Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Dann hat dein Bruder aber schon viel gemacht und in verschiedenstes reingeschnuppert. Dann kann er ja auch viel unterschiedliches machen.

    Ehegatte hat nach seiner Elektikerausbildung bei der Bahn gearbeitet und dort die Elektrik und anderes technisches betreut. Natürlich nach einer nochmaligen Ausbildung. Manchmal hatte ich da auch Angst wenn er Nachts Bereitschaft hatte und zu ner Störung raus musste, weil irgendwo an nem Signal ne Birne nicht ging oder ne Weiche nicht wollte. Der Zugverkehr geht da ja weiter und er musste immer ein Ohr auf kommende Züge haben, wenn er da in den Gleisen oder daneben rumkletterte. Später hat er dann in nem anderen Beruf ne Meisterprüfung gemacht.

    Reifenwechsel geht immer schnell, da bei dem Termin die reifen schon vor Ort liegen und dann nur drauf gemacht werden. So Service und Reparaturen lässt Ehegatte immer in ner Werkstatt in der Nähe machen. Von dort ist er in so 10 Minuten zu Fuß auch wieder zu Hause.

    Aber Friseurbesuch ist doch auch schon was.
     
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Beim Reifenwechsel kann ich jeweils auch darauf warten, aber der Service dauert halt länger. Die Werkstatt ist unten im Tal und da hätte ich mit dem Bus nach Hause fahren müssen und später wieder hinunter. Deshalb habe ich mich entschieden, die Zeit unten "totzuschlagen", da ich seit einem Jahr nicht mehr beim Friseur war und dringend einen Haarschnitt brauchte.
     
    *Tessa* und meike99 gefällt dies.
  3. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Klar dauert Service länger . Da holt Ehegatte das Auto meist erst am nächsten Tag wieder ab. Und in die Wartezeit nen Friseurbesuch reinzupacken ist doch klasse. Ein lecker Essen wär auch gegeangen wenns von der Zeit her passt.
     
  4. trizi2

    trizi2 Allwissendes Orakel

    Moin,
    ich brauch jetzt einen Kaffee, danke.

    Ich beobachte gerade im Garten die Schmetterlinge, die den blühenden Schmetterlingsstrauch
    besuchen. Es sind sehr viele, leider nur 3 Arten, Kohlweißlinge, Zitronenfalter und Pfauenaugen.
    Aber es sieht wunderschön aus, den filigranen Tieren zuzusehen . . .

    Breckie, da habt Ihr viel geschafft, Deine Bank gehört aber in meinen Garten, passt zu den
    Fontenay-Möbeln von Garpa ;) Da ich aber nicht Rockefellers Tochter bin, habe ich zwei
    andere Bänke.

    Mist, vergessen abzuschicken . . .
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  5. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Lach, macht doch nichts dass du den Post vergessen hattest zu schicken. Ich glaub das ist vielen schon passiert. Glück ist dass der Post noch da war.

    Und ja Schmetterlinge am Schmetterlingsstrauch zu beobachten ist klasse. Was für eine Farbe hat der denn.

    Wir hatten im Gartem mal 3 oder 4 von den Schmetterlingssträuchern in unterschiedlichen Farben. Auch in weiß und verschiedene Blau/lilatöne bis hin zu dunkellila. Ich glaub wir hatten sogar einen in nem rot/rosaton. Anfangs haben die sich sogar selbst vermehr und wir hatten auf einal mehr von den Sträuchern. Aber in nem kalten Winter sind sie dann mal eingegangen.

    Und ja, so manche Gartenmöbel können arg teuer sein. da muss man dann drauf sparen, und sie nach und nach anschaffen. Wenn man solche Möbel will.
     
    Breckie gefällt dies.
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich freue mich auch täglich an den vielen Schmettlingen am Sommerflieder/Schmetterlingsstrauch, hier sind nebst den drei von dir genannten Arten auch noch Admirale und der Kleine Fuchs vorhanden :inlove:. Leider ist das Verkaufen/Importieren/Pflanzen von Schmetterlingssträuchern hierzulande seit diesem Jahr verboten -.-. Bestehende Sträucher dürfen zwar stehen bleiben, man sollte aber das Verblüte wegschneiden und vernichten, bevor es sich versamen kann ... mal schauen, ob ich das wirklich tun will :music:;). Vor 3 Jahren hat sich einer entweder aus dem verwilderten/verlassenen Nachbarsgarten oder durch Vögel in meinen Garten versamt und den hege und pflege ich jetzt wie meinen Augapfel, in der Hoffnung, dass er mich und die Schmetterlinge noch viele Jahre lang erfreuen kann :).
    Wir hatten seinerzeit nach dem Bau des Hauses auch einen Schmetterlingsstrauch gepflanzt, der schön gedieh, aber nach etwa 10 Jahren starb er auch in einem sehr kalten Winter ab. Umsomehr freue ich mich jetzt über den neuen "Eindringling" :D.

    So, ich mache Schluss für heute, morgen habe ich wieder ein volles Tagesprogramm. Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume.

    [​IMG]
     
    meike99 gefällt dies.
  7. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    @Breckie - dein Wunsch ist gut bei mir angekommen, ich habe heute etwas länger als sonst geschlafen.
    - warum ist Schmetterlingsflieder bei euch verboten?

    @Tessa - das Nacheinander kaufen von Gartenmöbeln kann aber zum Problem werden, denn nicht alle Anbieter haben diese über mehrere Jahre.

    Wettermäßig war es in den letzten Tagen wie im April - immer mal wieder Schauer. Hoffentlich erwische ich heute mal eine trockene Phase, muss nämlich zur Post und etwas einkaufen.

    Habt alle einen schönen Tag und Erfolg bei allem, was ihr vorhabt.

    LG Kremmina :)