Fotostudio II

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Lothario gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Wunderschönen Guten Morgen,
    ich freu mich so sehr, dass ihr alle hier vorbeischaut und mit dafür sorgt, dass dieser tolle Thread nicht doch in der Versenkung verschwindet! :D

    oh manno jetzt wird ich ja gleich ganz rot [​IMG]
    Danke Euch!!! :inlove:
    Ich liebe selber die Fotographie sehr, auch wenn sich meine Begabung dafür in Grenzen hält ... ;)
    Und bin beeindruckt, was ihr in den paar Tagen seit Wiedereröffnung alles hier her gestellt habt.
    Ich hoffe ganz sehr, dass nun wieder dauerhaft hier Leben in der Bude ist.

    Die Bilder der Profis hier sind total beeindruckend! :inlove:

    Ich habe erst angefangen zu farmen, als der Großbetrieb hier schon eingestellt war. Ich wohne hier im Forum in der Windigen Hütte (Siehe Sig).



    Das habe ich Silvester auch versucht. War aber zu faul, das Stativ zu holen.
    deswegen sieht das dann bei mir so aus ... xD
    [​IMG]
    Ich befürchte, dieses Bild ist nicht mal künstlerisch wertvoll. xD
     
  2. *selvaggia

    *selvaggia Lebende Forenlegende

    letztes jahr flugshow
    [​IMG]mehr bringt mein handy nicht zum vorschein
    und hier noch paar schafe [​IMG]
    und zum schluß einfach mal nur wolken[​IMG]
     
  3. Pfefferminz_Patty

    Pfefferminz_Patty S-Moderator Team Farmerama DE

    Huhu Zerberus,
    also mit dem Abstimmen, das würde etwas sportlich werden nun :oops:, da wir Mods keine Beiträge liken, oder eine Art Bewertung abgeben.
    Deswegen mein Vorschlag an euch: Die Bilder gewinnen, die die meisten likes haben.
    Damit die Abstimmung auch ersichtlich ist, müsste jeder von euch sein schönstes Bild vielleicht nochmal posten, oder auch 2 oder 3, aber eben in einem Einzelbeitrag je ein Bild. Bitte auf Doppler dabei achten:p

    LG, Patty
     
    Zerberus* gefällt dies.
  4. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Wenn sich nichts geändert hat steht Storch voll auf Wolken sellvagia ,und Stella auf Schafe .

    Gespräch
    [​IMG]
     
    moppel64, Angelika3056, *selvaggia und 4 anderen gefällt dies.
  5. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Patty,
    Ich muss noch mal drüber nachdenken, wie wir es da machen könnten.
    Schade, dass es nicht so klappt, wie ich mir das eingebildet hatte. Aber ich werde eine Lösung finden ...
    Ich denke zum liken kommen hier zu wenige vorbei.

    Hallo Weiler,
    erwartungsgemäß wieder ein tolles Foto. Die Perspektive ist interessant.
    Darf ich mal neugierig fragen?
    Gerade bei deinen Winterbildchen ist mir das aufgefallen. z.B. bei dem obersten Foto, der Zaunspfeiler mit der Schneemütze. Das Bild ist in jeder Tiefe scharf. Vorn die Schneemütze und am Ende vom Weg immer noch. Verrätst du mir, wie du das machst?
    Legst du mehrere Fotos mit verschiedenen Schärfepunkten später am PC übereinander? Ich mein, bei so Winterbildern bei Sonne hat mal ja richtig viel Licht und kann mit kleinen Blenden arbeiten, aber das reicht doch nicht um eine solche Schärfentiefe zu erreichen, oder??
     
    *selvaggia gefällt dies.
  6. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Hallo Zerberus , dieses Fokusstacking macht man im allgemeinen bei Macro aufnahmen soweit bin ich aber (noch ) nicht. Bei den Winterfotos waren es Hdr Aufnahmen wo aus 3 unterschiedlichen Belichtungen 1 Foto erstellt wird.das erhöht die Details und Kontraste allerdings ein unscharfes Foto wird dadurch nicht scharf . Bei den Aufnahmen war es tatsächlich nur eine 8er Blende , das ganze noch ein wenig bearbeitet und gut .Wenn du dir das Pano nochmal Anschaust da paßt die schärfe auch und ist kein Hdr .Egal wie und was man bearbeitet das Rohmaterial muss gut sein Zauberprogramme gibt es nicht .Wenn du möchtest sag mir was du für einen Fotoapparat hast
    dann kann ich mal schauen was gute Einstellungen für Landschaft bei dir sind .Alles keine Hexerei wen man weiß wie, bis dann
     
    *selvaggia und Zerberus* gefällt dies.
  7. =Aponi=

    =Aponi= Lebende Forenlegende Team Farmerama DE

    So tolle Bilder, ich freu mich, das dem Thread wieder Leben eingehaucht wurde.
     
    *selvaggia und Zerberus* gefällt dies.
  8. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    So, wieder da ...
    Schönen Guten Abend

    @-weiler-
    Das HDR hat mein Foto auch. Habe mich damit aber noch nicht auseinander gesetzt.
    Und bei solchen Bildern wie dein Panorama ist die Schärfentiefe auch nicht so das Problem.
    Sowas kann man prima mit dem Super-Weitwinkel mit großer Blende fotografieren. Ich hadere mit den Motiven bei denen ein Objekt im Vordergrund ist und der Hintergrund gerne auch scharf sein darf, z.B. eben wie das oberste Winterbild von dir in Post #2766.
    Mein immerdrauf-Reise-Zoom-Objektiv mag sowas nicht. Für wirklich tolle Bilder geht das eh nur sehr begrenzt. Aber bei einem Bereich von 18 - 250 mm und einer Nahaufnahmegrenze von 35 cm muss man einfach Abstriche machen. Aber ist eben praktisch.
    Was ich meine, sind Bilder wie das Angehängte. Die Hecke im Vordergrund ist scharf, nicht mehr wirklich scharf ist das Geländer und der lange, dünne Baum im Hintergrund. Sieht man natürlich nur in der Vergrößerung.
    Meine Kamera ist übrigens eine Canon EOS 700D. Aber da ist ja auch einiges von den Objektiven abhängig.
    Überlege schon eine Weile, ob ich mal eines mit Festbrennweite anschaffe. Aber welches?? Besitze schon eine Festbrennweite von 85 mm, aber das ist nichts für solche Bilder. Das ist für Porträts. Und dafür geht das super.
    Also, wenn du Tipps für mich zur Verbesserung hast, bin ich begeistert, wenn du die mit mir teilst. :D

    [​IMG]
    klick mich
    Bild ist geknipst mit Blende 6,3.
     
  9. Storch11

    Storch11 Lebende Forenlegende

    Guten Abend
    ich bringe auch wieder Bilder vorbei (wie weiler schon bemerkte - ich hab für Wolken viel übrig)
    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28 Januar 2016
  10. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Tolle Kulissen, Storch !!
    Ist das obere aus dem Flieger heraus fotografiert?
     
    *selvaggia gefällt dies.
  11. Storch11

    Storch11 Lebende Forenlegende

    @ zerberus: nein, vom Berg gegenüber, unter der grauen Wolke im Bildvordergrund liegt das Tal zu meinen Füßen
    außer Wolken mag ich auch Mikroskop-Fotografie
    [​IMG]
    das sind Luftblasen im Gletschereis
     
  12. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    ja das ist ja geil!
    sieht total surreal aus.
    Wie macht man denn sowas? Mit Nahlinsen?

    da warst du aber hoch oben ... ;)
     
    *selvaggia gefällt dies.
  13. Storch11

    Storch11 Lebende Forenlegende

    ging so, waren die AlpenxD
    für meine "normalen" Bilder hab ich eine kleine Digi für die Hosentasche, für die anderen eine etwas größere mit einem Makro-Ring und Nutzung der Makrofunktion - simpel genug um toll zu sein:p
     
    *selvaggia gefällt dies.
  14. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    sind das so Dinger, die unter das normale Objektiv geschraubt werden?
     
    *selvaggia gefällt dies.
  15. Storch11

    Storch11 Lebende Forenlegende

    da brauchst du kein Extra-Objektiv, ich tausche von der Outdoor-Kamera nur den Schutzring gegen den Makroring, aktiviere die Makrofunktion und setzte die Digi auf mein "Wunschobjekt" - in dem Fall aufs Eis, ist eine kleine feine Digi mit hohem Spaßfaktor
     
    *selvaggia und Zerberus* gefällt dies.
  16. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Servus Storch wo warst du im Urlaub das erste sieht ja stark aus . Zerberus 18 - 250 mm deckt schon einiges ab da bleibt bestimmt einiges an schärfe auf der Strecke . Du kannst das ja mal Testen blende 8 ist mal der Anfang bei wenig Licht dann iso hoch, bei dir aber nicht höher wie 1600 da fängt glaube ich das Rauschen an .Falls du höher musst dann lieber mit Stativ .Beim Fokussieren teile dein Bild ( Sucher )durch Drei teile Horizontal ( Gitterlinien ) und Fokussiere auf das Ende des ersten Drittels so solltest du den Optimalen Schärfebereich deines Objektives erreichen ( Pi mal Daumen behelf in der Landschaftsfotografie ) Die wirklichen Profis berechnen die Hyperfokaldistanz für ihr Objektiv hab ich auch schon probiert bin aber voll Baden gegangen bei Interesse Frag tante Gockel das führt hier zuweit .Die Winterfotos sind mit meinem 18-105 mm gemacht früher habe ich solche Fotos mit meinem 18-55mm gemacht ( Nikon )habe aber Stella aufgerüstet und seitdem hat sie es .Ich weis nicht inwieweit dein Geldbeutel das mitmacht aber ich habe mir als Weitwinkel ein 10-24 mm Tamron gekauft das mir gute Dienste leistet, ebay kleinanzeigen gebrauchte canon objektive gibts wie Sand am Meer und sind in der Nähe zum testen. Versuch das mit dem drittel vielleicht reicht ja dein Immerdrauf
     
    *selvaggia gefällt dies.
  17. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    Weiler, erst mal Danke für deine Ausführungen!!
    Hmm, dass mit dem vorderen Drittel habe ich schon mal wo gehört... Muss ich jetzt nur noch umsetzen. ;)
    Die Gitterlinien habe ich immer ausgeschalten. Werde ich dann mal ändern.
    Habe gedacht, dass ist für die optische Komponente (Bildgestaltung). Wieder was gelernt... :D

    ??
    Klingt wie eine lebensbedrohliche Erkrankung ... :p

    Ich besitze ein Canon 10-22 mm. Ein wunderbares Teil. Macht 1A Bilder. Habe keinen Euro des Anschaffungswertes bereut. Gebrauchtkauf lohnt nicht. Sind fast genauso teuer wie ein Neues.

    Mit den ISO gehe ich eigentlich nie über 800. Das Bildrauschen beginnt schon da so allmählich.
    Wenn am WE das Licht passt, werde ich mal ein bisschen probieren gehen.
    Werde dir berichten, was dabei raus kam.

    Auf meine kleine Outdoor-Kamera läßt sich nix aufschrauben...
    Aber bei so einer großen SLR schraubt man das dann einfach vorn aufs Objektiv, oder wie? Und dann kann man bis gaaaaanz dicht ran ans Objekt? Ist das dann wohl sowas wie ein "Raynox"?

    Sage jetzt erst mal
    [​IMG]
     
    Angelika3056, *selvaggia und LadyCatwoman gefällt dies.
  18. -weiler-

    -weiler- Admiral des Forums

    Mit dem 10-22er hast du dann ja ein scharfes Weitwinkel (musste dann halt wechseln ) Nachbearbeitung wäre auch noch ein Hilfsmittel .Werde heut Abend mal ein Beisp Einstellen

    [​IMG] schärfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29 Januar 2016
  19. Zerberus*

    Zerberus* Lebende Forenlegende

    ich habe mich schon mit Photoshop beim nachschärfen versucht, aber nicht wirklich erfolgreich.
    Habe gehört, man soll "unscharf Maskieren" (oder so ähnlich auswählen). Aber das bringt kein wirklich übermäßig beeindruckendes Ergebnis.
    Weiler, dein Wolkenbild ist wieder von vorn bis hinten scharf (so wie es sein sollte).
    Und bei dem hast du jetzt nachgeholfen (am PC)?

    Ich habe jetzt mal in meinen Bilderarchiven gestöbert und habe mal Fotos gesucht, die ich mit meinem Weitwinkel gemacht habe.
    Und tatsächlich ...
    ist viel besser. (guckst du) Der Wein vorn ist ziemlich scharf und die Arkaden hinter immer noch.
    Ist also doch das Objektiv schuld! ;)
    [​IMG]
    18er Blende bei 400 ISO
     
    *selvaggia, HHer-Deern und LadyCatwoman gefällt dies.
  20. LadyCatwoman

    LadyCatwoman Lebende Forenlegende

    Hallo...

    schööööne Fotos mal wieder... ich muss doch auch mal nach einem Wolkenfoto graben..

    [​IMG]
    Wolkig mit Aussicht...

    oder so..

    [​IMG]

    @Storch11 deine Wolkenbilder sind immer total schön.. und das Eis-Foto ist ja wohl echt der Hammer.. :inlove:

    @-weiler- deine Faschings-Jecken gefallen mir total gut.. nicht nur dass du gut mit deiner Cam umzugehen weisst... du hast auch ein gutes Auge für gute Motive. ... Super schöne Fotos von dir. Ich schaue die immer wieder gerne an. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.