Kluge Antworten auf blöde Fragen

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Krautier gestartet, 15 Januar 2022.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wieso verursachen Deine oftmals außergewöhnlichen Fragen, bei mir stets nur ein verständnisloses Kopfschütteln...

    ...wahrscheinlich weil es den Univers-Teilnehmern gefällt! Ich interessiere mich nicht für solche Wettbewerbe - also kann ich eigentlich nichts dazu sagen!


    (Gehört dann der Berliner Funkturm zur slowakischen Mythologie... schließlich nennen den, Berliner Bürger liebevoll "Langer Lulatsch")


    Wieso sagt man eigentlich Sattelschlepper, obwohl jener LKW überhaupt keinen Sattel hat... und wenn er einen hätte, würde man doch drauf reiten und ihn nicht schleppen?
     
    KrautundRuebenbauer, Krautürk und Krautü gefällt dies.
  2. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Kraftfahrzeuge sind die Pferde der modernen Zeit. In "Der elektrische Reiter" hat man sogar den Boom der E-Mobile vorweggenommen. Bekanntgeworden durch Oma Ducks Elektroauto, ein Ford T-Modell, dass sich jeder Durchschnittsamerikaner leisten konnte durch günstige Produktionsstrategien. So sagte angeblich Henry Ford "Es ist mir egal, welche Farbe das Auto hat, Hauptsache es ist schwarz.", um sich unnötige Kosten für verschiedene Farben einzusparen. Ursprünglich waren alle Automobile elektrisch.
    Inzwischen gibt es sogar ein Diesel-Motorrad. Es hat sich allerdings nicht durchgesetzt.
    Die LKW-Fahrer sind die Cowboys.

    Wer sorgt im Speditionswesen und im Güterkraftverkehr für Gerechtigkeit?
     
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Für Speditions- und Güterkraftverkehr gibt es ganz spezifische Gesetze, an die sich alle Beteiligten halten müssen, bei strittigen Dingen
    gibt es z.B. den Zoll und natürlich die entsprechende Gerichtsbarkeit - ob damit allerdings jederzeit für Gerechtigkeit gesorgt werden kann,
    könnte man sich wohl stundenlang total kontrovers austauschen.(Recht haben... bedeutet nicht automatisch gerecht zu sein!)


    Was will jemand ausdrücken wenn er sagt: "Ich beiß jetzt gleich in die Tischkante" - was den Zähnen sicherlich schaden würde?
     
    KrautundRuebenbauer, Krautü und Krautürk gefällt dies.
  4. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ich korrigiere mich: Asphalt-Cowboys.

    Der/die/das jemand*in würde sich gerne in der Hintern beißen, weil er weicher ist. Aber da kommt der/die/das jemand*in nicht hin.


    Hat man die NEON-Rockoper angelehnt an die Rockoper "Avantasia" und seit wann ist der Lead-Sänger von "Air-Supply" ein Zombieschaf?
     
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Die Frage müsstest dem Event-Spezialisten von Farmerama stellen und ob ein bestimmter Lead-Sänger eventuell ein Zombieschaf ist... können vermutlich nur eingefleischte Fantasten beurteilen.


    Wieso bezeichnet man den besten Spieler einer Fussballmannschaft meistens als "Käpt`n", obwohl Fussball doch nichts mit Wasser oder der Schifffahrt zu tun hat?
     
  6. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Vllt. kommt das von der militärischen Bezeichnung "captain". Er vertritt den Trainer, wenn der gerade mal auf Toilette muss. Die Mitspieler haben ihn stets militärisch zu grüßen, aber das ist wohl im Laufe der Jahre verloren gegangen. Im Gegenteil. Heutzutage diskutieren die mit DFB und Fifa, ob die Armbinde mehrfarbig sein darf.
    Er ist die Verbindung zwischen Spielern und Trainer und knobelt mit dem Schiedsrichtergespann um den Anstoß und die Seitenwahl.
    Er ist deutlich markiert, damit er sich nicht heimlich verdrücken kann.
    Seine Aufgabe besteht auch darin, in Fernsehinterviews selten dumme Kommentare abzugeben.
    Ein bekannter Ex-Manager war auch mal Kapitän. Plötzlich fing der sogar auf dem Fußballplatz an in sein Handy zu singen wie Monty Python: "We`re sailing on the seven seas of New Economy". Dann ging er eine Weile in Stadlheim vor Anker.
    Wie alle Kapitäne ist auch der hochbegabt und ein fleißiger Läufer. Weil auch im Fußball das Motto gilt: "Einer ist immer der A...", bekommt natürlich auch immer der Fleißigste diese Auszeichnung.

    Warum ist es nicht sinnvoll auf Schiffen Fußball zu spielen und wenn doch, ist dann der Kapitän der Kapitän?
     
  7. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Weil weder "Eckbälle" noch "Einwürfe" durchführbar wären, nicht nur weil der Platz zum Anlauf des Schützen ja fehlt, sondern weil ja dafür ein Ersatzball gebraucht würde... der bisherige wäre ja vorher im Meer gelandet. Und... Kapitän bleibt Kapitän - der eine
    ist "Mannschaftskapitän", der andere "Schifffahrtskapitän"... und natürlich gäbe es auch noch den "Kapitän der Landstraße" und ja, kaum einer weiß das heute noch, es gab einen PKW-Oldtimer namens "OPEL-Kapitän" und ich bin mir nicht ganz sicher -doch da es einen "Feuerwehr-Hauptmann" gibt, könnte es dort vielleicht auch einen "Kapitän an der Spritze" geben.:D und klar, den "Flug-Kapitän" gibt es ja auch noch!



    Schreibt man "leer" deshalb mit 2 "e" weil man das Gegenteil "voll" mit 2 "l" schreibt - oder wie könnte man das erklären?
     
    KrautundRuebenbauer und Krautü gefällt dies.
  8. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Das macht die hohe Sprachklangqualität. Bei "leer" hört und spürt man förmlich schon, dass es innen hohl ist. Und "hohl" klingt auch so leer. Nehmen wir uns das daraus entsprungene "entleeren". Man hat es inzwischen wieder eingefangen und man hört schon förmlich das Blubbern und Sprudeln beim Entleeren von etwas, z.B. beim Entleeren eines Nachttopfs in die Gosse, wofür sie ja ursprünglich gemacht ist.

    Wer könnte so etwas gesagt haben?
     
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wer könnte "was" gesagt haben - meinst Du das Entleeren des Nachttopfs in die Gosse?

    Auf jeden Fall muss es jemand gesagt haben, dem noch kein modern, fortschrittlicher Hausbau bekannt war - weil vor Jahrhunderten meist die Toilette sich außer Haus befand!
    (Kleinkindern bis etwa 2-3Jahren, versucht man auch heute noch, "Stubenreinheit" per Topf anzugewöhnen!)




    Automatische Antworten von einem PC, werden ja als Künstliche Intelligenz bezeichnet - da ja vorher, von einem menschlichen Programmierer, der PC zu dieser quasi selbständigen Aktivität instruiert wurde.
    Könnte sich diese "noch" künstliche Intelligenz, irgendwann verselbständigen und dem Menschen auch etwas erzählen, woran der weder drüber nachgedacht noch nachgefragt hat - also auch gar nicht hören will?
     
    KrautundRuebenbauer und Krautü gefällt dies.
  10. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Erschreckend, aber auch gefürchtet und absehbar war, das künstliche Intelligenzen aus eigenem Antrieb heraus Dinge von sich geben, die in diesem unserem Lande schlicht Verfassungswidrig sind. Und auch von der Qualität her völlig menschenunwürdig.

    Dass man früher in der Stadt nicht zu nah unter Fenstern vorbeigehen sollte, war, zumindest den Städtern hinlänglich bekannt. Aber wer unterhält sich auf sprachwissenschaftlich fundierten Kenntnissen über klangliche Hohlkörper?
     
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Man muss sich ja nicht drüber unterhalten - aber das Wissen darüber schadet auch nicht.


    Leben Eintagsfliegen wirklich immer nur einen Tag?
     
    KrautundRuebenbauer, Krautürk und Krautü gefällt dies.
  12. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Wenn die Erinnerung auf die Erde kommt und Olaf sieht, macht sie sich sofort aus dem Staub. Eintagsfliegen brauchen dafür 24h länger.

    Zu welcher Gelegenheit wenden viele Menschen das Zwiebelschalenprinzip an, auch wenn nur wenigen bekannt ist, dass es so heißt?
     
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Auch wenn tatsächlich Jemandem, eine bestimmte Bezeihnung nicht bekannt sein sollte... durch wenige Klicks auf der PC-Tastatur, gibt es heutzutage kaum noch ein "Geheimnis" - wozu früher eine stunden- oder tagelange Suche notwendig war, geht heute in wenigen Sekunden!
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, wäre deren Anwendung bei der aktuellen Witterung, bestimmt grundfalsch!


    Ist eine "Gurken-Maske" für einen Bankräuber empfehlenswert?
     
    KrautundRuebenbauer und Krautürk gefällt dies.
  14. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Bestimmt. Gurken-Masken sind gesund und verbessern das Hautbild und mit einer Gurken-Maske wird man kaum eine Bank überfallen.

    ****
    Edit*Tabaluga*: unpassendes gesternt

    Zwischen dem "ZDF-Fernsehgarten" und "Immer wieder Sonntags" tobt laut Google ja ein Quotenkrieg.
    Wenn ich nun verkündete, ich schaute "Immer wieder Sonntags" viel lieber, wegen Willi, dem Wurm, wäre dann das Fernsehgarten-Team beleidigt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20 Juni 2023
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Vermutlich nicht... denn schließlich ist deren Arbeit, überhaupt der Grund warum der Wurm da ist - ohne Fernsehgarten-Team kein Wurm!


    Warum vergisst eigentlich immer wieder, daß "unpassendes" gesternt wird? Oder meinst Du, eigentlich gäbe es nichts "unpassendes"?
     
    KrautundRuebenbauer und Krautü gefällt dies.
  16. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Es gibt durchaus Unpassendes. So weiß ich aus eigener Erfahrung, dass es nichts Unpassenderes gibt, als den Begriff ***** und wird daher von mir auch nicht weiters nachgefragt.

    Vorhin habe ich extra eine Landkarte gegoogelt, um die Landesgrenzen zwischen Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen anzuschauen. Nix besonderes. Alles wie gehabt.
    Jedoch habe ich gestern im Fernsehen eine Landkarte gesehen, und das nicht zum ersten mal, da sind auch diese Bundesländer drauf, aber mit dem feinen Unterschied, dass das Gebiet zwischen jenen Landesgrenzen aussieht wie, mit Verlaub, ein Schweinerüssel. Und die restlichen Konturen Bayerns wie der Kopf eines Schweinchens, was ja aber von den normalen Konturen erheblich abweicht.
    Was hat nun so eine Landkarte in einer etablierten, seriösen Nachrichtensendung verloren. Oder welche speziellen Gegebenheiten sollen damit abgebildet werden? Sprachgrenzen ja sicher nicht, aber was? Und ich dachte, ich hätte aufgepasst.

    Edit Frau_Schmitt: Unpassenden Wortlaut gesternt.
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 20 Juni 2023
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Habe mir jetzt auch mal eben, eine Karte mit allen deutschen Bundesländern betrachtet - sogar wo die einzelnen Landesgebiete
    farbig dargestellt waren... mir fiel da absolut nix dabei auf - selbst mit sehr viel Fantasie, kann ich da kein Tier oder Teile erkennen.
    Darüber hinaus, um so etwas beurteilen zu können und eine plausible Antwort zu geben, müsste man die angeführte Karte in der entsprechenden Nachrichtensendung kennen.(habe aber daran, auch gar kein Interesse!)

    Was mir dabei nur einfällt: Wenn Jemand ein Fernseh-Programm-Punkt nicht zusagt... wieso schaltet Derjenige nicht einfach weiter?
    Soll etwa, eine etwaige überzeugende Erklärung für das Angemahnte, eine größere Toleranz bzw. "Auge zudrücken" bewirken?
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  18. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Den Stefan Mross mit seinem Willi schalte ich nicht weg.

    Hat Königin Margarethe uneheliche Kinder?
     
  19. Sweet_Bubble

    Sweet_Bubble Lebende Forenlegende

    ... ja ... "Trick und Track" ... :p


    Warum macht die Sonne so heiß?
     
    -Honey-Bunny-, -muggi12-, Mary-93 und 2 anderen gefällt dies.
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Das kommt von den heißen Fragen durch KrautundRuebenbauer.




    Im Weltall kann man sich ja bekanntlich im teilweise noch unbekannten "Universum" verirren - doch wie nennt man
    solche unbekannten Stellen im Meer?
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.