Feedback und Gesprächsrunde zum Edelweißtal II

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Pfefferminz_Patty gestartet, 4 Dezember 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Ich hab mal was in blau dazu geschrieben....


    Beispielsweise steht in der FAQ: Kapazität für Herstellungsmaterialien freigeschaltet, jedoch muss es heißen: kann freigeschaltet werden.
    Hm.. aber stimmt doch wenn es um das Erreichen eines neuen Levels geht. Dann ist damit die Möglichkeit freigeschaltet die Lagerkapaztät für Herstellungsmaterialien zu erhöhen (wenn ich den "Telegrammstil" richtig interpretiere)

    Oder: verkürzt die Produktionszeit für diese Pflanze um 50%... nein, die Zeit für diese Samen wird verkürzt.
    Auch richtig.. die Produktionszeit (Herstellungszeit) für die Pflanze wird durch freischalten dieses Skills um 50% verkürzt.. nicht die Wachstumszeit dieser Pflanze.
     
    pflaumenmousse gefällt dies.
  2. -suzy-q

    -suzy-q Kaiser des Forums

    habe mir ja aufmerksam eure ganzen Post bzgl. Lager, Engpässen, Holzmangel, Pflanzen usw. immer aufmerksam durchgelesen ... :D
    vielen DAnk für eure Erfahrungen, haben mir dabei geholfen meine Strategie dahingehend zu entwickeln das ich um alle diese Fährnisse erfolgreich herum komme :)

    Habe derzeit Level 24
    Baume kann ich 23 aufstellen
    das sind immer
    5 Aprikosen
    2 Hunza
    1 Scout
    3 Sauerkirsch
    2 Sommerkirsch
    2 Alpenlärchen
    2 Europäische Lärche
    4 Am. Buche
    2 Rotbuche
    - habe damit keinen Produktmangel für die Kunden, zumindest eine Runde ist immer möglich
    - kann nebenher Baumabzeichen herstellen
    - habe eine komplette Baumrunde im Lager vorproduziert
    - die Bäume die am nächsten dran sind ausgetauscht zu werden aufgrund der Zyklen, werden schonmal in die Produktion gegeben damit der Lagerbestand wieder aufgefüllt werden kann
    - habe dadurch auch keinen Holzmangel
    derzeit sind
    - 50 große
    - 50 mittlere
    - 50 kleine Baumstämme im Lager
    Schwankungsbreite ca. +/-5 bei den großen, +/-15 bei den mittleren und +/- 20 bei den kleinen

    die Herstellungsmaterialien werden genauso vorproduziert, was als nächstes knapp werden könnte
    somit habe ich von allem immer genügend im Lager, welches immer um die 70% Füllstand hat zur Kapazität.

    alle Bäume sind komplett durchgeskillt, bei den Pflanzen bin ich derzeit an den letzten Skills/Pflanzabzeichen für den Frauenschuh dran, da fehlt mir noch etwas, die anderen sind durchgeskillt.

    Im Bereich Pflanzen mach ich hauptsächlich Alpenrosen und Steinpilze für die Abzeichen und immer ein bisschen Beigemisch der anderen Pflanzen für die Kunden

    somit kann ich als Fazit sagen:
    - die Alpen können Spass machen wenn man etwas plant und sich strikt daranhält (das macht zwar keinen Spaß, bringt aber Erfolg) und wenn man Erfolg hat macht das dann doch wieder Spaß, somit habe ich meinen Spaß auch auf der Alm gefunden. :D


    ohne eure Erfahrungsberichte wäre dies mit Sicherheit nicht möglich gewesen für mich :D also von daher - ein herzliches Merci, thank you, und Gracie :D
     
    Darcy55, jemesa53, -Fred_Ferkel- und 2 anderen gefällt dies.
  3. zen

    zen Laufenlerner

    Hi @-suzy-q,

    ich kann Dir leicht erklären, woher mein "Holzmangel" kommt.
    Das liegt nicht daran, dass ich nicht rechtzeitig den Umwandler aktiviert hätte, sondern am Baumstamm-Mangel.

    Alle Pflanzen verbrauchen Holz.
    Wenn man extrem viele Pflanzenabzeichen fertigen möchte und die Pflanzen pusht, dann wird das Holz immer weniger.

    Holz/Baumstämme kann man nur über die Bäume erzeugen.
    Ich kann 27 Bäume aufstellen.
    Hier wurde ja schon errechnet, wie viele Baumstämme für die Produktion von Bäumen anfallen und wie viele Baumstämme beim Abriss gut geschrieben werden. (Vielen Dank)
    Überschuß/Verlust
    Alpenaprikose + 3
    Sauerkirsche - 1
    Alpenlärche + 1
    Amerik. Buche + 5
    Hunza-Aprikose - 1
    Sommerkirsche - 1
    Europ. Lärche +4
    Rotbuche + 6

    In den letzten Wochen habe ich mehrere Ziele vorrangig verfolgt.
    1. Pflanzenabzeichen sammeln.
    2. alle Kunden bedienen.
    3. Baumabzeichen sammeln.
    Die Kunden verlangen ja auch Baumfrüchte von Bäumen mit negativer Baumstammbilanz. Wenn man die Forderungen erfüllen möchte, kommen da schon auch Zeitverkürzer, oder Sofortbaum zum Einsatz.

    Eigentlich habe ich 12 Aprikosenbäume + 4 Buchen + Weitere stehen. Manchmal müssen ein paar Aprikosen weichen, wenn andere Bäume für hohe Kundenanfragen aufgestellt werden müssen. (Meine Kunden neigen dazu, in Folge mehrmals hintereinander die gleichen z.B. Kirschen zu verlangen. Man erfüllt die Aufgabe auf den letzten Drücker und in der neuen Aufgabe wird wieder das Gleiche verlangt)

    Da nun mein Ziel 1 erreicht ist, füge ich Ziel 4 an: Baumstämme produzieren.
    Es hat mich schon genervt, dass ich oft kein Holz mehr produzieren konnte, weil die Baumstämme selbst für die kürzeste Produktion im Umwandler nicht ausreichten.

    Ob und inwiefern ich persönlich die Alpen mit dem Begriff Spaß verbinden möchte, sei dahin gestellt.

    Aber auch ich bin sehr dankbar dafür, dass ich durch die Diskussionsrunde sehr aufschlussreiche Informationen erhalten habe und auch ich profitiere sehr von den Erfahrungsberichten der Spieler. Vielen Dank an alle dafür!

    Es ist auch so, dass ich sehr wohl stehen lasse, wenn jemand anders empfindet und andere Erfahrungen gemacht hat und z.B. nie Baumstämme-Mangel erlebt hat.
    Es ist unbestritten, dass man einen Einfluss durch die eigene Spielweise hat, und dass als Zufallsfaktor die Serververteilung dazu kommt.


    @96bauerntrampel96
    Ich bemängle, dass die FAQ nicht umformuliert wird.
    <<<<<<<
    Kapazität für Herstellungsmaterialien freigeschaltet, jedoch muss es heißen: kann freigeschaltet werden.
    Oder: verkürzt die Produktionszeit für diese Pflanze um 50%... nein, die Zeit für diese Samen wird verkürzt.
    >>>>>>>>

    Im Spiel wird klar unterschieden zwischen Samen und Pflanzen, in der FAQ nicht.

    Eigentlich sollte eine FAQ verständlich formuliert werden und nicht in ein Rätselspiel ausarten. Es stört mich, dass ich mir separat merken muss, was die damit eigentlich gemeint haben.

    In der Diskussionsrunde darf auch geschrieben werden, woran sich jemand stört. Auch wenn dies nur auf eine einzige Person zutreffen würde.

    Viele Grüße
     
    Darcy55, bastie130 und pflaumenmousse gefällt dies.
  4. bastie130

    bastie130 Lebende Forenlegende

    Genau deshalb habe ich mit dem planen aufgehört. So wie es gerade reicht mache ich Pflanzen und Bäume und was gerade da ist wird ausgezahlt. Bonbons werden gleich verbraucht.
     
  5. kathaö

    kathaö Forenfreak

    bekomme plötzlich vom Eulenhuber keine Bäume mehr;
    bis vor kurzem waren noch regelmäßig Bäume als Geschenk dabei;

    ist das noch jemand aufgefallen?
     
    pflaumenmousse gefällt dies.
  6. Anne545454

    Anne545454 Forenaufseher

    Endspurt....noch 5210 AEP bis Level 30
    müsste bis nächsten Sonntag zu schaffen sein. :)
     
    jömi54, Odzy und Darcy55 gefällt dies.
  7. Darcy55

    Darcy55 Kommandant des Forums

    Ich bin kurz hinter dir [​IMG]
    noch 11945
     
    jömi54, Odzy und Anne545454 gefällt dies.
  8. Wildbeere

    Wildbeere Lebende Forenlegende

    Endlich in Level 28 8)

    Konnte die Kunden bedienen und freischalten und jetzt gehts weiter :)

    Trotz Ladeblumen!
     
    Wolf.K., jömi54, Odzy und 2 anderen gefällt dies.
  9. Odzy

    Odzy Allwissendes Orakel

    ALM LVL 30 Heute Morgen Erklimmt:).

    Ein paar Felder mehr auf Sonnenblumen-Hügel bekommen ,
    naja hätten auch ein paar mehr sein können , oder ???xD.[​IMG]


    [​IMG]
     
    Wolf.K., Pedi63, Wildbeere und 5 anderen gefällt dies.
  10. jemesa53

    jemesa53 Lebende Forenlegende

    Meinen herzlichen Glückwunsch.:D
    [​IMG]
    He, wirst Du wohl nicht auf den Sonnenblumenhügel pipilieren!!! Nicht dass unsere Mammute und Fliegenpilze dann eingehen xD
     
    jömi54, Darcy55, Odzy und 1 weiteren Person gefällt dies.
  11. Anne545454

    Anne545454 Forenaufseher

    Herzlichen Glückwunsch
    Bin Dir auf den Fersen noch 2495 AEP bis Level 30 ;)
     
    jömi54, Darcy55 und Odzy gefällt dies.
  12. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Hallo zusammen,
    ich mach auch mal wieder ne Meldung.
    Hier läuft alles ganz gut.
    Bis auf die "Performance" . Die Wartezeit bis ein klick mal angenommen wird, ist manchmal schon sehr laaang.
    Kunden kann ich bis auf den Fuchs immer 2x bedienen. Beim Fuchs fehlt dann Bernstein für die 2. Runde.
    Ich muss regelmäßig blühende Äste, Blumenkränze oder Schlüssel löschen, damit noch Platz für anderes bleibt.

    Bis Lev 32 fehlen noch 2.580 AEP.
    Sonst gibt es nix aufregendes zu berichten.


    Viel Erfolg weiterhin. ;)
     
    Pedi63, jemesa53, Wildbeere und 2 anderen gefällt dies.
  13. Odzy

    Odzy Allwissendes Orakel

    [​IMG], nun das ist auch ne Art Dünger da geht nix ein [​IMG]xD.

    [​IMG], das geht sehr schnell die 2495 AEP ;).
     
    jemesa53, pflaumenmousse, jömi54 und 2 anderen gefällt dies.
  14. Darcy55

    Darcy55 Kommandant des Forums

    Herzlichen Glückwunsch [​IMG]

    [​IMG] Ich habe mir heute mal ein Kombibeet angelegt [​IMG]
     
    jemesa53, jömi54, Odzy und 1 weiteren Person gefällt dies.
  15. Odzy

    Odzy Allwissendes Orakel

    Danke dir :).
     
    Darcy55 und jömi54 gefällt dies.
  16. chrisandreas1969

    chrisandreas1969 Boardveteran

    Wo finde ich den Tempobonus ,ich soll diesen 5 mal verwenden weiß nur nicht was das sein soll im Edelweißtal. ?
     
  17. Katerl500

    Katerl500 Lebende Forenlegende

    • [​IMG] 50 x Tempobonus für 10 TG
      • Reduziert die Zeit um 20% bei der Herstellung in der Herstellungsstation und im Umwandler, ausgenommen beim Recyling


    musst aber nicht kaufen, den hat man meist in der Scheune, hab grad kein anderes Bild davon gefunden
     
    Darcy55 gefällt dies.
  18. jömi54

    jömi54 Lebende Forenlegende

    Das ist die "Rakete"

    [​IMG]
     
    Darcy55 und Odzy gefällt dies.
  19. chrisandreas1969

    chrisandreas1969 Boardveteran

    Vielen Dank für die Info
     
    Darcy55 und jömi54 gefällt dies.
  20. sausewind1900

    sausewind1900 Nachwuchs-Autor

    Hallo, wer kann mir sagen, wo eine rebschere herkommt. Dankeschön
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.