Mehr als 3 Worte

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von KrautundRuebenbauer gestartet, 24 Februar 2018.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Wenn die Weihnachtsmänner nicht wieder alles wegsaufen, aber erst pünktlich zum Festende. Sollte etwas übrigbleiben wird der Rest natürlich an die Schulen und Kindergärten gespendet. Ähem, nur für die Lehrer* und die Erzieher* und das Sekretariat. 8)
     
    cooley gefällt dies.
  2. cooley

    cooley Lebende Forenlegende


    Also irgendwie kann da was nicht stimmen in den Erzählungen... ich dachte bisher immer... es gäbe nur einen Weihnachtsmann...?;)
     
    Krautier gefällt dies.
  3. Krautier

    Krautier Lebende Forenlegende

    Verzeihung, dann sehe ich wohl des Glühweines wegen schon doppelt.
     
    cooley gefällt dies.
  4. cooley

    cooley Lebende Forenlegende



    Das kann ich natürlich nicht nachempfinden... wie Du siehst, warum und ob vielleicht wegen Glühwein - jedenfalls wurde mir vor kurzem von einem "kindlichen" Trio(2 Jungs und 1 Mädchen) wahrheitsgetreu und recht überzeugend Folgendes erzählt:

    >>Die drei hätten sich heimlich, zum Ziel gesetzt... herauszubekommen, welches Geheimnis hinter der Person von jenem Weihnachtsmann steckt, der jedes Jahr den örtlichen Kindergarten neben dem Gemeindehaus und der Kirche besucht.
    Sie legten sich also auf die Lauer und warteten, auf die tagelang vorher angekündigte Ankunft des Weihnachtsmannes. Tatsächlich war
    es dann auch irgendwann soweit.
    Am anberaumten Tag kam also der Weihnachtsmann - aber schon sein "Erscheinen" vor dem Gebäude des Kindergartens war mit einer ziemlich herben 1ten Enttäuschung verbunden - obwohl es klar war - weil kein Schnee lag, würde es Probleme geben mit dem Schlitten...
    wobei den fliegenden Rentieren hätte das ja nichts ausgemacht.
    Wie auch immer, so gegen 17:00Uhr an jenem angekündigten Tag, hielt ein motorisiertes Gefährt mit der schrillen Aufschrift >Weihnachtsmann-Express< -natürlich pinkfarben- direkt vor dem Kindergarten. Dem "Weihnachtsmobil" entstieg tatsächlich ein unverkennbar rotgekleideter Mann mit weißem Rauschebart und schlohweißem Haar unter einer Kapuze versteckt. An der Rückseite
    des Fahrzeugs flogen 2 Türen auf und es hüpften -wirklich lebensecht- 2kleine grüne Trolle heraus, im Kapuzen-Overall.
    Diese schickten sich nun an, einen Schlitten auszuladen -ebenfalls mit fahrbaren Rollen versehen- das Detektiv-Trio erlebte damit die
    2te große Enttäuschung, wie sie mir erzählten.(Der Schlitten war durch 4 Räder zu einem Art Bollerwagen umfunktioniert)
    Den riesigen Sack konnten die zwei grüngekleideten Wichtelmännchen gar nicht alleine heben, der Weihnachtsmann musste ihnen helfen.
    Schließlich schaffte diese "Weihnachtstruppe" es doch, mit vereinten Kräften und sie strebten dem Eingang des Kindergarten zu.
    Mit einer überdimensionalen Glocke, verbreitete dieser Weißbärtige in seinen schwarz glänzenden Stiefeln eine gewisse
    Erwartungshaltung drinnen, einer der kleinen Trolle unterstützte ihn dabei mit einem kleineren Exemplar, die Worte des Weihnachtsmannes drangen nach drinnen:>>Ho Ho Ho, von drauß' vom Walde komm' ich her...<< und von drinnen erklangen die
    ersten Flötentöne.
    Es gab zwar nochmal einen kleinen "Stau" zu überwinden -bis der im Boden verankerte zweite Türflügel geöffnet war- was die beiden Kindergartentanten schnell beseitigten - und dann konnte wie geplant die anberaumte Bescherung seinen Verlauf nehmen.
    Daran gab es nichts Verdächtiges auszusetzen, erzählte mir das Detektiv-Trio -sie drei verzichteten natürlich großzügig auf ihr Geschenk- waren ja offiziell überhaupt nicht anwesend. Offenbar wurden sie auch nicht groß vermisst, jedenfalls fragte niemand nach ihnen - und da sie niemandem auffielen, muss ihre Tarnung ja einzigartig gewesen sein.
    Nach etwa einer halben Stunde, verabschiedete sich der Weihnachtsmann wieder mit seinen beiden grünen Trollen - keines der Kindergartenkinder nahm den Auszug vom Weihnachtsmann groß zur Kenntnis - für das versteckte Detektiv-Trio kam aber nun der
    entscheidende Moment der Wahrheit.
    Während im Kindergarten drinnen, noch die Freude über den Weihnachtsmann-Besuch nachhallte und noch allerlei Spiele gemacht wurden, ging das Leben draußen vor dem Gebäude seinen Weg.
    Der Weihnachtsmann verabschiedete sich offenbar, von seinen beiden grün gekleideten Wichteln - und diese verschwanden kurzfristig
    in einem Schuppen neben dem Gemeindehaus, um dann nach wenigen Augenblicken nur, wieder aufzutauchen und auf ihren
    Fahrrädern eiligst in der Dunkelheit zu verschwinden.
    Auf meine Frage hin, wo diese Wichtel wohl hingeradelt sind, prustete das "Trio" lauthals: >>Jedenfalls nicht an den Nordpol...<< ihnen waren sie allerdings unbekannt!
    Der Weihnachtsmann betrat jedenfalls nun zweifelsfrei das Gemeindehaus - warum dieses Weihnachtsmobil nicht mehr da war und
    auch nie wieder kam, konnten sie leider nicht aufklären.
    Nach einer Stunde etwa, löste sich die Kindergartenveranstaltung auf und der Kindergarten wurde geschlossen, gleichzeitig strebten
    die beiden Kinderbetreuerinnen dem Gemeindehaus zu und würden dem Weihnachtsmann wohl Gesellschaft leisten. Darüber entstanden natürlich zunächst, bei den drei Detektiven mehrere spekulative Möglichkeiten, wobei sich aber die meisten davon nicht nur
    selbst widersprachen, sondern eine vollkommen überraschend auftretende Aufklärung erfuhren.
    Wiederum nach etwa einer knappen Stunde gingen die Lichter im Gemeindehaus aus -leider konnte das "Trio" wegen verschlossenen
    Vorhängen nicht sehen was drinnen passierte- die beiden bekannten Kindergartentanten verließen mit einer dem "Trio" unbekannten
    dritten Frau das Gemeindehaus, kein Weihnachtsmann war zu sehen.
    Selbstverständlich fragte ich: >>Und wie ist nun eure Erkenntnis den Weihnachtsmann betreffend...?<< mir wurde geantwortet:
    >>Es gäbe eigentlich nur eine plausible Erklärung = der Weihnachtsmann wäre eine Frau, und die Wichtel zwei Kinder aus der Kirchengemeinde... ihnen aber alle drei nicht bekannt...<<
    Ich wagte es, noch zu fragen: >>Ja und wer bringt dann eure Geschenke zu Weihnachten...?<< Da wurden die Gesichter doch wieder etwas nachdenklich und schließlich sagten sie mir:
    >>Die Lüftung von jenem Geheimnis würden sie doch noch etwas hinaus schieben... schließlich wären sie noch nicht bereit auf ihre
    Geschenke zu verzichten...<<
    Still und vergnügt grinste ich in mich hinein und wünschte den Dreien frohe Weihnachten.<<
    ;):)







     
    Krautürk gefällt dies.
  5. Krautürk

    Krautürk Lebende Forenlegende

    Jooo, hoho, frohe Weihnachten für dich, für mich, für alle! :D
     
    cooley gefällt dies.
  6. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Als der Weihnachtsmann schon lange fort war, fragte die kleine Tochter: >Papa, wer beschenkt eigentlich den Weihnachtsmann...?<
    worauf der kleinere Bruder vorschnell antwortete: >Bis der wieder heimkommt an den Nordpol, ist Weihnachten längst vorbei...<
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  7. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ja, der Weihnachtsmann verpasst regelmäßig vor lauter Arbeiten dass Weihnachtsfest daheim. :(
     
    cooley gefällt dies.
  8. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    So ist es eben... "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"
    (alte Bauernweisheit, dass ein Mann mit solch Erfahrung das nicht weiß - komische Sache:D)
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  9. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Hallo Leute. Ich habe eben endlich die 3 Haselnüsse für Aschenbrödel gesehen. Vom Anfang bis zum Schluss. In Farbe. Mit Karel Gott, Kate Bush, Kim Jong Un und der Eule Orla, wenn ich mich nicht verguckt habe. Die Erfinder des Jump `n Run. Nur einmal mit der Kutsche im Feuerlöschteich gelandet. Unterbrochen nur minimalst, um den neuesten Bonuscode an die letzten 3 Nachbarn zu verschicken. Der Rest war vor dem Film. "XMAS2019". Der davor "RENZOCOMEBACK" :D:D:D

    Edit habe diesen Film doch schon ein paarmal gesehen. Finde das Aschenbrödel aber nicht gerade begehrenswert. xD
     
    Zuletzt bearbeitet: 24 Dezember 2019
    cooley gefällt dies.
  10. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Och das macht doch nix... es gibt ja noch Schneewittchen, Rotkäppchen, Dornröschen, Schneeweißchen und Rosenrot,
    die Gretel vom Hänsel, Rapunzel oder auch Frau Holle sowie Gold- und Pech-Marie und nicht zu vergessen die Eisprinzessin und noch
    viele andere weibliche Märchen-Schönheiten, da wird doch wohl eine dabei sein die gefällt...?:D
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  11. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Komisch, ich mochte schon immer die Frau Holle, weil es ohne die keinen Schnee gäbe.
     
    cooley gefällt dies.
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Das stimmt zwar - aber mir gefällt die kalte Jahreszeit nicht so sehr.
    Mich würde die Pippi Langstrumpf sicherlich als Freundin mehr reizen... das wär bestimmt immer lustig...
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  13. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Ich hingegen halte spindeldürre, aber bärenstarke Frauen für unberechenbar.
     
    cooley gefällt dies.
  14. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Erstens kann sich das "Spindeldürre" noch verändern und zweitens passen bärenstark und hochintelligent gut zusammen.
    Aber ich bin auch äußerst flexibel und ungemein anpassungsfähig...es könnte sich auch alles anders entwickeln:D
     
    Krautü gefällt dies.
  15. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    Ja, ich dachte Dr. Hallmann von der Sachsenklinik steckt unter der Narrenkappe des Narren im Märchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge", das gerade in der ARD läuft und zeigt zum ersten mal im Leben echtes, lebhaftes Minenenspiel, aber zu früh gefreut. Er ist es nicht.

    In 5 Minuten beginnt der Aschenbrödel Film, den ich noch nicht kenne. Nee, ist wieder die tschechische Variante von gestern. Gibt`s da nicht auch eine von der DEFA? Und warum tragen die Playmobil-Eimer? Unten links steht die Playmobil-Kutsche von meinem Cousin. In "Der kleine Lord" habe ich meine Playmobil-Postkutsche von anno dunnemals entdeckt. Was ist das?
     
    cooley gefällt dies.
  16. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Ich stimme da einfach - so ganz unweihnachtliche Klänge an - und beginne mit der Melodie:
    >>Es geht alles vorüber... es geht alles vorbei...<<

    Und während ich leise vor mich hin singe, besuche ich meine vielen Felder und die ungezählten Ställe - man glaubt es kaum, welche Massen an Ställen in rund 8 Jahren Farma sich anhäufen... und die müssen ja tagtäglich betreut werden oder archiviert.
    Übrigens hat mich schon immer interessiert... wohin eigentlich jene Straße auf der Landkarte führt, die am Leuchtturm vorbei in's
    "Nirgendwo" verläuft... vielleicht findet sich mal jemand, der dieses unbekannte Land schon besucht hat und etwas Interessantes
    davon berichten kann... ich würde mich jedenfalls sehr drüber freuen...;):p:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25 Dezember 2019
    Krautü gefällt dies.
  17. Krautü

    Krautü Lebende Forenlegende

    In einem unbekannten Land... Vor nicht allzulanger Zeit... :music: Vielleicht ist es das Biene-Maja-Land. Das sagenhafte Oz? Das Land der Teletubbies? Das Rotkäppchenland in Nordhessen? Das Wunderland? Home of the Whopper? Mal bei den Farmeramafans nachfragen oder in die Gerüchteküche schauen.
     
    cooley gefällt dies.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Als Koch-Laie oder allenfalls "Angelernter" traue ich mich in keine Küche allein. Allerdings beim kreativen Nachdenken und
    nachvollziehbaren eventuellen Möglichkeiten, bin ich immer gerne dabei. Mitgestalten hat doch etwas schöpferisches, das durchaus
    seine Reize haben kann.
     
    KrautundRuebenbauer gefällt dies.
  19. KrautundRuebenbauer

    KrautundRuebenbauer Lebende Forenlegende

    Bei Zeltlagern führt einen am besten immer der erste Weg in die Küche. Einmal, um nach der Sauberkeit zu sehen. Zum Zweiten, um den Küchenmeister kennenzulernen und mit ihm guten Kontakt aufzubauen, denn er ist die wichtigste Person am Ort. Und zum dritten, um sich einen Überblick zu verschaffen, über alles Mögliche, denn schon bald sind die Küchendienste für die eigene Gruppe angesagt.
     
  20. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Am Besten organisiert, sind natürlich Nationalmannschaften - die haben ihre eigene Kochtruppe, welche auch alles selbst machen, die
    Sportler sollen sich nur auf ihre sportliche Aufgabe konzentrieren und nix anderes!
    Zumal je nach Sportart, auch unterschiedlichste und teilweise ganz spezielle Speisenzubereitung beachtet werden muss... da wird
    der Unterschied zwischen Profisportler, Freizeitsportler oder Schulsport ganz schnell auffällig - was ja auch so richtig ist.
     
    Krautü gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.