Die rosarote Besenkammer (6)

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von FlotterGockel gestartet, 2 Dezember 2019.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Kremmina

    Kremmina Colonel des Forums

    Moin zusammen

    Danke fürs Frühstück liebe @Tessa - stelle mir das Brötchen für später zurück. Nachher kommt erst mal die Physiotherapeutin.

    Bei mir zeigt das Thermometer -3° C. Muss heute zum Glück nicht raus.

    So, jetzt erst mal Küche etwas aufräumen und dann weiter die Deko auspacken.

    Habt alle einen schönen Tag.

    LG Kremmina :)
     
    *Tessa* gefällt dies.
  2. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Jaa wer will denn bei dem Wetter schon raus. Ist ja sooo kalt da ists drinnen gemütlicher,

    wenn ich so den wie ich in jüngeren Jahren bei so nem Wetter mit Pferdi unterwegs war, dabnb frierts mich. Am Oberkörper war ich ja immer gut warm eingepackt. Hatte für den Winter einen grünen Parka aus Beständen der Bundeswehr oder der US Armee. Da gabs bei uns ein Geschäft was ausrangierte Kleidung und auch Regencapes und so verkauft hat. Dieser Parka war mir einige Nummern zuuu groß, aber im Winter war das gut, Da konnte ich dann einige Pulluver noch drunter anziehn um mich warm zu halten. nur mit den Beinen sahs da nicht so gut aus. da hatte ich dann einige Bundhosenstümpfe von Papa die er nicht mehr gebraucht hat. die passten in den Stiefel rein und ich konnte sie mir wegen der Länge auch noch gut weit übers Knie ziehen. Im Winter war ich echt vermummt. Und als es dann die ersten Thermoreitstiefel gab war ich bestimmt unter den Ersten die die gekauft haben. Ach was waren die Kuschelig im Gegensatz zu den normalen Gummi- oder Lederreitstiefeln.

    Mittlereile wirds auch heller und ich seh eisblauen Himmel der allerdings ein paar weiße Schleierwolken besitzt. Sonne seh ich noch keine, aber ich denke die Steht noch zu tief als dass sie das Dach des Nachbarhauses anstrahlen kann.
     
  3. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Schönen guten Morgen zusammen

    Wir haben inzwischen eine wunderschöne Schneelandschaft bei leichtem Schneefall, Nebel und -3°C. Die Schneedecke ist zwar nicht dick, nur etwa 3-4cm, aber sie ist flächendeckend und schluckt daher die lauten Geräusche von Fahrzeugen und anderen "Lärmquellen" :D.

    Ich bin dann mal wieder weg und wünsche allen einen schönen Tag!
     
    trizi2 und *Tessa* gefällt dies.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Bei uns haben wir blauen Himmel mit Sonnenschein bei mittlerweile +2°. Allerdings scheint die Sonne noch nicht in unsere Wohnzimmerfenster sondern immer noch vorbei. bis sie in die Fenster reinscheint vergehn bestimmt noch 2 Stunden.

    Wenn man nicht direkt raus muss ist es bestimmt schön so eine Schneedecke durchs Fenster anzuschauen.
     
  5. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Meine Güte, Tessa, man könnte meinen du wohnst am Nordpol bei -40°C :music:. Temperaturen um +/- Null grad, etwas darunter oder darüber, so wie jetzt, sind doch total normal und alltäglich und noch nicht wirklich kalt.
    Noch viel schöner ist es, ein paar Schritte durch die Schneelandschaft zu gehen, das Knirschen unter den Schuhen zu hören und etwas frische Luft zu "tanken" :D.
     
    *Tessa*, trizi2 und Gruselchen gefällt dies.
  6. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Lach, Breckie du weist doch dass ich ne Frostbeule bin und schon bei +Graden friere.

    Und klar, früher als ich noch gut zu Fuß war bin ich auch gerne durch den Schnee gelaufen. Auch bei den Hundespaziergängen. Mittlerweile da ich leicht hinfalle weis ich nicht ob mir das noch Spaß machen würde. Bei uns knirscht der Schnee aber nur seeehr selten unter den Schuhen. meist ist der Schnee sehr nass und leicht matschig und dadurch sehr rutschig. Denn Tags über taut er an und Nachts friert der Matsch dann und wird glatt. Wir haben nicht so schönen griffigen knirschenden Schnee.

    Früher in meiner Jugend gabs das schon mit dem trockenen Schnee der unter den Schuhen knirscht. Auch bei den späteren Hundespaziergängen waren die Hauptwege manchmal so festgetrampelt und durch überfrieren glatt so dass wir auf kleine Nebenwege ausgewichen sind oder neben den Wegen am Waldrand gelaufen sind denn auf manchen wegen konnte man schnell ausrutschen.
     
  7. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ich bin ja auch längst nicht mehr so gut zu Fuss wie früher und nehme halt inzwischen Nordic Walking Stöcke als Gleichgewichtsstützen, wenn ich spazieren gehe. Aber abgesehen davon MUSS ich regelmässig raus, ob ich will oder nicht, da ich ja niemanden habe, der mir den Müll oder das Altpapier zum Container-Sammelplatz trägt, die Grüntonne zur Strasse hinauf stellt und dort wieder abholt, was gestern und heute getan werden musste. Richtig geknirscht hat es heute auch noch nicht, dazu müsste es noch ein paar Grade kälter sein, aber durch den unberührten Schnee auf meiner Hauszufahrt oder hinter dem Haus zum Kompost zu gehen, fühlte sich richtig schön an :D. Oben auf der Quartierstrasse war allerdings auch nur noch Matsch, da schon einige Autos und später der Pflug/Salzdienst durchgefahren waren.
    Das kenne ich auch nur zu gut, ich bin mit dem Hund dann auch oft neben den Wegen quer durch den Wald oder durch den Tiefschnee über Wiesen gewandert.

    Und jetzt wandere ich nicht durch den Schnee sondern die Treppe hoch ins Bett. Ich wünsche allen eine gute Nacht, erholsamen Schlaf und angenehme Träume ... und nicht wundern, wenn ich mich morgen kaum sehen lasse, es steht ein riesiges Wintersportprogramm an mit Curling, Ski-Alpin, Slopestyle, Bob, Skispringen und F1 wäre auch noch xD.

    [​IMG]