Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Pfefferminz_Patty gestartet, 4 Dezember 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Der Layer bleibt solange "gefüllt" bestehen, bis man das Edelweißtal verlässt -meine Erfahrung
     
    T-Funk gefällt dies.
  2. Kubikus

    Kubikus Forenfreak

    So nachdem ich ja an meinen Beobachtungen was die Spaten anbelangt gezweifelt hatte hab ich nun einen Screenshot gemacht nachdem ich die 10 Aprikosenbäume geerntet hatte - und da war nämlich ein Spaten dabei und ich habe vorher nichts anderes gemacht .... also war nicht auf der Pflanzenfläche - es droppen die Spaten also auch bei den Bäumen.
    https://abload.de/img/bild_2023-08-20_1550555ecl.png

    "Er" ist ne Sie ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 August 2023
    pflaumenmousse, Franca53, T-Funk und 3 anderen gefällt dies.
  3. Ricky1966

    Ricky1966 Kaiser des Forums

    damit mal licht ins dunkle kommt . ;)

    auf der baumfläche dropen:
    -blühender ast
    -bernstein
    -rebschere
    -obstpflücker
    -meisterschlüssel

    und in den alpengärten (Pflanzen-fläche) dropt:
    -blütenkranz
    -pilzkorb
    -gartenspaten
    -meisterschlüssel

    somit ist der meisterschlüssel der einzige drop, der auf beiden flächen dropt.

    es muss ein anzeige fehler sein, wenn es auf der baumfläche von unten hoch plopt...

    wer es richtig im auge hält ,wird auch feststellen das bei einer ernte der baumfläche, sich der bestand der gartenspaten nicht erhöht.

    allen noch einen schönen sonntag.

    gruß ricky
     
    pflaumenmousse, Franca53, T-Funk und 4 anderen gefällt dies.
  4. Kubikus

    Kubikus Forenfreak

    Ich konnte den oben angezeigten Gartenspaten aber verwenden - vll. solltest doch mal genauer hinschauen ...
     
    pflaumenmousse, Franca53 und beere777 gefällt dies.
  5. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Der Layer, den Du abgebildet hast, war eine Zeit lang nicht richtig. Er zeigte die Dropse sowohl bei der Ernte als auch noch einmal beim Fällen an, so dass die Anzahl immer doppelt war, obwohl sie im Lager nicht vorhanden war. Aber vielleicht ist das ja zwischenzeitlich behoben. Bei mir kommt er übrigens nicht mehr wenn ich ernte.

    Ich schaue immer auf den Layer, den man unten mittig mit dem grünen Pfeil aufschlagen kann. Den werde ich jetzt weiterhin im Auge behalten wegen der Spaten ;)
     
    pflaumenmousse, Franca53, T-Funk und 3 anderen gefällt dies.
  6. Kubikus

    Kubikus Forenfreak

    Das ist mein letzter Beitrag zum Thema Spaten:
    Rotbuchen und Alpenlärchen geerntet und den Layer anschließend gescreent
    https://abload.de/img/bild_2023-08-20_18174ghir8.png
    und der Spaten ist im Inventar und wird gerade zum Frauenschuhorchideen-Samen verarbeitet

    Übrigens: Seit ich hier nach den Spaten gefragt habe kommen doch mehr aber ich denke dass das am Level liegt.
     
    pflaumenmousse, Franca53, T-Funk und 3 anderen gefällt dies.
  7. Ricky1966

    Ricky1966 Kaiser des Forums

    ich sehe ja das du einen spaten erhalten hast.
    aber ist er wirklich von der baumfläche ?
    warst du nicht um 18.08 auf der pflanzenfläche ernten ?

    dann müsstest du eine ganz besondere alm haben ;)

    ich auch haben will xD
     
    pflaumenmousse, Franca53, T-Funk und 2 anderen gefällt dies.
  8. docovita

    docovita Lebende Forenlegende

    Mal ganz im Ernst: Mir geht das ständige Sauwetter auf der Pflanzenfläche so dermaßen auf den Zeiger, dass ich mich dort keine Sekunde länger aufhalte als nötig.

    Völlig übertrieben, das Ganze.
     
  9. LadyCatwoman

    LadyCatwoman Lebende Forenlegende

    Hallo,

    ich finde die Alpengärten grottig langweilig. Ich habe das Gefühl, ich muss Millionen von Alpenrosen anbauen um die Skills freischalten zu können und Phil Rost will auch so viele Alpenrosen.. dass ich so viele Runden säen und ernten muss, dass ich dort nichts anderes anbaue als diese Alpenrosen.. das ist echt so eintönig und langweilig.

    Habt ihr vielleicht Tips für mich, was ich da besser machen könnte? Bei den Wetterskills habe ich ehrlich gesagt null Durchblick. Ich finde es mühselig, da stets zu schauen, was mach ich bei welchem Wetter.. und mit welcher Pflanze. Da bin ich vielleicht zu blond für.

    Und dann gibt es ja auch noch die normalen Skills, die ohne Wetter.. aber wie die am besten zu nutzen sind... ist mir zu kompliziert. Mal schaffe ich es mehr Ertrag zu haben, dann wieder nicht. So ganz steige ich nicht dahinter was ich wann pflanzen muss, damit ich die Alpenrosenberge schneller zusammen bekomme.

    Ich wäre für jeden Tipp dankbar.


    Edit: ich finde es halt echt sowas von öde nur die Alpenrosen anzubauen um die Abzeichen basteln zu können. Das kann ja echt nicht sein.. oder?
     
    Pedi63, seewolf-123, Bauer-Ronny und 3 anderen gefällt dies.
  10. T-Funk

    T-Funk Forenaufseher

    Moin, mir ging es genauso und ich habe jetzt aufgehört blaue Abzeichen herzustellen
    Mir war es wichtig die Rosen und die Pilze zu skillen
    Nun bastel ich nur noch welche wenn die Kunden es zulassen
    Ändert aber leider nichts an der Alpenrosen Eintönigkeit
    3/4 der Fläche benötige ich für die Kurzpflanze
    Tüftle immer noch an einer harmonischen Belegung
    Hängt ja an den Kunden, muss das noch länger beobachten was wie oft und in welchen Mengen benötigt wird
    Das mit den Wetterskills habe ich auch noch nicht gerafft
    Mal 4 Felder dann wieder 5 und belege ich das 3er Feld dann auch noch obwohl nur 15 Ertrag?
    Sollte hier mal ein paar Seiten zurückblättern zum großen Updatee
    Brauche Erleuchtung
    Muss nur wollen

    Nachtrag: Der Regen an sich stört mich allerdings nicht, es regnet Pixel- na und?
    Ich sitz auffm Sofa
     
    beere777 und LadyCatwoman gefällt dies.
  11. Kubikus

    Kubikus Forenfreak

    Du hast Recht aber am Anfang bleibt einem nix anderes übrig als Alpenrosen anzubauen ohne Ende. Wenn du neue Pflanzen freischaltest ist der Pilz die erste Wahl weil man den für die ** Abzeichen braucht. Schau dass du die Skills der beiden Pflanzen nach und nach freischalten kannst - beim Pilz wirkt der auf die Alpenrosen und du kannst wenn du die Felder geschickt bestückst pro Alpenrosenfeld 7 Ertrag bekommen. Ich hab mal nen Screen gemacht und die Felder markiert wie groß die sind. Allerdings hab ich vll. schon mehr Fläche freigeschaltet als du - dann müsstest schaun dass du die zweite Pilzreihe anders setzt. Wenn du den Gegenwert der Alpenrose erhöht hast brauchst ja auch nur noch 731 Stück für ein *Abzeichen. Der Pilz gibt - wenn du den Skill freigeschaltet - hast +1 an Nachbarn, drum schau ich dass ich 2 Pilzfelder pro Alpenrosenfeld habe damit ich die beiden Ertrag mehr bekomme. Das sind so immerhin 74 Pflanzen mehr pro Ernte. Die Pilze lass ich meistens so stehen oder ernte nur die 4er Felder wenn die fertig sind, und ersetze die wieder mit Pilzen. Wenn du noch weniger Fläche hast, dann machst das entsprechend so dass du dort eben optimalen Ertrag hast. Der Pilz wirkt auch auf die anderen Pflanzen - nur muss man da halt manchmal aufpassen wenn man z.B. mehr Felder will - die bringt ja die Alpenrose bei stürmischem Wetter für die Nachbarpflanzen - würde der schon angepflanzte Pilz ja den +1 Skill an die frisch ausgesäte andere Pflanze (z.B. Alpenrispengras oder Alpen-Edelweis oder Frauenschuhorchidee) abgeben und dann wirkt der Alpenrosenskill natürlich nicht weil ja schon 2 Pilze wirken - da musst dann umtüfteln bzw. die Pilze erst nach Aussaat der anderen Pflanze anpflanzen. Pro Pflanze können nur 2 Nachbarskills wirken
    https://abload.de/img/bild_2023-08-21_0633284i6e.png

    Edit: Es gibt sicher bessere Lösungen aber ich bin bisher sehr gut damit zurecht gekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 August 2023
    Gamm-Manz, Gaelis, jemesa53 und 6 anderen gefällt dies.
  12. LadyCatwoman

    LadyCatwoman Lebende Forenlegende

    Guten Morgen und Danke euch für eure Antworten :)

    Das mit den Pilzen sollte ich in der Tat besser nutzen. Die Skills für den Pilz habe ich... ich bin aktuell Lvl 15.
    Die Frage ob es lohnt anzupflanzen wenn dann nur noch 2 Felder frei sind, habe ich mir auch schon gestellt.. und lasse diese Felder dann halt immer leer. Ob das schlau ist? weiss ich nicht. Wenn dann aus einem Alpenrosensamen 5 Felder werden nervt mich das eher, weil ich mehr leere Felder lasse... da ich mir denke: da habe ich pro Samen dann ja noch weniger Ertrag, so dass es sich nicht lohnt...

    Ich sag ja.. ich glaub ich habe in den Gärten noch großen Lernbedarf.
     
    Gaelis und Kubikus gefällt dies.
  13. Franca53

    Franca53 Colonel des Forums

    Danke für die Aufklärung :), für mich ändert es aber auch nichts an meiner Einstellung zu Kubikus. Respekt habe ich vor Leistung und Fähigkeiten, Sympathie für Charaktereigenschaften und Wesensmerkmalen einer Person.
    Sorry, ich meine in einem anderen Farmerama Fan Forum mal gelesen zu haben, Kubi sei männlich. Weiblich ist mir genau so lieb, da habe ich sowieso eine schlechte Trefferquote, Sven Bömwöllen hielt ich auch für männlich, das lag aber sicherlich am Vornamen ;). Jedenfalls schön mal wieder von Dir zu lesen.
    LG

    Heute Morgen, bin ich auf Level 23 gehüpft , nun habe ich ein Beet mehr freischalten können, aber ich muss mal suchen was sich sonst noch freischalten lässt. Von der Scoutaprikose lasse ich noch die Finger, sonst schreien die Kunden noch sofort danach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 August 2023
    Wolf.K., Kubikus, jömi54 und 3 anderen gefällt dies.
  14. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Meinen herzlichen Glückwunsch.:D
    Die eine Beetreihe mehr macht sich schon bemerkbar. Nur braucht mal da auch mehr Sämlinge, heißt noch mehr Holz.:cry:
    Mit dem Holz bin ich gerade ein wenig aus dem Takt. Ich verbrauche einfach zu viel gewöhnliches Nutzholz für Pilze und Frauenschuh.
    Ich muss die Pilzreihen wahrscheinlich doch ein paar Runden länger stehen lassen. (Bisher stehen sie immer für 3 Runden Alpenrosen. Wenn die 3. Runden Alpenrosen gesät ist, ernte ich die Pilze, die dann noch ihren Bonus auf die stehenden Alpenrosen abgegeben haben und fülle dann die Lücken noch einmal mit Alpenrosen auf)

    Das ist schon eine ganz schöne Jongliererei. Hinzu kommen dann noch die ganzen Wetter-Boni, die Berücksichtigung finden wollen. Man kann nicht sagen, dass das Edelweißtal langweilig ist. Mir macht es jedenfalls Spaß.
     
    pflaumenmousse, Gaelis, Kubikus und 3 anderen gefällt dies.
  15. Franca53

    Franca53 Colonel des Forums

    Ich denke genau so ist es im Sinne des Erfinders ( also ich habe es nicht erfunden).;)
    Ganz ehrlich, mir nicht so richtig. Mir fehlen ein schnelleres Leveln, das Balancing Abgabe/Drop Verhältnis und auch im Belohnungssystem ist es schon sehr unausgewogen. Ich persönlich muss hier zu viel Zeit investieren, um voran zu kommen. Der Kampf ums Holz ist bei mir auch (ich schätze auch wegen der Angriffe) zeitlich aus dem Rhythmus gekommen.
    Nach unserer Schlittenfahrt, werde ich es etwas ruhiger angehen.
    Danke für die Glückwünsche !:)
    LG
     
    Wolf.K., jemesa53, Kubikus und 2 anderen gefällt dies.
  16. -Fred_Ferkel-

    -Fred_Ferkel- Allwissendes Orakel

    Moin zusammen und Glückwunsch @Franca53.
    Warum willst du die nicht freischalten? Ich habe mir die mit erreichen der 23 sofort freigeschaltet und inzwischen fertig ausgebaut. Solange man keine Bäume oder Baumfrüchte im Lager hat, wollen die Kunden auch keine haben! Gleiches mit dem Rispengras und dem Frauenschuh, beide sind bei mir komplett ausgebaut, im Lager habe ich von beiden 0 Samen und 0 Pflanzen, kein Kunde möchte die von mir haben.
    Sollte mir ein Kunde mal einen Samen davon schenken, gehe ich sofort ins Lager und lösche ihn. Sobald irgendetwas davon im Lager liegt, wollen die Kunden es auch haben. Ist der Bestand auf 0, dann nicht!
    Noch 11285 AEP`s bis in die 24.
    Allen Lesern eine schöne Woche gewünscht!
     
    Gamm-Manz, Kasuppke, T-Funk und 6 anderen gefällt dies.
  17. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Gerade Level 24 erreicht:D....ja, sehr zeitaufwendig sind die Alpen.
    Fürs Wetter hatte ich noch keine Lust...ich nehme es wie es kommt.

    [​IMG]
     
    Odzy, jemesa53, Gaelis und 6 anderen gefällt dies.
  18. Violet78

    Violet78 Foren-Graf

    Ich bin völlig unmotiviert in Level 21. Die Alm nervt einfach nur aber sonst kann ich auch den ganzen Tag nichts machen außer auf meine Therapeuten warten. :(
     
    Wolf.K. und Kubikus gefällt dies.
  19. Kubikus

    Kubikus Forenfreak

    Ich benötige mal jemand der mich von der Leitung schubst. Weshalb sind bei mir bei dem eben ausgesäten Alpenrispengras 3 Wetterbonis aktiv ? Bei mir ist es grad bewölkt und der eigene Wetterbonus vom Alpenrispengras wäre ja bei sonnig aktiv. welcher Wetterbonus ist denn hier nun wirklich aktiv ?
    [​IMG]
    oder heißt das dass der Wetterbonus von der Alpenrose greift obwohl es gar nicht sonnig ist ?
     
    jemesa53 gefällt dies.
  20. Franca53

    Franca53 Colonel des Forums

    Ok, ich verlasse mich mal auf Deine Aussage, 100% sicher bin ich mir nicht, meine jedoch, die Blutbuche wollten sie von mir schon nach der Freischaltung. Dann riskierte ich es mal.
    Danke für die Glückwünsche, ist schon harte Arbeit hier oben ;). Du hast von Level 23 ja schon ca. 2/3 geschafft:D.
    LG
    SOOOO, freigeschaltet und durchgeskillt, Abzeichen waren genügend vorhanden. Sollten Kunden jetzt danach verlangen, leite ich sie zu Dir weiter :p

    @Kubikus
    sorry, aber das Wetter ist für mich zum Teil noch eine Wundertüte, eigentlich die ganzen Alpen hier.

    @jömi54 Glückwunsch zum neuen Level. Aber Du hattest ja keine Probleme mit dem Holz, darum 0,5 Punkte Abzug bei Dir ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21 August 2023
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.