Eingabe Farmerama - CCleaner löscht bei Chrome den Verlauf nicht mehr

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von WoWe24 gestartet, 9 Februar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Was ist denn, wenn auch der Browserverlauf über die Funktionen von Chrome selbst quasi "von Hand" gelöscht wird?

    Ist der dann weg?
     
  2. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Ebenfalls zum Wiederholten Male..JA ist er. :music:
     
    Monerl gefällt dies.
  3. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Habt ihr schon mal den Versuch gemacht, den CCleaner nach einem Neustart laufen zu lassen - noch bevor der Browser aktiviert wird?
     
    Monerl gefällt dies.
  4. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Update-Info:

    Chrome neu mit aktuellster Version und 64 bit installiert. Allerdings wurde beim deinstallieren der Verlauf offenbar nicht gelöscht. Was ich so von FF nicht kenne da ist nach der Deinstallation alles weg.
    Problem besteht weiterhin.
    Also ich bleibe dabei der Cleaner hat da ein Problem mit Chrome...er zeigt an er löscht und auch was und wieviel. Aber der Verlauf im Chrome bleibt voll.
     
  5. AnneOG

    AnneOG Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hms, wurden evtl. Profile mit entfernt?

    Aber jetzt bitte alle gut festhalten, ich werde euch gleich in den Erfahrungsaustausch verschieben, da es sich um sehr spezielles Problem zweier Programme handelt. Dort finden vielleicht auch andere Nutzer den Weg in den Thread, die das Problem erfolgreich gelöst haben, aber ein solches Thema in den technischen Fragen zu Farmerama selbst gar nicht erst vermuten würden. Deshalb habe ich auch den Titel noch etwas präziser gefasst.

    Und bitte, bleibt auch dort nett zueinander. :)

    Noch einmal kurz zu den letzten Erkenntnissen:
    1. Wenn es nur um das Löschen des Verlaufes geht, wäre es vielleicht der einfachste Weg, ihn von Chrome selbst beim Schließen löschen zu lassen, was ja zu gehen scheint
    2. Chrome bietet mit dem inkognito-Modus auch eine Variante, be dir gar keine Chronik angelegt wird.
    Trotzdem wünsche ich euch viel Erfolg bei der Suche nach einer kompletten Lösung


    Liebe Grüße
    AnneOG
     
    Monerl gefällt dies.
  6. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Zu 1. Es wird ja gewünscht das der Cleaner es macht, da der TE kaum Ahnung hat und es ihm halt lieber ist wenn solche Vorgänge automatisch von statten gehen. Was ich auch durchaus nachvollziehen kann.
    zu 2. Es wird ja eine Chronik angelegt sprich ein Verlauf....er ist ja sichtbar und wenn ich das richtig sehe sind das alles wie auch die Cloud Funktionen die nur mit einem Konto genutzt werden können..was aber jetzt zum ich glaube 5 Mal NICHT vorhanden ist.
     
  7. -Karambola-

    -Karambola- Laufenlerner

    Wär mir neu, dass ich mich da anmelden muss: Lässt sich aber einfach testen: STRG + Shift + n öffnet das Fenster bei mir auch ohne Anmeldung. Wird halt dann aber auch nur in (oder ist es für?) dem Fenster kein Verlauf angelegt.
     
  8. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Update-Info:

    In der Zwischenzeit wurde auch der Cleaner in der neusten Version nochmals deinstalliert und neu installiert.
    Problem besteht nach wie vor.
    Ich kapier echt nicht warum der auf Chrome nicht zugreift....alles andere macht er doch. Und warum der das dennoch anzeigt ohne das etwas passiert im Chrome.
     
  9. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Wenn beim Deinstallieren von Chrome der Verlauf nicht gelöscht wird, wird das wohl kaum vom CCleaner abhängen. Selbst, wenn die Deinstallation über den CCleaner gemacht wird - der ruft auch nur die Routine des Programms dafür auf.

    Weder der FF noch Chrome sind dann spurlos vom Computer. Chrome ist in den Daten des Benutzerkontos noch vorhanden.

    Den Pfad noch mal:

    C:\Benutzer\Benutzer_Name\AppData\Local\Google\Chrome

    Da ist auch der Verlauf gespeichert.

    Um diese Ordner überhaupt zu sehen muss in den Ordneroptionen das passende Häkchen gesetzt sein.

    Vorschlag: Chrome noch einmal Deinstallieren, prüfen, ob es den Ordner noch gibt, den Löschen und dann Chrome neu auf den Computer ziehen.
     
    MannyM und Monerl gefällt dies.
  10. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Ich bin nun auch nicht ganz blöd...ich habe nirgens gesagt das das vom Cleaner abhängt...hör bitte auf mich hier ständig durch die Blume als deppert hinzustellen, so kommen wir nicht weiter.
    Aber wenn alles neu ist und der Cleaner noch immer nicht funzt...und sämtliche Einstellungen beim Chrome null Wirkung haben (alle relevanten Einstellungen wurden mittlerweile mehrfach überprüft ohne jeden Erfolg) kann das Problem doch fast nur beim Cleaner liegen.

    Der Zeigt Sachen an die er defakto nicht ausführt und das kann nicht richtig sein. Und Blockieren ist ja offensichtlich nicht sonst könnte er ja auch keine Analyse machen.
     
  11. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Es ist nicht alles neu, wenn nach Deinstallation / Installation des Browsers der Verlauf noch da ist.

    Mal eine Frage an den TE - nervt der CCleaner eigentlich mit Abfragen der Benutzerkontensteuerung, wenn er etwas löschen soll?

    Und natürlich kann eine Analyse gemacht werden, auch wenn das Programm die Dateien nicht löschen kann.
     
  12. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Meine Güte entweder Du liest was ich schreibe oder wir lassen es ganz.
    Ich habe nirgens geschrieben das der keine Analyse machen kann....das ist ja so er macht sie und löscht aber nicht.

    Es ist aber nicht möglich das eine Analyse gemacht wird ohne Zugriff...ergo ist der Zugriff auf Chrome ja offenbar da, sonst gäbe es eine Fehlermeldung a la Analyse konnte nicht durchgeführt werden da Zugriff nicht möglich, also kann es daran ja nicht liegen das Chrome da etwas blockiert oder so.
    War zumindest bei mir immer so bei den anderen Browsern das Fehlermeldungen gekommen sind vom Cleaner.

    Und ja die Abfrage kommt aber nur vom Cleaner nicht von der BKS.
     
  13. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Lesender Zugriff ist etwas anderes als schreibender Zugriff oder Vollzugriff. Für die Analyse brauche ich nur lesenden Zugriff. Der reicht aber nicht zum Löschen.

    Im CCleaner kann man die Sicherheitsabfragen der BKS abschalten ... die Fehlermeldungen der BKS dann aber auch.

    Und ich glaube im Übrigen nicht (mehr), dass Chrome etwas blockiert, wenn Chrome bei einer Deinstallation den eigenen Verlauf nicht mehr Löschen kann.

    Da wird eher Chrome selbst blockiert und ich Tippe auf eine verkorkste Einstellung bei den Zugriffsrechten. Nein, so etwas ist nicht immer von einem Nutzereingriff abhängig, das passiert schon mal auch ohne.

    Da kann man aber der Sache auf den Grund gehen, ohne das System zu verbiegen.




    Nicht meckern. Schreibe mal lieber, wie Du in telefonischer Verbindung mit dem TE weiter machen willst. Um dessen Computer mache ich mit mittlerweile echte Sorgen.

    Ein paar Schritte zur Überprüfung habe ich schon genannt, weitere ohne schädliche Nebenwirkungen gäbe es auch noch. Die kann man Annehmen, muss es aber nicht.

    Beratungsresistenz ist auf jeden Fall keine Lösung.


    Edit Pfefferminz_Patty: Unangemessene Inhalte und Zitate gelöscht!
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 13 Februar 2016
    Monerl gefällt dies.
  14. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Und nochmals ich bin nicht blöd.... ich habe bereits via TeamViewer so ziemlich alles durchgeführt. Aber wie schon gefühlte hundertmal hier geschrieben OHNE ERFOLG!!

    Update-Info:

    Chrome erneut deisntalliert (Ordner kontrolliert und die waren leer) es wird ja abgefragt ob der Browserverlauf mit gelöscht werden soll, habe da auch den Haken gemacht. Aber ohne Erfolg der Verlauf ist nach Neuinstallation wieder komplett da. Und Ausser den Ordern im Pfad habe keinerlei Ordner zu Chrome oder Google gefunden. Und ja ich habe logischerweise auch die Option gewählt alle Ordner anzeigen und geheime Ordner anzeigen....aber nichts.

    Cleaner reagiert auch in älteren Versionen nicht mehr auf Chrome. Habe ich inzwischen auch schon geprüft.


    Ach und noch was wäre ich der TE hätte ich das Problem nicht...da mir Chrome definitiv NICHT und NIEMALS ins Haus kommt. Das nur mal so nebenher.

    Wie gesagt ich habe so ziemlich alles durch an Einstellungen im Chrome und Neuinstallation brachte ebenso keinen Erfolg.
    Habe verschieden Cleanerversionen getestet und alle konnten nur bei Chrome nichts löschen obwohl es korrekkt angezeigt wird.


    Edit Pfefferminz_Patty: Zitat und unangemessene Aussagen gelöscht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14 Februar 2016
  15. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Ja, nur was?

    Vorschlag von mir.

    1. In den Ordneroptionen die Einstellungen von Windows ändern. Unter Windows 7 auf "Start" klicken und langsam "ordneroptionen" eintippen, bis der Treffer "Ordneroptionen" erscheint. Den Anklicken. Auf den Reiter "Ansicht" wechseln.

    - Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden -> das Häkchen entfernen.

    - Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) -> das Häkchen entfernen.

    - Laufwerkbuchstaben anzeigen -> Wenn nicht schon drin, das Häkchen setzen. Weiter nach unten Scrollen.

    - Versteckte Dateien und Ordner -> Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen -> da den Punkt setzen.

    2. Chrome deinstallieren. System - Programme und so weiter.

    3. Den Windows Explorer anwerfen und zu dem Ordner "Chrome" klicken. Dazu noch einmal den Pfad

    C:\Benutzer\Benutzer_Name\AppData\Local\Google\Chrome

    Benutzer_Name ist so gemeint - bei mir Walter.

    Existiert der Ordner "Chrome" noch, den Löschen. Danach den Ordner Google kontrollieren. Wer Google Earth auf dem Computer hat, das Verzeichnis stehen lassen - der Rest kann (sollte) weg.

    4. Nach einem Neustart des Systems diesen Pfad kontrollieren. Grund: ist da wieder etwas drin, das gelöscht sein sollte, holt sich das System das von einer anderen Stelle wieder - die muss dann gefunden werden.

    5. Wenn da alles "sauber" ist, Chrome neu Installieren - aber diesmal ohne jeden zusätzlichen Schnickschnack. Nur Chrome, keine Toolbar, keinen kostenlosen Virenscanner.

    Ist der Verlauf immer noch da?

    Arbeitet der CCleaner immer noch nicht korrekt?

    Dann - dann ist das Windows - System vielleicht nicht mehr sauber. Vielleicht. Dann muss man eben weiter Suchen.
     
  16. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Das habe ich doch schon gemacht und oben auch schon geschrieben. Aber bitte dreh dich weiter im Kreis und lies weiter meine Beiträge nicht richtig.
    Auch wenn Du mich offensichtlich für beschränkt hälst ich weiß wie ein Pc\Lappy funktioniert und kann damit umgehen.
    Du kannst noch Hundertmal das selbe fragen es ändert an der Antwort nichts. Und Hundertmal das gleiche durchführen macht auch wenig Sinn.
     
  17. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    1. Ich halte Dich nicht für Beschränkt.

    2. Wurde es genau so gemacht, wie ich es Beschrieben habe?

    3. Ich habe den gesamten Thread noch mal gelesen. Ich bleibe dabei - es sind widersprüchliche Aussagen gemacht worden.

    4. Deine aktuelle Befindlichkeit ist mir egal. ICH möchte einfach nur dem / der TE HELFEN.

    5. Das geht in den meisten Fällen viel besser, wenn die Ferndiagnose Struktur hat und nicht vorzeitig ein - vermeintlich - schuldiges Programm ausgemacht wird.

    6. Und natürlich ist das Ganze sehr viel Leichter, wenn es sachlich und am Thema orientiert geschieht. Gegenseitige Vorwürfe, die Beiträge nicht oder nicht richtig zu lesen sind da nicht Hilfreich. Weise auf den Punkt hin, der anscheinend nicht richtig gelesen wurde.

    7. Darauf verzichte ich mittlerweile, denn DEINE Reaktion darauf ist nicht akzeptabel, die ständigen Unterstellungen gehen mir gegen den Strich.

    8. DU bist mir egal, DEINE Laune aktuell auch, es ist mir nicht egal, wie schleppend und zum Teil verfälscht die Informationen tröpfeln - was soll das? Wie soll man da vernünftig Helfen können?

    Und DEIN Umgangston - da schreibe ich lieber nichts dazu. Nur so viel: Hättest DU ein Problem - DU dürftest es Behalten.

    Liebe Grüße
    Walter
     
    keki6464 gefällt dies.
  18. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    Sorry aber ich wiederhole mich jetzt nicht nochmals...es steht alles bereits in meinen Beiträgen drin.
    Und da ich ja zu dumm bin richtige Infos zu geben ist das Thema hier beendet.

    @Pfefferminz_Patty bitte mach zu hier..es hat keinen Sinn, es geht nur drum mich runterzu putzen und zu beleidigen.
    Davon hat der TE rein gar nichts und da auch nichts Gescheites mehr kommt, wir uns nur noch im Kreis drehen bitte zücke den Schlüssel...dankeschön.


    Edit Pfefferminz_Patty: Zitat und unangemessener Inhalt gelöscht!
     
  19. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Hallo zusammen -.-,

    nachdem ich hier nun gewischt habe, möchte ich euch bitte euch mal etwas zusammen zu nehmen und eure Streitigkeiten an einem anderen Ort zu klären! Sowas hier gehört definitiv nicht in ein öffentliches Forum!
    Haltet euch hier sachlich an das eigentliche Thema, danke!
     
  20. BauerJohnIII

    BauerJohnIII Routinier

    TE bittet um Schliessung des Fadens.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.