Inflation auf dem Markt!

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Sandrasassa gestartet, 12 März 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    ...so gesehen hast Du natürlich recht, zumindest wenn man nicht in Betracht zieht, dass eventuell EG eingesetzt wird...falls doch, kann natürlich schon etwas "weh tun".;)
     
  2. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    du legst immer alles auf die goldwaage .
    ich schreibe von denen ,die wissen was sie machen .
    ob mit oder ohne geld .;)
     
    cooley gefällt dies.
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Alles klar :)... ich hab eh keine Goldwaage;):D
     
  4. supernova

    supernova Meister eines Forums

    Als ich anfing, hat ein Appel 2,5 MP gekostet und dafür konnte ich ihn auch verkaufen.
    Salat 0,1 - Spass gemacht hat das nicht.
    Zig Angebote und ich hab nix gekauft, weil keine Kohle.
    Woher auch?

    Heute mach ich eine Farm auf und bekomme spätestens ab Tag 4 Hasenställe, die mir z.Zt. 8000 mp 2x tgl rauswerfen. (im tiefenentspannten Modus), mein Mentor schickt mir die Angoras - sorry, da muss ich keine Möhrchen mehr machen, die kauf ich mir.

    Für mich ist der Markt bis auf eine Einschränkung ok.

    Freiheit für die Düngerproduzenten!
     
  5. *ilyssa*

    *ilyssa* Kaiser des Forums

    für mich ist der markt im gegenwärtigen stadium nicht in ordnung.
    als vekäufer finde ich ihn supper. gewinn durch verkauf in beträchtlicher höhe.
    eingestellte angebote sehr übersichtlich. die meisten gehen bis zu 30-50 stück. danach ist ...... .
    als käufer in den meisten sparten nich tragbar. bsp. heu kostet seid gestern 400 mp. angebote heute um die 55. hafer 490 mp. angebote 62. weizen 90 mp. angebote 60 usw.
    für verkäufer sehr gute entwicklung. für käufer ein harter stein.
    wenn der trend anhalten soll, sehe ich für den markt ein kritisches herrumdümmpeln.
    lg
     
    Omama00 gefällt dies.
  6. FlotterGockel

    FlotterGockel Lebende Forenlegende

    Hmmm - nun ja. Ich bin im Moment wenig auf dem Markt. Nur um Kurzzeitgedöns zu kaufen, zu dem ich immer keine Lust habe. Ansonsten fülle ich meine Scheune nach und nach wieder auf. Es treibt mich doch keiner...

    Mein MP-Konto wächst trotzdem langsam aber sicher. Durch das FW, aber vor allem durch meine zig Wolkenlinien, die mir jeden Tag reich MP spendieren...

    Und ansonsten produziere ich wieder alles selber. Geht schon...
     
    Kiss280471, Gutsfrau und Omama00 gefällt dies.
  7. isorry

    isorry Forenaufseher

    Ich finde es lustig,das man über die hohen Preise beim Verkauf jubelt und gleichzeitig die hohen Preise beim Ankauf als Härte für den Käufer bezeichnet.
    Also man möchte beim Verkauf super verdienen aber kaufen möchte man billig. So funktioniert aber der Markt nicht,
     
    nehu46, Ingrid348, MaryBo1968 und 12 anderen gefällt dies.
  8. stinni_B

    stinni_B Forenaufseher

    du schreibst mir aus der Seele, danke!

    würd doch nie 500 MP für Heu zahlen = Markt funzt nicht
    verkaufe Heu für 500 MP = Markt funkt
    :music:
     
  9. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    ist doch wie im realen Leben, selber möchte man nen dicken Lohnzettel, aber ne dicke Handwerkerrechnung mag niemand, weil wenige dran denkt, daß das der Lohnzettel vom Handwerker ist. (*nuschel abzüglich aller Abgaben)
     
    MaryBo1968 und itti3733 gefällt dies.
  10. Schüldie

    Schüldie Forenaufseher

    Ich habe jetzt nicht alles gelesen - daher bitte ich um Nachsicht.xD
    Möhren und co kaufe ich täglich meine 100-Ration im Shop und das läppert sich im Laufe des Monats.
    Meine MP liefert mir ausreichend meine WL - ich bin ja eher Blümchenfarmer .

    Was mich wirklich am Markt stört ist das man bestimmte Tiere - Früchte nicht kaufen kann weil es einfach kein Angebot gibt.
    Da kann ich noch so viel MP haben die nützen mir dann nicht viel.;)

    Schüldie
     
    itti3733 gefällt dies.
  11. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende


    Diese Aufteilung verstehe ich nicht - sind wir nicht alle Verkäufer und Käufer?

    Also ich baue gefragtes Zeug an und verkaufe es um mir andere Dinge einzukaufen.

    "Andere Dinge" sind für mich Produkte, die überhaupt nicht in mein Zeitfenster passen oder die einfach zu viel Aufwand und Zeit oder Einsatz verbrauchen oder einfach durch Handel einfacher und schneller zu bekommen sind.

    Eine Inflation ansich ist besser als eine Deflation - hier ist die Inflation jedoch rasend schnell....das ist irgendwie "gespenstisch" - aber zugleich auch spannend. Wie gut, dass Moospennys nur Spielgeld ist....
     
    MaryBo1968, Paula011960 und ~salsa~ gefällt dies.
  12. Birgitta2208

    Birgitta2208 Forenhalbgott

    Nicht unbedingt. Es gibt auch "Gelegenheitskäufer", die nur auf den Markt gehen wenn fehlende oder nicht ausreichend bevorratete Produkte in einem Event abgefragt werden. Ein Beispiel waren die Duftkerzen in irgendeinem Leuchtkäfer-Event und die Sonnenblumen beim Flug-Event. Diese Spieler rechnen vielleicht mit den Moospenny von den Items oder Wolkenlinien, aber das dürfte immer schwieriger werden je schneller die Inflation fortschreitet. So wie es jetzt läuft entwickelt sich der Markt zu einem zwingend notwendigen Bestandteil des Spieles mit noch mehr Zeit, die man täglich im Spiel verbringen sollte und das mag vielleicht nicht jeder.
     
    Schüldie gefällt dies.
  13. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    :) Bei mir besteht auch Duftkerzendefizit - aber das ist für mich kein Beinbruch - immer alles in ausreichender Menge vorrätig haben ist ein Traumziel, aber auch kein Muss um mit Spaß spielen zu können.

    Im Moment ist einfach die Zeit für die Kurzzeitpflanzenbauer - wer Zeit und Lust hat Kurzzeitpflanzen anzubauen und damit Handel betreibt, der kann sich alles andere schnell und einfach leisten....so einfach wie jetzt war es noch nie mit Kurzzeitpflanzen schnell Geld zu verdienen und davon andere Dinge einzukaufen und die Scheune zu füllen....

    Alleine mit der Sämerei kaufe ich täglich fast 10.000 Pflanzen ein - davon verkaufe ich einen kleinen Teil um die Ausgaben zu finanzieren, der Rest stapelt sich in der Scheune....das ist echt ein extremer Vorteil vom aktuellen Markt. Alles in 5 Minuten erledigt - mit Fleiß auf dem Acker ist das gar nicht zu erwirtschaften.

    Wie gesagt, ob die schnelle Inflation auf Dauer gut ist kann ich nicht sagen - aber im Moment kann man es wirklich gut für sich zum Vorteil nützen.
     
    lesco2000 gefällt dies.
  14. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Ein bisschen gemein ist, dass nicht alle Waren im gleichen Verhältnis teurer wurden.

    Früher konnte ich Pi mal Daumen davon ausgehen, dass mit der Morgenernte das KAC schon wieder drin ist, und den Rest des Tages durfte es dann für die anderen HWPe "arbeiten".

    Ohne jetzt in die nickeligen Details zu gehen - diese Zeiten sind vorbei. Von meinen gewohnten HWPen (KAC, KB, OKP, OM, PPP) habe ich größere Vorräte, wenn die aufgebraucht sind, mache ich das nicht mehr. Dann wird mit KAC + PPP gefarmt, damit übersteht man je 2 Tage, und der Rest ist gestrichen. :(
     
    cooley gefällt dies.
  15. Rotemolly

    Rotemolly Kommandant des Forums

    Habe eben mal auf meinem Markt nachgeschaut wie es bei mir aussieht.

    Als ich angefangen habe, musste ich für 1 KAC ca. 6.000 Weizen verkaufen, heute benötige ich dafür nur noch 5.000 Weizen und an eventfreien Tagen noch weniger.

    Fazit: KAC ist, wenn Frau den Aufwand betrachtet, günstiger geworden.;)

    Edit: Buchstabe nachgereicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 23 März 2018
    BlackLady1609 und -TiDi- gefällt dies.
  16. -TiDi-

    -TiDi- Lebende Forenlegende

    Wenn man nur Weizen betrachtet, okay. :)
     
  17. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Man darf auch anderes dabei nicht vergessen: gerade teure Handwerksprodukte sind auch in der Herstellung teuer.
    Beispiel: KAC. Man braucht:
    - 200 Mohrrüben
    - 100 Äpfel
    - 100 Zwiebeln
    - 100 Haselnüsse
    - 100 Tomaten
    - 100 Pilze
    Allein diese Zutaten kosten bei mir auf dem Markt rund 350.000 MP.
    Wenn ich jetzt noch die Marktgebühren rechne, dann darf ein KAC nicht preiswerter als 390.000 MP sein, wenn ich den verkaufen möchte. Im Moment kostet der KAC bei mir am Markt 361.000 MP - noch lohnt also die eigene Herstellung, nicht aber der Verkauf.

    Ganz genau sollte man besonders dann nachrechnen, wenn zur Herstellung von HWP Erzeugnisse benötigt werden.

    Grüße
     
    Towonda, BlackLady1609, Rotemolly und 3 anderen gefällt dies.
  18. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    deswegen würde ich diese Sachen nie verkaufen
     
  19. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Man muß halt genau rechnen.
    Nun gibt es ja Dutzende von HWP, und die Relationen haben sich wiederum verschoben.
    Früher hat es sich immer gelohnt, KAC oder Ostermarmelade herzustellen.
    Das ist heute fast gar nicht mehr.
    Vor mehr als einem Jahr habe ich mir mal eine Übersicht über die HWP gemacht, da gab es einige, di die Herstellung lohnten.
    Müßte mir das Ding noch mal wieder raussuchen.

    Grüße
     
    -TiDi-, wisky2170 und Rotemolly gefällt dies.
  20. wisky2170

    wisky2170 Lebende Forenlegende

    Hallochen, inspiriert durch dich hab ich mal gescheckt, was ich für KAC als Minimum benötige, Äpfel vom Markt bei mir 1000 MP z.Zt der höchste Preis und alle anderen Zutaten hab ich die Preise aus dem roten Körbchen genommen, wo ich ja auch dafür einkaufen könnte.
    Da komme ich auf den Erzeuger- Preis für KAC von 125.240 MP ohne Gewinnspanne und 10 % Marktgebühren, letztere ich ohnehin als überflüssig ansehe... könnten ruhig abgeschafft werden.
    Die Inflation auf dem Markt stört mich sehr, weil ich finde auch über diesen Weg von vernünftigen Preisen könnte man Mitspieler im Event unterstützen. Nur mal so als meine Meinung dazu.
    (nein,und ich brauche jetzt keine Nachhilfe in Marktwirtschaft.... ich weiß, dass es hier am Markt wie im richtigen Leben zugeht, aber ich darf das doch hoffentlich schade finden, ohne hier zerpflückt zu werden)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23 März 2018
    schlewi gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.