Preise für Erzeugnisse und das zugehörige Futter

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von BauerDomian gestartet, 15 Juli 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. BauerDomian

    BauerDomian Laufenlerner

    Hallo, ich hatte mich so sehr gefreut, als ich die Produktion für die Picknickdecke gleich zweimal erhalten hatte. Aber schnell war die Freude verflogen, da ich für das benötigte Futter Eichhörnchen benötige, welche ich aber nicht habe und auch nicht kaufen kann.
    Der Preis für ein Eichhörnchen liegt bei ca. 3900 Moospennys am Markt- die Pichnickdecke bringt gerade mal 3350 Moospennys. Zudem noch mehr als 30 Stunden Produktionszeit. Wo ist da die Logik- oder gar der Sinn solche Dinge zu produzieren? Ich werde meine wieder abreißen und bei Bedarf lieber günstig eine Picknickdecke kaufen- sofern sie jemals benötigt wird....
     
    hexiteufel und schlewi gefällt dies.
  2. Towonda

    Towonda Lebende Forenlegende

    *schmunzel*

    Angebot und Nachfrage regeln den Preis!
    Also ein Vergleich der Preise lohnt immer - die Herstellungskosten (also der Wareneinsatz) sollten immer im Auge behalten werden.
    Oft ist Grundprodukt verkaufen und Wunschprodukt einkaufen günstiger^^ (Handwerksprodukte, Erzeugnisse, Tiere, Futtermittel)
    Eigene Herstellung lohnt oft nicht^^

    Finde das aber gerade gut, dass das so ist - etwas überlegen,rechnen und tüffteln macht doch gerade Spaß.
     
    hexiteufel gefällt dies.
  3. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Es gibt zahlreiche Beispiele dafür, dass Produktion nicht lohnt.

    Zum Beispiel: der Kuckuck. Kostet am hier am Markt um 200 MP. Das Futter kostet über 1600 MP ... o_O
    Allein die Zutaten für das Futter (2x Engelstrompete, 5x Zirkelkorn) kostet ein mehrfaches als der Kuckuck selbst.

    Der Grund für diese Preise liegt bei BP. Auf der einen Seite haben sie kein konsequentes und geschlossenes Preissystem, auf der anderen Seite schaffen sie durch Quests und Events veränderte, i.A. steigende Nachfragen nach bestimmten Dingen.
    Das Eichhörnchen wird z.B. 160x für die Tour de Farm II benötigt, aber nur 10 Picknickdecken für die Tour de Farm I.
    Solche und andere Nachfrageungleichgewichte wirken sich dann eben auf die Preise aus.

    Da hilft nur: in Ruhe abwarten, die Preise beobachten und das produzieren, was sich lohnt. Man muss ja nicht das produzieren was man braucht. Das kann man von den MP kaufen, die man durch die lohnenswerteren Produkte einnimmt. Beispiel: warum Pferde herstellen ? Lieber einige Hühner herstellen, die verkaufen, und davon Pferde kaufen.
    Wenn man rechnet: Preis für 3 Hühnern = Preis für 1 Pferd, dann lohnt sich das deshalb, weil man in der Zeit, in der ein Pferd produziert wird (13 h), 8 Hühner herstellen kann.

    Also, wie @Towonda sagt: der Farmspaß besteht (z.B. für Leute wie mich) zum großen Teil in Berechnungen und Kalkulationen.

    Grüße
     
    Oberschnatter und hexiteufel gefällt dies.
  4. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Da müsste ich aber auch die Zeit haben jede Stunde die Hühner zu ernten.
     
    Kilao, hexiteufel und schlewi gefällt dies.
  5. schlewi

    schlewi Lebende Forenlegende

    Genau das ist der Nachteil: man muss Zeit haben, um so zu spielen.
    Die Hühner sind aber nur ein Beispiel. Vielleicht besser: Gänse. In der Zeit, in der ein Pferd fertig wird, werden zwei Gänse fertig.
    Oder statt Pferde Krähen usw.
    Wie das für den Einzelnen funktioniert (Zeit, Futter, Spielziele) kann man so generell nicht sagen.
    Generell sagen kann man aber, dass es eine Menge strategischer Planung braucht, um die Farm in die eine oder andere Richtung zu optimieren.

    Grüße
     
    hexiteufel und keki6464 gefällt dies.
  6. Zuckersüß

    Zuckersüß Laufenlerner

    Schöne bunte Wirtschaftssimulation dachte ich mir. Deshalb habe ich mit dem farmen überhaupt angefangen.
    Der schnellste bekam das Ei. xD (Damals)
    Leider ist der Markt immer noch so umständlich und wird immer unübersichtlicher. :cry:
     
    hexiteufel und keki6464 gefällt dies.
  7. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Quatsch ;) - das ist der dynamische Markt !

    Alles wohlüberlegt und aufeinander abgestimmt. Sieht man doch schon an der grandiosen Mist- Änderung :p

    Und vor allem die Bedienerfreundlichkeit - stell Dir nur vor , Du müsstest zwischen Übersicht und Anbieten wieder von vorne durchscrollen.

    Oder gar , wenn Du all den stinkenden Mist tatsächlich zurückbekommen würdest , der nicht verkauft wurde - nicht auszudenken,was das für Auswirkungen auf den rosaroten Farmstyle hätte. Den Gestank würde keine Parfümerie übertünchen.8)

    Hoffentlich wird der Entsorgungsmodus auch bald für die verwelkten Pflanzen und verschimmelten Baumfrüchte eingeführt, für die saure Milch und die eingetrockneten Farbpaletten sowieso.

    Ich bin doch nicht sarkastisch , ich doch nicht.
     
    .ego27. gefällt dies.
  8. DianaFantasie

    DianaFantasie Fortgeschrittener

    mir geht es bei den Kivi so, selber Futter herstellen kann ich erst ab Level 92 bin aber grad mal bei Level 89, auf dem Markt ist das Futter sehr teuer, für die,die einen Kivi Stall haben und in einem niedrigen Level liegen wirklich sehr ungerecht! Da sollteBP mal nachbessern, was nützt mir ein Stall wenn ich das Futter nicht selber herstellen kann! Sehr ärgerlich:mad: Habe die Lust auf Kivi fast verloren und nur noch einen Stall der Kivis draußen:)

    allen ein schönes WE DianaFantasie
     
    hexiteufel gefällt dies.
  9. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Ich will dich nicht komplett entmutigen , aber das Futter für den Kiwi kannst du erst ab Level 95 selber herstellen.
    Dafür wird Lorbeer benötigt , der erst im Level 95 frei geschalten wird.
     
  10. Kilao

    Kilao Stammspieler

    Naja, ich finde, da kann man BP mal ausnahmsweise keinen Vorwurf machen.
    Rechnen muß schon jeder selbst.
    Ich hab mich auch gefreut, dass ich die Parfümerie bekommen habe, und jetzt verkaufen die Leute Glitzerpuder für 10000MP.
    Für ein Glitzerpuder braucht man 3 Schmetterlinge (auf meinem Markt zZt. jeder 3800MP) plus ein Futter (1100).
    Nun ja, da möge sich jeder selbst überlegen, wer hier den Markt dermaßen kaputt macht, dass es für Leute, die den Kopf ein bischen einschalten, nicht mehr interessant macht.
    Ich verkauf jetzt Schmetterlinge, die waren nämlich schon lange nicht mehr so teuer. ;)
     
  11. DianaFantasie

    DianaFantasie Fortgeschrittener

    Ja stimmt Kafra, es kann also immer noch schlimmer kommen als gedacht, wer liest ist klar im Vorteil:) Naja die Kivis bringen auf dem Markt noch ganz schön was, aber sooo schön finde ich den Stall nun auch nicht:music: Einen schönen Tag wünsche ich dir noch****
     
    hexiteufel gefällt dies.
  12. -Kafra-

    -Kafra- Lebende Forenlegende

    Meine Kiwis müssen auch noch eine ganze Weile Importware futtern. Aber du hast ja Recht, die bringen noch
    einen recht guten Preis auf dem Markt.
    Ich wünsche dir auch noch einen schönen Tag.
     
    hexiteufel gefällt dies.
  13. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Na Du klagst aber auf hohem Niveau. Die meisten wären froh überhaupt einen Kiwistall zu besitzen und Du hast anscheinend mehrere.

    Ich muß das Kiwifutter auch noch zukaufen - der Preis der Kiwis ergibt aber immer noch eine erklecklichen Gewinn.

    In der Vergangenheit hatte ich auch schon Inselbäume im Inventar , die ich im Tempel noch nicht freigeschaltet hatte. Hatte mich trotzdem darüber gefreut. Fressen ja kein Brot und Farmerama ist bekanntlich ein Langzeitspiel
     
  14. Micha220666

    Micha220666 Lebende Forenlegende

    Warum kaufst du das Futter nicht und verkaufst die Tiere zum mindestens doppelten Preis ?
    Gelddruckmaschine nennt man sowas ...
     
    keki6464 gefällt dies.