Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Mauersegler haben mir auch schon immer gefallen. Vielleicht werde ich auch eine Fledermaus.
     
    tanni71 gefällt dies.
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Tja, Tiere leben allemal gefährlich - Menschen sind im Zweifelsfall ihre größten Feinde.
    Interessant wäre eine Fahrt in einer Zeitmaschine, allerdings möchte ich nicht in die Vergangenheit fahren, die Zukunft würde
    mich sicherlich mehr faszinieren. Nicht unbedingt meine eigene(dieses Wissen könnte ja zur Last werden) aber die Veränderung der globalen Welt, würde mich schon reizen.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  3. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ich war noch niemals in New York, ich war noch niemals auf Hawaii... :music:
    Wurde aber früher manchmal an die Tür geschickt, um zu gucken, ob Weihnachten vor der Tür steht. xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 November 2019
    tanni71 gefällt dies.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Jooo, Feste können nicht vor der Tür stehen - die kann man nur feiern oder ausfallen lassen.;)

    Aber ich kann mich noch an die ersten Tage meiner Lehrlingszeit erinnern, da wurde ich vom "Gesellen" in die Werkzeugausgabe
    geschickt, mit der Aufgaben-Anordnung doch bitte das "Feilen-Öl" zu holen... womit ich mich natürlich blamierte - heute würde man sagen: Ein Fake.
     
    Krautürk gefällt dies.
  5. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Die besten Feilenöle sind natürlich von der Olive oder Sonnenblume. Nicht so geeignet sind natürlich die Rapsöle, die deswegen in Kraftoffen oder in der Margarine verwendet werden.
     
    tanni71 gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Die letzten Wochen des Jahres haben begonnen, in vielen Betrieben werden Betriebsweihnachtsfeiern geplant, der Run auf die Weihnachtsgeschenke beginnt und alles ist schneller vorbei wie man denkt - und schwupps, kommt das neue Jahr.
     
    Krautürk gefällt dies.
  7. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Und schnabbeldibutz haben wir heute auch schon den 1. Advent.
     
    tanni71 und cooley gefällt dies.
  8. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Früher brannte da immer ein Licht - doch heute hat das kein Gewicht.
    Heute will doch keiner mehr gedenken - und die meisten können nicht mal schenken.
    Selbst die Armen kennen keine Gnade - nur Not und Elend, einfach schade.
    Advent was heißt das schon...Undank ist der falsche Lohn.
     
    tanni71 und KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  9. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Mein Vater zeigte früher manchmal auf mein Ohr und sang: "Ein kleiner Mann sitzt da drin. Und was sagt der Mann: "Ich mach das Licht hier an.""
    Zeit ein wenig Licht anzumachen. Ich verrate mal 2, ja sage und schreibe 2 Zaubertricks. Ich darf das, denn ich bin ja nicht im "Magischen Zirkel".
    Zaubertrick 1, soweit ich ihn in Erinnerung habe: David Copperfield fliegt durch die Luft und überwirft einen ebenfalls in der Luft schwebenden Eisenbahnwaggon mit einem Tuch. Fuchtelt dann mit seinen Händen herum, zieht das Tuch weg und Zappeldibum, der Eisenbahnwaggon, der unter dem Tuch war, ist verschwunden.
    Zaubertrick 2 ist eine Nachempfindung vom Töpfchen im Märchen vom Süßen Brei. Zu bewundern im Märchengarten des Blühenden Barock in Ludwigsburg. Man ruft wie im Märchen: "Töpfchen koche!" und siehe da. Es kocht.
    Das Tischlein Deck dich gibt es dort auch. Man muss nur "Tischlein deck dich!" rufen. Den Goldesel kann man mit 10 Cent Stücken füttern und schon sch...t er Goldtaler in Form von leckerer Schokolade. Beim Knüppel aus dem Sack ruft man natürlich "Knüppel aus dem Sack!", muss aber dabei nahe an ein Geländer treten. Es wird aber natürlich niemand damit verhauen. Er befindet sich in sicherer Entfernung hinter einem Teich und zappelt wie wild in einem Käfig eingesperrt.
     
    cooley und tanni71 gefällt dies.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    "Früher war alles besser..." sagen die Leute oft, meinen aber in Wirklichkeit, dass es früher eben alles ANDERS, nicht aber unbedingt besser war.
    Rentner sagen sehr oft: >>Ich habe keine Zeit...<< obwohl sie tatsächlich mehr Zeit haben müssten als berufstätige Menschen -
    der Unterschied besteht nur darin... wenn Senioren aussagen, keine Zeit zu haben, ist die ablaufende Lebenszeit gemeint.

    Oft wird in vielen Städten und Staaten dieses Planeten demonstriert, von jungen Menschen gegen vermeintliches Fehlverhalten der
    älteren Generation... dabei haben doch gerade diese älteren Generationen, sich dafür eingesetzt, dass die junge Generation sich heute
    in freiheitlicher Gesinnung entwickeln kann.

    Und während viele miteinander versuchen, gemeinsam einen umsetzbaren Kompromiss zu finden... werden andere gleichzeitig versuchen, nebenbei ihre Taschen zu füllen und mit unhaltbaren Parolen Unfrieden stiften.
     
    Krautier gefällt dies.
  11. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Als ich mal gerade viel Zeit hatte und mich gemütlich auf dem Sofa fläzte und auch noch etwas von Ruhe und Frieden sagte, murmelte mein Vater einmal etwas von Friedhof. Er war es auch, der mich immer wieder mal aufwecken wollte und wenn es nicht half laut rief: "Komm raus aus dei`m Seich", was heißt "Komm`raus aus deinem Seuch (Bett in das du Nacht für Nacht reinpinkelst)."
    Großen Respekt empfinde ich auch für italienische Mamas oder Omis, die einen Nudelteig ausbreiten, Fleisch, Schinken, Pilze oder Käse drauflegen, das ganze zu leckeren Teigtaschen formen, Ravioli der Tortellini genannt, die hernach den Magen befüllen. Essen hält Leib und Seele zusammen. :D
     
    tanni71 gefällt dies.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Es gibt immer allerhand Geschichten und Anekdoten zu erzählen - sie müssen einem nur einfallen.

    Da gab es zum Beispiel mal einen amerikanischen Präsidenten -namens J.F.K- der an der damaligen Berliner Mauer, einen solch bedeutenden Satz sagte, der noch heute weltweit bekannt ist und gerade die ältere Generation wird ihn nie vergessen:
    >>Ik bin ein Börliner...<<
    Es war wie Balsam für die damalige Berliner Bevölkerung, während im übrigen West-Deutschland, fast in jeder Bäckerei, ein "Berliner"
    als einen mit Marmelade gefüllter Krapfen verkauft wurde.
     
    Krautürk gefällt dies.
  13. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Ja, aber wie kommt die Marmelade in einen Berliner?
     
    tanni71 gefällt dies.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Wenn der Berliner quasi fertig ist, wird er per Druckgerät mit Marmelade befüllt.


    Kann man auch andere "Füllungen", rein drücken?
     
  15. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Wenn, dann Nougat, Pflaumenmus oder Erdbeermarmelade. Bei Marillenknödeln (Pfirsichknödeln) oder Pflaumenknödeln wird der Teig aber um die Frucht gewickelt, bzw. um das Pflaumenmus. Dann wird der Knödel durch Kokosstreusel, Nussplitter oder Mohnstreusel oder was auch immer gerollt. Wie Pflaumenmus in Dampfnudeln kommt, weiß ich allerdings nicht. Meiner Meinung nach sollten Dampfnudeln grundsätzlich nie mit Pflaumenmus befüllt sein, aber dafür mit reichlich Vanillesosse serviert.
     
    cooley und tanni71 gefällt dies.
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich denke zu Dampfnudeln, isst jeder das was ihm am liebsten dazu schmeckt - gefüllt sind Dampfnudeln eigentlich selten, jedenfalls keine die ich bisher gegessen habe. Meist esse ich dazu Vanillesosse, habe aber ersatzweise auch schon Apfelmus oder einfach
    Fruchtkompott dazu gegessen.
    Einfacher ist dagegen ein warmer "Griesbrei", leicht gesüßt mit Zimt abgestimmt...mhmm.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  17. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ich erwische fast immer welche mit Pflaumenmus. :cry: Auch wenn man die sorgfältig schält, schmeckt es immer irgendwie ein bisschen nach Pflaume. -.-

    Zimt und Zucker sind was feines. Vor allem auf Apfelnockerln. :D
     
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ja das kann man auch machen - in der Adventszeit liebe ich auch öfter mal einen heißen "Bratapfel".
     
    Krautürk gefällt dies.
  19. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Mir sind Schokoäpfel und -bananen lieber. Rote Säfte oder Überzüge, besonders wenn sie aus Zuckerguss sind, sind mir ein Greuel. Der Anreiz die rote, getrocknete Soße abzumachen ist schon groß, aber erscheint sehr umständlich. Da schäl`ich mir doch lieber einen Babybel-Käse, wenn ich gerade keinen faulen Tag habe. Leider habe ich aber fast nur faule Tage und leider aber auch viel zu selten Babybel-Käse zuhause. Wobei ich außer Babybel und Toastkäse, Käse vermeide. Warum aber einen roten Zuckerguss-Apfel schälen? Dann schon lieber gleich Schokäpfel und -bananen. Wenn man bedenkt, dass ein "geschälter", roter Zuckerguss-Apfel genauso aussieht, wie ein normaler Apfel, dann schon lieber gleich einen normalen ungezuckerten Apfel essen. Da sind dann wenigstens keine (sicherlich eklig schmeckende) rote Zuckergussreste dran. Wozu aber auch Äpfel überhaupt mit rotem Zuckerguss verschönern? Das ist doch ganz bestimmt nicht klimaneutral. Normale Äpfel und Bananen sind leckerer. Schokoäpfel und -bananen aber noch viel leckerer, aber meist mangels Schokoüberzug gerade nicht verfügbar. Nutellabananen lassen sich recht einfach herstellen. Einfach immer wieder mit einem Buttermesser ein wenig Nutella auf eine (angebissene) Banane auftragen. Auch gut sind Nutellapfannkuchen oder mit Schinken und Käse (und Kräutern). Eventuell auch mal mit Erdbeermarmelade.
     
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Manchmal ist schlafen einfach das Beste... weil man dann am anderen Morgen, wieder frisch erholt Neues machen kann.
     
    Krautürk gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.