Farmer über 50 neu

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von -Gagamil- gestartet, 28 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Klare Ansagen liebe ich...dann werde ich mal sehn was die Hotelbar hergibt
     
    tabaluga53c, Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  2. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf


    Winni hat sich an die Hotelbar verkrümelt. Hoffentlich singt er nachher keine unanständigen Lieder im Bus . . .

    Gagamil
     
    tabaluga53c und -Skorpion1211- gefällt dies.
  3. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    Klar, den nehm ich auch noch :)

    Kess ...

    hihi ... hab ich das passende für ... *imRucksackkram* ... na wo .... hm .... ah ja ... *geheimwaffekokosölmithab* .. sowie er den mund aufmacht kommt ein teelöffel voll rein .... :p
     
    tabaluga53c, -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Was blieb mir anderes übrig, wenn man mich von der Wanderung ausschließt... ich singe nur zu besonderen Anlässen -dies
    hier ist kein solcher- keine Sorge.

    Übrigens...man(n) wird hier(in der Bar) nicht gezwungen Alkohol zu trinken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
    tabaluga53c und Bluebell gefällt dies.
  5. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    ömmmh, mit Rhizinusöl verwechseln darfste das aber ni... xD

    @ cooley, wenn du jetzt abhaust, haste am Längsten eine Freundin namens Marion gehabt...
     
    Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  6. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

     
    Bluebell und -Skorpion1211- gefällt dies.
  7. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    *wechschmeiß* ich werd doch unserem Winni kein Rhizinusöl verabreichen ... das Kokosöl is im Gegenteil gut für den gesamten Körper und fürs Gehirn ... mal ganz davon abgesehen, das ich kein Rhizinusöl besitze ...


    *malWinniunternArmklemm* abhauen is nich ... so
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
    -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  8. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    also äscht jetzt mal, Du kommst auf Ideen, wir zwei tragen den Winni einfach in den Bus, und dann muss er mit...
    er darf auch alles singen was er kann, die Lieder, die er ni kann, die bringen wir ihm schon bei, denks
    und er wird jodeln der Herr, jawollja - Fahrer hab ich schon bezirzt, Falttür vom Bus bleibt zu
    ömmh - hab meine Handschellen mit, Klick, Klick, Winni bestens angeklickt

    [​IMG]
     
    Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Also langsam wird die Reise hier hoch interessant...jetzt werden Drohungen oder auch Versprechungen schon
    veröffentlicht...die Erfahrung hatte ich auch noch nicht...


    Du bist n i c h t ausgeschlossen ! Im Gegenteil; Du bist verurteilt, an dieser Fahrt teilzunehmen . . .:):p
    Gagamil

    Dann bist Du also Richter...? Schon wieder etwas Neues für mich...

    Und wie geht es nun weiter...?
     
    Bluebell, -Gagamil- und -Skorpion1211- gefällt dies.
  10. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    du kannst gar ni weiter, du bist angeklickt, dich brauchen wir für die Fahrt, singen kann man / frau ni nur mit Alk!!!
     
    tabaluga53c, Bluebell und -Gagamil- gefällt dies.
  11. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    So, Uhulinen und Uhu :

    Nun aber rein in den Bus und ab geht die Fahrt.
    Wir fahren zunächst in die schöne von Weinbergen bestimmte Umgebung, fahren nach ADRANO.
    Das ist eine mittelgrosse Stadt mit rund 36.300 Einwohnern. Draussen wird es etwas frischer; nur noch knapp 20 ° . . .


    natürlich habt Ihr alle Eure Lunchpakete dabei . . . .


    Gagamil
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
  12. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Herzlich willkommen an Bord unseres Shuttle - Busses in Richtung Adrano

    was wir zuerst in Augenschein nehmen werden ist eine uralte Zisterne - heute ein modernes Freizeitbad

    [​IMG]

    Kulturerbe - nur 20 Minuten vom Hauptkrater des Ätna entfernt
    Die Zisterne (Tank genannt) ist ein ein altes Weingut von 1834, befindet sich in der Gemeinde Adrano in Contrada Scolaro Standorten Zisterne am Fuße des Ätna restauriert.
    Zwanzig Hektar Land auf 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, zwischen Obsthainen und einen herrlichen Wald aus Eichen und Kastanienbäumen im Herzen des Ätna in voller Blüte. Seine geographische Lage macht es der beste Ausgangspunkt, um schnell die berühmtesten Touristenorte des östlichen Sizilien, sondern auch der Zielpunkt für diejenigen, die sich für aufmerksame Gastfreundschaft und echte erreichen.
    Der Tank ist der ideale Ort für einen erholsamen Urlaub, der Kontakt mit der Natur, weit weg vom Smog und Lärm des Alltags.

    Adrano erstreckt sich auf den südwestlichen Hängen des ' Etna , in einer hügeligen Gegend neben der Ebene von Catania nachOsten und den Fluss Simeto zu Westen .
    Die Stadt liegt auf einer Höhe von 600 Metern über dem liegt Meeresspiegel , hat eine Fläche von 8.251 Hektar und ist 35 km von der Stadt Catania entfernt gelegen.



    hinterlegte Fremdlinks entfernt
    Aponi
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 16 Mai 2016
    tabaluga53c, cooley und -Gagamil- gefällt dies.
  13. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    Wie Ihr richtig gelesen habt : wir sind auf dem Wege zum aktiven Vulkan Ätna . . .

    Adrano ist ja nicht sehr weit von Catania entfernt; deshalb sind wir auch schon da.
    Unser Bus wird uns hier später wieder abholen. Jetzt geht es erst einmal weiter, mit einem uralten Gefährt, wie es hier schon seit jahrhunderten genutzt wird; sowohl für den Warentransport, als auch für Personen : richtig . Wir fahren weiter mit einem Eselskarren.
    Unser nächstes Ziel ist der Nationalpark Parco dell´Etna.
    Hier befindet sich unter Anderem auch die seismische Überwachungsstation für den Vulkan.


    Gagamil
     
    Bluebell, cooley und -Skorpion1211- gefällt dies.
  14. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Parco dell’Etna


    [​IMG][​IMG]

    Der Parco dell’Etna hat insgesamt eine Fläche von knapp 59.000 ha und ist in vier Zonen von A bis D eingeteilt. In der zentralen Zone A, die einen Kreis von 19.237 ha um den Gipfel des Ätna umfasst, befindet sich die Natur in ihrem ursprünglichen Zustand und ist weitestgehend unangetastet. Im Zone A umgebenden Ring von Zone B (25.391 ha) findet traditionelle Bewirtschaftung und Bebauung statt, während in den unteren Ringen Zone C (4188 ha, sogenannte pre-parco) und Zone D (9551 ha) nur eine naturverträgliche und die Nachhaltigkeit bewahrende Nutzung vorgeschrieben ist.

    die farbigen Unterteilungen führen uns also die Gefahrenbereiche eines Vulkans vor Augen
    die Nummerierungen kennzeichnen umliegende Gemeinden am Fuße des Ätna

    Der Parco dell’Etna (deutsch Park des Ätna) ist ein italienischer Regionalpark rund um den Vulkan Ätna auf Sizilien. Er wurde 1987 eingerichtet, um die einzigartige Flora und Fauna der Landschaft rund um den Vulkan vor der willkürlichen wirtschaftlichen und touristischen Erschließung zu bewahren und die Nutzung des Territoriums zentral kontrollieren zu können.
    Der Parco dell’Etna umfasst das Gebiet folgender Gemeinden, unter denen der Berg tortenstückförmig aufgeteilt ist: Adrano, Belpasso,Biancavilla, Bronte, Castiglione di Sicilia, Giarre, Linguaglossa, Maletto, Mascali, Milo, Nicolosi, Pedara, Piedimonte Etneo, Ragalna,Randazzo, Sant’Alfio, Santa Maria di Licodia, Trecastagni, Viagrande und Zafferana Etnea.


    hinterlegte Fremdlinks entfernt
    Aponi
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 16 Mai 2016
  15. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    *inRucksackkram" ... hm ja ... und das auch ... jo ... alles da ...
     
    -Skorpion1211-, cooley und tabaluga53c gefällt dies.
  16. -Gagamil-

    -Gagamil- Foren-Graf

    Das Kontrollzentrum für den Vulkan ist auf der Karte schlecht zu sehen : wenn Ihr vom Mittelpunkt der Linien etwa 1 cm nach links geht : dort etwa ist das Zentrum :
    . Obwohl es so nah am Krater zu liegen scheint, sind doch gut 10 km Luftlinie dazwischen. Von diesem Zentrum aus wird der Vulkan rund um die Uhr bewacht. Hier wird entschieden, ob man auf den Gipfel rauf darf, oder ob ein Ausbruch bevor steht.
    Ich hoffe, wir haben das Glück und dürfen uns dem Gipfel nähern. Ich bin schon einige Male hier gewesen. Es gibt da Stellen, da ist den Boden noch so heiss, dass man ein Stück Fleisch oder einen Fisch darauf garen könnte. An anderen Stellen wieder liegt Schnee - und gleich daneben strahlt der Berg seine Hitze aus.


    Gagamil
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
  17. tabaluga53c

    tabaluga53c Lebende Forenlegende

    [​IMG]Naabend Leute,*gradenochsoindenBusgerettet*

    Da haste bestimmt was falsch verstanden ;)

    Was für eine Aussicht......*träum*

    Parco dell’Etna

    Huhu, was machen wir wenn sich hier Eruptionen ergeben? Sieht ja alles ziemlich kahl aus. Aber klar*mitHandvornKopfklopp* war ja schließlich Lava die das Landschaftsbild geprägt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
  18. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    [​IMG] Vegetation am Ätna
    Das von Lavastein geprägte und deshalb äußerst fruchtbare Gebiet rund um den Ätna besaß schon immer eine kaum zu vergleichende und in Europa in dieser Form einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Doch die rasche Erschließung des Gebietes mit befestigten Straßen und mittels der Waldrodung sowie der uneingeschränkten Jagd in diesem Gebiet warfen großen Sorgen um den Fortbestand dieses Lebensraums auf.

    In den sechziger Jahren war eine Gruppe ambitionierter Studenten und Naturschützer um den Professor Valerio Giacomini die erste, die die Einrichtung eines Regionalparks in der Gegend forderte. Doch erst nach mühsamen, insbesondere politischen Auseinandersetzungen verabschiedete das Regionalparlament 1981 das Gesetz No. 98
    (Legge n. 98, das die Einrichtung dreier Regionalparks (Parco dei Nebrodi, Parco delle Madonie und Parco dell’Etna) regelte.

    Zwischen 1982 und 1985 versuchte eine Kommission aus Repräsentanten der 20 betroffenen Gemeinden, Naturschützern und Professoren, ein Konzept für die Einrichtung des Parco dell’Etna zu entwerfen, doch ihre Arbeit blieb weitestgehend ohne Früchte. Erst im März 1987 wurde der Park offiziell eingerichtet und im August desselben Jahres im Ort Nicolosi (CT) ein Institut zur zentralen Verwaltung des Parks eingerichtet (Ente del Parco dell’Etna).

    Seitdem wird von hier aus die ökologische wie auch ökonomische Entwicklung der Gegend überwacht und hierüber die nachhaltige Entwicklung des Lebensraums sichergestellt.

    [​IMG] Kastanienbaum der 100 Pferde
    An den Berghängen lassen sich mehrere Vegetationszonen unterscheiden.

    Bis etwa 800 m s.l.m. herrschen Felder und Pflanzungen vor. Hier gedeihen Weizen, Zitrusfrüchte, Oliven, Feigen und Weintrauben.

    An diese Zone schließen sich große Waldgebiete mit Eichen, Kastanien, Buchen, Kiefern und in höheren Regionen auch Pinien an.

    Ab etwa 2000 m s.l.m. geht die Vegetation in Buschwerk und Sträucher wie zum Beispiel den Ätna-Ginster über. Es folgt eine Zone mit Flechten und Moosen, die höchsten Regionen um den Gipfel sind vegetationslos und meist schneebedeckt.

    Am Osthang des Ätna steht der Kastanienbaum der hundert Pferde.

    Er wird vielfach als der größte und älteste Baum Europas angesehen.

    Zu den im Regionalpark lebenden Tieren zählen Wölfe, Füchse, Marder, Stachelschweine, Rotwild, Siebenschläfer, Wildkaninchen und Hasen. Besonders vielfältig ist die Vogelwelt mit etwa 70 verschiedenen Vogelarten. Neben zahlreichen Singvögeln sind Spechte und Greifvögel wie Königsadler und Wanderfalken zu beobachten.

    Dies war ein kurzer, aber informativer Beitrag zu Flora und Fauna am Ätna auf Sizilien.

    Ich übergebe das Wort wieder an Gagamil, lg. Marion



    hinterlegte Fremdlinks entfernt
    Aponi

     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 16 Mai 2016
    sommer28, tabaluga53c, Bluebell und 2 anderen gefällt dies.
  19. tabaluga53c

    tabaluga53c Lebende Forenlegende

    Ein Gericht ? Klingt so aber da hab ich bestimmt was falsch verstanden....mann....ich dachte die Sonne brennt mir nicht so ins Hirn....:oops:
    Hab doch extra Sonnenhut auf und Sonnenbrille....8)

    Warum heißt der Kastanie der Hundert Pferde.....weiß das jemand?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15 Mai 2016
    cooley, -Skorpion1211- und -Gagamil- gefällt dies.
  20. Bluebell

    Bluebell Lebende Forenlegende

    hihi nicht alles wo Ente vorsteht is eßbar .... *grummel* ... huch .... das war mein Bauch :oops:
     
    cooley und tabaluga53c gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.