Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. meike99

    meike99 Fortgeschrittener

    Ich war heute bei meiner Tochter und schleiche jetzt müde in mein Bett.
    Schlaft alle gut.
     
    *Tessa* und Breckie gefällt dies.
  2. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich husche vor dem Schlafengehen noch schnell vorbei und wünsche euch allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume!

    [​IMG]
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  3. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    Feiertag war bei mir nicht, nur Migränetag. Heute geht es mir schon wieder besser und ich will mit meinem Sohn erst frühstücken fahren und dann einkaufen.
    Die Aufgaben von gestern muss ich dann auch noch nachholen. Vor allem muss ich weiter die Schlafzimmerschränke ausräumen,

    Habt nun alle einen schönen Samstag.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen.

    Ich habe ausgesprochen gut geschlafen.

    Bei uns ists grau in grau und es regnet leicht bei aber 13°. Es ist noch recht dunkel obwohl wir schon viertel nach 8 haben.Ich denke aber dass es heute auch nicht wesentlich heller wird.

    Ich hoffe das alles was ihr heute so vor habt erfolgreich ist. Bei uns gibts heute Karotten-Kartoffelgemüse dazu Hähnchenknusperschnitzel.

    Ich stelle dann mal Frühstück hin.
    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG] Lassts euch schmecken und macht das Beste aus diesem trüben Tag.
     
    trizi2 und Breckie gefällt dies.
  5. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Bei mir strahlt die Sonne schon seit dem frühen Morgen vom Himmel, es hat 15°C, ist aber sehr windig. Am Nachmittag und Abend soll es dann richtig stürmisch werden mit Starkregen. Ich verschwinde jetzt in den Garten, will noch das eine oder andere erledigen bevor das Wetter umschlägt.

    Ich wünsche allen einen schönen Tag!
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Freut mich für dich dass du soo schönes Wetter hast. Bei uns ists noch so grau wie heute Morgen. Wird irgendwie nicht wirklich hell.

    Gut damit wird mal in den nächsten Jahreszeiten leben müssen.

    Obwohl ich kann mich noch an meinen Arbeitsplatz ende der 70iger und den 80igern erinnern. da mein ich wären die Winter teilweise auch sonniger aber kälter gewesen. Wir hatten damals ein Büro mit 2 Südfenstern. Und obwohl da die Fenster noch nicht so waren wie heute und die Dämmung des Hauses auch nicht dem heutigen Standard entspricht hatten wir im Büro 25° trotz abgeschalteten Heizkörpern und öfterem Lüften, sooo hat die Sonne das büro aufgeheizt. Öfters Lüften musste ich weil der Arbeitskollege geraucht hat und ich Rauch so gar nicht vertrag.

    Die armen Arbeitskollegen auf der Nordseite haben immer etwas gebibbert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Oktober 2025
  7. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    [​IMG]
     
    *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    schönen guten Morgen.

    Bei uns scheint das Wetter heute besser zu werden, Der Himmel ist irgendwie graublau. Gestern war der Himmel um diese Zeit noch dunkelgrau. Wir haben 10°. Laut Wettervorhersage solls aber heute durchaus regnen können. Na ja schaun wir mal was der Tag so bringt.

    Ich stelle mal Frühstück hin.
    [​IMG] [​IMG][​IMG][​IMG]
    Uuuund weil heute Sonntag ist gibts Kuchen.[​IMG] Lassts euch schmecken und macht das Beste aus diesem Tag.
     
    Breckie gefällt dies.
  9. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    Danke fürs Frühstück @Tessa, stelle mir etwas Kuchen in den Kühlschrank für den Nachmittag.

    Bei mir scheint gestern der Herbst den Spätsommer abgewechselt zu haben. Früh gab es noch Sonne, aber ab dem Vormittag dann nur noch Nieselregen.
    Mein auswärts Frühstücken und Einkaufen viel leider aus, da der Fahrstuhl kaputt war (schon seid Freitag abends). Heute soll er dann repariert werde. Mal schauen, ob es klappt.

    Ansonsten gibt es nichts Weiteres zu berichten.

    Wünsche allen einen schönen Sonntag.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.
  10. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Ach wasn Mist mit dem Fahrstuhl. Hoffentlich wird der auch Montag repariert und es ist nichts größeres so dass sie noch extra Ersatzteile bestellen müssen. Die Daumen sind gedrückt.
     
    Breckie gefällt dies.
  11. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Hier haben wir einen Mix aus Wolken und Sonne bei starkem Wind, allerdings ist die Temperatur von gestern auf heute um mehr als 10°C gesunken, momentan haben wir nur noch 5°C -.-. Und auf unserem Hausberg, dem Pilatus, hat es über Nacht den ersten Schnee gegeben ... ab Montag soll es dann aber wieder sonniger und ein paar Grade wärmer werden.

    Das ist doof mit dem Fahrstul @Kremmina , ich hoffe, dass er schnell repariert wird!

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
     
    *Tessa* gefällt dies.
  12. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Bei uns ists mittlerweile mehr grau wie blau am Himmel. Windig ists allerdings bis jetzt noch nicht. Uuund wir haben wenigstens 11°. Da macht sich wieder mal die Weinanbaulage bemerkbar und dass wir nicht so hoch liegen wie du.
     
    Breckie gefällt dies.
  13. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich wohne ja auch in/bei einem Weinbaugebiet, am Rande davon, etwas oberhalb. Unten im Tal hat es momentan auch nur 8°C, es hat über Nacht im ganzen Land stark abgekühlt durch das Sturmtief. Generell ist es bei mir das ganze Jahr durch nur etwa 1-2°C kühler als unten, wo sich die Rebhänge und die Seen befinden. Im Sommer ist das sehr angenehm und im Winter machen die 1-2°C keinen sooo grossen Unterschied, ausser dass es genau diese kleine Differenz ist, die manchmal über Regen oder Schnee entscheidet :).
     
    *Tessa* gefällt dies.
  14. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Oh das wusste ich noch nicht dass es so weit Oben in der Schweiz Weinbau gibt. Aber gut es gibt ja auch soo viele Rebsorten. Bei uns wird ja hauptsächlich die Rieslingtraube angebaut und es gibt auch Rote Traubensorten für Rotwein. In den letzten Jahren werden auch andere Rebsorten angebaut.
     
    Breckie gefällt dies.
  15. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Das schweizer "Flachland" liegt durchschnittlich zwischen 400-600 müM, einzig die Südschweiz (Tessin) und Basel liegen etwas tiefer. Wein wird in verschiedensten Gebieten in Höhen zwischen 400-850 müM angebaut. In meiner Region für den Weisswein hauptsächlich die Riesling-Sylvaner-Trauben oder Pinot gris, für den Roten meistens Blauburgunder. Für meine Wohnregion sagt Wikipedia folgendes:

    "Das Luzerner Seetal ist dabei mit 45.8% der gesamten Rebfläche das grösste und traditionsreichste Weinbaugebiet des Kantons. Schützende Hügel und zwei Seen sorgen für ein ausgesprochen günstiges Klima. Der hohe Kalkanteil der Moränenböden verleiht den Weinen eine kräftige Struktur".
    Hier bei mir findet der Weinbau auf etwa 500-600 müM statt und auf dem Gipfel eines solchen "schützenden Hügels" wohne ich ;)xD.

     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  16. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Rieslingreben vertragen ja auch Frost. Bei uns lassen ja einige Winzer immer ein paar Trauben hängen in der Hoffnung dass es genug Frost gibt damit sie Eiswein ernten können. dazu muss es glaub mindestens -7° sein. und die Trauben müssen noch gefroren in die Presse. Es wird aber immer seltener mit dem Eiswein.
     
    Breckie gefällt dies.
  17. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Eiswein kenne ich auch, wird aber auch hier klimabedingt immer schwieriger. Mein Cousin, ein Weinbauer in der Ostschweiz, hat als Spezialität den "Spätlese"-Wein im Angebot, den aber nicht als eher süsslichen Weissen, sondern als besonders gehaltvollen Roten.

    Das höchste Weinbaugebiet der Schweiz liegt übrigens auf 1.150 müM, wie ich gerade gelesen habe. Da war ich selber überrascht, obwohl ich weiss, dass es z.B. im Kanton Graubünden, einem Bergkanton, viele Weinberge gibt wo sehr gute Weine herkommen.
    Weinbau ist ein extrem vielfältiges und spannendes Thema rund um die Welt :D.

    Hier kommt gerade wieder kurz die Sonne hervor, nachdem es die letzten drei Stunden ziemlich stürmisch und regnerisch und neblig war. Mein Kaminofen läuft auf Hochtouren, so dass es wenigstens im TV-Zimmer kuschelig warm ist :D.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  18. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende


    Guuut ich kenne mich mit Wein ja nicht so aus, obwohl ich auf unserem Weinfest im laufe der Jahre seit den 70iger Jahren, schon die vielfältigsten Weine probiert hab. Auch aus den Partnerstädten unserer Stadt ist immer ein Weinstand dabei gewesen. Bei uns gibts vor der Spätlese noch den Kabinett- Davor gibts noch ne Stufe aber wie die sich nennt weis ich jetzt nicht. Nach der Spätlese gibts die Auslese, dann die Beerenauslese. den Eiswein. Trockenbeerenauslese und was ich mal auf unserem Weinfest gesehn und auch getrunken hab (ich verrat man ich was das 0.05 Gläschen gekostet hat) eine Tockenbeerenbeerenauslese. Dieser wein hat fast wie ein Likör im Glas gestanden und hatte ne Farbe wie Honig. Er hat auch fast wie Honig so süß geschmeckt.
    Das wäre wahrscheinlich kein Wein für dich gewesen. Aber da das was besonderes war, was man vielleicht nur 1 mal so bekommt hab ich ihn mir damals gegönnt. Ich liebe ja die milden bis edelsüßen Weine. Dazu steh ich auch. Ich finde es schade, das heute die meisten Weine trocken ausgebaut werden.
    Was ich so gar nicht mag sind Weine mit nem Barriqueton. Gut Rotweine trinke ich auch eigentlich so nicht, weil die meisten ja auch trocken ausgebaut sind.

    Guut in der griechischen Gaststätte die es mal bei uns im Vorort gab, gab es auch 2 Sorten griechische Dessertweine. Einen weißen und einen Roten. Die waren auch zuckersüß und haben mir auch geschmeckt. da hab ich mir nach dem Essen auch mal ein kleines Gläschen von gegönnt. Die Gaststätte gibts halt nicht weil das Ehepaar was sie betrieben hat halt vor Jaaaahren in Rente ist. Da konnteste echt gut essen. Ein neues Lokal ist da nie eingezogen. Keine Ahnung warum. Gut die früheren "Wirtsleute" wohnen ja heute noch direkt über den Gaststättenräumen. Vielleicht wollten sie auch in der Rente ihre Ruhe. Weil so ne Gaststätte bedeutet ja immer etwas Lärm und Unruhe.

    Wir haben früher mal gegenüber einer Pizzeria gewohnt (die hatte auch gute Pizzas). Von der Gaststätte selbst haben meine Eltern Abends/Nachts nie was gehört, aber wenn die Leute aus der Gaststätte raus sind haben sie sich auf der Straße dann lautstark verabschiedet. So nach dem Motto "Gude Miiienche wir sehn und dann morgen Nachmittag" und so ähnlich lach. Mein Kinderzimmer lag ja zum Hof und und nicht zur Straße und so hab ich nichts davon gehört.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Oktober 2025
  19. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    [​IMG]
     
    meike99 und *Tessa* gefällt dies.
  20. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    werde gleich mal raus gehen und nachsehen, ob der Fahrstuhl wieder funktioniert oder ob meine Physiotherapeutin zu Fuß die 7 Etagen steigen muss.

    Wetter ist jetzt mächtig herbstlich, graue Wolken, Wind und sich rötlich färbende Blätter.

    Gestern bin ich in der Wohnung mächtig viel gegangen, da ich meine Schlafzimmerschränke größtenteils ausgeräumt habe. Kann ja immer nur recht wenig auf dem Rollator mitnehmen. Deshalb werde ich bei der Physiotherapie heute nicht auf dem Laubengang arbeiten, sondern eher am Stuhl.

    So, nun habt alle einen schönen Tag.

    LG Kremmina :)
     
    Breckie und *Tessa* gefällt dies.