Flashplayer

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von supergremmi gestartet, 29 Juni 2020.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. supergremmi

    supergremmi Laufenlerner

    Was ist eigentlich, ende des Jahres mit dem flashplayer. Bei google chrome ist da schluss. Spiele das Spiel seit 10 Jahren, ist dann Schuß, weil ich das Spiel nihct mehr geöffnet bekomme. Finde es sowieso schade, das man es nicht auf dem Tablet spielen kann.

    Gruß supergremmi
     
  2. ~Orleana~

    ~Orleana~ Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo supergremmi

    das Spiel wird derzeit für Unitiy vorbereitet. Da gibt es auch bereits mehrere Infos im Forum zu.

    Zum Beispiel hier

     
    CharlyJoe gefällt dies.
  3. keschy

    keschy Lebende Forenlegende

    öhm...
    ich spiel auch mit chrome
    bei mir steht allerdings das der flash nicht mehr supportet wird und nicht das ich dann mit chrome nimmer spielen kann
     
    tanto01 gefällt dies.
  4. Ubuntiner

    Ubuntiner Admiral des Forums

    Also ich spiele es auf dem Tablet, auf einem iPad. Da gibt es Apps für, auch für Android. Das ist meine Notlösung, bin ich unterwegs und sitze nicht vor dem Rechner.
     
    tanto01 gefällt dies.
  5. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    hab ich zeit und pc, spiele ich .
    ansonsten ich mir das echt latte .
     
    Möhre58 und Asananica gefällt dies.
  6. 19Hansi99

    19Hansi99 Forenaufseher

    Flash wird sich Ende des Jahres selbst abschalten. Es wird auch keine Möglichkeit geben Flash noch einmal herunter zu laden, da die Downloadseiten abgeschaltet werden.

    1. Wann wird Flash Player eingestellt?

      Wie bereits im Juli 2017 angekündigt wurde, beendet Adobe die Verteilung und Aktualisierung von Flash Player am 31.12.2020. Die Ankündigung erfolgte gemeinsam mit Technologiepartnern von Adobe, z. B. Apple, Facebook, Google, Microsoft und Mozilla. Diese Partner haben ebenfalls Ankündigungen mit weiteren technischen Details veröffentlicht, die auf die Auswirkungen der Produkteinstellung von Flash Player für Entwickler, Unternehmen und Endanwender und die verschiedenen Betriebssysteme und Browser eingehen. 
    2. Warum stellt Adobe Flash Player ein, und warum geschieht dies zum Jahresende 2020?

      Offene Standards wie HTML5, WebGL und WebAssembly wurden in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt und bieten gute Alternativen für Flash-Inhalte. Außerdem haben bekannte Browser-Anbieter diese offenen Standards in ihre Browser eingebettet und die meisten anderen Plug-ins (wie Adobe Flash Player) deaktiviert. Durch die Veröffentlichung von Adobes Entscheidung zur Produkteinstellung im Jahr 2017, also drei Jahre vor der Einstellung, hatten Entwickler, Designer, Unternehmen und andere Beteiligte ausreichend Zeit für die Migration vorhandener Flash-Inhalte auf die neuen offenen Standards.
    3. Wie wirkt sich diese Entscheidung auf den Support und die Weiterverteilung von Adobe Flash Player im restlichen Jahr 2020 aus?

      Bis Ende 2020 veröffentlicht Adobe weiterhin regelmäßig Sicherheits-Patches für Flash Player, pflegt die Kompatibilität mit Betriebssystemen und Browsern und erweitert das Produkt gegebenenfalls um neue Funktionen und Optionen.
    4. Können nach 2020 frühere Versionen von Adobe Flash Player von der Adobe-Website heruntergeladen werden?

      Nein. Nach der Produkteinstellung werden die Download-Seiten für Flash Player von der Adobe-Website entfernt, und die Ausführung Flash-basierter Inhalte in Adobe Flash Player wird blockiert.
      Adobe empfiehlt immer den Einsatz der neuesten und aktuellsten Software-Versionen. Kunden sollten Flash Player nach der Produkteinstellung nicht mehr verwenden, da Adobe das Programm nicht mehr unterstützt.
    5. Kann ich Flash Player verwenden, wenn ich eine Download-Möglichkeit auf einer Website von Drittanbietern finde?

      Nein. Diese Versionen von Flash Player sind nicht von Adobe autorisiert. Kunden sollten keine unautorisierten Flash Player-Versionen einsetzen. Nicht autorisierte Downloads sind die häufigste Ursache für Malware und Viren.  Adobe ist nicht verantwortlich für nicht autorisierte Flash Player-Versionen. Kunden verwenden solche Versionen ausschließlich auf eigenes Risiko.

    6. Welche Browser und Betriebssysteme unterstützen derzeit Adobe Flash Player?

      Unter http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/tech-specs.html kann die jeweils aktuelle Liste mit den Browsern und Betriebssystemen eingesehen werden, die Flash unterstützen. Da die Anzahl der Browser und Betriebssysteme, die Flash unterstützen, im Lauf des Jahres abnehmen dürfte, empfiehlt Adobe seinen Kunden dringend, auf andere Standards zu wechseln.

    7. Bietet Adobe nach der Produkteinstellung Sicherheits-Updates für Flash Player an?

      Nach der Produkteinstellung bietet Adobe weder Updates noch Sicherheits-Patches für Flash Player an. Adobe empfiehlt allen Anwendern, Flash Player vor der Produkteinstellung zu deinstallieren (siehe die Anweisungen zur manuellen Deinstallation für Windows- und Mac-Anwender). Anwender werden im Lauf des Jahres zur Entfernung von Flash Player von ihrem Computer aufgefordert. Nach der Produkteinstellung wird die Ausführung Flash-basierter Inhalte blockiert.

    Quelle: https://www.adobe.com/de/products/flashplayer/end-of-life.html
     
    beere777, keschy und naranja gefällt dies.
  7. ~Orleana~

    ~Orleana~ Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo 19Hansi99

    es ist nett von dir, diese Information zu posten. Aber es gibt ja bereits eine Stellungnahme dazu und es soll jetzt hier bitte nicht zu einem Austausch über Adobe Flash werden.
     
    CharlyJoe gefällt dies.
  8. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    Dort geht es um den Flash Player (= Software zur Darstellung von Multimedia-Inhalten = nicht relevant für Farmerama)
    und nicht um Flash (= Plattform zur Programmierung = relevant für Farmerama -> an Umstellung auf Unity wird gearbeitet).

    Bitte nicht verwechseln.
     
    CharlyJoe gefällt dies.
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Auch wenn ich kein Ass bin... aber da liegst du meiner Meinung nach falsch. Farmerama ist so programmiert worden (vor 11 Jahren), dass es den Flashplayer braucht, um im Browser wiedergegeben zu werden. Nun wird dem Flashplayer der Saft abgedreht, Farmerama kann nicht mehr wiedergegeben werden, daher entweder Umstellung auf eine andere "Darstellungsform" (hier wohl Unity) oder Schicht im Schacht. Da ist nix mit dem Flash oder dem Flashplayer...das ist dasselbe, nur weils kürzer ist, wird oft das "player" weggelassen.

    Sorry, dass ich... aber das wollt ich nicht so stehen lassen.
     
    beere777, CharlyJoe und Möhre58 gefällt dies.
  10. Möhre58

    Möhre58 Boardveteran

    guten abend zusammen, aber die computerblonde hat auch mal eine frage: aber was ist denn nu himmel sackrament schon wieder Unity?

    schönen abend wünscht
     
  11. ~Orleana~

    ~Orleana~ Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo Möhre58

    hm ich bin auch kein Genie. Und weiß nur, das es der Ersatz für die Flashplayerversion von Farmerama wird.:oops:
     
    CharlyJoe gefällt dies.
  12. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Google sagt:

    Unity ist (unteranderem) eine Entwicklungsplattform, um Spiele - "flashplayerfrei" - programmieren zu können - kurz gefasst.
     
    beere777, CharlyJoe und keschy gefällt dies.
  13. Ubuntiner

    Ubuntiner Admiral des Forums

    Da bin ich ja mal gespannt, wie das unter meinem Linux läuft. Ich habe ja hier nicht den originalen Flashplayer und der läuft ansich recht zuverlässig. Mit Unity hatte ich noch nichts zu tun, da bin ich wirklich mal gespannt.

    Das wird hoffentlich was, denn einzig auf dem Tablet mag ich die Farm nicht bewirtschaften.

    Hoffnungsvolle Grüße
    Ubuntiner
     
  14. Flaschenkürbis

    Flaschenkürbis Forenhalbgott

    Kann man so oder so sehen: Auf meinem Rechner ist seit hmm, zwei bis drei Jahren kein (eigenständiger) Flash Player mehr installiert. Ich nutze stattdessen eine Browsererweiterung und muss das auch jedes Mal aufs Neue bestätigen. Auf jeden Fall ist es nicht richtig, Flash und Flash Player gleichzusetzen.
     
    ]Panda[ gefällt dies.
  15. Ubuntiner

    Ubuntiner Admiral des Forums

    Zum Thema Flash hat Wikipedia auch eine Meinung, dort klingt es auch für mich so, dass es doch mehr oder weniger eines ist.
     
    beere777, Lugo62 und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  16. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    "Früher" vor Urzeiten, wurde der Flashplayer auf dem Rechner installiert... seit einigen Jahren geht das garnicht mehr, soweit ich weiß, da läuft das alles über den gerade genutzten Browser. Deshalb macht es die Browser ja u.a. so sicherheitsanfällig... aber ich will mich nicht zanken und schon garnicht hier *willOrleananichzurWeißgluttreiben*
     
    CharlyJoe und Flaschenkürbis gefällt dies.
  17. ~Orleana~

    ~Orleana~ Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo zusammen

    da das hier jetzt doch wieder in eine Diskussion ausufert und ich mir das ja nun schon ein Weilchen angesehen hab und auch schon geschrieben hatte, das hier keine Diskussion entstehen soll, werde ich hier dann nun doch schließen. Die Ausgangsfrage ist ja beantwortet.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend,
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.