Inflation auf dem Markt!

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Sandrasassa gestartet, 12 März 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sandrasassa

    Sandrasassa Nachwuchs-Autor

    Liebes Team!

    Vielleicht wäre es an der Zeit, sich mal etwas für die Marktlage zu überlegen.

    Meiner Meinung nach sind die Preise, gerade für kleinere Farmen, extrem hoch.
    Wenn schon nicht mal mehr ein "altes" Schwein oder ein Pferd unter 5000MP zu haben ist oder einfach nur ein Möhrchen und Weizenkorn unter 150MP, geschweige denn das Salatblatt schon nur noch für mind. 40MP zu haben ist, dann würde ich schon von Inflation sprechen.

    Der Markt ist einfach zu überteuert!!!

    Vielleicht wäre die Aufhebung der Saatgutbegrenzung oder die maximale Einstellgrenze von Verkaufartikeln (Dünger) wieder zu überdenken oder gäbe es sonst etwas was die Inflation senken könnte?

    Ich bin nun seit weit über 7 Jahren Farmerin mit meiner Farm und die Entwicklung des Marktes trifftet immer mehr ab - was kann sich denn ein Normalo da noch leisten?

    Es soll ja kein Goldenes Schäfchen für 100.000MP oder die Hühner für 5MP verschleudert werden, aber es nimmt doch Dimensionen an, die die Kauffreude oder das Stöbern am Markt ausbremst. Ich kann mich an so tolle Zeiten erinnern die schon in langer Ferne liegen.

    Wo soll es hingehen mit dem Markt in Zukunft?

    Liebe Grüße
    Sandra
     
    Zuletzt bearbeitet: 12 März 2018
    trixi1949, gabyhase und Omama00 gefällt dies.
  2. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    Hallo Sandraassa,

    welche Ideen bereits weitergeleitet worden sind kannst du hier nachlesen >>>klick <<<<

    Wobei jede Medaille 2 Seiten hat...........wer kaufen möchte, der sieht sich manchmal einem ziemlich hohen Preis gegenüber...............wer gerne verkauft, der wird die Preise mögen
     
  3. Sandrasassa

    Sandrasassa Nachwuchs-Autor

    Hallo Tabaluga!
    Na klar - die 2 Seiten der Medaille sind mir auch klar - ich freue mich auch wenn mein MP Konto wächst - was ja mein Hobby ist :);)
    Dennoch gab es das früher nicht, das zum Beispiel das Futter mehr kostet als das Viech selber .... :sleepy:

    Es könnte auch an der Menge der Events liegen, da keiner mehr seinen Schuppen so richtig selber füllen kann, da ja "keine Zeit" dafür ist und somit explodieren auch die Preise für diese Kostbarkeiten um die man sich selber nimmer kümmern kann.

    Aber jetzt klick ich erstmal deinen Link an!

    Danke

    EDIT: gerade Link geklickt und meiner Meinung hat der nix mit meiner Kritik zu tun!
    Ich habe keinen direkten Marktvorschlag der irgendwas "ändern" soll in dieser Hinsicht, sondern lege dar, das unser Markt zu überteuert ist (massive Inflation)
    Und möchte einfach das darüber nachgedacht werden sollte ob es da was zu ändern gibt!
     
  4. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Der Preis am Markt wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
    Nun ist es aber bei Farmerama so, dass der Spielebetreiber durch Events und Quests die Nachfrage steuert. Und dass Spieler dann einen Bedarf an Produkten haben.
    Beispiel: im Moment sind Sonnenblumen wahnsinnig teuer. Für das komplette Fliegerevent braucht man um die 15.000 Stück. Der momentan auftretende Bedarf schlägt sich im Preis nieder. Dabei - und das ist leider häufiger so - bräuchte man diese Preise gar nicht zahlen, wenn man
    - regelmäßig die Sämerei nach seinen Möglichkeiten leer kauft
    - und eine Planung macht, so dass man immer wieder mal eine Runde Sonnenblumen mit Frühlingsanstecker macht
    Auf den von BP geschaffenen Bedarf reagieren viele Spieler nicht oder zu spät.

    Die Quests sind ein weiterer Preistreiber. Es ist ja nicht nur so, dass mit jedem Rätselgedöns neue Quests kommen, sondern auch die Preise unverhältnismäßig sind (siehe z.B. Löwe, Amber). Auch hier reagieren viele Spieler meiner Meinung nach falsch. Denn dann kommt das Haben-Wollen-Gen durch, und so wird weiter Rätselkram gekauft. Statt jetzt aber die Produkte auf den Markt zu stellen, werden die Sachen in die Quests gegeben - viel zu früh. Würde man einfach den ganzen Rätselquatsch links liegen lassen und die Quests vergessen, gäbe es die hohen Marktpreise in der Form nicht.

    Noch ein Preistreiber: die Eventdichte. Es vergeht ja kaum ein Tag, an dem kein Event (oder besser zwei) laufen. Wenn man da alles mitspielen möchte, bleibt für eine vorratsbildende Spielweise kaum Zeit. Tatsächlich muß man wohl immer häufiger die Entscheidung treffen, ob man Events ausläßt.

    Weil BP die Eventhäufigkeit und die Questflut wohl nicht eindämmen wird ("Wolle Körbchen kaufe ?"), wird sich die Situation am Markt nicht entspannen.

    Was kann man draus machen ?
    - man könnte Eventpausen einlegen und seine Vorräte auffüllen
    - wie oben gesagt: die Sämerei leerkaufen
    - Dinge produzieren und verkaufen, die man selbst nicht braucht
    - die Quests einfach mal liegen lassen und nicht immer das neueste haben wollen

    Noch ein Stichwort: Substitution.
    Ich stelle einfach nicht mehr selber alles her, sondern nur bestimmte Sachen (z.B. eine Menagerie mit Schafen und eine Manufaktur mit Schafswolle). Die Schafe und die Schafswolle wandern auf den Markt, und davon kaufe ich, was ich brauche. So kann ich das Preisniveau wenigstens für mich nutzen.

    Grüße
     
    eleysa01, Hegaumaus, Limettenbaum und 35 anderen gefällt dies.
  5. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Doch.

    Und ganz schlimm wurde es, als man "Viecher" - sprich, den Stall - mit Level drei oder so bekommen konnte, aber das Futter erst ab Level 95 selbst produzieren konnte.

    Der Kiwi-Vogel... .
     
    Daisy-Hu, Eibemme75, Paula011960 und 5 anderen gefällt dies.
  6. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Die Anakonda ist auch so ein Beispiel. Das Futter war eigentlich immer teurer als das Tier.
    Momentan kostet auf Markt 24 eine Anakonda rund 24000 MP, das Futter 34000 MP.
    Dabei kosten Hühner 3000 MP, Hasen 9000 MP, und weil ich vier Hühner und 2 Hasen brauche, sind das schon 30.000 MP - eine Anakonda müßte also mindestens so viel kosten.
    Nun machen aber auch viele den Fehler, mit vorhandenem Anakondafutter Tiere herzustellen. Würden mehr Spieler das Futter einfach nur verkaufen, um davon Anakondas zu kaufen, würde sich das irgendwann ausgleichen.

    Grüße
     
  7. *ilyssa*

    *ilyssa* Kaiser des Forums

    alles sehr gute vorschläge. doch das entlastet den supper überteuerten markt nicht. jede marktnische ist überteuert.
    und das kann in naher zukunft nicht so weiter gehen.
    die eventdichte und die unsummen der produkte (tiere, erzeugnisse, flanzen) in den quest sind das ergebniss des marktzustandes. es ist nicht nur der preis sonder und voralem die wenige angebote.
    bediene mich am markt sehr ungern. habe ein mp konto über 200 mio und trotzdem tut es weh.
    meine geringfügige rettung nicht alle events mitmachen. in der zeit fülle ich die bestände auf bis zu meiner wohlfüllmenge - 20-45 k -.
    aber wie schon geschrieben, das kann nicht für längere sicht die lösung sein.

    vorschlag - einen monat nur ein einziges event. damit wäre vielen geholfen.

    lg
     
    Sandrasassa gefällt dies.
  8. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    Der Markt ist ein Reigen aus auf und ab

    Man kann schnell MP machen aber auch genau so schnell kann man/frau sich ruinieren oder halt gähnende Leere
     
    schlewi, Limettenbaum, Paula011960 und 2 anderen gefällt dies.
  9. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Dennoch: verglichen mit früher ist der Markt besser.
    Eier ? Hühner ? Irgendwelche anderen Erzeugnisse ? Das war alles meistens grau.
    Ich kann mich noch an Kuhmilch- und Honigjagden erinnern, weil es die Erzeugnisbäume noch nicht gab.

    Dann lieber so wie jetzt, wo es, bis auf wenige Ausnahmen wie das neueste Viech oder das neueste Baumfruchtgedöns eigentlich alles gibt.

    Grüße
     
    -chrissi66-, ~salsa~, jackiblack und 12 anderen gefällt dies.
  10. isorry

    isorry Forenaufseher


    nur weil du nicht klarkommst sollen andere keine Event spielen können ??? Ganz schön egoistisch.
    Der Markt ist schon o.k.Frag mal jene Spieler die z.B. bei diesem Event mit Sonnenblumen und Mist Millionen gemacht haben.
     
    MaryBo1968, jackiblack, AnnesRanch und 3 anderen gefällt dies.
  11. evas_farm

    evas_farm Foren-Graf

    Für mich der Markt auch total okay so wie er jetzt ist.....ich zahle mehr für gewisse Teile bekomme aber auch demtentsprechend mehr wenn ich etwas verkaufe (Beipsiel siehe die o.a. Sonnenblumen).
    Das einzige was mich stört, ist, dass die Scheunenwerte immer noch so niedrig angesetzt sind, diese gehören meiner Meinung nach angepasst.
     
    LottaMR1, ~salsa~, Paula011960 und 5 anderen gefällt dies.
  12. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Klar, die Inflation ist gerade hoch - aber deswegen haben es Jungfarmer doch nicht schwerer als früher - im Gegenteil.
    Gerade die Kurzzeitpflanzen sind extrem gut zu verkaufen - wer da fleißig ist, der kann im Gegensatz zu früher einfacher die langen Produkte/Tiere/Erzeugnisse einkaufen...

    Ich rechne gerne alles in Karotten um:
    Beispiel:
    Früher musste ich ~175 Karotten auf dem Markt verkaufen um ein Ei (525MP) einkaufen zu können.
    Jetzt muss ich nur ~25 Karotten auf dem Mark verkaufen um ein Ei (2500MP) kaufen zu können...das ist doch extrem einfach...oder?

    Der Markt ist einfach in Bewegung und das ist gut so....



    Das mit dem Futter gab es schon immer - das weiß ich deshalb so genau, weil ich davon schon sehr viele Jahre meinen Nutzen daraus ziehe.
    Das gleiche gilt für Erzeugnissen oder Handwerksprodukte - es gab schon immer Dinge, die billiger im Einkauf sind. Selbstproduktion ist oft nicht günstiger - und verschwendet noch Platz und Zeit.

    Aber genau so Dinge macht das Spiel doch spannend......weil man das für sich nützen kann und sollte. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 März 2018
    MaryBo1968, ~salsa~, Paula011960 und 4 anderen gefällt dies.
  13. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    ich finde den markt vollkommen ok .
    klar , mach ich nicht mehr so viele schnäppchen.
    das ist für mich aber in ordnung .
    ich handel halt damit,da liegt für mich der reiz .
    wer erntet soll auch früchte tragen .
    wer zu billig verkauft ist selber schuld .
    billig , heißt für mich unter wert verkaufen .
    mich stört nur die sämerei .
    100 sind zu wenig .
    wenn ich level 200 bin ,mach ich nur noch in mps .
    keine ahnung warum .
    vieleicht ,weil mein realkonto so bescheiden aussieht .:oops:
    ich erfreu mich an meinen mps konto .xDxDxDxD
     
    Kiss280471, Paula011960, schlewi und 3 anderen gefällt dies.
  14. *ilyssa*

    *ilyssa* Kaiser des Forums

    tut mir sehr leid, dass mein beitrag dich verärgert hat.
    mit den sonnenblumen habe ich 18 mio zusätzlich zu den 200 verdient.
    und keiner will dir die freude auf events nehmen. wir sind alle mündige menschen und können entscheiden was, wie und wann.
    events machen mir so wie sie ablaufen nun keine grosse freude mehr. die luft ist bei denen raus.
    deshalb berst meine scheune und der taler roll bei dem verkauf. das macht mir richtige freude.
    in diesem sinne
    tschüsi
     
    *Nikolaus*, -Zabio- und whity1234 gefällt dies.
  15. Sedanina

    Sedanina Großmeister eines Forums

    Für Anfänger ist der Markt super - mit Möhrchen oder Weizen kann man schnell jede Menge MP verdienen :)
    Mit diesen MP kann ich dann Tiere, Baumfrüchte ect. kaufen, um Farmquests zu erledigen, die ich ansonsten lange nicht bedienen könnte.
     
    MaryBo1968, Paula011960, Trude23 und 5 anderen gefällt dies.
  16. Sandrasassa

    Sandrasassa Nachwuchs-Autor

    Na dann seid ihr ja alle mega Happy mit dem Markt :D:D:D

    läuft!!!

    @schlewi - finde deine Ausführungen super! Danke
     
    schlewi gefällt dies.
  17. bluebbchen

    bluebbchen Forenfreak

    Kuckuck Sandra ;)

    Naja .. ich musste vorhin schon arg schlucken. Habe aufgrund der HL-Langzeitpflanzengedöns-Quests schon lange keine Farm-Ställe mehr an die frische Luft gelassen und da beim morgigen Event Pfauen züchten wollte musste ich doch zum Markt traben und das Federvieh zukaufen. Ich glaube, ich bin mit 10-11.000 MPs/Stück noch ganz gut weggekommen aber wenn ich mir da so die anderen Preise bei den Tieren angesehen habe ... nene ... da lasse ich lieber die HL-Quests und räume die Tage mal wieder die Ställe an die frische Luft :D
     
    Sandrasassa, gabyhase, Paula011960 und 4 anderen gefällt dies.
  18. stinni_B

    stinni_B Forenaufseher

    jaja der Markt
    ich sach nur : handeln, nicht hadern.

    Preise werden nicht mehr fallen.
    da müsste BP schon das halbe Sortiment wieder rausnehmen anstatt alle 2 Wochen neue Artikel
    mit zugehöriger Abgabequest einzuführen.

    sicher kann jeder alles produzieren, aber das reicht dann halt nur für Eigenbedarf.
    da mach ich doch lieber stressbefreite Monokultur und kauf den Rest bei Bedarf beim Farmer von nebenan.
    muss ja nicht sofort und überteuert sein, Questen laufen ja nicht weg.
    kann auch 3-4 Gift&Trade warten bis der Produktionspeak für jene Artikel erreicht ist, welche ich niemals selbst produzieren würde.

    das jeweilige Preisniveau gilt doch für alle von uns, warum soll man sich jetzt ne Baustelle aufmachen um da gegenzusteuern?
     
  19. paulinchen260869

    paulinchen260869 Lebende Forenlegende

    Eigentlich ist das mit den Marktpreisen egal , denn irgendwie hält es sich die Waage denke ich . Man kann teuer verkaufen , muss aber auf der anderen Seite teuer einkaufen . Wenn BP nun diese fragwürdige Marktdynamik wieder zurück nimmt , wäre es doch das selbe nur mit niedrigeren Zahlen . Günstig Einkaufen , aber auch keine hohen Preise für seine Waren zu bekommen . Das meinte ich eigentlich mit die Waage halten .
    Allerdings finde auch ich mittlerweile die Marktpreise teilweise als unerhört hoch . Manche Waren kaufe ich aus Protest nicht mehr . Mittlerweile habe ich sogar wieder Legegehege aufgestellt und vieles andere produziere ich mittlerweile auch wieder selbst .

    Ich wäre eher dafür eine maximale Obergrenze für sämtliche Waren festzulegen . Dank der Dynamik ist es theoretisch ja möglich das Preise ins unendliche steigen können und das muss unterbunden werden . Immerhin ist das hier ja immernoch ein Spiel und sollte es auch bleiben .

    LG Pauli
     
    AnnesRanch gefällt dies.
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Das wird es auch bleiben - egal in welche Richtung hier auch geschrieben wird.
    Letztendlich beeinflussen unterschiedliche Meinungen, kein Markt-Geschehen - Ein- und Verkauf regeln den Markt.
    Ich persönlich, bin für so wenig wie möglich Markt-Reglementierung seitens des Spielbetreibers - denn gerade die freie Entfaltung des Verkäufers als auch des Einkäufers, macht doch schließlich den Reiz aus, dort aktiv zu sein.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.