Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    "Dann geh`doch zu Netto!" ist der Kernsatz einer Radiowerbung. Warum auch nicht? Netto ist ja ganz nett. Hm, ob Kindergärtnerinnen, Eltern, Bekannten der Eltern, Verwandte, Bekannte der Verwandten, die Leute im Ort, Schul- und Kindergartenkameraden, Lehrer/innen.
    Sogar die Vorgesetzten und Kameraden bei der Bundeswehr. Alle haben einen bis zum Eintritt ins Arbeitsleben und auch danach mehr oder weniger verhätschelt. Klar, dass im Kindergarten oder bei Kindergeburtstagen, das eine oder andere Mädchen oder Junge Einkaufsladen spielen wollte. Aber das muss so sein, denn der eine oder andere Junge, bzw. Mädchen möchte ja später vielleicht Verkäufer werden. Und wer anderes als der Kindergarten, hat denn schon einen richtigen Einkaufsladen? Daheim kann man ja schließlich fast nur imaginäre Orangen und Äpfel verkaufen. Oder leere Smartiespackungen, etc., mit allen möglichen Motiven.
     
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Stimmt tatsächlich... meist werden es wirklich mehr als 3 Worte.
    Doch sehr oft habe ich den Eindruck... 3 Worte hätten vollauf genügt - weil, egal wieviel Worte auch gebraucht werden - sie sagen in der Regel, auch nicht mehr aus - als die vielen aneinandergereiht.
    Die alte Weisheit stimmt eben doch: >>Weniger, ist meist mehr!<<
     
    Krautürk gefällt dies.
  3. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Kurzform:
    Komplettverhätschelung bis weit ins Berufsleben hinein
    Kindergartenspielzeug ist irgendwann komplett ausgereizt, Kontakte für später sind geknüpft, Beziehungen in welcher Form auch immer, könnten sich höchstens verschlechtern und: willst du gelten, mach dich selten
    Also flexibles Zeitmanagement: Kindergarten schwänzen und ausschlafen
    Die Radios und den Schallplattenspieler entdecken, Wohnung, Dachboden und Keller entdecken
    Das im wesentlichen autofreie und nur von älteren Menschen bewohnte Umfeld entdecken
    Mit der Omi spazierengehen
    Sich grundsätzlich hauptsächlich mit Älteren Personen, Lehrern, Pfarrern, usw. befassen. Die wissen am ehesten wo`s langeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26 Mai 2019
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Etwas mehr als 3 Worte... eigenen sich sehr gut für Vorträge aller Art - meist über Themen, die
    kein Mensch als überlegenswert erachtet.
    Vor über einem Jahr wurde hier -vor 32 Seiten- eine Geschichte gestartet, die mal mit "einem Bauern" begann... anscheinend gibt es
    jenen Agrarier nicht mehr und auch dessen Ideen scheinen abhanden gekommen - sehr schade.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  5. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Hm, Kräuterbutter ist ja vergleichsweise teuer. Also ein Produzieren von Kräuterbutter durch das Weidenlassen von Kühen in Kräutergärten und entsprechend das Herstellen von Knoblauchbutter durch Hinzugabe ins Futter von Döner-Vegetarisch mit milder Knoblauchsauce unter Weglassung des Dönerflades oder entsprechend der Pita-Tasche ohne Gyros-Fleisch könnte sich lohnen. Wie Max Raabe einst besang "Klonen kann sich lohnen", sollte sich doch endlich jemand darum kümmern Kräuter- und auch Knoblauchbutter einfach zu klonen. Vielleicht unter Zuhilfenahme der Veredelungstöpfe für Expressnelken und fleischfressendem Roggen.
     
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, vielleicht könnte man auch mal überlegen - welchen Einfluss das Umweltgeschehen auf die Gemütslage des Menschen ausüben und
    in wie weit Onlinespiele sinnvoll sind, um den täglichen Verkehrsfluss zu meistern.
    Dabei könnte auch interessant sein, was sich die Herren Benz und Daimler dachten(vermutlich nichts) als sie ihre bahnbrechenden Erfindungen als Patente einreichten - und warum bei den damaligen Genehmigungsverfahren die Umwelt offensichtlich noch absolut
    keine Rolle spielte.
     
    Krautier gefällt dies.
  7. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Ja, über die Gemütslage bei bestimmten Umweltbedingungen habe ich mir auch schon eine ganze Menge Gedanken gemacht. Was z.B. unterscheidet die Gemütsbewegungen beim Blumenpflücken im Vergleich zum Aufenthalt im kalten Freibad in den ersten Maitagen, wo man sich so gut wie alleine aufhält. Weil man ja zur jährlichen Ersteröffnung bei hellem Sonnenschein und guten Temperaturen sowieso keine Zeit hat hinzugehen. Onlinespiele sind wunderbar, da kein Mensch mehr auf die Strasse geht und die Strassen dadurch komplett frei sind. Was aber vielleicht an den total überhöhten Kraftstoffpreisen liegt. Oder mehr und mehr Leute aus Überzeugung Fahrrad fahren. Ja, Benz und Daimler bauten zu ihrer Zeit komplett emissionsfreie Fahrzeuge, die mit Alkohol aus der Apotheke betrieben wurden. Wurden aber erstmal komplett verlacht, bis sie CO² ausstossende Autos produzierten, die ihren absoluten Höhepunkt bei den SUVs erreicht hatten. Mit dem Flagschiff "Hummer", den man allerdings hierzulande nicht mit einem normalen Führerschein fahren darf. Weil viel zu schwer.
     
  8. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    zurück zur Geschichte... der nicht-mehr-joggende-Bauer hatte seine Gesichtsmaske mit viel Seife abgewaschen und keine Lust mehr auf abschweifende Diskussionen über die Schlechtigkeit von Kuhfladen und anderer Ausdünstungen der Erzeuger derselbigen.
    Er stand noch vor dem Badezimmerspiegel und betrachtete seinen frisch gestutzten Schnurrbart, als es an der Tür des Farmhauses klopfte.
    Schnell wusch er letzte Rasierschaumreste ab, lief dann durch den langen Flur hinüber zum Foyer, öffnete die erste Fliegengittertür, schloss sie hinter sich, öffnete die zweite Fliegengittertür, schloss sie hinter sich und wollte gerade die dritte Fliegengittertüre (die vorletzte vor der Hauseingangstüre) öffnen, als er einen dicken Benz vom Hof fahren sah. Einen weinroten Benz aus den 80er Jahren, einer mit H-Kennzeichen. Hinter dem Steuer sah er den Hinterkopf einer Blondine. Oder war es ein blonder, langhaariger Mann?
     
    Krautü und cooley gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Und dann gab es noch so verrückte Leute, die in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder neue Länder entdeckten - weil sie
    die alten schon zu sehr ausgebeutet hatten - und dafür wurden sie von ihren damaligen Regenten reich belohnt... während die
    Ureinwohner dieser neu entdeckten Länder bevormundet, drangsaliert, teilweise ausgerottet und ihre Lebensweise als
    hinterwäldlerisch bezeichnet wurde.
     
    Krautü gefällt dies.
  10. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Ja, dem inzwischen abgedankten König i.R. (in Rente) Juan Carlos haben wir es fast ausschließlich zu verdanken, dass ich Spanien liebe. Außerdem El Gordo (dem Dicken). Vor drei Tagen habe ich gegoogelt, dass "Baccara" Spanierinnen sind. Wer hätte das gedacht? Hatte ich ganz vergessen. Und zudem gibt es Paella. Haben sie schon bei einer Busfahrt (mit einem Bus) auf Lanzarote bei einem Zwischenstopp eine Paella-Pfanne gesehen? Würde für 3 Busse reichen. Und nicht zu vergessen. Villaribo und Villabajo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 Mai 2019
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja Spanien ist eine Reise wert - aber auch auf Rügen ist es wunderschön und hat einen weltberühmten Kreidefelsen - an unseren Rhein
    kommen aus der ganzen Welt die Menschen um die Lorelei zu betrachten - oder das größte Weinfass der Welt in Bad Dürkheim - auf unseren "Brocken" fährt eine Eisenbahn hinauf und im Chiemsee gibt's ne Fraueninsel - während fremde Menschen aus aller Welt unsere "Märchenschlösser" Neuschwanstein und Linderhof besuchen - das "Schwäbische Meer" mit dem Zeppelin aus Friedrichshafen überfliegen - und den Nord-Ostseekanal durchfahren - es gäbe noch so vieles in unserem schönen Lande zu erwähnen... wenn man nur soviel Zeit hätte im Leben, um all die schönen Flecken zu besuchen. Aber es ist überall schön - dort wo man sich gerade wohl fühlt.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  12. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Außer Neuschwanstein, wo man vor ein paar Jahren zumindest fotografierende Japaner bewundern konnte und vermutlich Kuckucksuhren und neugierige Amerikaner, wobei die Japaner angeblich in 7 Tagen 7 Attraktionen in Europa im Eiltempo anschauten, würden mich diese Reiseziele nun auch reizen. Wobei mir die Insel Mainau im positiven Sinne durch diverse Besuche derselben schon bekannt ist. Ferner hätte mich vor Jahren mal das Pfannkuchenhaus in Ulm interessiert. Gelangt hat es aber nur zum Pfannkuchenhaus in Freiberg. Neuschwanstein schreckt mich deshalb ab, des irren Erbauers wegen, dem bei den Bayern angeblich ungeliebten Kini Ludwig II.
     
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Joo, es gibt noch viele tolle, sehenswürdige Bauwerke, sowohl mit geschichtlichem Hintergrund als auch wegen
    anziehendem kullinarischen Aspekt oder nur dem flüssigen Genuß frönend oder was sonstige Interessen wecken könnte:
    Z.B. die Brauerei zu Jever die schon von weither in einem vollkommen spiegelverglasten Brauturm seine Besucher grüßt, oder in
    luftiger Höhe eines Baumwipfelpfads die umliegende Gegend betrachten, das phänomenale Naturschauspiel des friesischen
    Wattenmeeres erleben, in einem Technik-Museum die Entwicklung der Moderne nach zu erleben, in abenteuerlicher Höhe eines Fernsehturmes einen Kaffee zu genießen, oder in der deutschen Bundeshauptstadt die politische Schaltzentrale zu durchwandern,
    einzutauchen in eines der bekanntesten Salzbergwerke, oder in die bizarre Welt der in Jahrtausende entstandenen Tropfsteinhöhlen.
    Esgäbe noch so vieles das erwähnenswert - und was das Tollste dabei ist... man muss gar nicht dafür ans andere Ende dieses Planeten -
    sehr oft liegt ganz um die Ecke etwas hoch Interessantes... man weiß es nur nicht oder kann es nicht richtig würdigen - aus welchen Gründen auch immer.
    Und zum Bauer um den es mal hier ging:
    Der Bauer dachte beim Anblick des blonden Geschöpfes im roten Benz: >>Ich hoffe sie spricht mich nicht an - sonst weiß ich nicht was passiert....<<
     
    Zuletzt bearbeitet: 1 Juni 2019
    Krautier gefällt dies.
  14. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Na, ja. Manchem genügt auch nur ein Ausflug auf den Aussichtsturm im Steinwald in der Oberpfalz. Mit dem Gedanken im Kopf, weit weg vom Kini zu sein, was frei übersetzt "kein ich" bedeutet. Das will heißen, dass sich damit wohl die meisten Bayern von ihrem spinnerten Ex-Regenten distanzieren. Was sie auf der einen Seite geistig berechenbar, aber auch durch ihre Nicht-Verehrung bzw. Verehrung dieses schrulligen Typen, symphatisch macht. Was das blonde Geschöpf im roten Benz betrifft. Vielleicht ist es bärtig, dreht den Kopf zu uns her und es entpuppt sich als Iggy Pop, der ausnahmsweise mal nicht für die DB Werbung macht. Oder es ist vielleicht die Loreley, die in ihrer Freizeit Auto fährt oder es ist Honey, die Tochter von Hägar dem Schrecklichen.
     
    cooley gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Eines ist sicher - die goldblonde Haarpracht im roten Fahrzeug mit dem Stern ist vermutlich ein Engel, einer von dem der vereinsamte
    Bauer schon ewig lange träumte - allerdings entpuppte sich die Realität ganz anders, wie es der Bauer immer geträumt hatte:
    Das knallrote Cabriolet aus der "Sternschmiede" von Untertürkheim, hielt mit quietschenden Reifen vor dem staunenden Bäuerlein,
    der seinen Mund nicht mehr zubrachte.
    Es entstieg dem Gefährt eine Frauensperson die den Bauer um einen ganzen Kopf überragte, die weiblichen Merkmale schienen für den Bauer im prallen Überfluß vorhanden zu sein und ihr Antlitz strahlte dem Agrarier entgegen und als sich ihre verheißungsvollen Lippen öffneten und mit übersinnlichem Tonfall zu Ihm sprach, versagtem dem einsamen Bauer sämtliche Kräfte und mit verdrehten Augen kippte er nach hinten weg in eine Ohnmacht. Was die wunderschöne Blonde veranlasste zu sagen:
    >>I wollt' eigentlich deine Rindviecher anschau'n und net erste Hilfe leisten...<<
     
  16. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Da die Blondine den Bauern um einen ganzen Kopf überragte, kam er natürlich nicht umhin, ihr direkt in den natürlich geformten Ausschnitt zu schauen. Nach dem Umkippen, träumte er genau von demselben. Vielleicht war auch genau das der Grund für das Umkippen und nicht etwa die verheißungsvollen Lippen und der übersinnliche Tonfall. Aber wer will denn schon sowas genau wissen? Wobei er in seinem Traum vor ihr stehenblieb, bis ans Ende seiner Tage. Er fragte sich natürlich, wie er sich bis dahin ernähren sollte, außer von Muttermilch und bestellte sich gedanklich einen Catering-Service. Und fragte sich des weiteren, wer ihn denn füttern sollte in seiner angespannten Situation. Allerdings war er sich schon gewahr, dass er ohnmächtig auf dem Rücken lag und sich die Ernährungssituation nach dem Wiederaufwachen bessern würde, angesichts der Tatsache, dass sich sein Engel mit der roten Untertürkheimschaukel sich Auf- und Davongemacht haben würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juni 2019
    cooley gefällt dies.
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Dem war natürlich nicht so - der "blonde Engel" hatte sich nicht davon gemacht, sondern war tatsächlich zu dem Bauern gekommen um eine seiner Kühe zu "besamen"... weil der Bauer keinen Stier in seinem Rindviecherbestand hatte.
    Als der bäuerlich Einsame endlich wieder zu sich kam, sagte die außergewöhnlich hübsche Blonde zu ihm:
    >>Tja mein Lieber - nu ist alles schon vorbei, ich schick Dir die Rechnung zu...<<
    Und noch bevor er etwas erwidern konnte, schwang sich die erotische Dame hinter das Steuer ihres feuerroten Flitzers auf 4 Rädern -
    lediglich ein Paar ausgebrauchter Gummihandschuhe zurücklassend, während am Heck ihres fahrbaren Untersatzes, unübersehbar die Erklärung der überaus hübschen Blonden prangte: >>Roswitha Rollenpieper - Tierärztin<<
    ;)
     
  18. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, das Besamen von Rindviechern ist schon sehr aufwändig geworden. Tierärztliche Voruntersuchungen in einem, die eigentliche Besamung in einem anderen Stall, dazu über 1/3 bürokratischer Aufwand. Viel rustikaler die ärztliche Arbeit vor ca. 40 Jahren als ein Patient schilderte, es wäre etwas in seinem After. Nachdem der Arzt mit dem Finger nichts fand, auch nicht mit der Hand, sondern erst mit dem ganzen Unterarm mit entsprechenden Handschuhen, rief er erfreut aus: "Ja was haben wir denn da? Ei, das ist ja ein Mon Cheri!" Worauf der Patient antwortete: "Ja, das haben sie sich auch verdient."
     
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Unser einsamer Bauer schließlich, trauerte ein klein wenig der verpassten Chance hinterher... nicht nur eine hübsche Frau für seine
    Einsamkeit zu finden sondern auch gleich eine preisgünstige Tierärztin ziehen zu lassen.
    Das Leben eines Bauern ist eben manchmal nicht einfach.;)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  20. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, wenn einem das Leben schon eine schöne, blonde, notgeile Tierärztin mit einem feuerroten Daimler schickt und es haut einen gleich mal zeitweilig Nirwana, ist das schon irgendwie schade. Nur wenn man eine Leiter oder einen Schemel braucht, um an ihren verheissungsvollen Mund mit der erotischen Stimme zu gelangen, um ihn zu küssen, ist das schon ein wenig unpraktisch. Sei`s drum, sie ist ja nach der Arbeit gleich entschwunden. Damit ihm das nicht nochmal passiert, klebte er sich über das amtliche Kennzeichen seines Raumschiffes ein Schild mit den Worten "I break for nobody", was so viel heißt, "Ich bremse für niemanden", damit er sich das nächste mal daran erinnern würde, den notgeilen Veterinärinnen einfach nachzufliegen. Was er nicht bedachte: er würde über sein Ziel mächtig hinausschießen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juni 2019
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.