Erhöhte Düngermenge

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von Edelbayer gestartet, 16 Februar 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Edelbayer

    Edelbayer Freiherr des Forums

    Mal eine Frage um das mit dem erhöhten Düngerreservoir besser zu verstehen :
    Meine normale Maximalmenge an Dünger war bisher 300 Stück .
    Jetzt konnte ich aufstocken bis max. 1115 Stück - schön und gut.
    Nun nach Beendigung des Events habe ich überall Ställe augfgestellt - die ja jetzt keinen Dünger mehr hervorbringen würden ( soweit ja verstanden ! ).
    Aber um den Dünger von den Ställen nicht in den `` Wind zu schiessen `` musste ich also meinen Bestand von 1115 runter verkaufen .
    Mir erschliesst sich nicht so richtig der Sinn, wenn das jetzt immer so hin und her geht.
    Denn so kauft man vorm Event immer neu und dann ( wenn die Ställe auf die Farm kommen ) verkauft man ihn wieder.:sleepy:
    Oder denke ich da falsch ?
     
    9140denise gefällt dies.
  2. herman1962

    herman1962 Kenner der Foren

    Hallo !
    Das hast du richtig verstanden ,nur bei der aktuellen Preissituation wird keiner kaufen ( 117MP-208MP auf Markt?).Da ist mir Wasser billiger.
    Was interessanter ist ,was passiert mit dem nicht verkauften Mist vom Markt?.gruß herman1962
     
  3. Julia2346

    Julia2346 Admiral des Forums

    Der wird nach 7 tagen zurück gebucht - genau wie früher.
    Nur war früher der zurück gebuchte Mist verloren, wenn dein Misthaufen voll war.
    Jetzt wird der zurück gebuchte Mist auch auf einen vollen Misthaufen obendrauf gepackt...
    So wurde es jedenfalls in einem anderen Thread beschrieben - ausprobiert habe ich es noch nicht.
     
  4. reiny

    reiny Lebende Forenlegende

    Hallo Hermann hab irgendwo gelesen das der wieder zurück gebucht wird, also obendrauf.
     
  5. philis44

    philis44 Freiherr des Forums

    So ganz verstehe ich das leider auch nicht.
    Theoretisch müsste es ja nun zwei verschiedene Misthaufen geben. Einen für die Eigenproduktion und der andere für Ankäufe. Wo kann ich denn sehen, wieviel Mist auf welchem Haufen ist?
    Und... gesetz dem Fall ich würde Dünger verwenden. Welcher wird denn zuerst abgebaut?
     
  6. Shamoon

    Shamoon Boardanalytiker

    Da wird nicht unterschieden , welcher von woher kommt.
    Hast du über dem Limit was dein Haufen fassen kann( z.b.300) dann produzieren die Tiere nichts mehr, Aber du kannst jeder Zeit zukaufen und vom Markt nicht verkauften zurückgebucht bekommen ohne das der dann verfällt.
     
  7. Anguana

    Anguana Guest

    Hallo philis44,es ist nur 1 Misthaufen.Wenn du selber Mist produzierst,wird nur solange der Mist dazu gezählt wie dein Misthaufen Fassungesvermögen hat.Alles andere ist verloren.Wenn du aber dazukaufst gibt es keine Begrenzung.
     
  8. philis44

    philis44 Freiherr des Forums

    Und wo kann ich sehen, was ich dazu gekauft habe? Und welcher Dünger wird weniger, wenn ich dünge?
    Sorry, aber ich verstehe das gerade wirklich nicht.
     
  9. Eikoshof

    Eikoshof Lebende Forenlegende

    philis44-wenn du 300 dünger auf dem mist hast kannst du keinen mehr produzieren nur kaufen.hast du ställe draußen halte den mist unter 300.
     
  10. Julia2346

    Julia2346 Admiral des Forums

    An der Menge auf deinem Misthaufen
    Der auf deinem Misthaufen

    Nochmal gaaanz laaangsaaam:
    Du hast einen Misthaufen. Der steht auf 0. Du mistest einen Stall und der Haufen steht auf 1. Du kaufst 1000 Mist und der Haufen steht auf 1001. Du düngst 10 Felder und der Haufen steht auf 991. Du mistest wieder einen Stall und der Haufen bleibt auf 991. Du kaufst wieder 100 Mist und der Haufen steigt auf 1091. Du verkaufst 1000 Mist und der Haufen steht auf 91. Ab jetzt steigt er wieder, wenn du deine Ställe ausmistest.

    jetzt verstanden?
     
    philis44, Palme54 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  11. Anguana

    Anguana Guest

    Es gibt nur einen Misthaufen.Sobald du über dem Fassungsvermögen bist,geht selbst produzierter Mist verloren.
     
  12. philis44

    philis44 Freiherr des Forums

    Danke schön. Das hast Du wirklich seeeehhhr gut beschrieben:inlove:

    Und jetzt, wo ich es verstanden habe, muss ich sagen.... dat is ne sa.uere.i

    Wenn schon so etwas eingeführt wird, dann möchte ich doch bitte auch selbst entscheiden, welche Mengen ich bediene/abbaue. Grundsätzlich sollte doch zunächst einmal der selbst produzierte Mist abgebaut werden.

    Wenn Payback mit den Punkten auch so umgehen würde, könnten die den Laden dicht machen. Kein seriöses Unternehmen geht so zum Nachteil der Kunden vor.
     
    jackiblack, krombiere und 9140denise gefällt dies.
  13. Julia2346

    Julia2346 Admiral des Forums

    bitte - gerne ;)

    Das kann man so oder so sehen...

    Gehört zwar in "Erfahrungen" - aber ich schreibs trotzdem mal hier:

    Wenn mein Misthaufen das Limit erreicht hat, stell ich den Mist zum Höchstpreis auf den Markt.
    Wenn der Haufen wieder voll ist - dann wieder - usw. Also benutze ich den Markt als "zusätzlichen" Misthaufen.
    Brauche ich bei einem Event Mist, hole ich meinen eigenen zurück - brauche also keinen teuren, fremden Mist zu kaufen...
    Und sollte er inzwischen verkauft sein - dann freu ich mich erst recht.

    LG Julia
     
    Palme54 gefällt dies.
  14. LadyNelke1

    LadyNelke1 Forenhalbgott

    Wer weiß warum es geändert wurde........vielleicht sind wir irgendwann froh das es so ist.
    Mich stört es (noch) nicht
     
  15. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Aber dann würde mein Mist ja auch nicht verloren gehen... *grübel* Ich habe mich bis jetzt noch garnicht mit dem Thema beschäftigt....

    Aber heisst das:

    Ich habe 300 Mist - mein Misthaufen ist voll.. Ich stelle ihn zum Höchstpreis ein in der Hoffnung, dass er nicht gekauft wird...
    Ich versuchs jetzt mal zu vereinfachen....
    Ich lasse meinen Misthaufen wieder bis 300 voll werden - nach 7 Tagen kommt dann der angebotene Mist wieder zurück und ich stelle 600 Mist zum Höchstpreis ein
    Ich lasse den Misthaufen wieder auf 300 Auflaufen - dann kommen die 600 zurück und ich stelle 900 ein usw......

    Da hiesse ja, ich hätte ein unendliches Mistlager auf dem Markt. Rein theoretisch könnte ich dann auch 100.000 einstellen..

    Wenn ich ein gutes Timing habe, wird mir die Menge zu einem Event zurückgebucht und ich kann mit Mist um mich werfen. Ist das Event zu Ende, stelle ich den restlichen Mist wieder zum Höchstpreis als einen Posten ein - im schlimmsten Fall wird er gekauft, was bei der Menge und dem Preis ja aber nicht wirklich schlimm wäre....;)

    Kann mir noch jemand folgen???? Denke ich richtig oder geht zurückgebuchter Mist auch verloren?

    Und wie ist es, wenn ich ein Angebot von mir aus abbreche? Verloren oder zusätzlich gebucht??
     
  16. Anguana

    Anguana Guest

    Hallo FlotterGockel,das ist richtig wie du schreibst.Der Mist wird entweder nach 7 Tagen zurück gebucht oder innerhalb der Zeit verkauft.Bei Zurückbuchung und wenn du es selbst zurück nimmst geht der Mist wieder auf deinen Haufen.
     
    FlotterGockel gefällt dies.
  17. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Oh danke!!! Ich glaube, dann finde ich die neue Regelung gar nicht schlecht!!!:)
     
  18. _keks007_

    _keks007_ Colonel des Forums

    ot ,warum stellt ihr mist auf dem markt wenn er nicht gekauft werden soll??
     
  19. -Sharky1972-

    -Sharky1972- Admiral des Forums


    Du darfst aber nicht die Marktgebühren vergessen. Sie werden nicht zurück gezahlt.
     
    BlackPearl40 und FlotterGockel gefällt dies.
  20. Anguana

    Anguana Guest

    Hallo _keks007_,das werden die Spieler machen,die nebenbei Tiere stehen haben.Sonst ist dieser Mist verloren wenn der Misthaufen voll ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.