Frage zum dynamischen Markt-Preis

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von User69 gestartet, 14 Februar 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. User69

    User69 Stammspieler

    <FAQ> ... Wenn also für ein Produkt die Nachfrage sehr steigt und der Preis häufig teurer als der Durchschnittspreis ist, dann steigt der Durchschnittspreis und der Höchstpreis und der Produkt kann dann teurer verkauft werden. </FAQ>

    (1) Durchschnittspreis z.B. 100MP. Steigt der Durchschnittspreis schneller, wenn die Käufe zum Höchstpreis von 175MP stattfinden oder ist das egal solange die Käufe über 100MP liegen?

    (2) Zählen Angebote zu 1 Einheit genau soviel viel Angebote zu 100 Einheiten?

    Beides kann man so nicht aus der FAQ herauslesen.
     
    flummiiie gefällt dies.
  2. **Pharao**

    **Pharao** Guest

    Hallo User,

    sollten keine Angebote unter dem Durchschnittspreis vorhanden sein, zählen alle Käufe, auch die Einzelangebote, allerdings müssen hier dann schon einige Angebote gekauft werden. Es muss also eine Allgemein hohe Nachfrage sein, damit sich am Durchschnittspreis, respektive am Höchstpreis etwas ändert.
     
  3. User69

    User69 Stammspieler

    Dass nicht die Angebote zählen, sondern nur die Käufe war mir schon klar. Die Frage ist aber, ob die reine Anzahl der Käufe zählt oder auch die dabei gekaufte Menge. Verändern 10 gekaufte 1er Angebote den Preis stärker wie 1 gekauftes 10er Angebot?

    Außerdem wollte ich wissen, ob ein Kauf zu 150MP den Preis schneller erhöht als der vergleichbare Kauf zu 110MP (bei Durschnittspreis von 100MP)
     
    flummiiie gefällt dies.
  4. **Pharao**

    **Pharao** Guest

    So genau kann ich dir das nicht sagen, weder hab ich darauf je geachtet, noch hab ich die Berechnungsfaktoren. 1 gekauftes Angebot wird den Preis nicht verändern, ob da nun ein 1000er oder ein 1 er gekauft wird. Es muss da wirklich quasi ein Run auf das Angebot erfolgen, also eine sehr starke Nachfrage. Klar ist dann auch, dass zunächst einmal die billigeren Angebot gekauft werden. Kommen dann die Durchschnittspreise weiter vor, der Run weiterhin besteht, wird sich sowohl der Durschnittspreis als auch der Höchstpreis verändern, die Aktualisierung wird in gewissen Abständen vom System erfolgen.
     
  5. Gerste11

    Gerste11 Admiral des Forums

    Ob die gekauften Mengen auch gewertet werden kann ich dir nicht sagen, aber 150% über Schnitt erhöht schneller als 120% über Schnitt, da immer der Kaufpreis gewertet wird*.
    Bedenke aber: Preis bei 100, etliche Agebote ab 150 vorhanden. Jetzt stellen 2 Spieler je 10 Angebote zu 100 ein und werden dann von 3-5 Spielern mit 99er Angeboten unterboten. Das Aufkaufen dieser billigangebote hindert erst mal den dyn. Preis am steigen.
    *gefühlt aus Beobachtung
     
    flummiiie gefällt dies.
  6. User69

    User69 Stammspieler

    So richtig beantworten können das wohl eh nur die Progammierer.
     
    nobym gefällt dies.
  7. triskelion

    triskelion Fortgeschrittener

    Ich bin mir recht sicher, dass das falsch ist. Sonst würde sich bei den selteneren Zuchttieren der Preis ja nie ändern können.
    Gehe davon aus, dass wenn "Durchschnittspreis der im letzten Intervall verkauften Waren" grösser als der aktuelle Durchschnittspreis, dann steigt der Durchschnittspreis und andersherum.
     
  8. **Pharao**

    **Pharao** Guest

    Hallo Triskelion,

    ich bin jetzt mal von "normalen" Dingen ausgegangen und nicht von selten Zuchttieren, da hier meist eh wenig Angebote drin sind und wenn dann auch zu Höchstpreisen, selten mal zum Durchschnittspreis.
     
  9. triskelion

    triskelion Fortgeschrittener

    Das war nur als Beispiel zum Verdeutlichen gedacht, auch bei Huhn, Ei oder Mist dürfte sich der Durchschnittspreis verändern, sofern 1 Einheit unter/über dem bisherigen Durchschnittspreis verkauft wird.
     
    nobym gefällt dies.
  10. **Pharao**

    **Pharao** Guest

    Mag sein, so genau hab ich da bisher weder nachgeschaut, noch darüber nachgedacht. Ich schau mir die Preise an, kaufe oder verkaufe, aber um das genau zu verfolgen hab ich nicht die Zeit ;)
     
    baumelfe gefällt dies.
  11. isor1966

    isor1966 Forenfreak

    Um einen Preis in die Höhe zu treiben, wie jetzt beim Kiwi genügt es alle 15 min ein Tier zum Höchstpreis einzustellen. Alle 15 min wir anscheinend der Grundpreis angepasst.
    Da dann ja nur ein Artikel zum Höchstpreis verkauft wurde.
     
    baumelfe gefällt dies.
  12. Querulantin

    Querulantin Nachwuchs-Autor

    also was ist denn das für ein quatsch, heute vormittag waren weniger kiwiangebote mit preis um die 40.000,- mp, dann innerhalb einer halben stunde um die 90.000,- mp, jetzt (0 uhr) wesentlich mehr angebote u. der preis ist superhoch ( 170.000,- mp) ..schön das der markt so bekloppt funktioniert, nämlich genau umgedreht. weniger angeote = niedriger preis, mehr angebote = hoher preis, was soll denn das, habe natürlich schön die kiwis verkauft, jetzt würde ich bei viel mehr angeboten einen fast dopp. so hohen preis bekommen. der markt ist einfach zu träge u. die preise erscheinen mir warlos u. kaufmännisch unlogisch. ich u. bestimmt auch einige andere werden das auch nicht gut finden. dann noch die preis - versauer die einen auch noch ärgern. :mad::(
     
  13. ~Orleana~

    ~Orleana~ Guest

    Hallo Querulantin

    da der Kiwi seit gestern in einer neuen Quest verlangt wird, ist es sehr gut möglich, dass der Preis innerhalb kürzester Zeit enorm steigt. Bei mir ist der Preis schon seit Donnerstag bei ca. 100.000 MP pro Kiwi. Das hat auch nichts mit der Anzahl der Angebote zu tun. Wenn bei 40 Angeboten zu 40.000 MP keiner kauft, kann der Preis nicht steigen. Wenn dann plötzlich alles aufgekauft wird, steigt der Preis, auch wenn dann viele Angebote eingestellt werden zu höheren Preisen, die dann ebenfalls gekauft werden, steigt der Preis weiter. Das ist völlig normal.
     
  14. nobym

    nobym Kommandant des Forums

    *fg* .. da wird der Nick zum Programm. *smile*

    Nicht die Anzahl der Angebote ist entscheidend, sondern die bis dahin erzielten Preise. Diese bestimmen den Durchschnittspreis, welcher seinerseits als Basis für den Aufschlag (50/75%) dient. Ausnahme: Ein Absinken des Durchschnittspreises unter den Scheunenwert ist ausgeschlossen.

    Ein wenig Mitdenken erspart Frust .. ein wenig Zocken erhöht den Funfaktor.

    "Der frühe Vogel fängt den Wurm." ..gilt hier meist nur für den Käufer, der Verkäufer braucht starke Nerven.​
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.