Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, das ist alles eine Frage von genialem Erfindergeist... und kleinwüchsige Menschen können Ideen entwickeln, wo "Normalwüchsige"
    ihr ganzes Leben nie drauf kommen würden... außergewöhnliche Fähigkeiten, können auch außergewöhnliche Hindernisse
    spielerisch aus dem Weg schaffen - oder im Geiste meiner Oma ausgedrückt: >>Große Gegensätze - ziehen sich meist an!<<
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  2. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    "Außergewöhnliche Fähigkeiten, können auch außergewöhnliche Hindernisse spielerisch aus dem Weg schaffen". Ach deswegen wird Karl der pinke Gartenzwerg ab und an von irgendwo weggeklaut, aber meist mehr oder weniger beschädigt wieder zurückgebracht? Weshalb heißen die lustigen Kerlchen eigentlich alle "Karl"? Und für wen sind die denn ein außergewöhnliches Hindernis? Die stehen ja niemandem im Weg rum. Außer vielleicht tieffliegenden Zugvögeln oder traurigen Regenwürmern.
     
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Weshalb der Name "Karl" für das BUGA-Maskottchen weiß keiner so genau - außer vielleicht, weil der "Karlshafen" ein Teil des
    BUGA-Geländes darstellt(genauso wie der Karlssee) - aber auch dies ist nur eine Vermutung.
    Bei "außergewöhnlichen Fähigkeiten", dachte ich mehr an die verbalen Äußerungen des kleineren Partners/in an den/die größere/n,
    was den hochgewachsenen Part dazu veranlasst, sich auf die Ebene des Kleineren zu begeben... und dort könnte ein geniales
    stimmungsvolles Feuerwerk an Gefühlen stattfinden.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  4. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Wenn`s in der Bild-Zeitung stehen würde, würde ich es glatt glauben. Wusste gar nicht, dass die in HN einen Karl verehren. Das machen die doch sonst nur in Aachen mit dem Karl V. mit Karlsdom und Karlspreis, etc., genau so mit dem alten Fritz in Berlin, der sich um seine Pferde angeblich persönlich gekümmert hatte.
     
    cooley gefällt dies.
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    "Verehren" ist vielleicht zu viel des Guten, aber der altdeutsche Vorname steht eben für Bodenständigkeit und passt wohl bestens
    zu einem Gartenzwerg, die ja meistens das Gartenumfeld lieben.
    Was den einsamen Bauer mit seiner außergewöhnlichen Partnerin betrifft - so hat die Fantasie schon immer, das "Auffällige" zu
    allerlei Spekulationen und Überlegungen angeregt.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  6. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, auffällig ist der alte Fritz schon, der sich mit "Sanscoussi" ein Lustschloss in Potsdam gebaut hat und angeblich mit "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden" nicht nur die Freiheit der Religionen toleriert hat, sondern auch seine angeblichen homosexuellen Vorlieben.
    Aber der ist ja nun ca. 250 Jahre alt. Und was der auf Sanscoussi gemacht hat interessiert mich ehrlichgesagt kein bisschen. Viel erbaulicher hingegen ist der Inhalt von dem Lied "Sie kratzt und beisst" von Dirk Busch. "Stur wie 1000 Rinder" hat was, finde ich.
     
  7. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Also zum Namen Fritz möcht' ich jetzt gar nix schreiben und den Park um Schloss Sansccousi find' ich zwar erlebenswert - muss ich aber nicht mehrmals gesehen haben und bezüglich Dirk Busch favorisiere ich persönlich, seinen Song >Enkelkinder<.
    Da wir nun mal schon im musikalischen Bereich gelandet sind, bevorzuge ich da die Balladen von Reinhard Mey - insbesondere
    seinen Song: >>...über den Wolken, muss die Freiheit so grenzenlos sein...<<
     
    Krautü gefällt dies.
  8. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Mal nach den "Enkelkinder"n schauen. "...muss die Freiheit wohl grenzenlos sein...". Dank Loona und Monserrat Cabbalé mit Hija de la Luna. Meines Erachtens die schönste Form den Mond anzubeten.

    Edit: "Enkelkinder": wollte ja mal schon immer mit Kurt Felix, Frank-Walter Steinmeier und John Goodman durch die Grachten der Niederlande zwischen den Windmühlen rumfahren. Wer ist eigentlich Dirk Busch? Ich kenn` eigentlich nur seine Frau übers Radio.
    Edit 2: Der ist gut, der Mann. Aber wer spielt besser Ukulele? Er oder Stefan Raab?
    Edit 3: Sogar sehr gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 4 Juni 2019
    cooley gefällt dies.
  9. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Stefan Raab kann alles.
    Aber “Wer ist eigentlich Dirk Busch?“ Kannte ich auch noch nicht. Über U-Tube kommt danach Tom Astor :-? und dann (sehr gut, die ersten Takte erinnern etwas an Da-Da-Da von Trio, ) Daniel Norgren - Howling Around My Happy Home. Mag ich mir gar nicht bildlich vorstellen. Obwohl…
    der Bauer immernoch der Blonden nachtrauerte, hatte er doch etwas gelernt aus der ganzen Sache.
    1. traue niemals einer Blonden, die Haare könnten gefärbt sein, aber der Bart echt
    2. lass deine Kühe nicht besamen
    3. das Leben bietet mehr als rote Autos
    Irgendwann kam dann City ans Fenster. Da schaute der Bauer heraus, und überlegte, wie noch die Gruppe hieß, die damals in der DDR das Lied mit dem Wäschekorb gemacht hatte, in dem er sich so gern versteckte.
     
    Krautier gefällt dies.
  10. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Stefan ließ den Maschendrahtzaun rappen, ohne aber der Künstlerin eine Gage zu geben ohne Rücksicht darauf, wer den Osten wieder aufgebaut und erhalten hat, bis der Westen kam, um die Ostrentner mit Maschendrahtzäunen im Fernsehen zu verar... . Tom Astor, der Mann für die CDU-Wahlwerbung. "Bleib steht`s gerecht und fair...". Komisch, dass heutzutage keiner geht, obwohl eigentlich alles zum davonlaufen ist. Wie gut, dass keiner darauf kam, die Blonde zu besamen. Könnte ja einen Bart tragen. Gibt es eigentlich etwas schöneres als rote Autos? ZZ-Top wird regelmäßig von einem roten Chevy oder so begleitet. Bevor dem Bauern einfiel, wer das Lied mit dem Wäschekorb gesungen hatte, erhob er sich allerdings und flog hinaus in die Welt. Besonders in die Westliche. Nach China, Kasachstan oder Russland hätte er ja eh dürfen, wenn es die Parteiführung erlaubt. Schön sind die YouTube Allgorithmen. Wenn man genug gehört hat, kommen im Hintergrund zu Farmerama nur noch die Lieblingslieder.
     
    cooley gefällt dies.
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Meist ist es ja einfach, mehr als 3 Worte zu schreiben - aber manchmal gibt es Dinge oder auch Personen oder Ereignisse in dieser unseren realen Welt... wo ich mir denke: Da ist eigentlich jedes Wort zuviel - weil ich die Empfindung habe... egal welch langen oder
    auch tiefsinnigen Empfindungen man wider gibt, es würde absolut nix bewirken.
    Und man fühlt sich dabei irgendwie hilflos.
    Und dann gibt es aber wieder Augenblicke -die sind so überhaupt nicht weltbewegend- aber in dem Moment wo sie ablaufen, hat man
    das Gefühl: Das Leben ist schlicht und einfach schööön.
    Ein solcher Moment ist z.B.: Wenn man nach einer gemeinsamen Bergbesteigung in welcher Höhe auch immer am Gipfel sitzt - und ein Panorama vor sich hat, das entrückt jeglichen Lärms nur Berggipfel oder blauen Himmel zeigt.
    Es kann aber auch an einem kleinen stillen See sein auf einer Bank am Wegesrand wo sich auf Deinem Arm für eine winzige Sekunde
    ein Schmetterling oder Maikäfer ausruht.
    Oder einfach nur wenn Dein Enkel zu Dir sagt: >>Oma oder auch Opa, ich hab Dich lieb...<<
     
  12. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    :) manchmal ist weniger eben mehr
     
    KrautundRuebenbauer und cooley gefällt dies.
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Stimmt - kann auch mehr aussagen.;)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  14. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Weniger ist aber eine Katastrophe, denn es führt derzeit dazu, dass man in den Augen der Öffentlichkeit völlig unempathisch aussieht und somit nicht nur im Internet kräftig gemobbt wird, nur weil man sich z.B. überhaupt nicht für das Liebesleben Friedrich des Großen interessiert und sich auch niemals, auch nicht, wenn einem eine Million angeboten wird, eine Art Big-Brother Dokumentation von seinem berühmten Schloss "Ohnesorge" ansehen würde. Oder Mutzenbacher Filme. Und als vollkommen modern und empathisch, wenn man sich alle Folgen einer solchen Dokumentation auf DVD bestellt und fürderhin Tag und Nacht diese DVDs ansieht Und genau deswegen täglich in aller Welt euphorisch gefeiert wird. Ganz besonders von selbsternannten Profi-Sexperten. Genau nach den Neuesten offiziellen Leitfäden für Beamte, im Showwesen Arbeitende und auch andere kritiklose Kreaturen, die den derzeitigen Gesetzen nicht widersprechen wollen oder dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 Juni 2019
  15. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Das ist aber eine verquerte Weltanschauung. Mir fällt da grade ein Spruch von Albert Einstein ein: wer schweigt, stimmt nicht immer zu...
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Friedrich der Große hatte ein Liebesleben...? Was es nicht alles für Behauptungen gibt... na ja, ein Glück dass wir jene Epoche nicht
    miterleben mussten.

    Ja, Albert Einstein hatte bekanntlich schlaue Erkenntnisse wie man ja weiß.

    Mir ist auch eine Erkenntnis in Erinnerung, von der ich aber nicht weiß - wem sie zugeschrieben wird:
    >>Sehr bedeutsam und wichtig, sind in einer Beschreibung meist jene Aspekte, welche gar nicht erwähnt wurden...<<
    ;)
     
  17. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, ich glaube, dass der alte Fritz nicht nur im Grunde seines Herzens hochanständig war. Meines Wissen ist die "verquere Weltanschauung" Tatbestand parlamentarischer Beschlüsse und gesetzlich bindende Vorlage für Exekutive, Legislative und Judikative. Es sei denn, hochrangige Beamte u.Ä. interpretieren hier völlig falsch. Da hiervon aber nicht auszugehen ist, ist diese Tatsache ein handfester Skandal, der alle guten Bürger betrifft und großen Schaden anrichten kann und gleichzeitig die falschesten Fuffziger fürstlich belohnt. Es sollte durch die Medien nachhaltig erforscht werden, welche der obengenannten Institutionen im Wesentlichen gründlich versagt haben und soweit möglich allerhärtestens bestraft werden. Im Namen und zum Wohle des Volkes. Die Frage ist hier nicht: "Wer ist hier der Boss?", sondern: "Wer ist hier verquer?" Unzählige Gespräche mit Beamten, die auf deutsch gesagt, stets die Klappe halten müssen, haben ergeben, dass diese selbst aufgrund der vage geschilderten Tatsachen, höchst irritiert erscheinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13 Juni 2019
    AlfredNobbs gefällt dies.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Über Beamte möchte ich mich hier nicht auslassen - schließlich bin ich hier weil ich Farmer spielen will!
    Studien in Auftrag zu geben, von staatlichen Stellen gefordert und bezahlt, sind mir von Grund auf suspekt - weil ich darin den Verdacht hege, dass da genau das erforscht wird, was die Auftraggeber hören bzw. lesen wollen.
    Was der Menschheit am meisten nützt, sind Forschungen, welche in irgendeiner Weise mit der Natur zusammenhängen - allerdings
    sind Forscher oder Wissenschaftler sehr oft, schlicht naiv was die Möglichkeiten und Auswirkungen ihrer eigenen Forschungen angeht.
    Wie sonst wäre zu erklären, dass die größte Gefahr der Weltbevölkerung darin besteht... die Atomkraft in die Hände von Kriminellen zu geben. Man kann in dieser Hinsicht nur hoffen, dass nichts Böses geschieht.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  19. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Das Böse in der Welt sind die Abholzung der Wälder. Hierbei schäme ich mich in Grund und Boden, denn jedesmal, wenn ich an einem klassischen Event teilnehme, werden i.d.R. Stück für Stück alle Wälder gerodet. Z.T. auf allen Flächen, ohne sie jeweils wieder vollständig aufzuforsten.
     
    AlfredNobbs und tanni71 gefällt dies.
  20. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Ihr habt ja Recht, die Welt ist schlecht. Sollte uns aber nicht daran hindern, weiter an der zusammenhangslosen und kaum nachvollziehbaren aber aus mehr als 3 Worten bestehenden Geschichte zu schreiben. Das Böse ist immer und überall, und wir müssen Auswege suchen, um wenigstens geistig zu überleben.
    Und deswegen ging der Bauer, kaum dass er sich nun wirklich alle Rasierschaumreste abgewischt hatte, in den Wald und pflanzte auf der letzten Eventfläche, die glücklicherweise noch brach lag, junge Eichensetzlinge. Event hin oder her, er musste an seine Rente denken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.