Ich freue mich auf.....,über......

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Zickenfan gestartet, 23 Januar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Herzlichen Glückwunsch Euch Mamis und Pappis!! [​IMG][​IMG][​IMG]
    Das wollte ich doch wenigstens mal loswerden, auch wenn ich krankheitshalber im Moment nicht viel Lust zum schreiben habe. Anfang der Woche ging es schon mal besser, aber jetzt habe ich meine allererste Arzneimittelunverträglichkeit entwickelt, juchhu :oops: Es wird schon langsam wieder, der Magen ist wieder da, wo er hingehört. Ich fliege hier auch ein bisschen mit, mal sehen, wie weit ich komme.
    Genießt das schöne Fast-Frühlings-Wetter.
    LG
     
    doro1953 und Zickenfan gefällt dies.
  2. Zickenfan

    Zickenfan Boardveteran

    ...hallo cooley,
    schön das Du mal vorbei-, oder besser geschrieben, rein geschaut hast.
    Wohl wahr, das Tiere viel Arbeit und Mühe kosten, aber der Aufwand lohnt sich allemal für die Freude die sie einem dafür bereiten. :D
    ...das würde uns sehr freuen. Bis dahin wünsche ich frohes Ackern und viel Erfolg bei den Events. ;)

    ...hallihallo Grumpy,
    Du warst aber lange abgetaucht. Ich hoffe Du bist nicht beim Rudern gekenntert? :p Deine Guppies haben sich aber wirklich Zeit gelassen. Da hat meine Berechnung mit den Zickenbabys besser hin gehauen. Sind jetzt alle geboren und alle gesund und munter. [​IMG]
    .... hallo Annekes,
    ich hoffe es geht Dir wieder besser und Du bist auf dem Weg der Genesung. Immer schön schonen und die [​IMG] genießen, falls sie denn mal wieder vorbeischaut. :( hier ist es gerade nicht mehr so sonnig.
    Leider habe ich durch meinen süßen Zuwachs auch nicht mehr so viel Zeit und bin nur noch gelegentlich hier. :cry: Aber ich schaue trotzdem immer mal wieder nach, ob ihr noch da seid. ;)
    Ich wünsche Euch eine schöne Woche und hoffe auf baldiges voneinander lesen.
    LG Zickenfan
     
    doro1953 und Annekes59 gefällt dies.
  3. Grumpy116

    Grumpy116 Großmeister eines Forums

    Das wäre schon Vorsatz :p Alles läuft, bzw. schwimmt soweit...

    Die Kleinen (Guppies) machen Freude, fressen wie bescheuert und sind momentan in einem kleineren Aquarium - so als "Kindergarten" - bis ich sie wieder zur den Eltern umsetzen kann.

    Euch allen ein frohes Gelingen, einen guten Start in die neuen Events und vorallem

    VIEL SPAß und FREUDE

    LG

    Grumpy

    EDIT: Zu Ostern wünsche ich auf diesem Wege allen dicke Eier aus Schokolade / Marzipan / Nougat / Krokant (o.ä.) und VIEL ERHOLUNG, Freude und SPAß!

    LG Grumpy

    (P.S. Hoffe, dass dieser Thread nicht tot ist...?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 April 2018
    doro1953, Annekes59 und Zickenfan gefällt dies.
  4. doro1953

    doro1953 Admiral des Forums

    Lass auch wieder Grüße da

    [​IMG]
    Das Leben kann so schön sein,
    wenn es Mensch und Tier gut geht.

    Wünsche euch einen sonnigen und

    [​IMG]

    lg Doro​
     
    Annekes59 und Zickenfan gefällt dies.
  5. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    Ich freue mich über: gute Nachrichten
     
    Zickenfan, Annekes59 und doro1953 gefällt dies.
  6. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Hallo Leute! :D Ich hoffe, es geht Euch Allen gut? Irgendwie sind wir wohl Alle ein bisschen schreibfaul geworden. Dabei gibt es doch gerade jetzt soviel Tolles zu erzählen. Die Natur explodiert ja förmlich. Allerdings bleibt da auch nicht viel Zeit zum Schreiben. Ich weiß garnicht, wo ich in meinem Riesengarten zuerst anfangen soll. o_O Die Hitze ist auch gleich wieder zu groß. Die Osterglocken haben bei mir nur drei Tage geblüht, dann waren sie schon wieder weg. Und die Geräusche sind in diesem Frühjahr irgendwie nicht in Ordnung. Die Kohlmeisen sind nicht da!:eek: Alle anderen Vögel zwitschern um die Wette, aber die Meisen fehlen. Das ist doch unmöglich!? Ich hoffe inständig, dass sich noch eine in meinen Garten verirrt, damit der Frühling vollkommen wird.
    Geht es Deinen Zicklein gut, Zickenfan? Da ist jetzt bestimmt eine Menge Arbeit. Zu fressen haben sie ja jetzt genug. Ich habe schon zwei Riesenrunden mit dem Rasentraktor hinter mir (mein Mann hat ihn mir zum ersten Mal überlassen, weil er wegen einer Operation nicht selbst fahren kann). Das sind ja Stunden, die man auf dem Traktor vergeudet:music: Und es ist ja so schade um das herrliche saftige Gras! Da fahre ich dann so meine Runden und erinnere mich an die Lämmchen, die noch vor ein paar Jahren über diese wunderschöne Frühlingswiese gehopst sind. Vielleicht kommen sie ja wieder, wenn mein Mann Rentner ist und mir beim Heu machen und Ausmisten helfen kann.:p

    Vor einiger Zeit kam doch hier die Frage auf, wie man die Wolkenlinien am Günstigsten nutzt. Die DR zum Wikinger-Event ist zwar schon im Archiv, aber da gab es eine Diskussion darüber. Die fing so auf Seite 6 an und dann noch einmal ungefähr auf Seite 28. Das war recht interessant, aber vielleicht habt Ihr da ja mitgelesen?
    So jetzt geht es wieder auf die Farm und dann ins reale Leben. Ich wünsche Euch eine angenehme Woche!
     
    Zickenfan gefällt dies.
  7. Zickenfan

    Zickenfan Boardveteran

    Hallö ihr lieben...
    ...seid ihr noch da?
    Okey, okey ich hab mich auch ziemlich rar gemacht, ihr habt ja recht :sleepy:,
    aber seit der Frühling Einzug gehalten hat und das Wetter immer besser geworden ist,
    taten sich so viele Aufgaben vor mir auf, dass ich gar nicht weiß, wie und ob ich die alle schaffen kann. :p

    Meine Zickenkinder sind schon halbstarke, bis auf die zwei Nachzügler und allen geht es prächtig.
    Die erste Wiese ist leer gefressen und am Wochenende muss ich umweiden.

    Jeden Morgen werde ich mit "Naturlärm" geweckt, es ist eine wahre Freude.
    Ich habe so ziemlich alles hier, Stare zuhauf, die erste Brut ist schon flügge, Amseln,
    Schwalben, einige brüten schon andere bauen noch, Türkentauben, Ringeltauben,
    Rotschwänze, Kleiber und noch einige andere.
    stimmt, die hatte ich im Winter immer an den Futterhäusern, jetzt sehe ich keine mehr.
    Ich weiß auch nicht wo die geblieben sind. :wuerg:
    Vielleicht haben sie sich für ihre Kinderstuben erst einmal zurückgezogen
    und kommen wieder wenn die kleinen Meisen Flügge sind. :)

    So ihr lieben jetzt mache ich noch eine Gassirunde mit dem Hunde
    und ab in die Falle, der "Naturlärm" beginnt zeitig. :music::music:
     
    Annekes59 gefällt dies.
  8. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Bin auch noch da, aber es bleibt wirklich nicht viel Zeit, um im Forum zu schreiben. Die letzten Wochen gingen mit Gartenarbeit und den Umzugsvorbereitungen bei meinem Sohn irrsinnig schnell vorbei. Nun ist er erst einmal in seine halbfertige Wohnung gezogen und es geht etwas ruhiger weiter. Und bald fängt der Urlaub an.:D:p

    Im Moment hört er garnicht mehr auf. Wenn die Vögel mal kurz schlafen, quaken die Frösche wie verrückt. xD
     
    Zickenfan gefällt dies.
  9. Zickenfan

    Zickenfan Boardveteran

    Hallö ihr lieben....
    ....ich bins mal wieder :music:


    Freu xD, freuxD, freu xD....
    ....muss ich Euch erzählen. Ich habe es gestern endlich, nach anderthalb Jahren, geschafft unseren Streuner einzufangen. Dieser arme verflohte, mit Zecken übersähte und ausgehungerte Kater, den ich wie gesagt schon so lange anfüttere, humpelte seit fast einer Woche, was nicht besser, sondern eher schlechter wurde. :cry:
    Er tat mir so leid der arme Tropf, dass ich mich entschloss ihn mit Futter in den Cannel zu locken und den dann mit Trick 17 zu schließen.
    Nach einem morgendlichen, misslungenen Versuch, als ich meine Bemühungen schon ruiniert sah, versuchte ich es abends nochmal und es klappte. xDxD
    Streunerle fand das zwar so mies, dass er mich hasserfüllt anfauchte, aber das war mir wurscht. Nun ist der kleine Kerl ärztlich versorgt und seine kleinen Klöten los :wuerg:. Ich hoffe er versteht das und wird mich nicht so sehr hassen, wenn ich ihn in 8 Tagen wieder raus lasse, dass er auf nimmer wieder sehen verschwindet. Aber selbst das würde ich ihm verzeihen, weil ich sicher sein kann das er keine weiteren Streuner zeugen und sein restliches Leben etwas gelassener und stressfreier leben kann.;)
    Das war ein toller Tag und Erfolg für mich (für ihn vllt. nicht unbedingt :wuerg:)

    Hallo Annekes59, Frösche hab ich hier keine. Ich weiß nicht ob ich es schätzen oder bedauern soll , eigentlich ist in dem "Biotop" wie wir es nennen, gegenüber meinem Grundstück ein Bächlein mit sumpfigem Gelände und einem kleinen Teich gewesen, aber seit die Sommer immer wärmer und der Niederschlag immer weniger werden, trocknet es immer weiter aus.
    Als ich hier ankam, bis vor ca. drei Jahren hatte ich gelegentlich noch Molche und Frösche im Garten, sogar mal eine dicke Kröte im Ziegenstall, aber jetzt nischte mehr.
    Dafür hatte ich vorletzte Nacht, ich musste raus, um meine Ziegen rein zu holen, weil ein mächtiges Gewitter heran zog (zumindest das Grollen und Donnern war gewalltig, der Regen leider nur mäßig), hörte ich in eben diesem Biotop Ferkelgequieke. Ich wunderte mich und weil ich so neugierig bin und glaubte es wären Hausferkel (vielleicht ausgerückt von einem meiner Nachbarn) musste ich Gewissheit haben. Nachdem die Ziegen im Stall waren, ging ich der Sache nach. Und mir blieb fast das Herz stehen, als ich realisierte das es eine Bache mit ihren Ferkeln war.
    Ob ich das gut finden wollte??? Mir wären die Frösche und Salamander glaube ich lieber.
    Nicht das ich was gegen Wildschweine hätte, sind auch arme Kreaturen, aber in direkter Nachbarschaft.

    Ich hoffe es geht Euch allen gut und ihr könnt den heißen "Frühsommer" noch genießen.
    Ich kann es bisweilen nicht mehr so richtig und auch meine Tiere kömmen langsam an ihre Grenzen mit den Temperaturen.

    Ich sende ganz, ganz liebe Grüße an Euch alle...
    und hoffe mal wieder von Euch zu lesen.....

    Zickenfan

    Edit Patty: Smilies entfernt. Wieso????


    Edit Patty: weil du mehr wie 10 Bilder (Smilies) in einem Post hattest, und bitte in Zukunft mein Edit hier nicht löschen oder bearbeiten, danke.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 1 Juni 2018
    Annekes59 gefällt dies.
  10. Annekes59

    Annekes59 Kaiser des Forums

    Solange die Frischlinge noch klein sind, mußt Du sie unbedingt in Ruhe lassen. Einem wild gewordenen Wildschwein möchte ich nicht begegnen. :oops: Hauptsache, Dein Gemüsegarten hat einen festen Zaun. Den Zicklein dürften sie eigentlich nicht gefährlich werden.
    Wildtiere in direkter Nachbarschaft sind eine knifflige Sache. Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit eine Füchsin mit 7 Jungen direkt neben unserem Grundstück. Die haben die kleinste Lücke im Zaun genutzt, um uns einen Besuch abzustatten. Unsere 4 Hühner und der Hahn haben das nicht überlebt. Und ich habe seitdem immer ein ungutes Gefühl wegen dem Fuchsbandwurm. Andererseits war es irgendwie toll, den Kleinen beim Spielen zuzusehen. Die hatten gar keine Angst.:D

    Wer weiß, vielleicht ist das der Beginn einer großen Freundschaft?;) Wenn er bei Dir ein paar Tage gut zu fressen hatte, schaut er bestimmt mal wieder vorbei.

    Ich habe die Tage auch was Tolles erlebt. In unserem Garten stehen einige uralte Apfelbäume. Schon seit einigen Wochen war da ein komischer Vogelruf zu hören. Jetzt bin ich der Sache mal nachgegangen. Ich kann es immer noch nicht fassen, aber in einer Baumhöhle nistet ein Wiedehopf! :inlove: Ich hatte in meinem ganzen Leben noch nie einen im Original gesehen! Hoffentlich gefällt es ihm bei uns und er wird Stammgast. Dann hätte er auch dem Baum das Leben gerettet, denn mein Mann hatte schon in Gedanken die Kettensäge angesetzt, weil er nicht mehr viele Äpfel trägt.

    Ich hoffe sehr, dass auch die Anderen wieder hierher finden. Es wäre schade um diesen Thread.
    Ein schönes Wochenende für Alle!! :D