Marktpreisstabilisierung

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Lesefanatikerin gestartet, 15 Juni 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Weil es mir ständig passiert, das Einzelne mit Einerangeboten den Marktpreis drücken, ist mir eine Idee gekommen. Ich weiß, dass viele vielleicht erst mal nicht so begeistert davon sein werden, aber vielleicht nach ein wenig Überlegen schon.
    Also - ich wäre dafür, dass es nicht möglich ist, den Verkäufer vor sich zu unterbieten, wenn man weniger Ware als er anbietet. Heißt wenn jemand vor einem z. B. 100 Kartoffeln für 28 MP anbietet, kann man nur dann weniger MP verlangen, wenn man selbst min. 100 Kartoffeln anbietet.
    Dadurch gibt es nicht so schnell einen Preisverfall.
    Zuchttiere und Dünger würde ich aus dieser Regelung ausschließen.
     
  2. -Mosti-

    -Mosti- Forenfreak

    Und was machst du, wenn einer 1000er Pack unter Preis anbietet? Die drücken den Preis mit größeren Sprüngen, als die mit den Einerangeboten. Und die Einerangebote kann man aufkaufen.
     
    dieschönedani gefällt dies.
  3. krombiere

    krombiere Forenexperte

    Dieser Wunsch nach Markt-Reglementierung taucht ja immer mal wieder auf ...

    Bin dagegen.

    Freiheit für den Markt.

    Nix verkomplizieren.
    (mit Zuchttieren und Dünger als Ausnahmen kommt man nicht weit, was ist z.B. mit Sondertieren, teuren Erzeugnissen und HWP? Was ist dabei mit spielbedingten Schwankungen bei Events? Neuem Mysti-Zeugs? Auch die Nachfrage bei neuen Farmhallenquests macht aus ollen Ladenhütern auf ruckizucki Topseller.)

    Einerangebote aufkaufen oder ignorieren.
    Einer vernünftigen eigenen Marktstrategie werden sie niemals schaden können.

    Grüße krombiere,
    die allzu verregeltes nicht braucht
     
    -robijn-, dieschönedani und Loewe33 gefällt dies.
  4. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Doch, ich habe ein organisiertes Team.... Seitenweise Einer- und Fünferangebote, die schrittweise den Preis drücken sind zum kotzen.
    Was Sondertiere betrifft, so wäre diese Regelung trotzdem gut.
    Zuchttiere habe ich nur deshalb ausgeschlossen, da da ein Tier in die Millionen gehen kann und das dann schwierig ist überhaupt loszubringen, bzw. die Marktgebühr zu bezahlen.
    Bei Dünger die Ausnahme, weil nicht mehr als 100 verkauft werden kann und weil wohl kein Preis so sehr schwankt, wie der Düngerpreis.
     
  5. krombiere

    krombiere Forenexperte

    ja, das mit den Preisdrücker-Teams gibt es. Nach meiner Erfahrung aber meist dort, wo große Mengen umgesetzt werden (gerne auch bei z.B. Weizen, Mais etc.) Wenn da so eine "Aktion" erkennbar läuft, stelle ich entweder nicht direkt dazu ein oder gleich große Mengen, für die es immer Käufer gibt. Nämlich die, die den Tüddelkram ignorieren :) Oder ich warte ab, bis wirklich die "Verkaufsgenies" kommen und alles noch billiger drunter stellen. Wenn ich dann schneller bin als die Initiatoren der Aktion, kann ich schön günstig einkaufen ... um es später wieder mit Gewinn zu verkaufen. Markt kann soooo viel Spaß machen... natürlich nur, wenn man auch einfach wegstecken kann, dass mal was nicht so ideal läuft ;)

    Immer noch pro "Freiheit für den Markt"
    (natürlich pro "Freiheit für die Gedanken" und "Freiheit für die Worte" und überhaupt)
    krombiere
     
    Niaka und Loewe33 gefällt dies.
  6. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Der Preis bleibt dann niedrig. Er geht nicht mehr hoch. Er fällt schnell und bleibt niedrig, bis das Ganze bei einem Event gebraucht wird...
     
  7. krombiere

    krombiere Forenexperte

    da muss ich wohl ein anderes Spiel spielen ...
     
  8. Chuh-Chuh434

    Chuh-Chuh434 Forenfreak

    Naja es gibt auch Farmer von denen ich weiß das sie nicht grad MP-Reich sind und deshalb ganz billige Preise einstellen weil sie sonst die Marktgebühren nicht bezahlen könnten,klar wäre es so auch gut weil dann wird man nicht so leicht überstimmt aber Nachteile hat das auch. ZB wär dann alles im Markt viel teurer und viele schaffen wegen den Gebühren das Event nicht,ich selber hab damit nicht so viele Probleme aber naja...wer weiß... vielleicht hast ja am Ende auch recht...
    Rede glaub zu viel von 'anderen' hihi
    LG Chuh
     
  9. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Allgemein gesehen gibts in allen Spielen mit Markt Leute die unterbieten, wenn sie wollen - ob jetzt mit oder ohne Regeln.

    deshalb bin ich strikt für "ohne Regeln", der Rest reguliert sich von alleine.
     
    -robijn-, dieschönedani und krombiere gefällt dies.
  10. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    oder bist auf einem anderem markt
     
  11. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Das ist egal, die Gruppendynamik ist überall gleich - du kannst regulierend eingreifen oder meckern - andere Lösung gibts nicht.-)
     
    -robijn- gefällt dies.
  12. krombiere

    krombiere Forenexperte

    da ich zeitweilig auch noch ein paar Nebenfarmen beackert hatte, weiß ich, dass die Marktdynamik überall grundsätzlich gleich ist.
     
    -robijn- gefällt dies.
  13. User69

    User69 Stammspieler

    Da ich vermutlich weniger als 5% aller Produkte selbst produziere, kommt mir eine "Preisdrückerei" zugute. Ich versuche nur Produkte anzubauen, die von einer "Preisdrückerei" verschont bleiben.

    Eher stört mich, dass die Einser-Angebote die ersten Seiten verstopfen. Da wäre aber die Lösung, dass identische Angebote (gleicher Anbieter, gleicher Preis, gleiche Menge) sozusagen gestapelt angezeigt werden. Zehn identische Angebote sieht man dann als ein Angebot.
     
  14. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Am besten könnte man die dann auch noch per Wahl einzeln oder alle auf einmal kaufen.