Fragen zum dynamischen Markt

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von ndbschnecke gestartet, 28 Februar 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Hallo,

    ich hätte gerne gewusst, wie (laut FAQ) ein Produkt GEFRAGT ein Produkt sein muss, damit es von einem Scheunenwert von 5.400.000 MP (Beispiel Flotte Biene/Markt 39) auf einen aktuellen Marktpreis von 42.623.824,56 MP steigen kann?
    Oder anders, bei nachlassender Nachfrage sinkt der höchst einzustellende Preis (irgendwann?) wieder?

    Laut FAQ muss die "Nachfrage SEHR steigen", damit sich der Durchschnittspreis und somit der Höchstpreis erhöhen kann.
    Bei meinem aktuellen Beispiel handelt es sich um ein Zuchttier der Stufe 10 und da solche Tiere ziemlich selten auf dem Markt auftauchen, kann von einem regen Handel und damit von einer großen Nachfrage mangels Angeboten m. M. n. nicht gesprochen werden.
     
  2. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Also ich interpretiere den dynamischen Markt so:

    - Ware wird über dem als Durchschnittspreis gekennzeichneten Punkt verkauft: Grenze für maximalen Preis steigt und Durchschnittspreis steigt.

    - Ware wird unter dam als Durchschnittspreis gekennzeichneten Punkt verkauft: Grenze für maximalen Preis sinkt und Durchschnittspreis sinkt.

    So lange also nichts unter dem Durchschnittspreis verkauft wird kann der Durchschnittspreis auch nicht sinken.

    Wenn also die Stufe 10 Tiere, sofern sie angeboten werden, über dem Durchschnittspreis angeboten und verkauft werden kann der Maximale Preis auch nicht sinken.

    Und Edit merkt an: Es kann auch Absprachen auf dem Markt geben und wenige Tiere wechseln häufig den Besitzer innerhalb einer Gruppe (jetzt mal überspitzt negativ ausgedrückt) um den Preis hoch zu treiben.
    Und da es bereits eine hohe Summe ist sind 75% (Rune) draufschlag als Maximaler Preis auch ne Menge Kohle.
     
  3. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Danke für Deine Ausführungen.

    Einleuchtend, aber ist das wirklich die Grundidee des dynamischen Marktes?? o_O
    Mal sehen, in welche Dimmensionen bei dieser Sachlage die Preise für Zuchttiere der Stufe 10 noch steigen.
     
  4. Unkrautvernichter

    Unkrautvernichter Kommandant des Forums

    Hallo nbschnecke,

    es müssen ca. 104 Tiere verkauft werden, um diesen Preiß zu erreichen.
    Also gar nicht so viele.
     
  5. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende


    Gar nicht so viele? :eek:

    Ich war der irrsinnigen Meinung, dass der Preis wieder sinkt, wenn über Wochen kein Produkt angeboten wird.
     
  6. rl1960

    rl1960 Großmeister eines Forums

    hallo ndbschnecke
    auf meinem markt waren die goldesel wochenlang nicht handelbar
    jetzt liegen die auf einmal auch bei 42 millionen
     
  7. Unkrautvernichter

    Unkrautvernichter Kommandant des Forums

    Der Preiß wird alle 15 min. neu berechnet. Bei Angeboten über dem Einstellpreiß steigt dieser um 2%, bei Angeboten darunter singt er entsprechen um 2%.

    Ich konnte während des BBD erleben, das es Spieler gibt, die nicht davor zurückschrecken, 35 Mio. für ein Tier der Stufe 10 oder 25 Mio. für ein Tier der Stufe 9 auszugeben.

    Also nicht davon ausgehen, das in meinen Augen völlig überteuerte Angebote auch tagelang vorhanden sind.
     
  8. Alzreateria

    Alzreateria Admiral des Forums

    Der Durchschnittspreis ist so lange festgeschrieben bis ein neuer Verkauf getätigt wird und der Preis entweder drüber oder drunter liegt (nach meinem Verständnis). Und dann passt er sich der Richtung des Preises an.

    Bestes Beispiel ist da doch der Mist mit seiner dauernden Achterbahnfahrt, die minimale Grenze des Durchschnittspreises ist 3 MP aber angeboten werden kann zwischen 0,01 MP und dem maximalen Preis (je nach Durchschnittspreis).

    Deswegen wird sich da nichts ändern, denn wenn es keine Angebote gibt muss auch keine Korrektur erfolgen.

    Edit: Sry @Unkrautvernichter hat da eher Recht, es sind die Angebote die zählen.
     
  9. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    Ok... Danke Euch für die Erklärungen und Anworten. :inlove:

    Kann zu.
     
  10. **Pharao**

    **Pharao** Forum Moderator Team Farmerama DE

    Dann wünsche ich euch hier einen schönen Sonntag und schließe hier.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.