgendwo an nem Signal ne Birne nicht ging oder ne Weiche nicht wollte. Der Zugverkehr geht da ja weiter und er musste immer ein Ohr auf kommende Züge haben, wenn er da in den Gleisen oder daneben rumkletterte. Später hat er dann in nem anderen Beruf ne Meisterprüfung gemacht.

    Reifenwechsel geht immer schnell, da bei dem Termin die reifen schon vor Ort liegen und dann nur drauf gemacht werden. So Service und Reparaturen lässt Ehegatte immer in ner Werkstatt in der Nähe machen. Von dort ist er in so 10 Minuten zu Fuß auch wieder zu Hause.

    Aber Friseurbesuch ist doch auch schon was.
     
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Beim Reifenwechsel kann ich jeweils auch darauf warten, aber der Service dauert halt länger. Die Werkstatt ist unten im Tal und da hätte ich mit dem Bus nach Hause fahren müssen und später wieder hinunter. Deshalb habe ich mich entschieden, die Zeit unten "totzuschlagen", da ich seit einem Jahr nicht mehr beim Friseur war und dringend einen Haarschnitt brauchte.
     
    FlotterGockel, *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Klar dauert Service länger . Da holt Ehegatte das Auto meist erst am nächsten Tag wieder ab. Und in die Wartezeit nen Friseurbesuch reinzupacken ist doch klasse. Ein lecker Essen wär auch gegeangen wenns von der Zeit her passt.
     
    FlotterGockel gefällt dies.
  4. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Moin,
    ich brauch jetzt einen Kaffee, danke.

    Ich beobachte gerade im Garten die Schmetterlinge, die den blühenden Schmetterlingsstrauch
    besuchen. Es sind sehr viele, leider nur 3 Arten, Kohlweißlinge, Zitronenfalter und Pfauenaugen.
    Aber es sieht wunderschön aus, den filigranen Tieren zuzusehen . . .

    Breckie, da habt Ihr viel geschafft, Deine Bank gehört aber in meinen Garten, passt zu den
    Fontenay-Möbeln von Garpa ;) Da ich aber nicht Rockefellers Tochter bin, habe ich zwei
    andere Bänke.

    Mist, vergessen abzuschicken . . .
     
    FlotterGockel, Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  5. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Lach, macht doch nichts dass du den Post vergessen hattest zu schicken. Ich glaub das ist vielen schon passiert. Glück ist dass der Post noch da war.

    Und ja Schmetterlinge am Schmetterlingsstrauch zu beobachten ist klasse. Was für eine Farbe hat der denn.

    Wir hatten im Gartem mal 3 oder 4 von den Schmetterlingssträuchern in unterschiedlichen Farben. Auch in weiß und verschiedene Blau/lilatöne bis hin zu dunkellila. Ich glaub wir hatten sogar einen in nem rot/rosaton. Anfangs haben die sich sogar selbst vermehr und wir hatten auf einal mehr von den Sträuchern. Aber in nem kalten Winter sind sie dann mal eingegangen.

    Und ja, so manche Gartenmöbel können arg teuer sein. da muss man dann drauf sparen, und sie nach und nach anschaffen. Wenn man solche Möbel will.
     
    FlotterGockel und Breckie gefällt dies.
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich freue mich auch täglich an den vielen Schmettlingen am Sommerflieder/Schmetterlingsstrauch, hier sind nebst den drei von dir genannten Arten auch noch Admirale und der Kleine Fuchs vorhanden :inlove:. Leider ist das Verkaufen/Importieren/Pflanzen von Schmetterlingssträuchern hierzulande seit diesem Jahr verboten -.-. Bestehende Sträucher dürfen zwar stehen bleiben, man sollte aber das Verblüte wegschneiden und vernichten, bevor es sich versamen kann ... mal schauen, ob ich das wirklich tun will :music:;). Vor 3 Jahren hat sich einer entweder aus dem verwilderten/verlassenen Nachbarsgarten oder durch Vögel in meinen Garten versamt und den hege und pflege ich jetzt wie meinen Augapfel, in der Hoffnung, dass er mich und die Schmetterlinge noch viele Jahre lang erfreuen kann :).
    Wir hatten seinerzeit nach dem Bau des Hauses auch einen Schmetterlingsstrauch gepflanzt, der schön gedieh, aber nach etwa 10 Jahren starb er auch in einem sehr kalten Winter ab. Umsomehr freue ich mich jetzt über den neuen "Eindringling" :D.

    So, ich mache Schluss für heute, morgen habe ich wieder ein volles Tagesprogramm. Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]
     
    FlotterGockel, *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  7. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    @Breckie - dein Wunsch ist gut bei mir angekommen, ich habe heute etwas länger als sonst geschlafen.
    - warum ist Schmetterlingsflieder bei euch verboten?

    @Tessa - das Nacheinander kaufen von Gartenmöbeln kann aber zum Problem werden, denn nicht alle Anbieter haben diese über mehrere Jahre.

    Wettermäßig war es in den letzten Tagen wie im April - immer mal wieder Schauer. Hoffentlich erwische ich heute mal eine trockene Phase, muss nämlich zur Post und etwas einkaufen.

    Habt alle einen schönen Tag und Erfolg bei allem, was ihr vorhabt.

    LG Kremmina :)
     
    FlotterGockel, Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen,

    Lach, @Breckie das was @Kremmina fragte wollte ich auch gerade fragen. Vermerhren sich die Schmetterlingsflirder bei euch sooo stark, dass sie andere Arten verdrängen. Ich wüsste jetzt nicht dass die bei uns verboten wären, aber ich hab auch schon lange nicht mehr versucht einen zu kaufen.

    Bei uns ist es grau in grau und mit 16° auch recht frisch. Eigentlich solls nicht regnen. Aber vom Himmel her sieht es arg nach Regen aus. Also warten wir mal ab.

    Ich stelle mal Frühstück hin.
    [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag
     
    FlotterGockel und Breckie gefällt dies.
  9. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Nach mehreren ergiebigen Regengüssen während der Nacht und am frühen Morgen haben wir hochnebelartige Restbewölkung bei momentan 16°C. Aber spästens ab dem Mittag soll sich die Sonne immer mehr durchsetzen und die Temperatur entsprechend steigen ... mal schauen, ob es schon warm genug wird, damit ich mein "Outdoor-Office" wieder auf der Terrasse einrichten kann :).

    Freut mich, dass du gut schlafen konntest @Kremmina :D.
    Er gilt als invasiver Neophyt, der angeblich die einheimische Flora verdrängt. Aber mal ganz ehrlich, ich habe in der freien Natur noch nie eine grössere Ansammlung von Schmetterlingsflieder gesehen und finde das Verbot total übertrieben und unsinnig -.-:(. Das Verbot gilt u.a. auch für den Kirschlorbeer, da gibt es tatsächlich vereinzelt Waldstücke, in denen mehrere Exemplare sich ausbreiten. Ich habe auch eine Kirschlorbeer-Hecke, die ich zum Glück stehen lassen darf, aber ich unterstehe einer "Sorgfaltspflicht", d.h. dass ich Massnahmen ergreifen muss um eine Ausbreitung zu verhindern:music:.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!

     
    FlotterGockel und *Tessa* gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Mhmmm....... ich hab auch noch keine größeren Ansammlungen von Schmetterlingsflieder bei uns gesehn. Dabei ist der doch ne gute Schmetterlingsweide und andere Insekten hab ich da auch immer dran gesehn. Es gibt Arten die Echt einheimische Pflanzen verdrängen, wie bei uns das gelbblühende einheimische Springkraut. Das ist immer lustig , denn wenn man reife Samenkapseln nur leicht berührt platzen die auf und die Samen springen meterweit. Bei uns gabs schon damals dieses afrikanische Springkraut, welches rosa/pink blüht, viel größer ist und für mich unheimlich unangenehm süßlich riecht . Das hat sich auf dem sumpfigen teil meiner damaligen Pferdeweide stark ausgebreitet. Und auch anscheinend in anderen Gegenden. Und solche Pflanzen sind sicher mal als Zierpflanzen in Gärten gewesen, weil die Blüten eigentlich sehr schön und groß sind.

    Auch die Herkulesstaude ist aus Gärten ausgewandert. In einem Tal bei uns in der Stadt wuchs die im Massen. Ein Förderverein der das Tal was direkt in der Stadt ist als Naherholungsgebiet nutzbar machen wollte hat da sehr geackert um die loszuwerden weil die Brennhaare ganz schöne Hautverätzungen verursachen und die haben ganze Teile des Tals für ein oder 2 Jahre unter dicken schwarzen Teichfolien versteckt um die Pflanze mitsamt ihnen Wurzeln loszuwerden.

    Ach ich hab mal geschaut. Bei uns scheint der Schmetterlingsflieder noch zu kaufbar zu sein. Es gab aber den Hinweis dass er und Kirschlorbeer in der Schweiz verboten und nicht mehr zu kaufen seien. Wieder was dazugelernt.
     
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  11. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Nach einem dramatischen Fussball-Krimi verschwinde ich jetzt ins Bett und lese noch ein paar Seiten im "literarischen" Krimi ;). Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  12. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen,

    bei uns ist blauer Himmel mit Sonne und es sind schon 22°. Es soll bis 27° werden.

    Bei uns gibts heute Bohnengemüse. Das Erste in diesem Jahr . Frisch vom Markt und gestern gekauft. Freu mich schon drauf.

    Ich stell mal Frühstück hin.
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    Lasst es euch schmecken und habt einen schönen Tag.
     
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  13. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Hier haben wir das gleiche Wetter, ich werde am Nachmittag wieder im "Gartenbüro" arbeiten :D.
    Ich ernte heute die roten Beete im Hochbeet und werde an deren Stelle Buschbohnen säen, das sollte zeitlich gerade einigermassen passen, so dass ich mit der Bohnenernte anfangen kann, wenn ich aus Irland zurück komme.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  14. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Moin,
    nachdem es gestern wie aus Kannen geschüttet hat und heute schon wieder,
    mussten wir erst mal die Dachrinnen von dem Laub, den Ästen und Nasen (von den Linden
    des Nachbarn) und den Flirrern von unserer Birke reinigen. Es lief alles über die Rinnen,
    da das Dach recht steil und hoch ist. Jetzt scheint gerade die mal kurz die Sonne . . .
    Darauf einen Kaffee, danke.

    Tessa, der Schmetterlingsflieder ist rosa-pink, gerade sitzen wieder viele "Gäste" daran.

    Breckie, man kann auch einen Zweig abschneiden und zum Wurzeln in Wasser stellen,
    mit Glück klappt es. Ich hab auch schon Stecklinge einfach in die Erde gesteckt und hatte
    hin und wieder Erfolg. Einen Versuch ist es wert.
    Die Erde ist so modderig, dass ich nix im Garten tun kann, Versinkgefahr xD
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Das ist der Vorteil. wenn man keine Bäume in der Nähe hat. da fällt kein Laub in die Regenrinnen. und das Moos was sich dort eventuell bildet wird durch die Amseln auf der suchen nach insekten aus der Rinne geworfen. Wir haben szar so ein Bürstending mit extrem langer ausziehstange mit der wir notfalls an die Rinne dran könnten aber das ist schon seehr hoch und wir haben die noch nicht oft bzw. gar nicht genutzt.

    Pink/rosa ist ne schöne Farbe. Ich mag die. Unsere Rose im Vorderhof blüht genau so.

    Bei uns mussten wir heute und auch die letzten Tage die Töpfe mit Tomaten gießen- also nichts mit natürlichem gießen durch Regen. Auf jeden fall ist es heute wieder wärmer wie an den letzten Tagen.
     
    Breckie gefällt dies.
  16. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ja, kann man, aber darf man bei uns nicht ;)-.-. Man darf bestehende Sträucher weder vermehren, noch verschenken und schon gar nicht importieren. Ein Wunder, dass man sie nicht vernichten muss -.-.
    Ich werde mich bei "Bedarf" an Sommerflieder selbstverständlich nicht an diese Verbote halten ...
     
    trizi2, *Tessa* und FlotterGockel gefällt dies.
  17. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    So, ihr Lieben!

    Es gibt mich noch!
    Und dann fange ich gleich mal mit dem Sommerflieder an, der ja auch gerne Schmetterlingsflieder genannt wird.
    Ich habe auch einen und finde den wunderschön. Und nun kommt das "Aber": auch, wenn viele Schmetterlinge und Insekten da ran gehen, ist der Nährwert leider gleich Null. Deshalb sind sie so oft da. Sie müssen viel mehr Enerie aufwenden als sie von der Pflanze zurückbekommen. Und "Ja", sie gehört zu den invasiven Arten, die sich leider sehr ausbreiten. In Wohngebieten wird man das nicht merken, weil die Gärten ja meistens gepflegt werden und alles, was da nicht hingehört, ausgerissen wird. Aber wer viel mit der Bahn unterwegs ist, kann den Flieder an den Gleisen reichlich finden.

    Es gibt andere Pflanzen, die für Schmetterlinge und Insekten weitaus besser geeignet sind. Ausserdem ist es wichtig, für Pflanzen zu sorgen, an denen die Schmetterlinge ihre Eier ablegen können und die den Raupen dann auch als Futter dienen. Das ist schon eine kleine Wissenschaft für sich. Aber Brennesseln und Disteln sollten auf keinen Fall fehlen!

    Sodele - icch hatte heute frei. Also was bei mir so frei heisst!

    Vormittags war ich beim TA. ich brauchte Medikamente und Floris Ohren mussten wieder durchgepustet werden. Die Mitarbeiterinnen sind ihm ja verfallen und liegen ihm zu Füssen. Also im wahrsten Sinne des Wortes: Gruppenkuscheln mit vielen Leckerlies aufm Fussboden!

    Anschliesssend war ich einkaufe und habe prompt ein paar Sachen vergessen. Aber da ich heute Nachmittag eh nochmal los musste, hab ich sie dann besorgt.

    Denn eigentlich war geplant, dass unsere Trainerin mit uns ein WErbevideo für ihre Homepage dreht. Leider fing es pünktlich zum Drehtermin an zu schütten und heftig zu gewittern. Und da das ganze draussen mit Drohne gedreht werden sollte, fiel der Termin sprichwörtlich ins Wasser.

    Morgen bin ich dann mit Flori beim Training und Sonntag passiert dann hoffentlich gaaaaahnix!
     
    trizi2, *Tessa* und Breckie gefällt dies.
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Dass der Nektar des Schmetterlingsflieder so wenig Nährwert für die Insekten hat wusste ich jetzt nicht. In unserem Garten gabs ja auch viele andere Pflanzen- auch Ecken an denen Brennnesseln wuchsen. Wenn ein Garten groß genug ist. Ist für alles Platz. in der Wiese wuchsen auch viele Pflanzen und Wildblumen. Und die konnten ja wachsen, da wir nur 1 oder 2 mal im Jahr gemäht haben. Nur manche Laufwege wurden vielleicht öfter gemäht.

    Eingekauft wird morgen recht früh.

    Und das mit dem Werbevideo ist genau so wie das mit dem Fenster putzen. wenn man so was vor hat regnets meist.

    Nachmittags wars bei uns bewölkt und keine pralle Sonne zu sehn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18 Juli 2025
    Breckie und trizi2 gefällt dies.
  19. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Alles, was du zum Sommerflieder schreibst, ist absolut korrekt :). Aber ihn so rigoros zu verbieten, wie es hierzulande der Fall ist, finde ich doch etwas übertrieben. Zum "fetten": auch absolut korrekt, das hat bei mir im Garten hohe Priorität, genau so wie Totholz für Insekten und Kleintiere wie Igel & Co. Und natürlich den Fenchel in meinem Hochbeet für die Schwalbenschwänze :inlove:. Dieses Jahr wurden 2 der 4 Fenchelpflanzen nicht zur Eiablage benutzt, bzw. die Eier wurden wohl von Schlupfwespen verspiesen, und es haben sich schöne grosse Fenchelknollen gebildet, die ich heute ernten wollte. Doch gerade als ich mich an die Arbeit machen wollte kam ein Schwalbenschwanzfalter angeflogen und legte ihre Eier an genau diesen beiden Fenchelstauden ab :music:xD. Also bleiben die Knollen im Beet und ich werde mir den Fenchel beim Hofladen oder Dorfladen besorgen xD.

    Nachtrag: nachdem unser vor bald 40 Jahre gepflanzter Sommerflieder vor etwa 20 Jahren "starb", haben wir ihn aus von @FlotterGockel genannten Gründen bewusst nicht mehr ersetzt. Aber ich freute mich sehr und tue das immer noch, als ich vor 3 Jahren ein selbstversamtes "Jungsträuchlein" in meinem Garten entdeckte ... und dieses hege und pflege ich liebevoll :D.

    Und jetzt muss ich dringend weg zur Frauen-Fussball-EM, der Viertelsfinal Schweiz-Spanien beginnt in wenigen Minuten ... bis später, allenfalls :D.

    *********************

    Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume!

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 Juli 2025
    FlotterGockel, trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  20. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    heute hat mich die Sonne begrüßt. Soll auch die nächsten Tage anhalten.

    Auf meinen Balkon verirren sich leider keine Schmetterlinge, ist ihnen wohl zu hoch. Nur manchmal kommt eine Elster oder Taube und schaut vorbei.

    Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie, FlotterGockel und *Tessa* gefällt dies.