Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Stimmt - aber es gibt noch viele andere interessante oder auch landschaftlich reizvolle Ausflugsziele zu erforschen - so man will,
    bzw. so man sie kennt oder auch einfach nur, so man weiß wo sie liegen.
    Da wäre z.B. "Das Hörnle" zu nennen, oder die "Ehmetsklinge", die "Heuchelberger Warte", der "Leintal-Zoo",
    die "Ravensburg"/Kraichgau, der "Kreuzbergsee/Tiefenbach und noch einiges andere könnte man aufführen. Und fast überall wo
    gewandert werden kann, sind Weinberge kaum übersehbar und speziell "württembergische Weine" sind auf vielen Weinkarten in deutschen
    Gastro-Betrieben vertreten.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  2. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Trinker kennen Württemberger, äh, Kenner trinken Württemberger. Wenn man auf der AB an Möglingen vorbeifährt sieht man das Logo von der altbekannten Fernsehwerbung in leicht modernisierter Form. Ganz ohne Alkohol kann/konnte man im Europapark in Rust in einer Art überdachten Geisterbahn beim Vorbeifahren sich selbst und seinen Sitznachbarn* linkerhand in einem dunklen Spiegel sehen. Einen davon als Zipfelbemützten, bärtigen Zwerg. Leider war ich jedesmal der Zwerg.
     
  3. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Geisterbahn fahre ich nie in Rust - dafür mit der "African-Queen", dem auf alt getrimmten Schaufelraddampfer. Und eine der vielen
    Show's haben wir auch immer besucht - beim letzten Mal war es die "Gladiatoren-Show" ist aber bestimmt schon mehr als 5 Jahre her.
     
    Krautü gefällt dies.
  4. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Der Holiday-Park und der Schwabenpark sollten auch nicht unerwähnt bleiben. Wunderbar die Schimpansen und die Papageien-Show im Schwabenpark auch mit Pudeln ab und zu. Ein 360°-Kino finden wir glaube ich in beiden Parks. Im Schwabenpark auf jeden Fall. Schön gemacht im Märchengarten des Blühenden Barocks in Ludwigsburg ist die Knusperhexe von Hänsel und Gretel: "Knuschper, knuschper knäusle, wer knuschpert an mei`m Häusle?"
     
    cooley gefällt dies.
  5. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Etwas Außergewöhnliches ist auch der Besuch eines 3D-Kino's wo man den sagenhaft fantastischen Eindruck hat, mitten dabei zu sein.
    Natürlich kommt es auch auf die Handlung des Filmwerk's an - aber ein eindrucksvolles Erlebnis ist es allemal und bleibt fast unvergesslich.
     
    Krautü gefällt dies.
  6. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Hubschrauberflüge durch den Grand Canyon oder dem über dem Colorado River und Trambahnfahrten über die Hügel von San Francisco.

    Wo gibt es das schon?
     
  7. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Na im 3D-Kino - wo ein alter, offener Doppeldecker durch die Wolkenkratzerschluchten von "New York" düst, in einem irrsinnig
    rasanten Flug. Oder im Unterseeboot in fantastische Tiefen vordringt, wo kaum ein Mensch real hinkommen wird.
    Fremde Lebens-Welten zum Greifen nahe erlebbar machen, wo Menschen höchstens davon träumen können.
     
    Krautü gefällt dies.
  8. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Und Alfred Hitchcock in allen seinen Filmen mit seinen Hundchen irgendwo durchs Bild spaziert.
     
    cooley gefällt dies.
  9. lunasilberfell

    lunasilberfell Ausnahmetalent

    Ich spaziere dann lieber weiter mit meinem Hündchen durch die Wälder, das ist echter.
     
    KrautundRuebenbauer und cooley gefällt dies.
  10. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Ach darum bist`e in keinem Hitchcock Film zu sehen. Ich hätte es bemerkt, denn ich warte jedesmal auf den mit seinen Hundchen. Man muss aber schon genau gucken und suchen, ich jedenfalls, weil ich die Filme nicht auswendig kenne.
     
    lunasilberfell und cooley gefällt dies.
  11. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Richtig, tatsächliche Erlebnisse sind in jenem Moment viel interessanter, wo man sie selbst erlebt.
    Erzählte Geschehnisse in einem Buch zum Beispiel, können zwar fesselnd und spannend empfunden werden aber durchlebte Realität
    ist etwas völlig anderes.
    Wenn man spät in der Nacht von einer Veranstaltung nach Hause geht und zu Hause vor verschlossener Tür steht, die nicht zu öffnen ist -
    ohne Gewalt oder Lärm - weil die Kinder mit ihrer Nanny, von drinnen den Schlüssel stecken ließen und ganz fest schlafen.
    Filme können mich nur begeistern - wenn es keine uralten Wiederholungen sind und den Regisseur als eigener Protagonist interessiert mich nur, wenn er auch wirklich zur Filmhandlung passt.
     
    lunasilberfell und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  12. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Der Hitchcock läuft nur ganz kurz mal durchs Bild, sozusagen als Statist.
     
    cooley gefällt dies.
  13. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Statisten können zwar eine gewisse Bereicherung für einen Film sein - aber wegen denen, schaue ich mir keinen Film an.
    Darüber hinaus finde ich Doku-Sendungen oder auch Reise-Berichte filmmäßig verarbeitet, oftmals interessanter als so mancher
    Unterhaltungsfilm, egal welches "Genre".
    "Neues" über fremde Länder, Menschen, Sitten und Gebräuche sind sehr oft spannender und bilden auch weiter.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  14. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Nun, in Amerika sind die Menschen angeblich so begeistert in einem Film mitspielen zu dürfen, dass sie als Statisten massenhaft für umsonst in Filmen zu sehen sind. In römischer Legiönärsverkleidung in Filmen wie Quo Vadis, Cleopatra und sämtlichen Gladiatorenfilmen stellen sie natürlich nicht den üblichen "American Way of Life" (amerikanische Art zu leben) dar.
    Dokus sind natürlich anregender, weil man direkt das Wesentliche zu sehen bekommt und nicht 90 Min. auf Mr. (Herrn) Hitchcock warten muss, immer in der Annahme, dass man ihn bereits beim Toilettengang oder Bierholen verpasst hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17 November 2019
    lunasilberfell und cooley gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Klar, überall betrachten die Menschen einen Film bzw. "laufende" Bilder mit anderen Augen und die Mitwirkung in diesen Streifen ist
    natürlich nochmal eine andere Empfindung.
    Gerade bei Menschen die fernab jeglicher Zivilisation leben, wird ein Film sicherlich mit größerem Argwohn betrachtet als in unseren
    sogenannten "zivilisierten" Breiten.
    Wobei solch ein "Zelluloidstreifen" mitunter einfach überbewertet wird... auch "Oscar-Preisträger" zeigen oftmals, dass sie in ihrer realen
    Lebensgestaltung eine menschliche "Niete" darstellen... man könnte auch sagen weil sie in ihrem "Alltag" 2 linke Hände haben.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  16. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Wenn man zwei linke Hände hat, wünscht man sich dann nicht ein Linkshänder zu sein?
    Apropos Dokus. Gerade läuft eine Bahn-Doku. Im Westen nichts Neues.
    Die für immerdar aktuelle Weisheit eines Wissenden: > Die Bahn macht im Personen- und Güterverkehr sich ständig selber Konkurrenz. < Wollte ich übrigens schon ganz lange hier loswerden.
    Sehe ich einen Film in kurzer Zeit zweimal hintereinander, habe ich jedes mal ganz andere Gefühle, Einblicke und Erkenntnisse, wundere mich darüber und bin froh, ihn ein zweites mal sehen oder im Hintergrund des Computers hören zu dürfen.
    Größten Argwohn hege ich selbstverständlich gegenüber allem möglichen "Leipziger Allerlei", wie der Sachsenklinik, als jahrzehntelange Verspätung gegenüber dem Krankenhaus am Rande der Stadt. Und den moderenen, seltsam verunstalteten Märchenfilmen, bei denen ich mich ernsthaft frage, wie man so verspielt Grimms Märchen so lächerlich machen kann. So ganz ohne Gemütlichkeit und Melancholie. In Thüringen erwarte ich bei Handlungen in den vergangenen Jahrhunderten, dass der gute, schnurrbärtige Nachbar aus dem Fenster guckt und mit allen Leuten quatscht. Das gilt auch für Sachsen-Anhalt. Zumindest auf dem Dorf. Da ich kein Arzt bin und in jungen Jahren keine Ahnungen von Krankheiten oder Verletzungen hatte, hätten die im Krankenhaus am Rande der Stadt auch Tschechisch sprechen können, ich hätte genausoviel verstanden. Bei Grimms Märchen erwarte ich eigentlich mehr "Grimm", also Bosheit. Gerade beim Isegrim, dem Wolf. Passend wäre auch ein Grimbart, ein Dachs. Der aber nirgends oder kaum in Grimms Märchen auftaucht. Und weil die Gebrüder Grimm in Hanau wohnten, dass die von überall gesammelten Märchen, denn aber auch im Main-Kinzig-Kreis oder im Spessart spielen. Aufgefallen ist mir der Thomas Rühmann als König. Trotz Perücke und Krone, hab ich den erkannt. Wünschte mir der würde mal so in der Sachsenklinik erscheinen. Vielleicht im Rahmen einer verlorenen Wette oder so. Sehr gefallen hat mir immer der Doktor und das liebe Vieh. Alles immer schön regelmäßig. Und beliebig. Und nicht belastend, denn ich hab`s nicht so mit Tieren. Und in Farbe. Der Schwarz-Weiß-Fernseher war gerade abgeschafft gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18 November 2019
    cooley gefällt dies.
  17. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ob sich eine Person wünscht "Linkshänder" zu sein... weil man sie als Jemand bezeichnet, der "2 linke Hände" hat - das wage ich mal zu bezweifeln, obwohl ich es ja nicht überzeugend beweisen kann.
    Was ich allerdings weiß ist: Dass nach meiner Empfindung, ein Mensch dem "zwei linke Hände" nachgesagt werden -also mit Unglück behaftet ist- die Eigenschaft "Linkshänder" auch nicht weiterhilft.
    Bezüglich der Unterhaltung und oder auch Weiterbildung -durch das Ansehen von Filmen- ist mir persönlich der Sender >Phoenix< sehr
    an's Herz gewachsen. Ganz einfach deshalb - weil er geschichtliche Hintergründe sehr gut erklärt, ohne selbst eine voreingenommene
    Sichtweise dar zustellen.
    Außerdem geht es dort nicht nur um politische Ideologien, sondern auch und ganz besonders, um globale Veränderungen auf und an diesem Planeten - den wir Menschen als "unsere Welt" bezeichnen... aber gleichzeitig oftmals, so mit "unserer Welt" umgehen - als gäbe es noch ein paar in stiller Reserve... was aber absolut nicht der Fall ist!
    In wie weit unsere menschlichen Handlungs- und Lebensweisen, nun durch das Lesen von Märchen beeinflusst werden... keine Ahnung,
    vermute aber mal, Unterhaltung durch ein Buch, Film oder auch persönlichen Erzählungen, muss jeder für sich selbst bewerten.
    Mir wurde bisher die Erkenntnis bewusst: Gerade von älteren, "lebenserfahrenen" Menschen, kann man des öfteren weit bekannte
    sogenannte Lebens-Weisheiten zu hören bekommen, wie z.B.:
    >Kommt Zeit - kommt Rat< was wohl aussagen soll... die Menschen werden in der Regel immer eine Lösung finden, die Frage ist eben nur immer, ob es auch die richtige Lösung für die Menschen ist!
     
    Krautürk gefällt dies.
  18. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Wenn man eine geschickte Hand hat, wünscht man sich dann nicht gerne 2 davon? Das 2 linke Hände Unglück bringen, wusste ich noch gar nicht. Aber wie heißt es so schön: Es ist keine Schande etwas nicht zu wissen. Es ist nur eine Schande nichts lernen zu wollen.
    An Phoenix habe ich mich aber nie rangetraut. Dachte mir, das ist mir zu hoch. Schön bequem und superspannend ist dafür im Abendprogramm Snooker zu gucken. Schön war die Zeit, als Steve Davis und Stephen Hendry sich stundenlang mit etwas Kaffee und stillem Wasser ausruhen konnten, bevor sie jeweils wieder mal an den Tisch durften. Der Snookersport ist übrigens ungeheuer beliebt bei den Menschen. Die Märchen der Gebrüder Grimm hingegen eignen sich übrigens prima, um kleine Kinder zu erschrecken. Da geht es ja schon brutal zu. Die Kinderoper Hänsel und Gretel, ich glaube komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart, ist dafür aber die beliebteste Oper der alten BRD.
    Vor vielen, vielen Jahren, als es noch Feen, Elfen, Hexen, Zauberer und Einhörner gab, lief einer durch den Wald. Eine seiner Hände war verkrüppelt. Sie hing regungslos von rechts zum Herzen hin herunter. Da traf er eine Fee. Sie schenkte ihm drei Wünsche. "Ich wünsche mir, dass die eine Hand so wird, wie die andere!" - Schwups, hingen beide Hände nach innen herunter. - "Nicht so! Andersherum!" - Nun hingen beide Hände nach außen. "Ich glaub I werd verrückt!" ----> :p.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19 November 2019
    cooley gefällt dies.
  19. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja, es kann für einen gefährlich werden wenn man eine bestimmte Sache zu nahe an sich ran lässt. Es könnte ansteckend sein, und Krankheiten auslösen, Unfälle könnten aus unvorstellbaren Gründen passieren oder auch Vorkommnisse die man als übernatürlich bzw.
    "außerirdisch" bezeichnen würde.
    Wissenschaftler und/oder auch Verhaltensforscher, sprechen vom sogenannten "Placebo-Effekt" oder Menschen reden sich so lange negative Auswirkungen ein, bis sie schließlich tatsächlich bei ihnen eintreten.
    Es gibt aber auch faszinierend verzaubernde Show's, bei denen Dinge vor den Augen vieler Menschen passieren - wo dann alle Zuschauer
    hinterher fragen: >Wie geht das denn...?< Und noch kurioser dabei... die Zuschauer bezahlen auch noch ein hohes Eintrittsgeld für ein oder zwei Stunden, in denen sie unerklärliche - fast magische Vorgänge sehen. Menschen wollen eben immer, irgend eine Unterhaltung...
    letztendlich machen wir hier nichts anderes, nur eben nicht so spektakulär.;)
     
    Krautürk gefällt dies.
  20. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    * Vllt. auch eine "selbsterfüllende Prophezeihung" genannt (Buchtipp: "Anleitung zum Unglüklichsein", von Paul Watzlawick)
    ** z.B. von und mit David Copperfield, der einen Eisenbahnwaggon verschwinden ließ
     
    lunasilberfell gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.