Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Unterstützt durch ein Gesetz, das den Neubürgern erlaubte, als erste Aktion nach der Einreise gegen Behörden Klage einzureichen, was die Rechtsanwälte im Lande erst einmal zur genüge beschäftigte und diese erst einmal die gemeinen Bürger in Ruhe ließen, so wie die Behörden angesichts der enormen Klageflut gegen sie keinerlei Lust mehr hatten ihre eigenen Bürger zu bedrängen. Zu verdanken hatten sie es dem deutschen Bundestag, der angeblich zu je einem drittel aus Lehrern, Richtern und Rechtsanwälten besteht, der auch dafür sorgte, dass die Kinder in der Schule jahrelang lesen und schreiben konnten wie sie wollten und laut Bildzeitung die Mehrheit der jungen Erwachsenen heutzutage weder lesen noch schreiben können. Was diese wiederum daran hindert ihrerseits Rechtsanwälte werden und deren Eltern erbost.
     
  2. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Die Eltern waren es bald leid, sich über ihre Kinder zu ärgern, die nur noch am PC sitzen und zocken wollten. Deshalb erfanden sie ein Computerspiel, dass alle ihre Sorgen lösen und ihre Kinder wieder schlauer machen sollte. Es hieß Farmerama.
     
  3. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Ja, denn mit ****, Verzeihung: Farmerama, haben Kinder die Chance denselben Schläuegrad zu erreichen, wie ****. Übertroffen nur von Mini-Lük, dem Elexikon und dem Mad-Kartenspiel.


    Edit*Tabaluga*: unangemessenes gesternt
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 21 August 2018
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Nachdem in diesem Farmerspiel -eingesetzte Moderatoren, die große Zahl der Farmer immer wieder, in ordentliche Zweier-Reihen
    einteilten- entstand eine ansehnliche Gesellschaft die gemeinsames Farmen liebten. Wobei man erklären musste:
    Eigentlich fehlten die Farmen - die Spieler hatten sich zusammengerottet und trieben ihre ganzen Tierbestände vor sich her...
    Kilometerweit kam dieser sonderbare "Zug", leider nur sehr langsam vorwärts - aber schon bald stellte sich die eingeschlagene Richtung heraus - immer nur nördlich, einer deutschen Hansestadt entgegen, die einen Turm beheimatet der "Michel" genannt wird...
     
  5. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Und immer wenn vom Hamburger Michel die Rede ist,fragt sich der KrautundRuebenbauer, ob dort nicht eigentlich der deutsche Michel rumlaufen müsste. Das ist ein Typ mit so `ner weißen Schlafmütze auf dem Kopf. Hat ihn aber noch bei keiner Reportage entdeckt.
     
    cooley gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, eine Reportage hatte der große Zug der Farmer nicht im Sinn... die zog es nämlich wo ganz anders hin.
    Dabei hofften die Allermeisten, die sogenannten "Aufpasser" welche man freundlicherweise Moderatoren nannte, würden ihnen den Weg weisen. Dort hin, wo die Betreiber dieser Farmerwelt, ihren strategischen Stützpunkt hatten und sich ihre vielgepriesene Spiel-Balance ausdachten, deren Wirkung bis zum heutigen Tage, einfach nicht so richtig zur Geltung kam.
     
  7. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Hm, bis auf Krautier haben bei mir alle einen Zombieschafstall.
     
  8. *Tabaluga*

    *Tabaluga* S-Moderator Team Farmerama DE

    Manchmal wurden auch [​IMG] aufgestellt, damit der Weg gefunden werden konnte.;)xD
     
    cooley gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja, das war schon eine sehr große Herausforderung - für die Teilnehmer dieses Marsches der Farmer, auf das Zentrum des
    Farmspiel-Betreibers. Denn nun kam der Marsch auf die Hansestadt zum Erliegen - und es begann eine fast unendliche Diskussion
    darüber, ob nun dem "Yes"-Pfeil oder dem "No"-Pfeil zu folgen wäre - was fast zwangsläufig zur Folge hatte...
     
  10. NeilGawlikowski

    NeilGawlikowski Forenkommissar

    Sie sahen sich die Geschichte an. Die ollen Römer`s hatten einen Plan. Ein Aquädukt muss her.
    Also auf zum nächsten See.
     
    cooley gefällt dies.
  11. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Und so bauten sie den Pont du gard nach Nimes. Mit der richtigen Neigung, damit das Wasser gerade so fließen konnte. Nicht etwa bis ins serbische Nis, denn es gelingt bis zum heutigen Tage nicht, das Wasser über das hügelige Albanien zu leiten. So hügelig, dass die Albanische Hauptstadt Tirana kaum auf dem Landweg zu erreichen ist und im Europareise-Spiel nur per Flugzeug erreicht werden kann.
     
  12. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Die Europareise nach Tirana inklusive der Wasserkopfbildung, Michel von Hamburg, Yes oder No, Nis oder Nimes: die Ratten von Nimh machte dieses ewige Hin-und-Her völlig kirre. Sie untergruben den Pont du gard und buddelten einen elektrisch beleuchteten Untertageweg für Mrs. Brisby, der bis nach Bochum ging.
     
    cooley gefällt dies.
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Nun war es endlich ans Tageslicht gekommen und nicht mehr zu verheimlichen - in unendlichen Diskussionen hatten sich alle entschieden, zuerst mal in Bochum den "Starlight-Express" zu besuchen, um sich dort weitere Inspirationen zu holen, für das
    strategische Vorgehen ihres geplanten Marsches.
     
  14. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ein Hochzeitsmarsch durch Bochum. "Bochum ich träum von dir...". Sollte es etwa der Radetzky-Marsch sein?
     
  15. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Nein, sollte es nicht. Aber durch ebendiesen und den Besuch im Starlight-Express bekamen vieleTeilnehmer des Marsches eine völlig neue Sichtweise auf ihr Vorhaben. Es formatierten sich zum einen die Befürworter einer schönen neuen Farmwelt, zum anderen gab es die, die nichts mehr verändern wollten, da sie, erschöpft durch die lange Wanderung und die endlosen Diskussionen, keinen Elan mehr hatten und eh sehr konservativ veranlagt waren. Die dritte Gruppe war die merkwürdigste von allen. Sie wollte zurück ins Alte Land zum Michel, wo der Regen die Ernte vernichtet. „Back to the roots“, hieß ihr Motto, und so sahen sie auch aus: ihre Kleidung bestand aus Tierfellen (Restbestände aus Buntekuhzüchtungen), die Mützen aus eigener Kaninchenzucht, selbstverständlich selbstgerupft und selbstgestrickt. Die Nahrung? Kresse, Möhren und Salat, vegan eben. Die Inseln sollten boykottiert, da nur durch umweltunfreundliche Susi-Weitflüge zu erreichen, werden. Und dann gab es noch eine letzte Gruppe, die völlig aus dem Rahmen fiel: sie begannen, eine merkwürdige Geschichte zu schreiben, die kein Mensch verstehen konnte.
    Wie sollte es nun als weitergehen? Ein Volksentscheid wurde vorgeschlagen und angenommen, einstimmig wurde ein Herr Herbert zum Schirmherr ihrer Veranstaltung gewählt. Und der hatte sofort eine tolle Idee!
     
  16. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    ... Nämlich den Rasen der Vorgärten mit einer Nagelschere zu schneiden wie in dem Film "Waynes World."
     
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Na ja, diese Idee mit der Nagelschere war nicht gerade die allerbeste - schließlich hatten die allermeisten sehr schnell fürchterliche Kreuzschmerzen -vom vielen Bücken beim Rasen schneiden- dass sie diese Aufgabe bald einstellten und Herrn Herbert aus seiner
    Schirmherrschaft entließen.
    Doch dadurch gab es ja keine Ruhe, die Entscheidung von ehedem stand weiter offen - also rauften sich alle zu einer weiteren
    Abstimmung zusammen(darin hatten sie nun große Routine) und beriefen eine Frau Ackermännchen zu ihrer "Vorturnerin", die auch sofort im Sinne aller Teilnehmer entschied:
    [​IMG] dieses Hinweis-Schild​

    müsse sofort ergänzt werden, mit dem Begriff "Go"...
     
  18. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Aber auch Frau Ackermännchen kam recht schnell außer Puste. Und auch nachträglich eingestellte GoGoGirls brauchten immer wieder Pause und so entschied man sich für sogenannte Apfelmännchen-Programme. Diese produzieren ohne Unterlass wunderschöne vieldimensionale Bilder, die nach mysteriösen mathematischen Routinen erzeugt werden.
     
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Da aber die "Apfelmännchen-Programme" verständlicherweise von den weiblichen Teilnehmern abgelehnt wurden -als zu männlich-
    und die Weiblichkeit bestimmte - weil sie nun mal die strategische Mehrheit inne hatten... so kam man wieder auf das ändern des "Go"-Schildes zurück.
    Allerdings ohne dabei zu tanzen - diesmal verließen sich alle auf die virtuellen Möglichkeiten... was ja viel einfacher erschien.
     
  20. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Wobei die Ablehnung auf der einen Seite unverständlich erscheint, auf der anderen Seite einer typisch weiblichen Unlogik folgt, da die Rundungen der Apfelmännchen weder an männliche oder weibliche Extremitäten erinnert.
    Die Änderung des "No-Go"-Schildes ist natürlich dringend geboten, denn ein "go" nach irgendwo, Weitfortistan oder Absurdistan soll ja nicht jedem zugemutet werden, sondern nur Spezialisten, die ohnehin genau wissen, wohin sie wollen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.