Inflation auf dem Markt!

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Sandrasassa gestartet, 12 März 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rotemolly

    Rotemolly Kommandant des Forums

    So kannst Du 1 KAC für den Eigenbedarf herstellen, wenn Du jetzt noch 1 KAC für den Verkauf herstellst oder zum verschenken sehen die Herstellungskosten ganz anders aus.

    Wie ich schon weiter oben schrieb, als ich angefangen habe zu spielen musste ich ca. 6.000 Weizen verkaufen um ein KAC außerhalb einer Eventzeit zu kaufen. Heute benötige ich dafür nur noch 5.000 Weizen und an eventfreien Tagen noch weniger.
     
    Towonda gefällt dies.
  2. wisky2170

    wisky2170 Lebende Forenlegende

    Um es nochmal zu verdeutlichen, die Inflation entsteht meiner Meinung nach nicht nur durch Angebot und Nachfrage, sondern weil jeder Spieler versucht, so viel wie möglich auf dem Markt zu verdienen, was sicher legitim, aber oft total überzogen ist.
    Mein Vorschlag wäre außerdem die Abschaffung der 10% Marktgebühren...
    Warum muß der dicke Punkt MPs verdienen, wenn wir Handeln ?
    Wäre ein Markt mit gesunden Preisen nicht auch eine Hilfe im Event für Mitspieler, die noch keine vollen Scheunen haben können?
     
  3. lesco2000

    lesco2000 Lebende Forenlegende

    rein rechnerich haste ja recht .
    der markt tickt aber ganz anders .
    hoffe ,das bleibt so .
    ach ja , nochmal zu den zutaten ,350.000 mps.
    das ist der marktwert ,nicht der gegenwert .
     
    wisky2170 und cooley gefällt dies.
  4. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    Die Abschaffung der Marktgebühr wäre eine Katastrophe, für die Einkäufer. Die Inflation würde das beschleunigen...weil im Moment zu wenig Angebot da ist.

    Ohne Marktgebühr könnte ich jedes Produkt ohne Risiko zum Höchstpreis reinstellen - wird es verkauft ist es gut - wird es nicht verkauft passiert mir auch nichts - absolut Rikikofreies Verkaufen für den Verkäufer.
    Mit Marktgebühr muss ich mir Gedanken machen, ob ich zum eingestellten Preis überhaupt verkaufen kann.....
     
    wisky2170, roteelster, Sedanina und 7 anderen gefällt dies.
  5. dieschönedani

    dieschönedani Lebende Forenlegende

    Meine Meinung dazu....es war noch nie so einfach MP zu verdienen wie mit dem jetzigen Markt!

    Darum verstehe ich das Gejammer nicht das Alles so teuer ist, auch dies ist relativ.

    Solange ich für Mist bei einigen Events 1000 MP erhalte aber für ein Ei 2500 bezahle ist die Relation gegeben.

    Ja früher war alles billiger aber auch viel schwerer MP zu verdienen, gestern war ich bei 0 MP ( ja 0), heute Abend sind wieder 100 Mios auf dem Konto.
    Also erzählt mir bitte nix von den armen Neulingen die sich nix leisten können, eine Monant mal keine Events machen und Scheune füllen bzw. Markt bedienen und MP sind genügend vorhanden.

    Wer natürlich erst anfängt einzukaufen wenn die Waren gebraucht werden dem ist nicht zu helfen, Schlewis Vorschlag die Sämerei täglich leer zu kaufen hilft ungemein.
    Und auch dies kann man auf den Markt tragen wenn man MP braucht....

    Komischer Weise stört sich keiner daran für seine Waren Höchstpreise zu verlangen, aber im selbem Atemzug sitzt man auf dem ollen Spielgeld und echauffiert sich das Zuchttiere nicht mehr erschwinglich wären.

    HÄNDE WEG VOM MARKT....hier im Spiel wurde schon genug verschlimmbessert!!!!
     
    roteelster, Sedanina, Allradine und 11 anderen gefällt dies.
  6. Limettenbaum

    Limettenbaum Lebende Forenlegende

    Kurze Antwort:

    Nur freie Marktwirtschaft ist gute Marktwirtschaft !

    Denn wenn alles teuer ist, können auch "einfache Weizen-und Kressehersteller" simpel viel MP's verdienen, um sich die anderen teuren Sachen kaufen zu können.

    Ohne Fleiß kein Preis - das ändert sich hier (zum Glück) nie !

    Limette
     
    wisky2170, Sedanina, schlewi und 8 anderen gefällt dies.
  7. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Na ja, eben darum.
    Ich kann einen KAC selber herstellen und die dafür benötigten Produkte selber produzieren.
    Dann kostet mich der KAC "nichts". Aber: wenn ich für den Verkauf der Zutaten am Markt 350.000 MP bekomme (abzüglich der Gebühren also 315.000 MP) und der KAC 290.000 MP am Markt kostet - warum soll ich den dann herstellen ?
    Durch den Verkauf der Zutaten und Kauf des KAC habe ich 25K MP Gewinn gemacht, habe Produktionszeit in der Marmeladerie gespart und kann andere HWP herstellen.
    HWP herzustellen hat für mich drei Gründe:
    1) ich brauche das HWP und die Herstellung lohnt sich
    2) ich brauche das HWP nicht, kann aber MP machen
    3) ich brauche das HWP und es gibt es nicht am Markt

    Einfach so mal irgendwelche HWP herzustellen mache ich nicht, denn dazu sind die Zutaten bei vielen interessanten HWP einfach zu teuer oder(und zu aufwändig zu produzieren.
    Mittlerweile rechne ich sogar nach, ob sich ein "Quell des Lebens" herzustellen lohnt, denn dafür braucht man neben 6 Reitstunden auch Langzeitpflanzen.

    Die ganz neuen HWP (insbesondere die mit dem +3 Erntebonus) haben zur Zeit keinen Marktwert, weil es sie dort nicht gibt. Ich stelle sie trotzdem her, weil ich auf die Gründe 1 und 2 setze.

    Grüße
     
    ]Panda[, Rotemolly, Towonda und 2 anderen gefällt dies.
  8. Hondutel

    Hondutel Admiral des Forums

    Mein KAC kommt alle 2 Tage von irgendeiner WL, die hat wohl schlewi nicht weil ja 2016/2017 auf biegen & brechen auf lvl 200 gespielt werden mußte.
    Erreiche ich Ende 2018, mit weiteren >130 geschenkten KAC´s...xD
     
    ndbschnecke gefällt dies.
  9. Oberschnatter

    Oberschnatter Lebende Forenlegende

    Wenn man fragt oder sucht, kann man sich ironische Vermutungen sparen: >> Klick <<

    8)
     
    beilagenkoch78 gefällt dies.
  10. saalegokart12

    saalegokart12 Forenanwärter

    wennn ich bäume immer für 100- 200mp gesehenhabe, daran verdient bei der laufzeit doch der lemming nichts

    das einzige was mir aufstößt
    sind aktuell die karotten-apfel chutkey oder wies hieß
    500 k mp ist schon happig und wird wohl noch so auf 650 steigen
     
  11. LilaDrachen

    LilaDrachen Boardveteran

    Das unterschreib ich....durch die Event-Dichte wird zu wenig produziert.
    Ein anderes Punkt ist, dass oft nur noch 1 Stück x 10 einstellt wird, auch das treibt den Preis.
    Hier sollte dann auch dementsprechend eine Marktgebühr greifen bzw umgestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8 April 2018
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.