Vorschlag Eventpflanzenverkürzung am BdW, alt. Sterneshop

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von raffi2004 gestartet, 5 März 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Vorschlag:

    Runen

    Für
    - 24h -20% kürzere Laufzeit Eventpflanze - 10 Stufen a´ 20 Sterne
    - 36h -20%.... 10 Stufen a´ 30 Sterne
    - 48h -20% - 10 Stufen a´40 Sterne


    Nicht zu weit unten am Baum um Neulinge nicht aus Unterfahrenheit einen Account versauen zu lassen.

    Die dadurch erworbenen Möglichkeiten wären für Altspieler interessant. Halden von 1500-2500 Sternen gibt es. Questreihen welche Sterne bringen wären evt. auch wieder interessanter!

    Aber es gilt: das müssten sich die Planer durch den Kopf gehen lassen. Runen sind nicht gut zurückänderbar.

    Evtl. wäre es auch gut/besser solch eine Möglichkeit bei einzelnen Events einlösbar zu machen.
    Alternativ also:
    --> Sterneshop, betretbar ab Lv 70

    Das hätte die Absicherung das man bei einem Event welches geplant "knapp" zu laufen hat oder echte Konkurrenz auch mit "nicht Altspielern" zum Inhalt hat den Shop geschlossen lassen kann und sich Eventmöglichkeiten nicht mit einer Rune zerschiesst. Man könnte auch anderes mittels Sterne erwerbbar machen.
     
  2. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Finde ich nicht gut. Das bedeutet doch auf lange Sicht das noch mehr Eventpflanzen gefordert werden. Oder verstehe ich das jetzt falsch?:oops:
     
  3. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Da Lv unter 70 das nicht einlösen können und auch darüber erst viel später [da anderes vorgeht] sehe ich diese Gefahr nicht. Reguläres einplanen bei jedem Event wäre nur sinnvoll wenn es ebenso regulär etliche Sterne zu holen gäbe.

    Obere Level bzw. eigentlich nur langjährige Spieler können jedoch Eventpflanzen wesentlich schneller abarbeiten als sonst. Gerade wenn man erst später mit einem Event beginnen kann, viel arbeiten muss o.ä. wäre das eine Möglichkeit.


    Edit: die Gefahr wäre bei den Mammuts gegeben, da dabei die Quelle laufend unkontrolliert fliesst. Bei Sternen hat BP deren Ausschüttung in der Hand.
     
  4. beilagenkoch78

    beilagenkoch78 Allwissendes Orakel

    Ich sehe eher die Gefahr das die Anforderungen bei Events noch weiter erhöht werden. Schneller fertig werden heißt ja bei BP immer sofort das ein Event nicht schwierig genug ist.
    Deine Idee ist von der Grundidee her nicht übel. Aber die Verkürzungswerte sind mir zu hoch gegriffen.
    Bin aber sehr gespannt darauf was andere Spieler dazu meinen. Ich lass mich auch gerne überzeugen.
     
  5. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    @raffi2004
    Ok ich betrachte die Sache mal rein rechnerisch:

    Als Bsp. nehme ich die 6h und die 4h TP die in letzter Zeit häufiger zum Einsatz kamen:
    TPReifezeit
    Basis06:00:00.
    Dünger05:24:0010,00%
    Wasser04:48:0020,00%
    SD02:24:0060,00%
    SD + Co01:12:0080,00%
    komplett00:51:54.
    Rune Eventpflanze schneller komplett00:41:3020,00%
    Rune Eventpflanze Schneller mit Wasser03:50:24.
    ...
    TPReifezeit
    Basis05:00:00.
    Dünger04:30:0010,00%
    Wasser04:00:0020,00%
    SD02:00:0060,00%
    SD + Co01:00:0080,00%
    komplett00:42:00.
    Rune Eventpflanze Schneller00:34:3620,00%
    Rune Eventpflanze Schneller mit Wasser03:12:00.
    Der Unterschied ist z.B. bei einem All-Out für Erstvermehrung nur 8 - 10 Minuten.

    Verwendet man dagegen nur Wasser sind es fast eine ganze Stunde.

    Da das je nach Reifezeit der Pflanze 1-2 Ernten am Tag ausmachen kann ist das doch ziemlich heftig. Und die möglichen negativen Konsequenzen auf den ersten Blick nicht abschätzbar.

    Man sieht an der Stallrune das es machbar ist, auch contra dem Unmut der Farmer.

    - Was soll im Sterneshop verkauft werden?

    - Und was ist mit den Farmern die noch keine Sternenhalde haben?

    - Sollen Sterne jetzt auch eine richtige Währung werden? (Da bin ich komplett dagegen da es damit unübersichtlicher wird.)

    Und Lvl 70 finde ich noch viel zu früh, da wird ja Spa und Alchi freigegeben, denn man erreicht dieses Lvl doch ziemlich schnell.

    Den letzten Absatz habe ich auch nach mehrmaligem lesen leider nicht verstanden, der Sinn ist mir zu verschachtelt.

    Mein Fazit:
    - mehr mögliche Ernten = mehr TP (wenn man es sich erspielen kann wird es einkalkuliert siehe alle Argumentationspunkte zu "mehr Fläche" ) und ich stehe dem eher negativ gegenüber.

    - Sterne sollen keine weitere Bedeutung bekommen da es die Dinge unübersichtlich macht.

    - Sterne aus Events sind notwendig um junge Farmer bei der Stange zu halten (da die Quests nur zwischen 1/3 und 1/2 der am Baum möglichen Sterne mit wenig Problemen liefern können).
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  6. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Das kommt auf das Verhältnis Laufzeit/Preis/Ersparnis an.

    Weshalb es auch schlecht wäre so etwas über den BdW zu regeln. Ein Mittel dessen Wirkung wie Du sagst nur bedingt abschätzbar ist darf man nicht dort platzieren wo man wenn es sich negativ auswirkt nicht mehr revidieren kann ohne Spieler aufzubringen.
    Das obige.

    Es ist für diejenigen welche diese Halde haben oder am aufbauen sind. Bekanntlich gibt es keine Verwendung und auch kein Anreiz Sterne zu erspielen. Deren Wert liegt bei 0.

    Sterne sind bereits eine Währung. Man kauft am Baum (="shop") rote Tiere, Gelierzucker, SuFu-Zuchtpakete, Nachbarn. Der Unterschied zwischen Shop und Baum ist das Aussehen und das der von mir gemeinte Shop eher wie Jacks Shop wäre und nur bei "Bedarf" auftaucht um o.g. Ärger bei Nicht-Funktionieren [einer Rune] zu vermeiden.

    Ist diskutabel - Lv 80 o.ä. wäre sinnvoller.
    High-Levels hätten sowohl die notwendigen Sterne als teilweise auch das Interesse an solch einer Zeitersparnis, da sie die Eventpflanzen als Belastung ansehen.

    Bei den Mammuts interessiert das absolut keinen (der Spieler), obwohl diese ein vielfaches der Wirkung erzielen und insbesondere auf Drops wirken (was bei meinem Vorschlag nicht der Fall ist). Dagegen sind 20% Ersparnis für 1 Tag(!) und bei 20 Sternen Pillepalle.

    Man kann den Preis aber auch höher ansetzen. Dann wird die Möglichkeit dies nur ab und zu machen zu können unterstrichen.
    Nie mehr eine weitere Rune (da BdW auch nur ein Shop ist)? Halte ich für verkehrt, da es immer weiter Sterne regnet, deren Bedeutung aber bereits bei 0 ist.

    Wenn man es so macht wie oben beschrieben findet evtl. durchaus wieder ein "Wettkampf" statt um Sterne.

    Die neuerliche Questreihe des letzten Tieres bringt wieder 18 Sterne (ebenso hartriegel +18, Otter +18 usw.). Die Mäuse/Käse-Quests brachten +120, Hund/Hydrant +120 usw..
    -> So um die 2*18= 36 und +60= 96 Sterne durch Quests pro Monat ist die aktuelle Schlagzahl in der Farmhalle. Das sind rund 1200 Sterne in den letzten 12 Monaten (zzgl. 4 Gruselquests a´36 Sternen).

    Die Halle ist inzw. proppenvoll mit Sternchen und füllt sich weiter. Wobei man einwenden kann das bei den Tieren z.B. der Mops 45 Sterne und das Züchterpaket 55 Sterne kostet = 100 Sterne Verbrauch. Kann man bei obigem abziehen - bleiben die Sonderquest-Sternchen und die aus beispielsweise Zucht- Events.
     
  7. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Ok sry hab mich da dann falsch ausgedrückt. Ich meinte richtige Währung in dem Sinne das sie halt dann nicht nur für den BdW zuständig ist, denn der von Dir angedachte "Sterneshop" ist für mich dieselbe Schublade wie der Farmshop für Pflanzen/Bäume/ etc. wo dann ja der Sternehop untergebracht werden würde.
    In einem Browserspiel das ich gespielt hatte gab es 10 verschiedene Währungen, die aber nicht nur für ein bestimmtes Gebiet zuständig waren sondern sich überschnitten und manches auch nebeneinander im selben Gebiet "bezahlten". Und gerade diese Überschneidungen machten alles verdammt kompliziert und undurchsichtig so das es keinen Spaß machte wenn man sich das alles merken musste.
    Farmerama hat nur 4 Währungen: Sterne, gB, MP und TG (die Mentoren haben ihre eigene Währung doch da sie nicht für die Allgemeinheit zugänglich ist zählt sie in meinen Augen nicht) und da diese ihren eigenen Bereich haben möchte ich nicht das sich dieses verkompliziert.

    Das interessiert keinen Farmer weil die Mammuts bereits ein Teil des Spiels sind, sie wollen gleichberechtigt sein wie diejenigen die bereits in den "Genuss" der Mammuts gekommen sind. In Bezug auf die negativen Konsequenzen ist das Kind also bereits in den Brunnen gefallen.
    Die Einführung der Eventpflanzenverkürzung dagegen ist etwas neues und deswegen auch Gegenstand genauerer Beleuchtung von Vor- und Nachteilen. (Damit nicht nochmal solche Desaster wie Stallrune/WL-Änderung/Mammut-aus-dem-Spiel-streichen/etc. passieren. )

    OK in meinem Verständnis ist der BdW ein "Tauschplatz" und kein Shop, da die Runen auch das "Erst wenn Rune A frei ist kannst Du an Rune B heran kommen"-Prinzip hat. Denn Lvln ist für mich kein Kriterium im Farmshop was diesen zum Tauschplatz machen würde.
    Somit ist es nicht das ich gegen neue Runen bin (schreibe ja auch oft genug in entsprechenden Threads das ich sie haben möchte) sondern ich bin dagegen das man sie wo anders hin trägt wie den BdW.

    Zum derzeitigen Bestand der Sterne aus Quests in der Stadthalle:
    WoherSterne
    Farm > 70%1.907
    Handwerk125
    Insel > 70%560
    Grusel360
    Zucht1.680
    Problem294
    Summiert4.926
    Doch wie ich bereits geschrieben habe ist davon nur maximal 1/2 bis 2/3 ohne große Probleme erreichbar. (Vor allem Zucht zwischen Stufe 6 und 10 und Problemquests sind Sterne die man nicht so einfach erhält. )

    Der Baum verlangt zur vollständigen Aufdeckung momentan 7.900 Sterne.

    Also ist sie zwar einigermaßen gefüllt mit Sternen, aber noch lange nicht proppenvoll. Das würde ich erst sagen wenn die ohne Probleme erreichbaren Sterne die 6.000er Marke am BdW knacken.

    Ein Tag kann eine großen Unterschied machen, nicht nur im richtigen Leben. Deswegen muss alles sorgsam abgewogen werden.
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  8. ~Marjaan~

    ~Marjaan~ Forenaufseher

    Also ich finde dass durch deinen Vorschlag die Grätsche zwischen Alt- und Jungfarmer noch größer wird.

    Altfarmer haben Mammuts und können dadurch schon mit SD verkürzen, da sie davon genug haben.
    Durch diesen Vorschlag werden Altfarmer also noch schneller fertig, können dann also auch schneller wieder den Normalbetrieb aufnehmen und ihren Scheuneninhalt auf Vordermann bringen.
    Bin der Meinung, würde nur Unmut bringen.
     
    baumomat gefällt dies.
  9. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Dabei gilt das gleiche wie für meine Erwiederung Alzreateria gegenüber. Das trifft auf jede Nutzung der Sterne oder der goldenen Bananen zu.

    -> So lange man nichts damit macht bleibt die Schere zu.

    -> Ihr seid dagegen das man die Sterne nutzt um einen Vorteil zu erlangen.


    Well. Also Sterne ung gB eben liegen lassen. Na ja.... ich sehe das etwas anders, aber da hat jeder so seine Meinung. :)
     
  10. ~Marjaan~

    ~Marjaan~ Forenaufseher

    Nein, ich bin auch der Meinung das die Sterne die ihr schon alle gehortet habt zu was nütze sein sollen, aber da muss man sich überlegen zu was.
    Vielleicht zu einer Sternen-WL, die 1x im Monat ein hochwertiges Zuchttier ausspuckt.

    Bin noch nicht lange dabei, aber schon in Level 85, deshalb würde ich sagen die Sterne darf man frühstens für diese Sachen erst am BdW freischalten wenn 6000 Baumpunkte freigespielt sind. Davon bin ich noch Jahre entfernt und schneide mich jetzt selber ins Fleisch, aber das wäre für mich dann gerecht, denn belohnt für die langjährige Treue solltet ihr meiner Meinung nach schon.
     
    baumomat und beilagenkoch78 gefällt dies.
  11. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Ein Vorteil wäre es auch wenn die Mist- und die Wasser-Rune oder die Geschenke-Rune ausgebaut werden.
    Und von denen bin ich seit Jahren eine glühende Verfechterin.
    Es gibt mehrere Beispiele die ich als neue Runen unterstütze. Somit stimme ich Deiner Aussage nicht zu.

    Aber schnellere Pflanzen (egal welche) oder mehr Ertrag oder mehr Fläche sind nun mal durch Erfahrungen mehr negativ wie positiv besetzt.
    Vor allem ein weiteres mehr an Eventpflanzen die ich anbauen sollte als mögliche (und zu 100% wahrscheinliche) Konsequenz fände ich absolut grässlich.
     
  12. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Im Allgemeinen schaffe ich meine Events in ungefähr der halben Zeit . Wozu also noch weiter verkürzen ?
    Auch für Jungfarmer halte ich die Idee für nicht gut . Der "Leistungsdruck" wird doch so noch weiter gesteigert . Und wo sollen die Jungfarmer ständig soviele Sterne herbekommen um dauernd die gedachte Rune zur TP-Zeitverkürzung zu füttern ?

    LG pauli