Gruselpflanzen am Markt

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Goolohexe gestartet, 7 März 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. xMostix

    xMostix Admiral des Forums

    Ich hab zwar fast nur noch Zucht- und Gruselquests offen.
    Aber ich will es selber schaffen.
    Sollten die Gruselpflanzen handelbar werden würde ich es ignorieren.
    Der Gruselacker wäre überflüssig, wenn alle Gruselquests abgearbeitet sind.
    Ich will auch mehr Platz - in der Scheune. xD
     
  2. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Gruselpflanzen auf dem Markt: Nein
    Längere Gruselnacht: Ja
    Gruselnachtevents: Unbedingt ja !

    Grüße
     
    Lixa777, Rosi0801, anita19591959 und 13 anderen gefällt dies.
  3. Admiral61

    Admiral61 Laufenlerner

    [​IMG] [​IMG] xDxDxD
     
  4. -Castielle-

    -Castielle- Stammspieler

    Mir hat die lange Gruselwoche zum "Frühjahrsputz" Event sehr gut gefallen,da hab ich viel geschafft.Vielleicht könnte man sowas öfter machen,auch in Verbindung mit einem Event wie dieses Mal,damit auch diejenigen was zu tun haben,die die Gruselquests fertig haben.
     
  5. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende



    Huhu - mir ging es ählich, bis ich entdeckt habe, dass bestimmte Sachen vom Jack super Tauschobjekte beim G+T sind.
    Ein Spinnenstall ist so einiges Wert auf dem G+T Markt! :)

    Oder bestimmte Items gehen weg wie warme Semmel! ^^


    Bitte Gruselpflanzen nicht handelbar machen, ich mag die Sonderstellung!
     
  6. omama58

    omama58 Junior Experte

    Wäre Toll wenn die Gruselnacht länger gehen würde, weil manche pflanzen brauchen ca. 8 Std und es hat nicht jeder Supperdünger
    oder kann es sich leisten. omama58:)
     
  7. AnnesRanch

    AnnesRanch Lebende Forenlegende

    Noch ein Gruselacker? Voll dafür, wir unterstützen dich auch.
     
    Lixa777, anita19591959, .cvzbaer. und 9 anderen gefällt dies.
  8. beat55

    beat55 Foren-Herzog

    :inlove::inlove::inlove::inlove::inlove:

    volle Unterstützung von meiner Seite *ganz großes Grinsen*
     
    Lixa777, anita19591959, .cvzbaer. und 7 anderen gefällt dies.
  9. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Hmm , Gruselpflanzen sollten genauso handelbar sein wie alle anderen Pflanzen auch ........wäre doch nur gerecht finde ich . Und wer den Spielspaß gefährdet sieht , der braucht die Pflanzen ja nicht kaufen .
     
  10. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    ... "alle anderen Pflanzen" sind aber auch immer anbaubar .... und werden in grösseren Mengen gebraucht.
    Mir als Verkäufer würde der Spielspass gar nicht mal verloren gehen ... was ist aber mit denen , die noch unerledigte Aufgaben haben ? Die kaufen sich das fehlende Zeuch zusammen und fangen dann ebenfalls an zu nörgeln , weil es nichts mehr zu tun gibt , die Preise dementsprechend im Keller sind .... und BP muß eine neue Quest nach der anderen zusammenbauen ... wobei ich glaube , daß sie damit völlig überfordert sind.

    Der Verkauf ist und bleibt eine ... sehr schlechte Idee ...
     
  11. dieschönedani

    dieschönedani Lebende Forenlegende

    Täusche dich da mal nicht....das geht ruck zuck....Gruselsetzlinge und schwupp haben wir die gewünschten Quests.

    cut...

    Und ich bleibe auch dabei das die Pflanzen nicht handelbar sein sollen, ich will weder MP damit verdienen noch kommende Quests über den Markt bedienen....dann wirds nämlich noch langweiliger.

    Es gibt hier für niemanden einen Grund das ruck zuck zu erledigen, oder muss ich noch mal in die Gewinne schauen was es da so geniales gab?

    LG
     
    anita19591959, beat55, Tancair und 7 anderen gefällt dies.
  12. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Die Grusel-WL mit den dazugehörigen Items und die guten 12h Items in Jacks Shop benötigen schon einiges an Gruselgemüse ... aber andere habens auch ohne Zukauf geschafft
     
    kitty1264, anita19591959, beat55 und 8 anderen gefällt dies.
  13. -rudi50-

    -rudi50- Routinier

    hi
    genauso sehe ich das auch, die Gruselpflanzen gehören nicht auf den Markt sonst geht der Spielspaß bei der Gruselnacht verloren.

    LG Rudi
     
    kitty1264, Rosi0801, anita19591959 und 8 anderen gefällt dies.
  14. jette5454

    jette5454 Laufenlerner

    hallöle ich pflanze die lange dauernden kurz vor schluss und ernte beim nächsten mal so kann man alle kurzeit pflanzen schneller zusammen bekommen , nett gemeinter vorschlag ,nutze auch keinen superdünger

    Edit **ScarlettO`Hara**: Bitte vermeide Doppelposts,wenn Du etwas ändern möchtest,dann benutze den Bearbeiten - Button.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 17 März 2016
    beat55 gefällt dies.
  15. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Micha , nun mal ganz ehrlich . So langsam kann ich das Argument mit den sinkenden Preisen nicht mehr hören . Für beinahe fast alle Produkte am Markt gilt doch schon seid Monaten das die Preise teils astronomische Höhen erreicht haben . Und allen Unkenrufen zum Trotz konnte noch nicht mal mehr Anbaufläche das verhindern .
    Mir jedenfalls nimmt es die Spielfreude wenn ich nur ab und an mal für kurze Zeit und dazu mit nur einem Acker an den Gruselquesten arbeiten soll . Wenn das Gruseln wenigstens generell immer 1 ganze Woche laufen würde , dann würde ich ja nix sagen .
    Für mich wäre es immernoch wünschenswert wenn man Gruselpflanzen am Markt kaufen könnte . Wer das nicht nutzen will , muss es ja auch nicht ........dann sind auch sinkende Preise für Gruselpflanzen für diejenigen zweitrangig .
    Und Quest zusammenbauen macht BP auch so .........bei vielen Usern stapeln sich die Quest sogar . Wohl aber auch weil Gewinne nicht in Relation zum Aufwand stehen .

    LG pauli
     
    Lixa777 gefällt dies.
  16. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Du vergleichst hier aber Äpfel mit Birnen
    Bei der Gruselei gibt es nur Pflanzen und Bäume , die JEDER hat ... was auf der Farm nicht gegeben ist ... da fehlen nunmal Tiere/Bäume aus diversen Sonderställen/Bäumen ... ergo ist der Preis hoch
    ... und ich schrieb oben , daß die Preise sinken , weil ALLE Spieler irgendwann ALLES produzieren , weil sie ALLE Quests fertig haben ... und dann ?

    - wird genörgelt wegen fehlender Aufgaben
    - keine Gewinnmöglichkeiten am Markt

    .... und was für eine Quest soll BP dann noch erstellen , wenn jeder Spieler die Hütte voll hat , weil das Gemüse zu Dumpingpreisen verscherbelt wird ?

    Mit dem Handeln auf dem Markt würde sich BP selbst ins Knie schiessen
     
  17. Gentlemännchen

    Gentlemännchen Forenaufseher

    @Micha220666
    Also die Sachen die jeder hat haben auch oft Preise jenseits von gut und böse. Außer den Baumfrüchten gibt es glaube ich nicht viel bei dem sich der Preis auch nur in der Nähe des Grundwertes hält.
    Deshalb kaufe ich auch schon lange nix mehr am Markt.

    Abgesehen davon ist es mir ziemlich wurscht ob die Sachen handelbar sind. Meine Gruselquests stehen seit Jahren in der Scheune und da bleiben sie auch. Bei ein-, zweimal pflanzen abends und einmal morgens am Gruseltag kommt man da sowieso nicht weit. Ist mir aber wurscht. Mit dem Spielspaß hat das übrigens genau gar nix zu tun ob ich das Zeug nun kaufe oder selbst anbaue. Jedenfalls bei mir.
     
    Lixa777 gefällt dies.
  18. ichbindabei

    ichbindabei Ausnahmetalent

    bei mir sind die Preise hoch kann ich Markt tauschen.Das ist ja auch eine Idee.pst Schnell weg.;)
     
    Lixa777 gefällt dies.
  19. Anna40170

    Anna40170 Boardveteran

    Für diese Idee kann ich mich begeistern - Danke schlewi :)
     
    anita19591959, Tancair und schlewi gefällt dies.
  20. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    ... da wären wir wieder bei "Mehr Platz" ... gibt es mehr Platz , kann jeder mehr anbauen und die Preise sinken.
    Ich muß auch schlucken , wenn ich mir mal wieder einen Frühlingskranz gönne ... zwischen 170 und 190.000 ... drunter geht gar nix

    ... aber das will ja keiner hören ... oder verstehen ;)
     
    Lixa777 und moinmoinichbins gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.