Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Was macht das Depp auch in den südlichen Karpaten, wo man nur Knoblauch ausbuddeln kann? Wäre es doch nach Mallorca geflogen. Dort gibt es den Ballermann. Das Ankerzentrum der deutschen Leitkultur. Dort kann einem nach einer ordentlichen Sauferei schlecht und schwarz vor Augen werden. Ekel überkommt die einen, wegen der vielen K...tze auf dem Boden, andere wegen der vielen Prolls und wieder andere wegen der Musik und umfallen kann man dabei auch. Es heißt ja auch: "Saufen bis zum umfallen."
     
  2. Elli-Socke

    Elli-Socke Nachwuchs-Autor

    Die Geschichte lässt nichts anderes zu, als Herrn Dr. Van Helsing in La Gomerra wach werden zu lassen, und zwar genau in einer Hippie-Höhle, in der 3 langhaarige 69er-Revoluzzer ihren Rausch ausschliefen. Dem Doktor entfuhr ein Freudenschrei, als er die Schnarchenden entdeckte, denn er hielt sie für gute Freunde von Dracula. Er kramte nach seinem Smartphone, stellte es auf Aufnahmemodus und rüttelte einen von ihnen wach.
     
  3. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Ich dachte auf La Gomera kann man nur wandern und die Hippies warten auf Teneriffa, um von Ufos mitgenommen zu werden. In unmittelbarer Nähe zu den Ufo-Warteplätzen gibt es ein altes Restaurant in dem ein Kopf eines Zigaretterauchenden Elches aufgehängt ist. Vermutlich die letzte Erinnerung an irdische Genüsse, bevor die Ufos kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 September 2018
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, vielleicht wäre der wiedererwachte Doktor van Helsing tatsächlich in ein Ufo gestiegen und in den Weltraum gestartet, um neue
    Abenteuer in der "Milchstraße" zu erleben... aber leider wurde er in La Gomera wach -in jener Höhle wo die drei 69er-Revoluzzer ihren
    Rausch ausschliefen.
    Einen von Ihnen rüttelte der gute Doktor gerade wach - und nachdem diesem so einigermaßen klar wurde wo er war, begann er zu erzählen, auf die Frage hin vom Doktor:>>Wie lange seid ihr drei denn schon hier...und was wurde aus eurer Revolution...?<<
     
  5. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    "Wir demonstrierten vor der Firma VDO, um die MItarbeiter von der Revolution zu überzeugen, aber die Mitarbeiter riefen vom Fenster herunter, wir sollten erstmal lernen zu Arbeiten.
    Ferner stürmten nackende Mädels die Universität und umtanzten Herrn von Adorno, der empört die Uni verließ und aus Scham niemals wieder dort auftauchte. Kurze Zeit später starb er an Herzversagen. Man vermutet einen Zusammenhang mit diesem Ereignis."
     
    Zuletzt bearbeitet: 5 Oktober 2018
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wie auch immer, wir wollten hier einfach unsere Vergangenheit vergessen.
    Stiegen also am Bahnhof in den nächst besten Zug und ließen uns vollkommen überraschen, wo er hinfahren würde. Die Fahrt gestaltete sich so rasend schnell, dass wir unterwegs einschliefen, auch unter Einwirkung von Alkohol und als wir erwachten, wussten wir nicht mehr wie wir hergekommen waren.
     
  7. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    In die unterirdische Inselbahn, durch das flammende Inferno des eigentlich erloschenen Pico del Teide, die auch Teneriffa mit La Gomera und sogar mit Gran Canaria, La Palma, El Hierro, Lanzarote und Fuerteventura verbindet und an den von dem berühmten Cesar Manriques geschaffenen Kunstwerken vorbeiführt. Oder war es doch nur eine Busfahrt bei der man Strelizien und Bananen bewundern konnte mit Kamelritten und ordentlich Paella? Oder war es ein Rundflug mit den Ufos, die den Finger Gottes umkreisten, welcher auf irgendwelchen Pesetascheinen abgebildet ist?
     
  8. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Einfach grandios, auf welche Irrfahrt man geraten kann - wenn keiner weiß wohin es geht.
     
  9. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Auf jeden Fall mit dem Flieger zurück auf das spanische Festland, um die Maschine wieder aufzutanken. Eine Zugtunnelverbindung von den Kanaren zum etwa 100 km entfernten Afrika ist zwar bereits in Planung, doch Spanien ist dafür ein wenig zu weit weg. Irgendwann begreift man, dass man den berühmten Garten der Hesperiden gesehen hat, von dem Alexander von Humboldt seinerzeits schon begeistert war, und unendlich viele Kakteen.
     
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Alexander von Humboldt sah viele Orte und Gegenden auf diesem Planeten - wenn er allerdings wirklich diesen Garten gefunden
    bzw. dort war... tja, machte er dann nicht einen Fehler den Ort wieder zu verlassen?
    Wie auch immer, hier in dieser Geschichte mit mehr als 3 Worten, wird er nichts mehr beitragen können - denn jener Zug durchzog mit
    einer Wahnsinnsgeschwindigkeit durch das Land, und als sich die zurückbleibenden Dampfschwaden der Zuglokomotive lichteten, war von dem Zug nichts mehr zu hören und sehen.
    Der bremste nämlich mit einem nervzerreissendem Gekreische in einem "Sackbahnhof" und kam genau an den Haltepuffern zum Stehen.
    Die Menschen stiegen aus und es begann ein Hasten und Schieben, so als hätten sie keine Zeit zu verlieren und es ginge bei Allen,
    um Leben oder Tod...
     
  11. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Und genau, um solche Vorfälle zu vermeiden wird der Stuttgarter Kopfbahnhof in einen Durchgangsbahnhof umgebaut. Dereinst wird dort aber kein Zug mehr halten, da zu provinziell.
     
  12. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Ist zwar weit hergeholt, erklärt aber durchaus die Ähnlichkeit von Sack- und Kopfbahnhöfen und auch das Hasten und Schieben vor den Haltepuffern: Ein frühzeitig pensionierter Kommissar lauerte dort allen Passagieren auf, die ein schlechtes Gewissen hatten (das waren nicht wenige!) und zog ihnen einen Sack über den Kopf.
    Nachdem der Zug weitergefahren war, standen etwa 50 gefüllte Säcke am Bahnsteig. Das waren die, die nicht schnell genug gewesen waren. In einigen Säcken zappelte es, andere waren umgefallen und gaben schnarchende Geräusche von sich. Nur ein Sack bewegte sich wie eine Raupe langsam aber stetig mit einem schleifenden (oder schlürfenden?)Geräusch auf den Bahnhofsausgang zu.
     
  13. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Und hier meldete sich Hannibal vom A-Team zu Wort: "ein Sackbahnhof ist ein Kopfbahnhof." In den Säcken befand sich der Rest vom A-Team, um in dieser fantastischen Verkleidung unauffällig in die Bahnhofsmission zu gelangen, weil eine Revolution der Heilsarmee bevorstand. Im Raupensack befand sich allerdings McGyver, der von kriminellen Bahnschaffnern eingefangen wurde. Er versuchte sich gerade zu befreien, indem er sich auf die schon zuvor im Sack befindlichen Hanteln legte, um sich unauffälig zum Büro des Lautsprecherdurchsagers zu rollen. Sein Plan war durch die oben befindliche kleine Öffnung im Sack Helium des Sprechers zu Inhalieren, um in die Höhe zu schweben und dadurch das Material des Sackes an der Hitze der Deckenbeleuchtung zu zerstören. Rein zufällig fiel in China gerade zur selben Zeit ein Sack Reis um.
     
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Und zufälligerweise interessierte sich dafür kein Mensch was in China gerade passierte... außer natürlich den wohl intelligentesten
    Präsidenten dieses Planeten. Keiner sprach seinen Namen aus weil alle wussten wer dies tut wird unweigerlich infiziert von dessen abstrusen Ideen.
    Es war eben so, wie es immer gemacht wird wenn etwas nicht "in's Bild passte"... keiner nahm diese Person mehr ernst - aber es fielen
    in China nun jeden Tag mehr Säcke um, bis kein Sack mehr stand.
     
  15. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Eben jenes Staatsoberhaupt veranstaltete dieses Jahr ein Osterfest, bei dem Kinder Sackhüpfen durften und sie stellten sich auch gar nicht so schlecht an, während von dieser Idee inspiriert das chinesische Volkskomitee ebenfalls einen Sackhüpfwettbewerb veranstaltete. Da die Chinesen, übrigens Weltmeister im Eierlaufen und Wasser in Weinbüttenherumtragen, das Sackhüpfen weniger gewohnt sind, fielen sie natürlich ständig um, ähnlich wie die Dominosteine beim Domino-Day.
    Zum Glück waren von den ca. 5 Mrd. real existierenden Chinesen sehr viele anwesend die kräftig mithalfen ihre zahlreichen Volksvertreter immer wieder aufzustellen.
     
    cooley gefällt dies.
  16. Elli-Socke

    Elli-Socke Nachwuchs-Autor

    Es war aber in einem Sack einer der vielen ungezählten Chinesen, die real gar nicht existieren. Und genau dieser Sack fiel mitsamt seines Inhaltes, einem kleinen, illegalen Chinesenmädchen, kurz vor der Ziellinie um. So ein Pech! Sie war an erster Stelle gewesen und hätte gewonnen! Aber da es das kleine Mädchen ja eigentlich gar nicht gab, kümmerte sich auch niemand darum, dass sie in ihrem Sack umgefallen war... ein Glück für sie, denn sie hätte den Preis ja gar nicht entgegennehmen dürfen. An ihrer Stelle gewann ein Kän-Guru aus Indien, der sich in seinem eigenen Beutel versteckt und den vor ihm hüpfenden Sack geschubst hatte, denn er wollte den Ruf von Australiens Tierwelt nicht schädigen.
     
  17. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Dazu sang Wang Chung "Everybody have fun tonight".
     
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Das vollkommen überraschenste war jedoch, dass alle darauf warteten - auch dieser Sack würde irgendwann mal umfallen - was jedoch nie eintrat.
    Ganz im Gegenteil, der Sack bauschte sich noch weiter auf, begann schließlich sich in die Lüfte zu erheben und flog noch weiter
    gen Osten, dort hin wo jeden Morgen die Sonne aufging... dachten jedenfalls alle, die dies mitbekommen hatten. Das Dumme aber
    war - nicht nur die Erderwärmung war verändert, die Himmelsrichtungen waren auch um eine Position verschoben... so dass dem Sack, nicht wie alle vermuteten im Osten die Aufwinde abhanden kamen, sondern er im Norden nieder ging - bei eisiger Kälte.
     
  19. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Außerdem verlängerten sich die Tage um eine Stunde.
     
    cooley gefällt dies.
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja genau, und weil es plötzlich so kalt war im hohen Norden, sprachen die Menschen nur noch das Nötigste - weil die Gefahr bestand,
    zu schweren inneren Erfrierungen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.