Dynamischer Markt

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Zwergbrahma gestartet, 22 September 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zwergbrahma

    Zwergbrahma Laufenlerner

    Hallo!
    Ich spiele auf Markt 16 und habe folgende Beobachtung gemacht: Es gibt zumindest einen Marktstand, die bei fast jedem Produkt (von Pflanze über Tier zu Erzeugnis) regelmäßig 10 mal 1 Produkt zum Höchstpreis einstellt, ohne eine größere Chance, dass diese Produkte jemals verkauft werden. Genauso gibt es einige wenige Marktstände, die bei fast jedem Produkt bis zu 10 mal 1 Produkt zu einem extremen Niedrigpreis einstellen. Dieses Muster ist hier auf Markt 16 so offensichtlich, dass ich es nicht mit ungeschickten/unerfahrenen Verkäufern erklären mag...

    Nach dem, was ich in den FAQ's und Foren gelesen habe, bildet sich der dynamische Angebotspreis für ein Produkt aber anhand der Nachfrage und nicht anhand des eingestellten Preisspektrums.....

    Was hab ich nicht verstanden? Werden Marktpreise von Bigpoint oder von interessierten (Spieler-)Gruppen gezielt gesteuert oder stabilisiert? Wie sollte das gehen, wenn nur die Nachfrage ausschlaggebend ist?

    LG und Danke für Eure Antworten
     
  2. Eisi63

    Eisi63 Lebende Forenlegende

    [​IMG] so einen *Spassvogel* gibt es auf Markt 5 auch
    ...aber er kann jetzt manchmal auch schon anders und stellt ab und zu mal 100er zum Höchstpreis ein [​IMG]

    [​IMG] einige wenige sind ja nicht grade...grade an den Wochenenden nimmt das schon enorm zu,
    zum einen sind es User, die gezielt den Preis unten halten wollen und die sich dann auf die Lauer legen
    um alles was vor ihren Angeboten reinkommt aufzukaufen...da hilft nur ein schneller Klickefinger
    und die 1er Angebote so schnell wie möglich selber aufkaufen[​IMG]

    [​IMG] und da gibt es auch noch genügend unerfahrene User, die ihre Angebote immer zum voreingestellten Preis auf den Markt stellen,
    die erkennt man aber sehr schnell, wenn man mal bei den billigeren Baumfrüchten nachschaut, dort stehen dann die gleichen Namen
    ziemlich aussichtslos auf den letzten Seiten...aber halt zum vorgegebenen Einstellpreis [​IMG]
     
    Zwergbrahma und Mira gefällt dies.
  3. Zwergbrahma

    Zwergbrahma Laufenlerner

    Oh, Danke Eisi63, für Deine Antwort! Das erklärt die Dumpingpreise! Nicht unbedingt eine sympathische Sache, wenn Du mich fragst, besonders gegenüber den Marktneulingen, aber gut. Jeder kann ja auch mal auf Seite zwei der Angebote nachsehen......
    Allerdings frage ich mich schon, wie die Höchstpreisspaßvögel nicht Pleite gehen....... wenn ich da so an die 10% Marktprovision denke.... Ich hab nicht den Eindruck dass der Kollege von Markt 16 jemals so einstellt, dass er auch was verkauft. Und auf Markt 32 gibt es wohl auch ein bis zwei solcher Höchstpreisspaßvögel, wie man mir (mündlich) sagt.....
     
  4. moussoschokolat

    moussoschokolat Ausnahmetalent

    Ich denke das so der Preis künstlich nach oben gepuscht wird, in dem man das teure Angebot vielleicht im Wechsel(2 oder mehr Spieler) gegenseitig aufkauft.
    Auch bei mir auf dem Markt stehen immer die selben hinten,
    zB aktuell mit 100 Mais zum Stückpreis von 326,81 MP also Gesamtwert für den Posten 32.681 MP:eek:
    Das sind lanjährige Spieler, keine Neulinge.
     
    Zwergbrahma gefällt dies.
  5. Zwergbrahma

    Zwergbrahma Laufenlerner

    Moussoschokolat, Danke, ich denke das auch, dass entgegen den knappen Beschreibungen in den FAQ ("Nachfrage" ist maßgeblich) so ein Einfluß auf den dynamischen Angebotspreis ausgeübt wird. Auch bei mir ist es vermutlich kein Greenhorn, der so höchstpreisig einstellt. Ich finde es erstaunlich, dass das Phänomen auf so vielen Märkten vorkommt. Daher denke ich, dass es vielleicht doch von bigpoint gesteuerte Marktmanipulationen sein könnten, vielleicht um die Volatilität zu bremsen. Denn mein Höchstpreisspaßvogel hätte ja nur einen Nutzen als Spieler von solchen preispushenden Absprachen, wenn er auch zu einem Preis zusätzlich einstellt, zu dem er tatsächlich verkauft.....macht er aber nicht, behaupte ich mal. Und seine Höchstpreisangebote stehen laaaange drin, ich denke also nicht, dass da viel hin und her gekauft wird.
     
  6. moussoschokolat

    moussoschokolat Ausnahmetalent

    :)Nun, ich denke schon das so der Preis künstlich hochgekauft wird. Heute steht ein anderer Spieler hinten mit einem Stückpreis von 355 MP, die Angebote von gestern sind wohl verkauft. Der Durchschnittspreis für Mais ist also seit vorgestern gestiegen.
    Wenn man es beobachtet ist es immer ein Preis anziehen und nachlassen. Die Preise bei Feldfrüchten schwanken stark auf meinem Markt, aber nicht alle zur gleichen Zeit.
    So kann man dann vorne günstig kaufen, dann anziehen und wieder verkaufen.
    Ich denke das sind Spieler die ihr Spiel am Markt spielen.
     
  7. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Die Preise am Markt sind Dank der Dynamik viel zu hoch , teilweise auch komplett überzogen . Das ist natürlich nur meine ganz eigene Meinung . Wenn es so weitergeht , das BP ständig in einem Event oder Quest Scheunenware abfragt , dann wird es möglicherweise nach meiner Meinung zu einem Marktstillstand kommen . Keiner wird mehr etwas kaufen , weil überteuert . Ich jedenfalls habe schon begonnen einzelne Dinge wieder selbst herzustellen . Wenn ich das mal so überspitzt sagen darf..........das Legegehege für Hühnereier wird bald wieder populär werden ..........auch wenn es einen Baum dafür gibt .
     
    Wolf.K. und Tigerfrau51 gefällt dies.
  8. moussoschokolat

    moussoschokolat Ausnahmetalent

    Ich produziere auch vieles selbst, habe einen guten Bestand in der Scheune.
    Wenn man etwas günstig kaufen will, dann muß man die Drücker gut im Auge behalten und vor ihnen zuschlagen.
    Ich meine, die Preise sind so sehr gestiegen seit vor einiger Zeit der ''Marktangebotrückbuchungsbug''
    behoben wurde(ist länger als 1 Jahr her).
    Vielleicht wurden dadurch neue Möglichkeiten der ''Preisgestaltung'' geschaffen?
    Das sind nur Erklärungsversuche meinerseits, die Mondpreise gefallen mir auch nicht.
    Und es betrifft ja nicht nur neue seltene Waren, alte Pflanzen wie Weizen und Salat kosten zwischen 30 und 40 MP (auf der letzten Seite zwischen 50 und 75 MP) zur Zeit. Davon sollte doch eigentlich jeder genug in der Scheune haben.
     
  9. Zwergbrahma

    Zwergbrahma Laufenlerner

    Moussoschokolat und Paulinchen, die generelle Preisentwicklung kann ich nicht beurteilen, ich spiele erst seit etwas über einem Jahr. Mir ist nur aufgefallen, dass mein Markt 16 verglichen mit z.B. Markt 32 viel volatiler ist und dass der Höchstpreiskollege wirklich für mich nicht erkennbar was verkauft. Aber -wenn er Spieler ist- er die Provisionen bezahlt. Und schon immer da war. Und bei allen Produkten, die ich freigeschaltet hab (Level 87), seine Höchstpreise stehen hat. Und, ich will da nicht drauf rumreiten, laut der Regeln nur die Nachfrage für die dynamische Preisentwicklung verantwortlich ist. Ist es denn so unwahrscheinlich, dass die Preise von einer Spielleitung/ einem Algorithmus gesteuert werden? Ich bin jetzt kein RL-BWLer, aber so ein Markt ist schon was Komplexes und ich kann mir vorstellen, dass er nur durch Spieler nicht zu stabilisieren wäre.
     
    Radline gefällt dies.
  10. moussoschokolat

    moussoschokolat Ausnahmetalent

    Tja, das wird immer wieder dementiert, ich sehe es aber nicht als unmöglich an.
    Allerdings habe ich auch mal hier über Botprogramme für Farmarama gelesen, da konnte man seinen Wunschverkauf/kaufpreis/Stückzahl einstellen , dann lief das alleine.
    Wie die Dynamik wirkt kann man gut am Mistpreis zu Eventzeiten sehen, je öfter verkauft wird zu einem hohen Preis, desto schneller steigt der Durchschnittspreis. So ist der Mistpreis vielen Mitspielern bei Start zu niedrig,
    erst nach einigen Tagen, wenn der Durchschnittspreis steigt, nimmt das ganze fahrt auf bis zu 800 MP pro Stück Mist.
    Wer jetzt da mit dem Markt spielt, Farmarama oder Mitspieler, das Ergebnis gefällt mir nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 September 2016
    Radline gefällt dies.
  11. Zwergbrahma

    Zwergbrahma Laufenlerner

    Genau, das was Du da mit dem Mist beschreibst, ist ja diese "Nachfrage"...... Aber, kein Witz, mein Höchstpreiskollege hätte dann 10 x 1 Mist für 1000 drinstehen ;).......
     
  12. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Hallöle, ich bin gerade dabei auf Markt 6 den Preis für Hagebutten nach oben zu bringen. Leider bin ich bisher scheinbar ganz alleine. Trotzdem bin ich "schon" bei über 500 MP das Stück. Ich verkauf immer nur eine Pflanze und warte bis die verkauft ist. Nun meine Frage: Wenn der Preis irgendwann weiter oben ist, ich höre auf zu verkaufen und auch sonst niemand stellt etwas ein....sinkt der Preis dann wieder? Weil dann wären meine Bemühungen ja umsonst. Ich bräuchte da mal jemanden mit Ahnung vom Thema.
     
  13. regenkätzchen

    regenkätzchen Lebende Forenlegende

    also ich bin bei weitem keine Marktexpertin, aber in dem Fall, den du beschrieben hast, würde der Preis gleich bleiben (wenn niemand nach dir mehr etwas einstellt oder verkauft). Der Preis verändert sich erst dann wieder, wenn Angebote zu anderen Preisen (unabhängig davon ob höher oder niedriger) eingestellt werden.
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  14. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Alles klar ich Danke dir! Dann kann ich ja erst mal weiter machen. Ist mühsam aber es lohnt sich auch.

    Habs geschafft. Bin bei ca. 950 MP das Stück für eine Hagebutte. Da ich ja noch eine Weile in Level 99 bin kann ich da auch ganz gut verkaufen. :DMal schauen wie stark das Habenwollengen meiner Mitfarmer an meinem Markt ist.

    Edit Patty: Doppelpost zusammengeschoben
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 1 November 2016
    regenkätzchen gefällt dies.
  15. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Habe Dir mal was aus den FAQ mitgebracht:

    Der Marktpreis ist davon abhängig, wie groß die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt ist.

    Wenn also für ein Produkt die Nachfrage sehr steigt und der Preis häufig teurer als der Durchschnittspreis ist, dann steigt der Durchschnittspreis und der Höchstpreis und das Produkt kann dann teurer verkauft werden.

    Damit es keinen Preisverfall gibt, kann der dynamische Marktpreis nicht unter die bisherige Preisempfehlung fallen.

    Der Durchschnittsmarktpreis verändert sich alle 15 Minuten um +/- 2% je nachdem ob mehr Angebote verkauft wurden die über dem aktuellem Durchschnittspreis (+2%) oder mehr Angebote die unter (-2%) diesem Preis
    lagen

    Wird nichts verkauft bleibt der dynamische Preis unverändert stehen.
     
    Zwergbrahma und beilagenkoch78 gefällt dies.
  16. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Ich weiß nicht, wie es anderen geht.
    Aber mir macht der Markt seit geraumer Zeit keine Freude mehr.

    Viele altbekannte Verkäufer, die sich am aktuellen Preis orientiert haben, sind verschwunden.
    Es rücken Neue nach.
    Die nichts Besseres zu tun haben, als jeden, aber absolut jeden Preis zu unterbieten.
    Und sei es mit 10 mal 1 Weizen.

    Zum Teil unterbieten sie sich selber. Die einzelnen Angebote haben große Preisunterschiede.
    Ich vermute, die kucken gar nicht nach dem aktuellen Preis. Sondern nehmen das, was von BP als aktueller Preis vorgeschlagen wird. und nur in den seltensten Fällen der Realität entspricht)

    Bevor mir jetzt jemand erklärt, daß jeder so verkaufen kann, wie er/sie möchte - das weiß ich.
    und das ist auch gut so.

    Nur so wie es zur Zeit läuft, macht es keinen Spaß mehr.

    Mußte ich mal loswerden.
    (mein MP-Stand ist über 100 Mio. - Insofern kann mir das eigentlich egal sein. Isses aber nicht. Es wär ja auch schön, wenn andere gut verkaufen könnten)
     
    LilaDrachen und beilagenkoch78 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.