Exotische Marktpreise

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Tacitus gestartet, 22 Mai 2021.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tacitus

    Tacitus Colonel des Forums

    Hallo,

    die folgendes Thema habe ich in den Hilfebereich gesetzt. Der Moderator empfahl mir, es im Erfahrungsaustausch zu versuchen:

    wenn ich auf dem exotischen Markt etwas anbiete, wird ein m.E. viel zu hoher Preis vorgeschlagen. Das kann unmöglich der Durchschnittspreis sein. Ich beobachte den Markt sehr genau und mache (fast) täglich Geschäfte.

    Markt 1, die Zahlen beziehen sich auf gestern.

    Beispiel Süßkartoffel:
    Höchstes Angebot 2.148,62
    Niedrigstes Angebot 950,00
    Vorschlag beim Anbieten 2.947,18
    Möglicher Höchstbetrag 5.15756

    1. Was sind die Gründe für diese Angebotsvorschläge?
    2. Liegt vielleicht ein BUG vor?
    3. Habe ich irgendetwas nicht berücksichtigt?

    Danke vorab und Gruß,
    Tacitus
     
  2. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Hallo,

    der Marktmechanismus ist wohl ziemlich kompliziert, wobei BP natürlich und wie immer kein erklärendes Wort darüber verliert.

    Der Einstiegspreis eines Produktes ist an seinen Scheunenwert gekoppelt, was erklärt, warum z.B. neue Dinge, gerade Tiere und Erzeugnisse, schlicht und einfach nicht angeboten werden.
    Dazu kommt eine Komponente, wie oft etwas gehandelt wird. Der Preis für die Rote Beete z.B. war am Anfang nicht mal 600 MP. Jetzt liegt er so bei 2300 MP, weil Rote Beete zwischenzeitlich gehandelt wurde. Die Zahlen beziehen sich auf Markt 24.

    Und noch etwas kommt hinzu: wenn jemand zum Beispiel, um an GB zu kommen, Farmhallenquests spielen möchte und nicht den Platz/die Zeit/die Lust hat anzubauen, könnte er seinen Bedarf am Markt decken.
    Für manche Aufgaben werden abertausende Inselpflanzen benötigt, und wenn da einer die ersten 15 Positionen aufkauft, verschiebt sich der Angebotspreis.

    Und noch ein Zweites kommt hinzu: es gibt Spieler, die mit Marktwaren spekulieren. Heißt: wenn genug MP da sind, kaufe ich über einige Tage alles von einem, zwei oder mehr Produkten auf. Entweder hat da jemand aufmerksam die Gerüchteküche gelesen oder - nach dem Motto: gebraucht wird irgendwann alles - sucht sich einfach was raus.

    Und ein Drittes: es kommt immer wieder vor, dass Spieler ihre Scheuneninhalte für relativ wenig MP, also zum Schleuderpreis, auf den Markt werfen. Wenn das oft genug passiert und der Preis niedrig genug ist, verändern sich die Werte wieder.

    Der Markt ist ein eigenes Ding bei Farmerama.
    Schon vor vielen Jahren haben die Top-Spieler gesagt: Der Erfolg bei Farmerama führt über den Markt.

    Interessant dabei ist: es gibt ja die Sämerei, in der man für den "Systempreis" Pflanzen kaufen kann. Wenn man sich das freigeschaltet hat, kann man jeden Tag 300 Pflanzen erwerben.
    Ich mache das jeden Tag, und zwar bis zur Katzenminze.
    Der einzige Grund, warum die Marktpreise trotzdem nicht fallen, ist, dass
    - zum einen nicht genug Spieler die Sämerei nutzen, was an der nervigen Klickerei liegt
    - zum anderen die kaufbare Menge auf 100 bzw. 300 Stück beschränkt ist

    Der Markt an sich ist für den Einzelspieler an sich intransparent, weil die Mechanismen nicht bekannt sind. Ist aber im wahren Leben auch so.

    Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Mai 2021
    Tacitus und LottaMR1 gefällt dies.
  3. Tacitus

    Tacitus Colonel des Forums

    Vielen Dank Schlewi,

    ich stimme Deinen Ausführungen voll zu. Ich habe im Baum der Weisheit das Update der Sämerei voll freigeschaltet. Ich handle täglich mit einem Teil dieser Waren - mit gutem Erfolg. Meist bekommt man die Waren für ein Vielfaches los. Beispiel Kresse: Für 300 MP gekauft und für 45.000 bis 60.000 MP verkauft (Markt 1). Natürlich ist die Gewinnspanne nicht überall so hoch. Nur bei den wenigsten Waren lasse ich die Finger weg, weil sie schlichtweg zu selten gehandelt werden. Und ja, manches lohnt sich nicht zu produzieren. Ich kaufe lieber ein Ei für 15.000 MP und verkaufe drei Hühner für je 6.000 MP als mit den drei Hühnern die Legebatterie anzuwerfen und Farmplatz zu verschenken. Wer den Markt regelmäßig beobachtet, der kann viel Zeit sparen, um einen Quest zu erledigen.
    Manche Sonderbäume und -ställe habe ich gar nicht oder viel zu wenig. Da muss ich zukaufen. Auch Handwerksprodukte sind heiß begehrt. Hier schwankt der Marktpreis erheblich. Ein Paradebeispiel ist der Mist: teilweise unter 100 MP, bei Events über 2.000. Das ist aber auch klar: Angebot und Nachfrage regeln den Preis.

    Bei meinem Sonderfall ging es darum, dass der vorgeschlagene Angebotsmittelpreis sehr viel höher war als das höchste Angebot auf dem Markt. Und das bei einem Produkt, mit dem ich täglich Handel treibe. Das hat mich doch sehr verwundert, weil dies eben nicht das Ergebnis eines natürlichen Marktes ist.

    Hier gefällt mir Dein letzter Satz besonders gut:
    In diesem Sinne...
     
    schlewi gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.