Kreativecke

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Schattenspinner gestartet, 1 September 2017.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    Guten Morgen

    Hmm..ok...ich hab jetzt gar keine Anleitung, sondern nur ein Bildchen

    [​IMG]

    Und wie machst du die RM? Ich kenne z.B am Ende rechts stricken und am Anfang nur abheben...das ergibt dann son Knötchenrand. Der ist aber wohl eher für Schals geeignet, wo man eben die Ränder nicht mehr vernäht.

    Die Variante, die ich nun ausprobiert habe gefällt mir nicht so gut, weil ich da die zweite Farbe so komisch am Rand habe
    [​IMG]

    Da werden die beiden letzten Maschen allerdings auch einzeln abgehoben und in der Hinreihe einzeln gestrickt. Werde dann deine Variante nochmal ausprobieren.

    Leider werde ich wohl erst am Nachmittag dazu kommen, da ich vorher noch unterwegs bin....dabei kribbelts mir schon so in den Fingern xD
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  2. Daisy-Hu

    Daisy-Hu Admiral des Forums

    Guten Morgen. Ich hätte auch noch ein Tip für die Randmasche. Die letzte Masche nicht Stricken.Hinter die vorletzte Masche legen.
    Bei der rückreihe in die letzte Masche rein stechen und den Faden von hinten vorholen und auf die Nadel legen.
    Dann wie gewohnt weiter Stricken.Gibt immer einen schönen Rand.Klappt auch gut bei den Socken,wenn die Fersenwand hoch gestrickt ist.
    Kann mann dann gut an den seiten neue Maschen aufnehmen. Ich hoffe ich habe es verständlich Erklärt,Wenn nicht noch mal
    fragen.
    Ich bekomme eshier aber nicht so gut hin,mit Bilder rein stellen.

    Meine Meeris sind jetzt auch wieder sauber,Morgen noch den Tüv machen und wieder Putzen.
    Bis später.
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  3. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Noch nicht - bin noch am TP sammeln....xD
    Und danke für das Katzenvideo, das Du eingestellt hast - total goldig!:inlove:
    Schau mal bei den Videos weiter unten - Vorschau für den neuen Kinofilm, neue Nussknacker-Variante. Da freu ich mich schon riesig drauf - die Szenen sehen total klasse aus.

    Sieht klasse aus - selber gemacht?
    Also, ich würde auf jeden Fall die Reihen doppelt stricken. Du hast es jetzt genau quadratisch gemacht auf der Anleitung, das wird so nicht herauskommen. Du hast 34 Maschen breit und 34 Reihen hoch.
    Guck mal weiter vorne das in DF gestrickte Herbstblatt genauer an - das ist 45 Maschen breit und 72 Reihen hoch! So gibt es einen einigermassen quadratischen Lappen.
    Wenn man das Verhältnis betrachtet (und ich richtig gerechnet hab:oops:), müsstest Du auf jeden Fall 54 Reihen in die Höhe gehen damit das beim Strickstück quadratisch rauskommt.
    Probier es einfach mal die Reihen doppelt zu stricken und dann schau Dir den Schwanz der Katze genau an, ob das stimmiger ist im Vergleich mit nur einer Reihe stricken. Also, lass für den Test einfach mal die Umrandung weg und geh gleich ans Motiv oder den Motivausschnitt ran und probier beide Varianten aus.

    Im übrigen: grosses Kompliment - der Anfang schaut schon richtig gut und regelmässig aus. Klappt doch schon super gut!:D

    Ich sehe es nicht so genau auf dem Bild wie Du den Anfang gemacht hast, ich mache es immer so:
    Ich nehme 45 + 2 RM mit beiden Fäden zusammen auf. Dann stricke ich die Fäden getrennt heraus, also, 1 M rechts in der einen, 1M links in der anderen Farbe.
    Die Randmaschen aber stricke ich immer noch weiter mit den zwei Fäden, so bleibt es geschlossen wie unten auch. Du hast sie herausgestrickt und überkreuz gemacht um den Rand zu schliessen und da sieht man natürlich den andersfarbigen Querfaden.
    Ich stricke immer die letzte Randmasche links ab und heb sie dann am Anfang rechts ab. Das ergibt dann einen schönen Rand, der wie eine Masche aussieht.
    Ich fotografier heute abend mal den Rand vom Herbstblatt-Topflappen und stell es dann ein... muss aber jetzt auch los - Wocheneinkauf!
    :D Muss ich mal testen, aber ich glaube, das wird ähnlich aussehen wie die Variante, die ich mache.

    Da warst ja schon wieder fleissig...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 Dezember 2018
    CharlyJoe und Daisy-Hu gefällt dies.
  4. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    War ne Kreuzstichvorlage auf Pinterest, die ich mir abgemalt und geringfügig verändert habe (z.B den Schwanz 2 Reihen kürzer), damits in meinem Muster mittig ist und überall 2 Reihen Luft hat nach Außen

    Ok, dann teste ich das mal aus. Auf sowas wäre ich jetzt von alleine ja gar nicht gekommen

    Dankeschön :D

    Ich habe die Maschen nach nem Video auf YT - Maschenanschlag mit 2 Farben - gemacht...also immer abwechselnd einen Farbe

    Hinter die vorletzte Masche legen? Wie beim Zopf stricken oder wie leg ich die dahinter? :oops:

    Ich werde einfach mal ein paar Varianten ausprobieren und gucken, welche mir am besten gefällt :D
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  5. Daisy-Hu

    Daisy-Hu Admiral des Forums

    Mache ich doch gerne noch mal eine erklärung.Wenn du eine reihe fertig hast,die letzte Masche noch nicht abstricken.
    Den Faden vor der letzten Masche liegen lassen.Die ungestrickte auf die Nadel.Bei der rückreihe,bei der ungestricken vorne reinstechen
    und den Faden durch diese Masche holen.Und dann wie gewohnt weiter Stricken.Am anderen ende der reihe dann genauso.
    Beim Schal zumbeispiel habe ich da immer 2 Maschen mehr auf der Nadel. Nur für diese randmaschen.
    Das Muster dann wie gewohnt weiter Stricken.

    Den letzten Socken habe ich jetzt auch fertig.Hatte mit Stricken Heute Mittag nicht eher ruhe bis die Socken endlich fertig waren.
    Mit Socken Stricken mache ich erst mal Pause. Nur wenn ich zwischen der Arbeit noch mal dazu komme.
    Jetzt fange ich wieder neue Hunddecken an. Geht jetzt erst mal mit Häkeln weiter. Noch paar rester verarbeiten.
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  6. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Äh, hab ich das jetzt richtig verstanden - Du hast gleich beide getrennt aufgenommen? War das speziell für Double face Technik, also, ist es da unten verbunden und zu? Oder kannst Du das aufklappen unten?
    Denk dran - es muss rundum zu sein, unten, oben und an den Seiten - von daher allzu viele Varianten wird es dafür nicht geben.

    So, ich saus wieder - hab noch eine Menge zu tun...:D
     
    CharlyJoe gefällt dies.
  7. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Daisy-Hu, CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  8. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    Puuuh...da hatte ich gar nicht drauf geachtet, dachte man schlägt für DF die Maschen genauso an, wie für normales Stricken. In dem Video gings nur um zweifarbig anschlagen....hab die gleiche Technik nun aber auch noch in nem DF Video von Stricken mit EliZZZa gefunden...somit isses also DF tauglich :D

    Meine Randmaschen funktionieren nun auch...hatte da irgendwie nen Fehler mit dem verschränken drin...in dem Video gings nämlich auch eigentlich drum, dass man dann eben nicht gemischte Farben am Rand hat xD habs nun nochmal geübt und nun siehts besser aus.

    Was ich noch nicht so ganz in den Kopf bekomme ist dieses Zählmuster...demnach wäre ja bei meinem Bild die von mir mit 1 markierte Reihe schon die 2...oder? Nur wie sieht denn dann die 1 aus? Ungerade Reihen die Maschen stricken, wie sie erscheinen...aber in der 1 hab ich ja vorher gar keine Maschen...finde das grad ein wenig verwirrend :oops: und mein Rand mit den 2 Reihen wären dann eigentlich 4...also so, wie ich es jetzt eingezeichnet habe?
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  9. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu Ihr Lieben,
    heute ist so ziemlich alles an mir vorbeigegangen - die Adventsquest hab ich erst abends bemerkt. Auch den Express und die Rätsler...seufz...
    Ich saus auch gleich wieder weiter - muss meine Pfote wieder bisschen schonen... ist etwas schlechter geworden wieder. Musste auch wieder einiges im Haushalt erledigen, das merk ich eben gleich.
    Habt eine gute Nacht und angenehme Träume!:D
    Dankeschön, Marion...:inlove:
    Na prima, dass sich jetzt beides geklärt hat.:D
    Das klappt schon noch.
    Genau, die von Dir mit 1 markierte Reihe wäre die Reihe 2, dann kommt die 4, dann die 6 usw....
    Die 1. Reihe strickst Du einfach in der Hintergrundfarbe ohne Motiv und startest dann mit Reihe 2.
    Richtig - so wie Du es eingezeichnet hast, wären das dann 4 Reihen Rand unten und oben.

    Du wirst sehen, dass das so einfacher zu stricken ist und weniger Aufmerksamkeit erfordert wie die Rückreihen auch in einem Mustersatz, weil Du ja da ständig das Muster von rechts nach links und in der nächsten Reihe dann von links nach rechts lesen müsstest. Ich hatte so eine Anleitung schon mal gemacht und das war megaanstrengend.
    Aber probier es ruhig mal so aus und auch so wie ich es mache und vergleiche dann welche Variante Dir besser gefällt.
    Bei Deiner Variante mit 34 Reihen ist die Katze gedrungener und der Topflappen eher niedriger - in meiner Variante wäre sie etwas gestreckter wie auf dem gekreuzelten Bild und der Topflappen eher höher.
    Das ist natürlich Geschmackssache wie man das genau haben möchte - ich will Dich da jetzt nicht unbedingt in was reinreden.:oops:

    Tante Edith sagt noch: Vergiss nicht, dass, wenn Du nach meiner Methode strickst Du nicht mehr als 54 Reihen in der Höhe haben solltest damit es einigermassen quadratisch wird. Sprich: ich würde Dir empfehlen dann nochmals das Motiv aufzukreuzeln mit der entsprechenden Reihenzahl, was bedeutet Du müsstest 27 Kästchen nach oben haben und eben die 34 Kästchen in der Breite.
    Wenn Du es ganz genau haben willst, dann mach eine Maschenprobe mit 10 Maschen - wenn Du die mit 16 Reihen quadratisch bekommst, dann stimmt diese Berechnung von mir auf jeden Fall.
    Ich weiss - ist jetzt viel auf einmal. Aber das liegt daran, dass Du jetzt ein eigenes Motiv mit anderer Anzahl an Maschen und Reihen machen willst. Ich dachte ja, dass Du eine Vorlage für DF-Topflappen aus dem Netz holst und das einfach nachstrickst so wie es vorgegeben ist oder das Ahornblatt von mir. Da Du viel umänderst und das kleiner haben willst, musst Du halt rechnen und anpassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8 Dezember 2018
    Daisy-Hu und CharlyJoe gefällt dies.
  10. CharlyJoe

    CharlyJoe Lebende Forenlegende


    [​IMG]


    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]
     
  11. Daisy-Hu

    Daisy-Hu Admiral des Forums

    Guten Morgen in die runde. Ich habe einige Bäume wo ich soviel hatte auf den Express mal sehen was sich aus den neuenBäumen endwickelt.Da konnte man mal richtig gut aufräumen. Auf Bahama wieder einen neuen freigespielt.
    Komme eben gut vorran.
    Wenn ich jetzt mit Stricken bei bin,nehme ich mir Heute Mittag noch das Handwerk vor.Damit ich da auch mal bei komme.
    Aber erst nach dem Meeritüv.

    Beim Event komme ich auch gut vorran.
    Euch allen einen schönen Samstag.
     
  12. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    Mahlzeit :D

    Erstmal vorweg...ich empfinde nichts als "reinreden" :) da es ja für mich völlig neu ist, bin ich dankbar für jeden Tipp und jede Anregung :inlove:

    Maschenprobe hab ich direkt gemacht und quadratisch ists bei 14/15 Reihen. Wenn ich von 14 ausgehe sollte mein Muster also bei 30 Maschen Breite 42 Reihen in der Höhe haben..richtig? Meins hätte 60...da müsste ich dann in der Breite mehr Maschen nehmen, nur dann wirds ja ein ganz schöner Klopper :eek: ich hatte 6,5cm mit 10 Maschen

    Ich würde auch lieber einfach nach einer fertigen Vorlage stricken, aber ich habe leider keine DF Strickanleitung mit Katzenmotiv gefunden :( die meisten Anleitungen sind dann auch eher zum DF Häkeln
     
  13. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu Ihr Lieben,
    nur kurz durchsausen... meine neue Maus ist da. Bin schwer begeistert!:D
    Muss aber noch bisschen durchprobieren wegen der Tastenbelegung und überlegen, ob ich da noch was ändern muss, dass es noch sinnvoller ist. Auf jeden Fall funktioniert sie sehr gut und es ist entspannter, wenn man mit dieser Maus arbeitet.
    Hab mir von Evoluent N4 die kleinere Variante geholt und sie passt perfekt bei mir - also, ich bin sehr zufrieden...:D

    Zum Zug bestücken komme ich nur ab und an, weil ich gerade versuche nicht zu häufig an den PC zu gehen. Aber egal, ein paar Bäumchen werden es schon werden. Rätsler hab ich mir diesmal ein paar geleistet, aber natürlich noch nicht aufgestellt...
    Event, da hab ich in etwa die Hälfte der benötigten Pflanzen beisammen und bin gerade am Müllern, so dass ich zumindest mal die ersten beiden Rennen fahren kann...
    Habt alle einen schönen Nachmittag!:D
    Schön, dass Du gut voran kommst...:D
    Hoffe bei den Meeris ist alles im grünen Bereich!
    Gut, da bin ich erleichtert!:D
    Genau richtig gerechnet - der Faktor variiert ja je nach Wolle, Strickstärke und wie man selbst arbeitet.
    Mh, was machen wir denn jetzt? Ich denke, ich hab noch kleine Motive irgendwo mit Katzen - muss mal gucken, ob da welche dabei sind mit 30 Maschen auf 42 Reihen. Ich schau gleich mal nach - machst Du einen Zwischenpost bitte?
    Und überleg Dir, ob es o.k. für Dich wäre, wenn ich Dir per Email Motive schicke - ich darf das hier nicht posten, weil es nicht meine Anleitungen sind...

    Tante Edith sagt: Hab nur zwei Motive mit Katzen gefunden, allerdings mit 31 Maschen und 50 Reihen. Andere nette Tiere sind da auch einige dabei, aber alle ebenfalls mit dieser Maschen- und Reihenanzahl.
    Da der Faktor 1,4 bei Dir in der Höhe nicht sooo viel ausmacht, könntest Du es so stricken wie Du es vorhattest. Das Motiv wäre dann etwas gedrungener, allerdings wird der Lappen nicht quadratisch, da Dir 12 Reihen in der Höhe fehlen.
    Puh, ist gar nicht so einfach... geb Laut wie Du es machen willst, ob Du Motive haben möchtest oder nicht. Ich überleg auch noch einmal wie Du es am besten machen könntest, aber im Moment fällt mir nicht wirklich was dazu ein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8 Dezember 2018
    CharlyJoe, -Skorpion1211- und Daisy-Hu gefällt dies.
  14. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    Ich wäre auf jeden Fall an weiteren Motiven interessiert :D schick dir dann mal ne Eule

    Mein Motiv hab ich jetzt auf 42 Reihen angepasst...nun hat die Katze den Schwanz nicht runter hängen, sondern nach oben xD
    [​IMG]
     
  15. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Alles klärchen...
    xD Perfekt - dann mal los!:D

    Tante Edith sagt: wünsche rundum eine gute Nacht, angenehme Träume und morgen einen schönen 2. Advent!:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Dezember 2018
    CharlyJoe und -Skorpion1211- gefällt dies.
  16. *mariposa*

    *mariposa* Kaiser des Forums

    [​IMG]
    Guten Morgen,

    wünsche euch allen einen schönen Sonntag und einen gemütlichen 2. Advent! :)

    Ich werde mich gleich mal meinem Strickzeug widmen, freue mich dafür heute Zeit zu haben. Das korrigieren der Strickvorlage hat mir gestern so viel Spaß gemacht, dass ich auch schon voll motiviert bin mich mal an eigenen Mustern zu versuchen...aber alles der Reihe nach xD
     
  17. Daisy-Hu

    Daisy-Hu Admiral des Forums

    Von mir auch einen schönen Guten Morgen und schönen zweiten Advent.:)

    Bin jetzt wieder mit Häkeln beschäftigt.Neue Hundedecke.
    Und zwischendurch noch im Haushalt einiges erledigen.

    MeinenMeeris geht es gut.
    Im Meerschweinforum hat jemand ein neues Meeri. Daran kann man sich jetzt nicht Satt sehen.:inlove:

    Stelle Heute mal Plätzien für alle hin.

    Euch einen schönen Sonntag.:)
     
    CharlyJoe und Schattenspinner gefällt dies.
  18. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Huhu in die Kreativ - Ecke, hoffe, alle hatten einen schönen 2. Advent...

    danke für Eure Grüße und Wünsche...


    @ Daisy, schön, dass es Deinen Meeris gut geht, bei der Pflege kein Wunder...
    ist das ein besonders schönes Meeri, was da neu ist oder eine besondere Rasse?


    xD aber nach oben hängt er dann nicht ….

    das stimmt wieder mal wirklich, ein schöner Spruch ist das, danke, Charly, lg.

    z. B. schaffen Kinder das in einem einzigen Augenblick auch...

    vermisse Svejk - hat sicher sehr viel zu tun jetzt...
    wünsche allen hier noch ´nen schönen Abend, lg. Marion
     
    Zuletzt bearbeitet: 9 Dezember 2018
    CharlyJoe, Daisy-Hu und Schattenspinner gefällt dies.
  19. Schattenspinner

    Schattenspinner Lebende Forenlegende

    Huhu Ihr Lieben,
    heute mal bisschen früher wie sonst... werde heute nacht nur kurz auf die Farm springen...
    Hab jetzt meinen rechten Arm/Handgelenk mal in einer Schiene damit es wirklich ruhig gestellt ist, damit schreibt es sich aber nicht so gut...-.-... aber das ist vermutlich der Sinn der Sache!xD
    Ich wünsche rundum eine gute Nacht, angenehme Träume und einen guten Start in die neue Woche!:D
    Super!:D Dann kann ich nur viel Spass wünschen und hoffen, dass Du dann auch mal was zeigen magst.:D Bin eh schon gespannt wie die Katze herauskommt und ob wir alles richtig gerechnet haben...:oops:
    Schön, dass es Deinen Meeris gut geht.:D
    Ja, ich vermisse sie auch....
    Aber auch noch andere, die mal hier waren, die einen kurz, die anderen bisschen länger... hoffe allen geht es gut!
     
    CharlyJoe, Daisy-Hu und -Skorpion1211- gefällt dies.
  20. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    ja und auch der Charly fehlt, hoffentlich nicht krank? dann wünsche ich schnelle Besserung, Gute Nacht allen, lg. Marion
     
    Schattenspinner, CharlyJoe und Daisy-Hu gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.