Ladevorgang

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von #günni60# gestartet, 2 Dezember 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. supernova64

    supernova64 Forenaufseher

    Da sind 105 Prozesse am laufen....

    Edit: Muss jetzt leider weg, werde das Phänomen weiter beobachten und zwischendurch immer wieder mal den Speedtest wiederholen.

    Wünsche allen einen schönen Abend.

    Liebe Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Dezember 2014
  2. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Bisschen viel... .

    Die sind normalerweise schon nach CPU - Leistung sortiert. Kann man an dem kleinen Dreieck im Spaltenkopf erkennen. Die Leistungsfresser müssten dann ganz oben stehen. Die Anzeige schwankt, da sie laufend Aktualisiert wird, dennoch sollten da Leerlaufprozess und Explorer.exe die meiste Leistung in Anspruch nehmen. Wenn das bei Dir anders aussieht, müssten wir mal genauer Hinschauen.

    Das kann mehr über das System aussagen, als Du im Internet verbreiten willst, da sollten wir auf die Eulenpost ausweichen. Allgemeingültige Aussagen werde ich dann hier Posten.

    Ok?
     
    drosdis gefällt dies.
  3. Zwergine-2

    Zwergine-2 Aktiver Autor

    Kannst Du denn zu dem Download - Problem etwas sagen?

    Das ist mir auch ins Auge gesprungen.
     
  4. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Ja, das kann ich. Aber ich mache das etwas ungern, mit gemischten Gefühlen.

    Deshalb ein wichtiger Hinweis vorab. Mit diesen Angaben kann man nicht zu seinem Provider / Netzanbieter gehen und sich Beschweren. Denn im konkreten Einzelfall muss die Behauptung auch bewiesen werden können!

    Naturgemäß kann ich diese Beweisführung nicht per Ferndiagnose für die Betroffenen vornehmen.


    Das Bildschirmfoto des Downloads war da sehr Hilfreich.

    Supernova64 hat einen Internetzugang über das Kabelnetz. Kabelnetze sind ursprünglich nicht dafür gedacht gewesen, ihre Auslegung musste dafür den geänderten Erfordernissen angepasst werden (Stichwort: Upload - der "Rückkanal", der in diesen Diensten nachgerüstet werden musste). Neben anderen Anpassungen, um das Kabel für digitale Übertragung "Fit" zu machen, ein ganz wichtiger Punkt.

    Der Upload wird gemeinhin auf Frequenzen geführt, die weit vom Fernsehsignal entfernt sind. Das ist beim Download anders - der findet in der Regel im gleichen Frequenzbereich statt, in dem auch das Fernsehsignal übertragen wird. Details gibt dazu niemand heraus, das sind "Betriebsgeheimnisse".

    Kabel Deutschland zum Beispiel macht jedoch überhaupt kein Geheimnis daraus, bei Lastspitzen oder drohender Überlastung des Netzes werden durch "intelligente Mechanismen" die Datenströme priorisiert.

    Da Fremdlinks hier nicht gerne gesehen sind, man kann ja die Suchmaschine des Vertrauens mal mit "kabel deutschland Priorisierung" füttern.

    Um die verschwurbelten Antworten mal in verständliches Deutsch zu Übersetzen: Das Internet fällt hinten runter, wenn zu viele Leute Fernsehen wollen. (Bitte nicht - siehe oben und der Beitrag ist auch nicht für die Techniker der Kabelnetzbetreiber geschrieben.)

    Wer sich von so einem Problem betroffen fühlt, sollte also für sich ein paar Fragen beantworten können.

    - Könnte es sein, auf dem Netzzugang per Kabel von Anbieter A hängen zu viele Kunden?
    - Könnte es sein, gegen 19:00 Uhr steigt durch welche Sendung auch immer der Bedarf an Fernseh - Signalen?

    Mit den üblichen Unsicherheitsfaktoren. Zu schnell wachsendes Neubaugebiet, zu langsam und dürftig ausgebautes Wohnungsbestandsgebiet (Mehrfamilienhäuser mit Kabelanschluss - Zwang im Mietvertrag), neue Nachbarn, die HDTV - VoIP - Internet + Bezahlsender gebucht haben und so weiter.

    Wie schon geschrieben, damit könnte der Leistungsabfall erklärt werden. Es muss aber nicht so sein (obwohl es stark danach Aussieht).

    Ist Dir damit die Sache einigermaßen Verständlich nahegebracht worden?

    Sonst noch mal Nachhaken.

    LG
    Walter_K
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Dezember 2014
    drosdis und Zwergine-2 gefällt dies.
  5. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Dann liegt es an der Leitung. Fast gleichgültig was Dein Rechner oder andere WLAN-Nutzer machen - von 22 Mbps kommst Du nicht auf 0,9 ´runter. Bei vollen 22MBps kann man (über alle WLAN Mitnutzer gesehen) so über den Daumen ja 22 x 0,9Mbps Downloads gleichzeitig laufen haben und Du würdest beim Starten des Speedtests immer noch etwa 0,9Mbps angezeigt erhalten [Priorisierungen der Nutzer im WLAN oder Downloads am eigenen PC sind sehr unüblich]. Selbst wenn die Leitung mal nur 6Mbps hergibt sind das immer noch 6 gleichzeitig. Und wenn man mal rechnet das Deine Mitnutzer vermutlich nicht gerade um 19Uhr lange Downloads starten entfallen diese 6 Downloads gleichzeitig auf Deinen Rechner.

    Rufe Deinen Betreiber an. Der kann das regeln ;).



    Ich Danke Dir :) und Freut mich sehr! Bin etwas privat eingespannt und da ist (Foren)Zeit rar.

    Grüße raffi :)
     
    drosdis und 96bauerntrampel96 gefällt dies.
  6. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Hier geht es um eine Internet - Verbindung über (Fernseh-) Kabel - die Priorisierung nimmt der Betreiber vor. Der ist genannt. Ich habe mich Informiert, bevor ich das geschrieben habe. Die grundsätzlichen Probleme waren mir schon so bekannt, ich habe mal nach aktuellen Angaben bei Kabel Deutschland gesucht.

    Die haben auf ihrer Homepage einen Link zur "Community". Da kann jeder selbst Nachlesen, was die Kunden gerade Umtreibt und welche Antworten der Support so gibt.

    Ich bleibe dabei - das Netzsegment ist zeitweise Überlastet oder seht kurz davor und dann wird durch KD priorisiert. Das hat mit dem eigenen Computer und den eigenen Aktivitäten nur am Rande zu tun. Und für die Uhrzeit hätte ich auch eine glaubhafte Vermutung - ohne in die Programmzeitschrift zu schauen.
     
    drosdis gefällt dies.
  7. drosdis

    drosdis Boardanalytiker

    @Walter_K du bist so was von Genial[​IMG]das würde ich auch alles gerne begreifenxD
     
    Walter_K gefällt dies.
  8. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Das ist jetzt schon ein wenig hoch gegriffen (aber nur ein bisschen, grins...).

    Wichtiger wäre jetzt für mich zu Wissen, ob ich das für Dich verständlich geschrieben habe, oder ob ich da Nachbessern sollte.
     
    drosdis gefällt dies.
  9. drosdis

    drosdis Boardanalytiker

    für mich schon relativ verständlich,das wissen hätt ich auch gern aber man kann ja nicht alles können, ich wende mich an dich wenn ich nicht weiter weiß [​IMG]danke..lg
     
  10. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Schon in Ordnung, mache nur. Aber sage es nicht Weiter... . Sorry für OT
     
  11. AnneOG

    AnneOG Guest

    Hallo ihr Lieben,

    macht ihr im Erfahrungsaustausch weiter, da könnt ihr euch nach Herzenslust austauschen und es werden auch andere Spieler mitlesen und profitieren, die nur selten den Weg in die technischen Fragen finden. :)

    Liebe Grüße
    anneOG
     
  12. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Bitte nicht schließen. Ich warte noch auf den zweiten Teil des Problems von Supernova64.
     
  13. AnneOG

    AnneOG Guest

    Das hatte ich auch gar nicht vor. ;) Aber es ist eben auch schwierig für die Fragesteller in den interessanten Diskussion ihre Fragen wiederzufinden. Nur darum ging es.

    Liebe Grüße
    AnneOG
     
  14. raffi2004

    raffi2004 Admiral des Forums

    Entschuldige wenn ich missverständlich geschrieben haben sollte. Mit "Priorisierungen der Nutzer im WLAN oder Downloads am eigenen PC sind sehr unüblich" war nicht die Priorisierung durch den Netzbetreiber sondern Priorisierung im eigenen WLAN gemeint. Man könnte beispielsweise (je nach verwendetem Router) einem Nutzer den Status einer Hintergrundnutzung zuweisen. Wenn dann ein anderer im WLAN die Internetverbindung nutzt wird nicht wie üblich die Bandbreite zu gleichen Teilen geteilt sondern eben "ungleich". Dann erhält der ausgebremste Nutzer ggfs. nur 10% der verfügbaren Bandbreite wenn einer der anderen Nutzer einen Download startet. Aber das ist unüblich. Die meisten wissen gar nicht das (und wie) so etwas einzustellen ist.

    Daher meine ich wie Du das es an der Leitung (bzw. beim Betreiber) liegt. Das kann eine Priorisierung von seiner Seite aus sein oder auch ein Defekt der Leitung.


    Ich weiß jetzt nicht wie das bei Fernseh-Leitungen/Router ist. Bei Telefonleitungen wird bei einer Spitzenlast durch das DSL-RAM ein Signal gegeben und der Router läuft daraufhin auf niedrigerem Niveau (beispielsweise von DSL 16000 auf DSL 4000). Während das herunterregeln automatisch via Signal aus der Leitung geschieht gibt es das hinterher (für das heraufregeln) nicht mehr. Der niedrigere Pegel wird erst durch ein Neustart o.ä. wieder aufgehoben [m.E. auch bei einem IP-Wechsel welches meist in der Nacht erfolgt]. Wenn die Leitung einen Defekt hat beginnt das herunterregeln bereits viel früher bzw. wird durch die Zunahme des Rauschpegels verursacht.

    --> Da hilft dann ein Stecker ´raus/Stecker ´rein (oder im Router Verbindung trennen und wieder herstellen). Wenn angenommen um 19 Uhr gerade bei allen der Fernseher läuft könnte es sein das um 20:30Uhr wieder volle Geschwindigkeit da ist ohne das man es merkt weil der Router ohne Neustart keine erneute Verbindungsverhandlung macht.


    Grüße
    raffi
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  15. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Da Du geschrieben hast, wenig Zeit für das Forum, will ich mich kurz fassen.

    Für mich sind das hier zwei Probleme - die können miteinander zu tun haben, müssen aber nicht Zwangsläufig.

    Zu viele Prozesse auf dem Rechner und eine Download - Rate, die schon ins Unterirdische absackt.

    Mit den Angaben Download bricht massiv ein - annähernd um die gleiche Uhrzeit - Netzbetreiber KD habe ich mich (noch mal) auf die Suche gemacht.

    Das Ergebnis habe ich oben Beschrieben. Und ein Indiz dafür, dem Betreiber ist das durchaus Bewusst, findet man da auch. Der Support bietet ohne Prüfung eine Reduzierung des Beitrags für die letzten beiden Monate um 50 % an - mehr dürften sie nicht, das müsste über die Beschwerdeabteilung gemacht werden.

    Lässt tief Blicken.