Farmer über 50 neu

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -Gagamil- gestartet, 28 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    frau hat gerade die Speisekarte inspiziert und wird sich vom Büfett
    ein großes Stück Barramundi - Filet holen

    --> Info <--

    [​IMG]
    Der Barramundi (Lates calcarifer), auch Baramundi, ist ein Raubfisch aus der Unterfamilie der Riesenbarsche (Latinae) und kommt vorwiegend in den tropischen Gewässern Australiens vor. Er ist ein sehr beliebter Speisefisch, aber auch als „Sportfisch“ bekannt. Seinen Namen erhielt er in einer australischen Sprache und bedeutet „Fluss-Fisch mit großen Schuppen“.[1]

    Aber falls keine Fischesser unter uns sind, können wir gern ein anderes Gästehaus aufsuchen, ich lasse mich überraschen --> Vorschlag

    https://board-de.farmerama.com/index.php?threads/australische-speisen.40782/



    Edit Pfefferminz_Patty: Fremdlink entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 6 Februar 2016
    -Gagamil- gefällt dies.
  2. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Au ja...Abendessen.... besser als Stulle....
    Fisch is allerdingens nicht so mein Fall, aber sicher gibts auch viel Grünes...
     
    -Skorpion1211- und -Gagamil- gefällt dies.
  3. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    Ich nehme mir etwas, was ich hier nicht erwartet hätte : Lobster vom Lavagrill.

    Auf mein Befragen hin erklärt mir der Koch, dass dieses Schalentier ganz im Süden Australiens gefangen wird. In den kalten Gewässern dort sei er noch reichlich zu finden. Lobster ist bei uns bekannt als Hummer . . .

    dazu nehme ich mir ein Stück Fladenbrot und zapfe mir ein kühles Blondes . . . das wird zischen !

    Karin, hier gibt es alle möglichen Arten von Salaten; brauchst nur zu zugreifen . .
     
    -Skorpion1211- gefällt dies.
  4. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Ja ...hm......und ich greif zu.....ob ich vielleicht doch mal nen Fischzppfelchen probiere ?
    Kann garnicht sagen wo diese Abneigung herkommt.
     
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  5. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Salate stehen alle ganz links, Karin, musste selber mal schauen, viel Auswahl da für Dich...
    schau mal...
    [​IMG] Schichtsalat mit Ingwer, Soja und Macademia - Nüssen

    [​IMG] Macademia - Salat mit gebackenem Kürbis und Ziegenkäse

     
    sommer28 und -Gagamil- gefällt dies.
  6. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf


    Einfach mal mit kleinen Kostproben antesten. Wenn etwas dabei ist, was Dir schmeckt, dann kannst Du ja jederzeit "nachladen" . . .
     
    -Skorpion1211- und sommer28 gefällt dies.
  7. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Au ja, Marion...das ist lecker...

    antesten ist gut....Peter....das macht Mann ja auch anderorts...ne?
     
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  8. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    na siehste, Augen auf im Hunger - Verkehr... :p

    EDIT hat noch was für Süß - Mäuler entdeckt, mmmh lecker, lecker...

    [​IMG]

    Sommerlicher Obstsalat mit Macademia - Creme
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Februar 2016
    sommer28 und -Gagamil- gefällt dies.
  9. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    sehr schön..und dann noch nen leischten Wein... dasu...
     
    -Skorpion1211- und -Gagamil- gefällt dies.
  10. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    Hi hi, Marion;

    Da hat Dich der Koch aber ganz schön an der Nase herum geführt.
    Die Kiwis kommen nämlich aus dem Nachbarland Neuseeland . . .


    Die werden eingeführt - also importiert . . . .:pxD
     
    sommer28 und -Skorpion1211- gefällt dies.
  11. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Egal...Peter...hauptsache es schmeckt..
     
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  12. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Macht nüscht, das Büfett war schon fertsch! Hauptsache süß...

    Übrigens, Dein Lobster wirste verspeist haben, aber ganz sicher nicht die Touristen - Attraktion, guck mal

    [​IMG]
    Die Big Lobster ist eine Touristenattraktion in der Stadt gelegen Kingston SE , South Australia . Vor Ort bekannt als "Larry der Hummer," [ 1 ] die Skulptur einer Languste steht 17 Meter hoch und gilt als einer der eindrucksvollsten angesehen australischen Big Things . [ 2 ] Entwickelt und produziert von Paul Kelly Ian Backler gebaut und Rob Moyse, wird es gemacht Stahl und Fiberglasund sollte die Aufmerksamkeit auf das Restaurant und Besucherzentrum zu gewinnen, an dem es sich befindet. The Big Lobster wurde am 15. Dezember 1979 nach sechs Monaten Bauzeit eröffnet.


    Edit Pfefferminz_Patty: Fremdlink entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 6 Februar 2016
    -Gagamil- und sommer28 gefällt dies.
  13. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    xDxDxDxDxDxD


    Ich muss Euch nu mal ganz offiziel fragen :

    habt Ihr Lust und Zeit zum Weiterreisen, oder wollen wir hier abbrechen und die Reise zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen ???


    Bedenkt dabei bitte, wir sollten mindestens zu dritt reisen
     
    -Skorpion1211- gefällt dies.
  14. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Ganz ehrlich---ich weiß es nicht....ich hab nä. Woche wenig Zeit...also bin ich wenn dann nur abends mal kurz da...

    eben zum Abendessen und etwas Gemütlichkeit..

    Ich glaube aber, Peter, daß Deine Lust an der Reise nun stark gebremst wurde wegen der miserablen Beteiligung....da wunderte es mich nicht, wenn Du nach Hause möchtest, schon um Deiner Frau willen. Die braucht je nun Krankenpflege.
     
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  15. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    genau, 2 : 1 für de Weiber hier, dafür kriegste jetze auch Deinen Wein

    [​IMG] und - etwas Wein - Geschichte
    Die Geschichte

    Australien besitzt keine eigenen Reben. 1788 pflanzte der britische Gouverneur in seinem Garten in Sydney erstmals Rebstöcke, die er aus Südafrika mitgebracht hatte. Drei Jahre später hingen an ihnen Trauben. Bald darauf blühte in Victoria, Neusüdwales und Westaustralien, wo sich viele Engländer angesiedelt hatten, der Weinbau. Die Franzosen kultivierten auf der Insel Tasmanien Wein. Mitte des 19. Jahrhunderts ließen sich viele deutsche Religionsflüchtlinge im südaustralischen Barossa Valley nieder und begannen dort, europäische Reben zu kultivieren. Syrah hieß bei ihnen Hermitage, Pinot Noir Red Burgundy, Weißwein Chablis oder Rhineriesling. Vor allem aber spezialisierten sich die Australier darauf, süße Likörweine zu erzeugen – beziehungsweise diese aufzuspriten und so „Australian Port“ zu produzieren. Die langsame Rückkehr zu trockenen Tischweinen begann erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Der steigende inländische Weinkonsum und vor allem die starke Nachfrage des Auslands führten zu einer stetigen Ausweitung der Rebflächen.

    Das australische Weinrecht

    Die Weine müssen zu 85 Prozent aus dem auf dem Etikett angegebenen Anbaugebiet und von der dort angegebenen Rebsorte stammen. Tauchen mehrere Rebsorten auf dem Etikett auf, so ist der Wein zum größten Teil aus der erstgenannten er- zeugt. Erlaubt ist das Zusetzen von Säure, während die Chaptalisation verboten ist. Gesetzliche Mengenbegrenzungen bei der Traubenproduktion gibt es nicht. Im Qualitätsweinbau werden zwischen 60 und 90 Hektoliter pro Hektar geerntet.
     
    -Gagamil- gefällt dies.
  16. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    Austraöischer Wein is nicht der Schlechteste...ne

    mdr läuft : Go Trabi Go....auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen...hahahahaha.....ne der gefällt mir schon...
     
    -Skorpion1211- und -Gagamil- gefällt dies.
  17. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf


    Marion, DEN wollte ich eigentlich haben
    . Aber der Koch hat abgelehnt.
    1. Sein Grill ist zu klein,
    2. er hatte keinen ausreichenden Teller und
    3. statt einer Hummernzange zum brechen der Scheren hätte er mir einen Presslufthammer servieren müssen. Den hat er aber in seinem Besteckkasten nicht gefunden . . . .



    Was haltet Ihr denn davon, wenn wir unsere Reise jeweils an den WEs fortsetzen ??


    Edit Pfefferminz_Patty: Fremdlink in Zitat entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 6 Februar 2016
    sommer28 und -Skorpion1211- gefällt dies.
  18. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    sooo Peter, klare Worte jetzt, pfleg mal Dein Frauchen gesund und wir reisen eventuell später noch mal die anderen Etappen, wenn hier wirklich "ernsthaftes Interesse" gezeigt wird, aber nicht nur von uns Dreien,
    dann sollten sich die "NUR - LESER" auch mal äußern hier, ne?

    ich bedanke mich jedenfalls für Deine geleistete Arbeit, was die Planung anbetrifft, mir hat es viel Spass gemacht

    EDIT reist gerne am WE - ein Mann, ein Wort
    zwei Weiber, eine Büchersammlung,
    :p:p:p
     
    -Gagamil- und sommer28 gefällt dies.
  19. sommer28

    sommer28 Ausnahmetalent

    klingt blöd, aber.....ich schließe mich meiner Vorrednerin an....;)

    Marion, Du hast Dir auch Arbeit gemacht mit den Erklärungen, das war auch interessant.

    Der Gedanke mit den Wochenenden ist nicht von der Hand zu weisen. Warten wir mal auf Reaktionen der "Mitleser"...kann ja sein, daß die nur Angst haben vor den eigenen Rechtschreibfehlern...:DxD
     
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  20. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Reise - Recht bei Gagamil

    Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, Verbesserungen sind nicht erwünscht,
    die EDIT ist schon vom nachträglichen Einfügen völlig ermattet!!!
     
    sommer28 und -Gagamil- gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.