Miteinander...nicht gegeneinander - wäre das nicht besser...?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von cooley gestartet, 29 August 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Initiiert durch den Post eines Mitspielers, habe ich diesen Thread erstellt.
    Einfach weil mich meine Titelfrage bewegt, darüber hinaus sehe ich auch am
    Verlauf so mancher Diskussion hier -vollkommen egal, wie das Thema ist-
    wie extrem unterschiedlich die User damit umgehen.

    Es wird aktuell eine Diskussion geführt, wo jeder Teilnehmer zwischen: Ja - Nein - Egal
    sich entscheiden kann/darf/muss/soll/möchte...was soll das???
    (Jeder Leser, weiß welche ich meine)

    Eine politische Argumentation bzw. gleichartige Meinungsdarstellung ist doch laut
    der aktuellen Spielregeln verboten?

    Es wäre vielleicht auch hilfreich - wenn in solchen "festgefahrenen" Situationen -
    ein Mod mal zwischendrin etwas dazu sagen würde, bzw. von Zeit zu Zeit daran
    erinnern würde:
    Das Ziel für ein MITEINANDER ist doch mit Sicherheit, befriedigender als
    gegeneinander!
    -LG-
     
    HHer-Deern, Rocco44, maik89 und 2 anderen gefällt dies.
  2. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende

    Zu denken, es ginge immer und bei allem "miteinander" oder überhaupt alle einer solch großen, heterogenen Gruppe (Community) ist utopisch, idealistisch und "romantisch" verschleiert - das war und ist noch nicht mal bei anderen, imho wichtigeren Dingen der Fall.

    Man kann kaum erwarten, dass sich die Mehrheit einer Minderheit widerstandslos beugt. Oder die Minderheit sich still und leise der Mehrheit anschließt. Das ist nirgends so, egal wohin man blickt. (Gäbe es sonst Demos und Gegendemos?)

    Die Frage nach einer Umbenennung an sich, hätte eigentlich nichts mit Politik zu tun, solange sie neutral gestellt ist.


    Die Mods sollen deiner Meinung nach dafür sorgen, dass sich alle einer bestimmten Meinung anzuschließen haben? Oder wie soll man dein

    verstehen? Würdest Du deine Überzeugung, deine Meinung dafür über Bord werfen? "Um des lieben Friedens willen"?

    Meine persönliche Meinung: Harmonie auf Biegen und Brechen ist nicht erstrebenswert.
     
    muenz-berg, sally56, cornman1950 und 19 anderen gefällt dies.
  3. MerlinWdL

    MerlinWdL Forenexperte

    Nein, Harmonie auf Biegen und Brechen ist nicht erstrebenswert. Da stimme ich zu.

    Aber jeder der User hier so unterschiedlich er/sie auch sein mag kann sich etwas "zurück nehmen"

    Auch in Situationen die für jeden vielleicht in diesem Moment schwerer wiegen als für andere.

    Muß man unbedingt nur weil man vielleicht etwas falsch gelesen hat direkt den "Holzhammer"
    herausholen , muß man unbedingt Threads "zuspamen" weil man meint jetzt muß ich aber unbedingt etwas mitteilen usw.

    Beispiele hierfür gibt es genug,und Gegenbeispiele auch.

    Mal als Beispiel hierfür: Mich hat eine Nachbarin sehr lieb begrüßt. Habe ich auch gelesen, wollte auch eigentlich darauf antworten aber wie es so geht, aus welchen Gründen auch immer vergessen.

    Konnte dann ein paar Tage nicht richtig on wegen Provider, wurde dann von ihr erneut angeschrieben und habe dann etwas "sauer" reagiert darauf.
    Klar war sie im Recht, weil ich ja vergessen hatte mich zu bedanken.

    Genau so lese ich hier im Forum, schreibe nicht viel, weil eben wenn ich nicht sicher bin wie es gemeint ist auch nach mehrmaligem lesen, setze ich mich eben auf meine Finger. Oder ignoriere es ganz.

    Das sind alles Wege, das Forum ohne Harmonie auf Biegen und Brechen friedlicher zu gestalten, ohne auf seine Meinung verzichten zu müssen.
    LG MerlinWdL
     
    Gerda1964-, 7ringe, xaviere1 und 3 anderen gefällt dies.
  4. Greeny11

    Greeny11 Freiherr des Forums

    Miteinander statt gegeneinander ... ein schöner Gedanke Cooley, aber völlig utopisch.

    Das funktioniert schon im Kindergarten nicht immer. Und es zieht sich dann durchs Leben bis zum Altersheim ;)

    Hier - wie auch sonst überall - sammeln sich unterschiedlichste Charaktere. Und das zeigt sich besonders in Diskussionen.
    Da gibt es die Harmoniesüchtigen, die ich-bin-gegen-alles-was-von-BP-kommt-Typen, die ich-hab-keine-Ahnung-worum-es-geht,-aber-ich-mag-den-Threadersteller-Typen und viele mehr.

    Und wenn sie sich nicht in diesen einen Thread treffen, dann eben in einem anderen.
    Gepflegte Diskussion ohne Tiefschläge wird es wohl nie geben, dazu sind die Menschen einfach zu unterschiedlich.

    Die Kunst ist, das Ganze mit Humor zu sehen und manches auch mal zu überlesen.
     
    -Sternstaub-, mama260866, bimima und 9 anderen gefällt dies.
  5. ndbschnecke

    ndbschnecke Lebende Forenlegende

    o_O

    Wann wurde der Kommunismus bei Farmerama eingeführt?
     
    -blümchen-, sally56, xpowerwomanx und 9 anderen gefällt dies.
  6. Paula011960

    Paula011960 Forenfreak


    Mit dieser Einstellung bist du nicht allein denn auch ich sehe das so, für ein Nichtmiteinander wird immer
    gesorgt wie in der realen Arbeitswelt.
     
    bimima, hupsie65 und maik89 gefällt dies.
  7. RedAnakonda

    RedAnakonda Foren-Herzog

    Guten morgen

    das Miteinander ist immer so ein Problem. Es lässt sich nicht vom grünen Tisch aus befehlen, so etwas entsteht spontan, wie z.B. die Proteste wg. dem 30.3. . Das krasse Gegenteil: Vor vielleicht 2 Jahren gab es mal 2-3 Events bei denen es galt eine Gemeinschftsaufgabe zu erfüllen. Das ging dann sehr schnell in die Hose.

    Es gibt immer Menschen die nicht miteinander handeln, sondern gegen den Strom schwimmen. Es wird immer andere Meinungen geben, *****

    cool bleiben, red


    Edit **ScarlettO`Hara**: Unpassendes entfernt
     
    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 30 August 2015
  8. -Skorpion1211-

    -Skorpion1211- Lebende Forenlegende

    Guten Morgen Cooley und allen anderen auch,
    Cooley, ein mehr Miteinander haben schon andere vor Dir angemahnt, angestrebt etc.
    sie sind damit furchtbar baden gegangen - im alten Forum schon.
    Ich weiß sehr wohl, was und wie Du es meinst und würde es mir selber so wünschen, und trotzdem muss ich
    wohl oder übel teilweise den Ausführungen von bauerntrampel Recht geben.
    Es ist in diesem Forum schlichtweg für die Katz!
    Aus diesem Grund bin ich (wie Du vielleicht auch schon gemerkt hast) mehr oder weniger ein stiller Mitleser geworden.
    Es regt mich nicht mehr so auf, wenn ich nicht mitsenfe, mit anderen Worten: Ich lebe ruhiger.
    Ich like ab und an, ein "Gefällt mir nicht" Button wäre oft angebracht.
    Schönen Sonntag noch allen, egal, ob sie mir nun Recht geben oder nicht. Lg. Skorpie​
     
    trizi2, bimima, Lupinchen78 und 6 anderen gefällt dies.
  9. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    ---gekürzt---

    Klar, da gebe ich Dir Recht...doch ist eine Diskussion nicht auch, der Versuch einer wie auch immer gearteten Beeinflussung?
    Ein Miteinander, so wie ich es verstehe: >>Erwarte ich in einer sachlichen Diskussion zu erreichen...dass dabei, auch schon mal
    der Ton etwas lauter oder ruppiger wird, gut das muss natürlich jeder akzeptieren.

    Ganz nebenbei: Ich bin seit nunmehr 42Jahren mit ein und der selben Frau verheiratet...meine hier gestellte Frage, lasse ich mir
    nicht als utopische Vorstellung darstellen - dass es machbar ist, liegt einfach >>an Gutem Willen<<.


    ---gekürzt---

    Ja auch das ist ein Weg zum, Miteinander, da gebe ich Dir Recht - und was die anderen dabei überhaupt nicht merken:
    So ein Verhalten kostet den Leser oder Poster sehr viel mehr Selbstbeherrschung, wie auf jeden Post fast spontan zu reagieren-
    wenn das ein Teil der Diskussionsteilnehmer als Schwäche sieht - gut damit muss man leben!


    ---gekürzt---

    Vollkommen richtig, für das was man erreichen möchte...muss man ein Leben lang "kämpfen"...ist so!
    Und auch immer wieder von Neuem, bei neuen Problemen!
    Es gibt da so ne schöne Weisheit die gut dazu passt: >>Das Leben ist kein Ponyhof...!<<


    Nochmal kurz zu der Ja-Nein-Egal - Diskussion(Thema ist ja jedem bekannt, denke ich):
    Die JA und NEIN - Stimmen haben quasi exakt(prinzipiell)die gleiche Meinung, stimmen aber gegensätzlich-
    weil die NEIN-Stimmen zwischen Realität und Spiel unterscheiden.
    Und was machen die (vermeintlichen)EGAL-Stimmen?

    Schaut eine Erzieherin einfach tatenlos zu, wenn sich im Kindergarten 2 Kinder prügeln...ich glaube kaum,
    oder was macht ein Lehrer wenn er auf dem Pausenhof sieht, dass von einer umstehenden Schülergruppe, sich zwei
    "in den Haaren" liegen?

    Was passiert wenn ich vor versammelter Firmenbelegschaft meinem Chef die Meinung sage?

    Wie regieren wohl die Club-Mitglieder wenn ich im Verein, dem Vorsitzenden seine Unwissenheit vorhalte?

    Und sieht man meine Passiv-Haltung genauso gut an - wenn ich 2lautstark, streitenden Menschen in der Strassenbahn
    wortlos zugucke?

    Ich weiß, ich habe da jetzt sehr viel verglichen, was man eigentlich nicht kann - doch ich wollte damit aufzeigen:
    Der Versuch ein MITEINANDER zu erreichen, ist immer lohnenswert, diesen Versuch von vornherein als Utopie abzutun,
    ist meiner Meinung nach genau so falsch wie die Ja-Voter, auf die Seite des Realitätsverlustes zu stellen.
    Sowohl die Ja- als auch die Nein-Sager werden über diesen klitzekleinen Unterschied auch in 5Jahren noch diskutieren,
    während die Egal-Voter daneben stehen und womöglich Beifall klatschen...nur weiß man nicht wem der gilt!?

    Und selbstverständlich fliegt ein Miteinander nicht einfach so zu...da muss bei jedem neu auftretenden Problem wieder von
    vorne angefangen werden, das ist in der Natur der Sache.
     
  10. maik89

    maik89 Lebende Forenlegende

    Das wird wohl Utopie bleiben.Erstrebenswert ja,aber die Interessenlage eines jeden User ist anders und Meinungsbilder auch.Und wenn selbst der Spieleranbieter Dinge tut die ein Miteinander geradezu verbieten stimmt doch etwas nicht und kann in dem Fall auch nicht funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 August 2015
    bikie222 und Joyce gefällt dies.
  11. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Das kann ich dir genau sagen:

    Alle, die vorher auch genau diese meine Meinung leise genuschelt haben, werden jetzt lautstark betonen wie gemein, widerlich und bösartig ich doch bin so etwas zu behaupten xD

    Worauf willst du eigentlich genau hinaus? Keine Diskussionen mehr?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 August 2015
  12. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Kein Kommentar!


    Genau deshalb, ist der immer wieder neue Versuch sinnvoll, da er als Ziel eine Einigung hat, auch wenn das nur durch
    ein Voting erreichbar sein sollte.


    Ich bin cool...und "Wassermann"(die sollen angeblich, eine außergewöhnliche Durchhalteeigenschaft haben)


    Ist mir bekannt...doch das hindert mich nicht...meine Überzeugung preis zu geben...immer wieder neu.

    >>Alle zitierten User möchte ich bitten, für die Kürzungen, Verständnis auf zu bringen<<
     
  13. alpenkoenig

    alpenkoenig Kaiser des Forums

    Ich mach's kurz, cooley. Mir geht dein ständiges Einfordern von Harmonie- und Kuschelstimmung unglaublich auf die Nerven. Ich sehe auch nicht, dass Du hier in irgendeiner Weise einen Erziehungsauftrag hast.
     
    Frynai, RamonaG, muenz-berg und 26 anderen gefällt dies.
  14. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Tja, dazu bräuchte es Akzeptanz, Toleranz, Einsicht und Bereitschaft, die jedoch eher mäßig vorhanden sind. Und dann käme wieder das Biegen und Brechen - oder aber die Disharmonie, da Streitigkeiten daraus resultieren.

    Mitunter ist das hier sowas wie 'n "Wahlkampf" - Stimmenfang und Belatschern und mit denen aus der "gegnerischen Partei" geht man ebenso zartfühlend um, wie die Herrschaften im Bundestag ;) - ich entschuldige mich für diesen politischen Vergleich, der manchem gewiss sauer aufstoßen wird.




    Hmm, schwierig - Was Person A (vielleicht aus der eigenen Lebensgeschichte heraus) als "Tiefschlag" empfindet, ist für Person B eine harmlose Äußerung - das ist wohl das, was Du meintest? Mir gefällt da der Begriff "Tiefschlag" nicht so ganz.



    Hm, meiner Auffassung nach, widerspricht sich Sachlichkeit und ruppiger, lauter Ton.

    Deine Ehe, egal wie lange sie nu auch schon dauert, kannst Du nicht hiermit vergleichen. Zum einen ist es immer etwas anderes ob es nur zwei Menschen betrifft oder 100, zum anderen ist es natürlich ein gravierender Unterschied, ob diese zwei Menschen schon seit mehreren Jahrzehnten zusammen leben (und auch bei "alten Ehepaaren" gibt es sone und solche) oder ob es "ein bunt durcheinander gewürfelter Haufen" Fremder ist. Hinzu käme dann noch die Persönlichkeitsfrage und die der Generation. Davon auszugehen, weil es dir und deiner Ehefrau gelingt, müsse dies auch allen anderen, in größeren Gruppierungen zudem noch, gelingen - nee, "is nich" wirklich. Und ganz wichtig... wie auch weiter oben schon erwähnt: Akzeptanz, Toleranz, Einsicht, Bereitschaft. Selbstdisziplin und Respekt find ich sehr wichtig - da sich da aber schon die Geister am Respekt scheiden - aussichtslos. Wo das Können oder Wollen fehlt, da wird es dann schnell zur Sackgasse oder meinetwegen auch Einbahnstrasse, das ganze.
     
    mama260866, cassy47, bimima und 3 anderen gefällt dies.
  15. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    Dann dürfte man überhaupt keine Diskussionen führen, denn die dort auftrewtenden Unterschiede weiß man schon vorher.


    Vollkommen falsch der Ansatz...
    Diskussion ja(unter Beachtung der Regeln, logisch)...aber so zielführend, dass am Ende der Diskussion gesagt werden kann:
    Gut darauf können sich alle einigen - auch wenn das "Geeinigte", nur ein Bruchteil von dem ist, was am Anfang der Diskussion
    gestanden hat.


    Freut mich für Dich...dass Du einen Auftrag für Dich siehst...mir dies zu sagen-
    etwas anderes habe ich von Dir auch nicht erwartet, prinzipiell hast mich damit zufrieden gestellt8)
     
    HHer-Deern, Rocco44, zonkx und 1 weiteren Person gefällt dies.
  16. maik89

    maik89 Lebende Forenlegende

    ?.....und waren immer Triebfeder bei Dir in Deinem Tun und Handeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 30 August 2015
    Maja465 gefällt dies.
  17. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    Das geht bei offenen Fragen (wann, wie, ...) - niemals bei geschlossenen (Ja/Nein).

    Mit Jeder geschlossenen Frage fragst du Meinungen ab, die sind in dem Sinne nicht veränderlich daß ein Konsens entstehen könnte.
     
    sally56, xpowerwomanx, Campina57 und 3 anderen gefällt dies.
  18. cooley

    cooley Lebende Forenlegende

    ? Fragezeichen kann ich leider nicht beantworten -
    darüber hinaus fordert bei mir jetzt das Realleben sein Recht.

    Wünsche allen noch einen
    angenehmen Sonntag
    Man liest sich
    cooley

    ---ich höre einige förmlich aufatmen...;)
    aber ich komme ja wieder:D
     
    HHer-Deern, bimima, Rocco44 und 2 anderen gefällt dies.
  19. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    werfe ein paar rosa puschel in den raum.

    was für ein thread!
    spieler:
    - unterschiedliche kulturen
    - religionen
    - bildungsstände
    - alter/erfahrung
    - frau/mann
    - mit und ohne kinder
    - mit und ohne haarschnitt
    etc.

    was möchtest du?
    den weltfrieden. aha.
    sonst noch etwas?
     
    Frynai, RamonaG, muenz-berg und 24 anderen gefällt dies.
  20. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende

    .... das ist keine Einbahnstraße

    ich merk gerade wie ich richtig sauer werd
     
    Frynai, xpowerwomanx, Waldnudel und 15 anderen gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.