Katzenfreunde

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Frynai gestartet, 7 Dezember 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen, einen schönen Sonntag wünsche ich Euch! :)

    Mel, das ist ja echt ein voller Erfolg mit dem Katzengeschirr! Das ist echt klasse, dass Du ihnen das Geschirr einfach so problemlos anziehen konntest und sie brav damit mit Dir rausgegangen sind. Ich glaube, da wäre ich an Deiner Stelle auch total überrascht gewesen, dass das gleich von Anfang an so problemlos klappt. Das ist sicher eine gute Idee mit der langen Schleppleine, da können sie schön mit herumlaufen, wenn sie mit Dir draussen sind.

    Ich hatte das mit dem Katzengeschirr auch mal ausprobiert gehabt (ich hatte so eine Flexileine, die sich ausrollt) - aber das war alles in einem eine totale Vollkatastrophe. Alle Katzen haben zuerst erstmal panisch versucht, das doofe Geschirr von ihrem Körper wieder loszuwerden, sodass ich es erstmal gleich wieder ausziehen musste. Die einzige, die sich das Geschirr nach langem langsamen Herantasten (erst mal nur ins Körbchen mit reinlegen, dann nur das Halsband zuhause um, dann das Bauchteil dazu...) hat anlegen lassen, war Kimba. Mit ihr bin ich dann draussen auch mal spazierengegangen (nur bis hinter das Haus auf die Wiese, nicht weit weg), aber immer wenn z.B. ein Hund kam oder ähnliches, war große Panik angesagt. Das ging gar nicht, das war die reinste Qual für die Katze und somit wurde das Kapitel "Katzengeschirr" auch sogleich wieder abgehakt.

    Wir sind an diesem Wochenende totale Pechvögel: Wir haben bei uns in der Nähe im Naturschutzgebiet ein Storchennest und wir wollten hinfahren, um schöne Fotos von den Storchenküken zu machen. Gestern war es sooo schön sonnig, sicherheitshalber schaute ich noch in den Wetterbericht - und kaum waren wir da, fing es an, wie aus Kübeln zu schütten. Wir also pitschnass wieder zurück ins Auto gerannt. Heute war es wieder so schön sonnig, wir sind wieder hingefahren.... und diesmal sind wir aber wenigstens rechtzeitig wieder zurück ins Auto gerannt, bevor der Regen angefangen hat. Wenn es regnet, kuscheln sich die Küken ins Nest und man kann sie von unten nicht mehr sehen. Irgendwie möchte der Wettergott wohl nicht, dass ich mir die Küken anschaue ;)

    Was macht Ihr schönes an diesem Wochenende? :)

    Liebe Grüße
    Lupinchen (die, die morgen ausschlafen kann, denn sie hat Uuuurlauuuub!!) :)
     
  2. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!

    Lupinchen, das mit dem Regen ist ja echt blöd.
    Irgendwie ist das Wetter dieses Jahr sowieso nicht gnädig mit uns. Hier ist es heute so kalt, das ich einen Pullover (!) angezogen hab..
    Aber man gewöhnt sich ja an alles..
    Ich hab am Freitag auch Störche gesehen. Ich war mit meinem Freund in einem Tierpark, dort hatten sie auch ein Storchennest. Das war ein ganz schönes geklapper..

    In diesen Tierpark gehe ich besonders gerne, weil dort viele heimische Tiere gehalten werden. Meine Lieblinge dort sind natürlich die Pfalz - Ardenner, eine Pferderasse, von denen es leider nur noch 30 reinrassige Exemplare gibt. Das heißt, dass man sie auch nicht mehr reinrassig nachzüchten kann..

    Ich selbst bin ja mit Pferden aufgewachsen, und es ist jetzt sechs Jahre her, seit ich von meiner Heimat in die Rheinhessische Schweiz gezogen bin. Damals hatte ich auch noch einen Esel. Als ich wusste das ein Umzug bevorstand, habe ich versucht, hier eine Unterstellmöglichkeit zu finden, einen Stall, in dem ich ihn unterbringen konnte. Leider wollte niemand einen Esel im Stall haben, und so musste ich ihn leider abgeben.
    Damals hab ich ein sehr schönes Zuhause auf einem Pferdehof gefunden, dort war er auch in anderer Eselgesellschaft. Ich glaube bei diesem Platz hat das Schicksal nachgeholfen, denn mein Esel hieß MAx, der andere Esel auf dem Hof hieß Moritz.. Das war schon ein lustiger Zufall..:)
    In dem Tierpark von Freitag war auch eine Eselherde. Ich habe lange dort gestanden und ihnen beim Fressen zugeschaut. Auf einmal kam ein Esel an den Zaun, ganz dicht, und hat sich von mir kraulen lassen. Sorag die Ohren durfte ich ihm kraulen.. Dann hat er sich rückwärts am Zaun "eingeparkt" und ich hab seinen Po gekrault. Dort war noch eine kleine Stelle mit Winterfell, das juckt Esel immer ganz füchterlich wenn das ausfällt.. :)
    Ich hätte fast weinen können vor Glück, ich war so froh in diesem Moment..
    Und seitdem ist sie wieder da, die Leidenschaft, die nur Esel in einem auslösen können, und die wohl auch nur Eselmenschen verstehen...:inlove::inlove:

    So genug von Eseln, noch kurz zu den Katzen:

    Lupinchen, ich habe in meinen Pferdesachen noch eine Longe gefunden, ich glaube die ist fünf Meter lang. Ich werde noch eine Schleppleine dazu kaufen, dann haben beide Katzen eine lange Leine..

    Aber du hast recht, mir geht es mit den Spazieren gehen genau wie dir, ich habe Angst davor, wenn mal ein anderer Hund kommt, wir wohnen hier gleich am Feld und der Weg ist nicht weit weg. Hier fahren ja auch viele Traktoren, und die Ernte geht bald los, das will ich den beiden nicht antun..
    Ich will sie auch nicht jeden Tag mit raus nehmen, sie sollen schon wissen das das Gehege ihr draußen ist...
    Und ich hoffe ja auch immernoch auf ein Eigenheim mit großem Garten, dann können sie sowieso raus...

    In diesem Sinne nun mal genug von mir, ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und dir Lupinchen einen schönen Urlaub!

    Liebe Grüße
    Mel
     
  3. Tennisspieler

    Tennisspieler Großmeister eines Forums

    Hallo, ihr beiden, Mel und Lupinchen!
    Schön zu lesen, eure Berichte! Ich langweile mich gerade ein bisschen, mache nichts Besonderes. Mein Mann ist seit Freitag wieder zu Hause, er war eine Woche im Krankenhaus. Er muss sich noch schonen, damit unser Urlaub auch bald stattfinden kann.;)

    Esel mag ich auch sehr, Mel! Leider haben wir keinen Platz für so ein tolles Tier.

    Ich glaube, dass das mit dem Katzengeschirr so gut klappt, ist wirklich selten, da hast du richtig Glück, Lupinchen.
    Wünsche dir auch einen schönen Urlaub!8)

    Bin etwas maulig wegen dieses Events, das natürlich genau dann anfangen muss, wenn das andere aufhört!
    Ich habe nun heute morgen schon alles mit Bäumen zugestellt, denn die TP für das laufende Event reichen. Aber es droppt nicht gut, und ich bin nicht bereit, dauernd SD einzusetzen, nur damit ich mit weißer Unschuld schneller ernten kann und mehr Dropps habe.
    Also mal sehen, ob die vielen Bäume besser droppen. Für das Baumevent kann ich dann erst allerdings erst am Abend wieder ernten.
    Ich wünsche euch beiden und allen anderen hier eine schöne Woche!
    Liebe Grüße Tennis
     
  4. alex270774

    alex270774 Lebende Forenlegende

    wünsche Euch einen schönen Wochenstart

    Mel, das mit der Schleppleine is ne super Idee.:)
    werd ich auch probieren, Tinka is ja Geschir und Leine gewöhnt und sogar Mietzi läßt sich ohne Murren das Geschir anziehen.:D
    Spazieren gehen mit Tinka is kein Problem, da traut sich kein Hund dran.;)
    Sie hat ja dann ihre 2 Bodyguards Kimba & Aiko dabei!xD
     
  5. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Guten Morgen!

    Ja, Mel, Esel sind wirklich tolle Tiere. Bekannte von mir, die auch zwei Pferde haben, haben auch einen Esel beistehen, den sie vor vielen Jahren als Notfall aus ganz schlechter Haltung aufgenommen hatten. Ich hab Fotos gesehen, wie der Esel aussah, als sie ihn aufgenommen haben, der sah ganz schlimm aus und es hat sehr lange gedauert, bis der Esel Vertrauen zu den Menschen hatte. Mittlerweile ist er das coolste Tier des ganzen Pferdehofs :)
    Das kann ich gut verstehen, dass die Begegnung mit der Eselherde im Tierpark etwas in Dir ausgelöst hat und die Esel-Leidenschaft schlagartig zurückgekehrt ist :)

    Tennis, ich wünsche gute Besserung für Deinen Mann und drücke die Daumen, dass Euer Urlaub wie geplant stattfinden kann :)

    Das Event fand ich auch doof, diese elendige Drops-Warterei hat mir absolut keinen Spass gemacht. Vorgestern hatte ich so dermassen keine Lust mehr, dass ich alles mithilfe der Blitzrosen zuende gebracht hab und gut war. (ich hatte noch Superdünger ohne Ende, ich würde nie nur wegen eines Events Geld dafür ausgeben). Gestern hab ich alles voller Bäume gestellt und bin gespannt, ob mir das mehr Spass bereitet. Ich muss zugeben, dass ich von Zeit zu Zeit immer weniger Lust auf die Farm habe....

    Gestern war wieder Wiege-Tag bei unseren Katzen. Kimba hat immer noch 5,3 kg, das freut mich - ich hatte schon Angst, dass sie wieder zugelegt hat, da sie in letzter Zeit mehr Leckerchen bekommen hat als sonst - aber alles gut. Ich glaube, wir könnten zusehen, dass sie in den nächsten Wochen wieder einen Schritt weiter abnimmt. Mia hat 2,8 kg, die kleine Maus, wie immer.

    Und Lily hat weiter abgenommen und wiegt 3,5 kg, das heisst, dass ich heute Nachmittag den Tierarzt anrufen werde. Sie frisst auch sehr schlecht in letzter Zeit. Sie will ihr Trockenfutter nicht essen (wir haben jetzt drei verschiedene Sorten ausprobiert, sie will einfach nicht oder nur wenig). Sie rennt zwar immerzu mit mir in die Küche, aber dort will sie ihr Futter nicht, sondern will nur noch Leckerchen haben. Aber ich kann sie ja auch nicht den ganzen Tag mit Leckerchen vollstopfen, während sie stattdessen kein normales Futter mehr frisst. Ich weiss auch nicht, was ich mit ihr machen soll, damit sie ihr Futter in ausreichender Menge frisst....

    Liebe Grüße
    Lupinchen

    P.S. Gerade war ich mit Lily in der Küche und sie hat diesmal normal viel gefressen. Aber nicht von ihrem Trockenfutter, das hat sie verschmäht, sondern sie hat Kimbas Napf mit dem Diätfutter leergemacht. Mir kam dabei der Gedanke, dass es vielleicht an den Zähnen liegen könnte, vielleicht hat sie ja Zahnschmerzen - denn die Diätfutter-Kroketten sind viel kleiner als die von ihrem eigenen Futter und lassen sich vielleicht einfach leichter kauen. Auch die anderen Sachen, die sie ja gerne nimmt (Katzensticks, Schlecksnack, Knuspertaschen, etc.) sind entweder klein oder weich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Juli 2016
  6. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Guten morgen!

    Ihr Lieben, gestern ist etwas furchtbares passiert..
    Balu, der sonst immer so kaufaul ist, hat einen Haargummi gefressen..
    Ich hab um neun gleich den Tierarzt angerufen, soll ich vorbei kommen oder warten das es allein wieder raus kommt?
    Ich sollte gleich vorbei kommen, damit man es durch erbrechen wieder herausbekommt solange es im Magen ist, denn wenn es erst mal im Darm ist, kann es zu einem Darmverschluss kommen.

    Gestern Abend um halb neun hat der Tierarzt angerufen, das er das Haargummi einfach nicht erbrochen hat, trotz Medikamente.
    Sein Kreislauf war gestern abend gar nicht gut.
    Heute morgen wird nochmal ein Röntgenbild gemacht, um zu sehen wie weit das Haargummi gewandert ist, wahrschein wird er, sofern er stabil genug ist, operiert..
    Ich hoffe er schafft das...:cry:

    Ich warte darauf, das das Telefon klingelt, auf neue, hoffentlich gute Infos.. Das warten macht mich ganz verrückt.
    Baghira sucht ihren Bruder, überall, und sie schreit..

    Ich mache mir solche Vorwürfe, ich bin immer bedacht alles weg zu räumen, bevor ich auf die Arbeit gehe, gehe ich duch jedes Zimmer und schaue ob dort alles so ok ist, dass ich mit einem guten Gefühl aus dem Haus gehen kann..

    Ich melde mich später wieder, machts gut
    Mel
     
    Mariandel65, alex270774 und Lupinchen78 gefällt dies.
  7. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Guten Morgen Mel!

    Mensch, Balu... was macht der denn? Kann doch nicht einfach alles fressen, was er findet ;)
    Da ist der Schreck erstmal einmal groß, ich weiss - und das elendige Warten auf den Anruf macht einen fertig.
    Aber erst einmal vorweg: Ich weiss, Du machst Dir große Vorwürfe, und die würde sich in der Situation wahrscheinlich jeder von uns machen - aber die brauchst Du Dir wirklich nicht machen. Man kann nicht auf komplett alles und jede kleinste Kleinigkeit achtgeben, um die Katzen vor komplett allen Eventualitäten zu schützen. Ich z.B. puhle sogar die Plastikaugen aus den Plüschmäusen raus, damit sie die nicht ausversehen fressen - aber ein Haargummi liegt auch bei mir ganz aktuell auf unserem Schränkchen im Flur, und auch auf der Badezimmerablage, wo Mia heute schon mindestens dreimal hochgesprungen ist. Nie würde ich auf die Idee kommen, dass sie das Ding vielleicht fressen könnte. Klar sagt man sich "Hätte ich es weggenommen, hätte Balu es nicht gefressen" - aber im Endeffekt ist es doch ein doofer Zufall und Unfall gewesen. Da brauchst Du Dir wahrlich keine Vorwürfe machen.

    Mit meinem damaligen Kater hatte ich auch mal so eine Situation. Er hat tagelang nur gebrochen und ich bin mit ihm zum Tierarzt. Er hat so ein Magen-Gel bekommen. Es wurde auch besser für zwei Tage, dann fing es wieder an und er wurde zudem ganz schwach. Wieder zum Tierarzt und der hat uns dann gleich auf direktem Wege in die Tiermedizinische Hochschule Hannover geschickt, wo wir spätabends um 23 Uhr ankamen und schon erwartet wurden. Er wurde erstmal für die Nacht stabilisiert, am nächsten Morgen untersucht und am gleichen Tag noch operiert. Es stellte sich heraus, dass er ein "Raffaelo" (diese Kokos-Kugeln mit ner Mandel in der Mitte drin) gefressen hatte (incl. der Plastikfolien-Verpackung!) und die Mandel mit ihren spitzen Enden hatte sich im Darm verkantet, sodass ein Darmverschluss vorlag. Die wurde dann rausoperiert und alles wurde gut - er hat das alles super überstanden gehabt. Ein Happy End für den dusseligen Kater, der auch alles fressen musste, was er findet (wo auch immer er das her hatte, ich weiss es bis heute nicht) - und die rausoperierte Mandel habe ich immer noch in so einem Erinnerungskästchen, die habe ich damals mitbekommen.

    Zurück zu Balu: Ich nehme mal an, dass wenn das Haargummi schon im Darm ist, er vom Tierarzt erstmal jede Menge Abführmittel bekommt, damit das auf normalem Wege schnell wieder rausflitzt, bevor es sich irgendwo in Balus Darm verkantet. Es heisst ja nicht, dass das Ding gleich einen Darmverschluss verursachen muss, vielleicht kommt das ja auch umgehend am anderen Ende der Katze wieder raus. Ich drücke auf jeeeeeden Fall die Daumen, dass der Tierarzt bald anruft und auch dafür, dass Balu gar nicht operiert werden muss, und alles auf normalen Wege wieder gut wird.

    Ich drück Dich ganz fest, Mel, und warte in Gedanken mit Dir auf die langersehnte (und hoffentlich gute) Nachricht vom Tierarzt!

    Alles Liebe
    Lupinchen
     
  8. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!

    Lupinchen, vielen Dank für deine Lieben Worte.
    Heute Mittag kam dann der erlösende Anruf, das Haargummi ist draußen, allerdings nicht auf natürlichem Weg.
    Es wurde mit einem Endoskop wieder heraus geholt.
    Scheinbar ist das bei Katzen nicht so leicht, aber da bei Balu ja alles etwas größer ist, hat es gut geklappt.
    Heute Abend hole ich ihn ab, er hat den ganzen Tag noch an der Infussion gehangen, damit sein Kreislauf wieder stabil wird und auch bleibt.

    Er hat auch noch mehr in Balus Bauch gefunden, Heu und Holz. Das wundert mich weniger, er frisst ja immer bei den Hasen mit..-.-

    So, das war es erst mal von mit, ich fahre gleich zum Tierarzt..
    Ich melde mich bald wieder!

    Gruß
    Mel
     
  9. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo Mel,

    puh, das freut mich aber sehr, zu hören, dass das Haargummi wieder draussen ist und dass es Balu gut geht und Du ihn wieder abholen kannst :) Baghira wird sich sicher auch gleich freuen, wenn ihr Bruder endlich wieder zu Hause ist :)

    Das ist gut, dass es mit der Endoskopie geklappt hat und er nicht auch noch operiert werden musste. Was hat der Arzt denn zu dem Heu und Holz im Bauch gesagt, also kann das gefährlich werden oder ist das nicht so schlimm? Balu denkt bestimmt, dass ist alles lecker Futter, wenn die Hasen das doch auch so gerne futtern ;)

    Liebe Grüße,
    Lupinchen
     
  10. AUK1

    AUK1 Lebende Forenlegende

    Beewee und Bennie rufen mal schnell: Nice weekend aus NAmibia an euch alle
     
  11. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!

    Viele Grüße zurück nach Namibia!:)

    So, Balu ist jetzt wieder zu Hause, es geht ihm gut, er sitzt im Gehege und schaut den Vögelchen zu..
    Baghira findet das alles gar nicht so gut, sie faucht und knurrt in einer Tour.
    Ich denke das gibt sich wieder wenn er mal den Tierarzt und Medikamentengeruch los ist..
    Er frisst auch schon wieder ein bisschen was.. 23 Spritzen wurden ihm in den letzten 24 Stunden verabreicht, mit Medikamenten und Flüssigkeit. Als er aus der Kiste raus gesprungen ist musste er eben erst mal aufs Katzenklo... ;)

    Preislich war das ganze schon eine Hausnummer, aber das Geld ist egal, solange es dem tier gut geht..

    Lupinchen, warst du mit Lily beim Tierarzt? Was hat er gesagt? Sind es die Zähne die ihr weh tun?

    Liebe Grüße
    Mel
     
  12. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen,

    @AUK1 : Auch von mir viele Grüße nach Namibia! :)

    Das ist schön, Mel, dass Balu wieder zu Hause ist und es ihm gut geht. Das kenne ich, dass der "heimkehrende Tierarztpatient" erstmal angeknurrt wird, wenn er noch so schön nach Tierarzt riecht. Ich denke, das hat sich mittlerweile gegeben und die beiden sind wieder ein Herz und eine Seele?
    Wow, 23 Spritzen hat er bekommen? Das klingt.....ganz schön viel. Der arme Balu. Hoffentlich macht er das nie wieder.

    Nein, Lily war noch nicht beim Tierarzt, wir haben nächste Woche Donnerstag einen Termin zum Blutabnehmen, um die Werte nochmal kontrollieren zu lassen. Dann kann er auch gleich die Zähne mal kontrollieren. In der Zwischenzeit hat Lily mal wieder ganz normal gefressen, auch ihr Trockenfutter mit den großen Kroketten. Ich glaube mittlerweile, sie mäkelt einfach mit dem Futter, schmeckt ihr vielleicht alles nicht mehr so. Am liebsten würde sie sich wohl nur noch von Leckerchen ernähren, die nimmt sie mit Begeisterung und mampft die auch schön weg. Gestern musste ich ja selbst ein bißchen lachen, wie ich so mit Lily in der Küche auf dem Fussboden sass und zwischen uns standen mittlerweile drei Näpfe mit drei verschiedenen Sorten Trockenfutter, lach - was tut man nicht alles ;) :p

    Liebe Grüße
    Lupinchen
     
  13. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo zusammen!!

    Ja, Lupinchen, du hast recht.. Was tut man nicht alles...:p
    Baghira knurrt und faucht Balu immernoch an, aber er nimmt das sehr gelassen hin und geht dann einfach einen anderen Weg..
    Viele von den Spritzen die er bekommen hat waren Infussionen, er hat doch so viel Flüssigkeit verloren..
    Heute morgen saß er schon wieder bei den Kaninchen an der Heuraufe und hat mal fleißig Heu gekaut.. Er hat mich ganz schön bedröppelt angeschaut als ich ihn da weg genommen und mit ihm geschimpft hab..

    Balu ist, genau wie deine Lily auch so mäkelig mit dem Futter.. Er frisst nur noch Nassfutter von Animonda in Soße.
    Ich selbst finde das ja nicht so gut, aber ich bin froh wenn er dann überhaupt was frisst..
    Ich werde denKatzen gleich mal ne Runde Leckerlies verteilen, beim Fressen faucht Baghira nämlich nicht8).

    Ich wünsche euch allen einen guten Start ins Wochenende!

    Gruß
    Mel
     
  14. Lupinchen78

    Lupinchen78 Großmeister eines Forums

    Hallo und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen!

    Was haben wir beide nur für eine/-n verwöhnte/-n Katzenprinzen/-essin.... :music:
    Aber wie Du schon sagst, ich bin auch froh, wenn sie überhaupt was frisst.

    Aber vielleicht........

    ......denkt Balu auch, er wäre ein Hase! :p Ich stelle mir das bildlich vor, wie Balu mit den Kaninchen an der Heuraufe hockt und Heu knabbert. Spätestens wenn er anfängt, an Möhrchen zu mümmeln, würde ich mir Gedanken machen, ob er vielleicht ein Identitätsproblem hat *lach* Ist alles nur Spass ;)


    Mia war letztens aus Versehen in der Abstellkammer eingesperrt. -.- Normalerweise schau ich da immer rein, bevor ich die Tür zumache, ob noch eine Katze drin ist, und diesmal muss Mia da irgendwie unerkannt reingeschlüpft sein, keine Ahnung wie. Auf jeden Fall bin ich abends ganz normal schlafen gegangen. Herrchen ist des nachts dann zufällig mal aufgestanden und hat auf dem Weg durch die Wohnung ein ganz leises Maunzen gehört. Er hat dann gesucht, wo das herkam, und hat die eingesperrte Mia dann in der Abstellkammer gefunden. Und natürlich wieder rausgelassen ;)


    Liebe Grüße an alle und einen schönen sonnigen Tag - bei uns sollen es heute über 30 Grad werden, und im Moment haben wir schon 25 Grad, hurra!

    Lupinchen :)
     
    Mariandel65, Tennisspieler und alex270774 gefällt dies.
  15. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo!

    Also Lupinchen, ich hoffe ja nicht das er sich bald für ein Kaninchen hält.. Dann würde mein Karottenverbrauch ja uns unermessliche steigen... :p

    Also, ich habe mich schon dran gewöhnt, dass die Tür zur Vorratskammer immer einen Spalt aufsteht.
    Die beiden quetschen sich immer mit Vorliebe in die Weinkiste...

    Heute habe ich den beiden Katzen mal wieder das Geschirr angezogen, hab sie in die Transportkisten gepackt und im Auto verladen.
    Wir sind mit ihnen zur 2 Minuten entfernten Grillhütte gefahren, da ist nämlich sonntags nichts los.
    Balu ist gleich an seiner Schleppleine losgestapft und obwohl er das Gelände ja gar nicht kennt, hat es ihm überhaupt nix ausgemacht dass er da fremd ist.
    Baghira fand das ganze nicht so toll, sie ist dann irgendwann wieder in den Kofferaum gehüpft..
    Aber Balu ist einer.. Immer wenn es an der Leine nicht mehr weiter ging oder mein Freund mit ihm nicht dahin gelaufen ist, wo er hin wollte, hat er sich mal umgeschmissen.. Dann ist er ne Weile total entspannt liegen geblieben und irgendwann ging es dann in eine andere Richtung..

    Als wir zu hause waren, musste ich Balu aber erst mal Bürsten, er hat den halben Feldweg mit heim gebracht..:)

    Ich denke, ich werde Baghira erst mal aussen vor lassen, ihr ist das zu viel und sie ist mit ihrem Gegehe ganz glücklich..


    So, das war es erst mal von mir.
    Ich hoffe es geht euch allen gut, wo seid ihr denn alle hin?

    Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag!

    Mel
     
  16. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    Hallo liebe Katzenfreunde, ich bräuchte ganz dringend eure Hilfe/Unterstützung/ Rat...
    Bei uns hat vor 4 Tagen eine Katze ihre Jungen gewotfen und deponiert. Sie stammt von einem Nachbarhof, wo sich nicht viel um die Katzen gekümmert wird, entsprechend mager ist die Mamakatze. Gestern hatte sie sich nun von der Geburt soweit erholt und beschloss, dass es bei uns im Pferdestall zu unruhig ist- sie ist leider ziemlich scheu und unsere Anwesenheit beim Ausmisten etc. war ihr zuviel: sie hat über Nacht vier ihrer fünf Kinder abgeholt und woanders untergebracht (Findet der Bauer sie Kleinen, werden sie wohl ertränkt/an die Wand geworfen). Das fünfte Baby haben wir nun heute am frühen Nachmittag gefunden, ausgekühlt und hungrig. Wir haben es erstmal aufgewärmt, und eine unserer Ziegen gemolken, um den ärgsten Hunger zu stillen.Zum Glück geben immer einige unserer Ziegen im Sommer Milch (auch ohne gelammt zu haben). Unsere Tierärztin meinte, Ziegenmilch sei ok, event. mit etwas Sahne angereichert. Dann habe ich versucht, in unseren beiden Tierheimen im Landkreis Hilfe zu bekommen, oder jemanden zu finden, der Das Katzenkind per Hand aufzieht. !. Station: (auf Katzen spezialisiert: wir nehmen derzeit keine Katzen auf. 2. Station (normales Tierheim, hatte heute Nachmittag auch offen): 90 Min. nicht telefonisch erreichbar, weil dauerbelegt. 3. Station: eine weiter entfernte reine Katzenhilfe, und da kam dann der Hammer: wie ich auf die Idee käme, Ziegenmilch zu füttern, da sollte ich sie am besten sofort zum TA bringen zum Einschläfern, (mein Einwand dass dieses die TA empfohlen hätte, wurde übergangen), dass es sowieso nicht vorstellbar wäre, dass ich die Milch richtig füttere, da käme sicher was in die Lunge, wäre zu kalt, und überhaupt....- Und ja, sie würden Katzenbabys mit der Hand aufziehen, aber nicht aus einem anderen Landkreis und schon gar nicht eine die schon Ziegenmilch bekommen hätte. Und dann kam die Frage überhaupt: ob ich denn die Mutterkatze füttern würde. Ja klar, hab ich gesagt, ist zwar nicht meine, aber sie muss ja irgendwie die Kraft bekommen für die Jungen, und jetzt hätte ich weiter Futter hingestellt, damit sie event. zum Fressen kommt und dann das Kleine doch noch mitnimmt (Wunschdenken meinerseits). Tja, und dann war es ganz aus: man dürfe fremde Katzen nicht füttern, dann kommen immer mehr zum Fressen, und vermehren sich, weil sie ja nicht kastriert sind. Und deshalb, (man höre und staune), würden sie auf dieser Katzenhilfe nur Kitten zur Handaufzucht nehmen, wenn man die Mutter zum Kastrieren bringt...- So, warum denn, sollte ich dann Handaufzucht machen, wenn die Mutter da ist??? Irgendwie alles mehr als seltsam, und in meinen Augen keine wirklich Katzenhilfe, bei der es um die Tiere geht.
    Und nun zu meinem Problem: Ich bin kein wirklicher Katzenmensch (bitte nicht steinigen), wir haben 3 Hunde (2 Bloodhounds und ein Beagle) die mit im Haus leben, eine kleine Herde Ziegen, 9 Pferde. Das alles macht viel Arbeit, die meine Tochter und ich alleine verrichten, es ist uns kaum möglich, das Katzenkind so rund um die Uhr zu versorgen, wie es nötig wäre. Sicher geht das jetzt mal für ein paar Tage, bis sicher ist, dass die inzwischen gekaufte Aufzuchtmilch vertragen wird, aber auf Dauer geht es nicht. Die Katze wird ja auch irgendwann Sozialkontakt zu anderen Katzen brauchen, um zu lernen, wie man als Katze lebt, und auch das kann ich ihr nicht bieten. Die Hunde sind übrigens sehr lieb zu ihr, aber sie ersetzen keine Katze!
    Ich wohne hier in Niederbayern (in der Nähe von den Überschwemmungsgebieten vor einigen Wochen), ca. 100 km östlich von München. Meine Frage an euch: kennt ihr hier irgendjemanden, der die Katze übernehmen würde? Ich würde auch einige Kilometre fahren, wenn ich dem kleinen Würmchen damit helfen könnte....
    Erstmal vielen Dank fürs Lesen.
     
  17. DieMel87

    DieMel87 Großmeister eines Forums

    Hallo Annabella!

    Erst einmal möchte ich dir meinen höchsten Respekt aussprechen, dass du dich der kleinen annimmst und du dich auch von den vielen Meinungen Anderer nicht vom Weg abbringen lässt.

    Ich kann leider nicht viel über die Handaufzucht von Katzenbabys sagen, aber ich weiß von unserer Züchterin dass Ziegenmilch wirklich gut ist. Schau mal im Fachhandel, da gibt es extra Aufzuchtsflocken. Unserer Züchterin musste bei einem Wurf auch etwas zufüttern und ich weiß das sie aus den Flocken und der Ziegenmilch einen Brei angerührt hat.
    Da muss auch drauf stehen ab wann die kleinen das bekommen können.

    Leider kann ich dir bei dem Anliegen die kleine Katze zu nehmen nicht helfen, ich wohne leider zu weit weg. Aber frag doch nochmal deine Tierätztin, die müsste doch Land und Leute kennen, die dir weiterhelfen können?

    Ich hoffe es kann dir jemand anderes aus unserer Runde mehr helfen als ich...

    Gruß
    Mel
     
  18. annabella1949

    annabella1949 Großmeister eines Forums

    Hallo Mel, ich habe ja inzwischen Katzenaufzuchtmilch besorgt, auch eine spezielle Katzen-Baby-Flasche: aber lieber mochte die Kleine die Ziegenmilch aus der Einwegspritze! Nun, da muss sie jetzt durch, es gibt nur noch die Katzenmilch, da will ich auf Nummer Sicher gehen. Wir geben ihr jetzt mal erst alle 90 Min. soviel Milch, wie sie mag, denn ich denke, die Kleine hat einiges nachzuholen. Danach natürlich Bauchstreicheln, Popowischen und Massieren. Leider mauzt sie recht viel, und robbt durch ihre Kuschelkiste auf der Suche nach Lebewesen zum Ankuscheln- denn nimmt man sie auf den Schoss, ist sie sofort ruhig.
    Hier auf dem Land sind Katzen nicht viel "wert", da gibt es weder Wurmkur noch Impfung, und kastriert wird schon mal gar nicht. Und die Leute, die mit ihren Katzen zum TA gehen, haben meist nur ihre eine Katze als Haustier und wollen sich nicht so ein zeitaufwändiges kleines Würmchen antun, leider.
    Na ja, mal abwarten, vielleicht findet sich noch irgendeine Lösung. Erstmal versuchen meine Tochter und ich, unser Bestes zu tun.
     
  19. aneli60

    aneli60 Foren-Herzog

    Hallo annabella,

    ich ziehe seit 15 Jahen Katzenkinder mit der Hand auf. Bitte laß das mit der Ziegenmilch. Du hast es schon richtig gemacht und richtig Aufzuchtsmilch und eine kleine Flasche geholt. Die Ziegenmilch (und schon gar keine Sahne) ist nicht das richtige für die Verdauung von kleine Katzen. Deine Tierärztin hat Dich falsch beraten.
    Da ich leider viiiel zu weit weg wohne, kann ich Dir nicht helfen, aber gern mit Rat zur Seite stehen.
    Leg dem Kleinen ein Kuscheltier an die Seite und leg es auf eine Wärmflasche. Sei vorsichtig, daß es nicht zu heiß ist.

    Ich drück Dir mal die Daumen, daß alles gut wird.

    LG aneli
     
  20. alex270774

    alex270774 Lebende Forenlegende

    annabella1949,
    ich weiß das es viel Arbeit ist, so ein kleines Katzenkind groß zuziehen.
    siehe:

    Aber es lohnt sich, es werden gaaaaaaaaaaanz süße, verwöhnte kleine Tiger:inlove::)
    aneli´s Tipp mit dem Kuscheltier hilft wirklich, hab ich bei Tinka auch gemacht.
    und ihr kuschelentchen wird immer noch täglich mit geschleppt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.