Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Genau - und dann auch sofort wieder verkauft weil ein Freund es unbedingt haben wollte.
     
    Krautürk gefällt dies.
  2. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Genau wie der Rapunzelsalat vom Garten der Nachbarin.
     
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    ...sowie der lange Haarzopf vom Rapunzel.
     
    Krautürk gefällt dies.
  4. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Der das Zeug sofort außer Landes brachte und im benachbarten Frankreich als Delikatesse verkaufte.
     
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Logisch... die Franzosen kaufen alles - weil sie meinen wir Deutschen hättens gestohlen
     
    Krautürk gefällt dies.
  6. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, neulich habe ich einem den Eiffelturm verkauft. In Kombination mit dem Louvre leicht verbilligt.
     
  7. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Klar... außer den Franzosen kauft das ja niemand.
     
    Krautürk gefällt dies.
  8. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Na, ja. Zur großen Weltausstellung machten sogar die Franzosen mal eine Ausnahme. Dafür verschenken sie ab und zu auch mal die Statuten der Freiheit oder war es eine Statue (Statue of Liberty)? Der Gockel sagt übrigens, sie wäre als Geschenk des französischen Volkes in Amiland gebaut worden. Dachte immer, die wäre in einem Stück dorthin geschippert und dann aufgestellt worden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18 September 2019
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Genau... der "rasende Roland" dampfte wo... und wieso muss eine Insel immer von Wasser umgeben sein - könnte eine "Insel" nicht
    auch dadurch entstehen: wenn tausende von Menschen um einen herumstehen, doch kein Einziger von denen ist einem wirklich bekannt.
    Ach so ja... verschenken kann man auch mal was - aber blos keinem geschenkten Gaul in das Maul schauen... es könnte ja sein, dass
    diesem nämlich übel wird...
    Ich weiß es doch auch nicht, warum hier jeder farmen will, in einem verrückten Land.8)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  10. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ich zum Beispiel farme, um alle Pflanzen auf 10000 zu bringen. Wobei mir eingefallen ist, dass es auch Rinderfarmen gibt. Von wegen nur die Bauern vermehren Tiere. Aber warum denn nur gibt es bei Farmerama einen Unterschied beim Tiere erzeugen und Tiere züchten?
     
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Vielleicht deshalb , damit man weiß: Erzeugte Tiere kann man auf dem Markt verkaufen... erzüchtete Tiere natürlich auch - aber mit denen kann man auch weiterzüchten... wer will.


    Warum gibt es eigentlich keinen Markt "zum Gruseln"...? Das wäre doch wenigstens mal was wirklich NEUES.;):D
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  12. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Gruselzeit ist selten und begrenzt. Totale Marktverzerrung, da nur Moospenny-Milliardäre Gruselprodukte werden kaufen können. Oder Leute, die aus Prinzip nie Gruseln werden aus Moospennygier über ihren eigenen Schatten springen und Gruselprodukte anbauen. Fair wäre natürlich hierzu Gruselpennies einzuführen. Erhältlich vielleicht durch Graf Nosferatu persönlich oder über neue Gruselquests, bei denen man Gruselprodukte abgibt für Grusselpennies, um sich damit wieder Gruselprodukte kaufen zu können. Also dem normalen Farmrhythmus entsprechend. ;)
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich finde es einfach gruselig, dass es keinen Gruselmarkt gibt... dabei könnte sich BP da doch eine neu gruselige Geldquelle
    erschaffen.
     
    tanni71 und Krautürk gefällt dies.
  14. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, alle wollen eine Geisterbahn, äh, gruseligen Markt. Man wird sich für TG MP kaufen, damit man mit den dafür erstandenen Gruselprodukten die Quests erfüllen kann.
     
    cooley und tanni71 gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wenn Halloween in Europa liegt - dann weiß ich genau wo das zu finden ist... aber ich verrat' es niemandem - denn ich will weder
    Süßes noch Saures und von Verkleidungen halte ich auch nichts.
     
    Krautü und tanni71 gefällt dies.
  16. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Halloween hört sich an wie auf Englisch "Hallo Wien!", wo Harry Lime in den Abwasserkanälen Doktor Mabuse jagt.
     
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Es könnte auch einfach sein, dass ein paar Kulturbanausen sich im Kalender irrten und mit Fasching verwechselten.
    Allerdings bin ich von beidem nicht begeistert - ich kann auch lustig sein, ohne mich zu verkleiden und ohne ein bestimmtes Datum einzuhalten.
     
    Krautürk gefällt dies.
  18. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Halloween ist in Europa und Nordamerika zeitlich begrenzt und führt die Kinder spielerisch lustig mit Zombies, Hexen und Untoten an Erwachsenenthemen heran wie Tod und Vergänglichkeit, was hier und dort jeweils verschämt und hinter vorgehaltener Hand behandelt wird, anders als in Mexiko oder Haiti, wo das ganze Jahr diese Themen des menschlichen Lebens behandelt werden. Und Süßigkeiten gibt es auch noch oder derbe Späße wie Rasierschaum an den Garagentoren.
     
    cooley gefällt dies.
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ganz gleich wie psychologisch oder auch philosophisch man das Thema Halloween betrachtet... es ist in unser Land geschwappt
    -wie vieles andere eben auch- das man nicht unbedingt bräuchte, für ein unterhaltsames und erstrebenswertes Leben.
    Ein importierter alljährlicher Brauch... weil wir ja offensichtlich alles haben müssen, was andere Fremde haben.
    (Obwohl ich mich, bei "wir" nicht dazu gehörig fühle.)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  20. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ich mag Halloween auch nicht. Aber Fronleichnam, Allerheiligen und Allerseelen sind doch feste Anhaltspunkte immer wieder mal der Verstorbenen zu Gedenken. Wer weiß, vielleicht schnitze ich mir sogar wieder mal einen Kürbis.
     
    tanni71 gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.