Probleme mit Firefox?

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Bibi1765 gestartet, 6 Oktober 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Bibi1765

    Bibi1765 Forenbewohner

    Ja, Probleme mit Firefox hatte ich auch ab 30.09. . Da wurde ein neues Update eingespielt.
    Der Weg auf die Farm wurde mühsam, Schiebkarrenmarathon . Es dauerte zum Teil 30 Minuten bis ich auf die Farm kam, Seitenwechsel 5-10 Min. , das ging mir echt auf den Wecker und an die Nerven. Ich war richtig unglücklich. Was machen??
    Firefox 41.0.1 deinstallieren und FF 41 installieren wurde gesagt. OHHH :oops:
    Es war eher Zufall das ich Windows 10 installiert habe, sage und schreibe 20 Stunden hat das gedauert, ätzend-.-sage ich nur.
    Montagmorgen:Soll Firefox als neuer Standartbrowser festgelegt werden? (oder so ähnlich)
    Als ich das gemacht hatte...

    Ta DA!!!! lief es auf der Farm wieder :):D

    Wie ich im Geduldspiel bei den technischen Fragen schon schrieb:

    Windows 7 :) :) Firefox 41

    Windows 7 o_Oo_O Firefox 41.0.1

    Windows 10:):) Firefox 41.0.1

    Macht was draus !!

    Ich bin so froh das es auf meiner Farm wieder läuft:).

    Bibi1765
     
  2. firesnow

    firesnow Lebende Forenlegende

    Der Tip ist ein wenig tricky.... Ich habe auf meinem PC (Win 8.1) diverse Programme laufen (beruflicher Art) - welche noch nicht mit Win10 kompatibel sind

    Also aufpassen, was ihr so installiert habt!
     
    Rocco44 und AnnesRanch gefällt dies.
  3. -=Lupeg=-

    -=Lupeg=- Team Leader Team Farmerama DE

    Ist vermutlich Zufall. Ich kenne genug Spieler die auch mit W10 & 41.0.1 Probleme haben.
    (Bei gleichen Plugins hatte ich mit 41.0.1 auf einem Rechner Probleme, auf einem anderen nicht).

    Die Beta 42.0.0.5756 / 64 Bit läuft bei mir auf allen Rechnern ohne Probleme mit Farmerama. Vermutlich ist das bei Anderen aber nicht so.
    Also: Wenn man W10 nicht sowieso installieren will, sollte man das aktuelle Problem nicht als Anlass nehmen es zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 Oktober 2015
  4. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

  5. .ZT300.

    .ZT300. Colonel des Forums

    Moin Moin .

    Den FF habe ich schon vor Ewigkeiten wieder vom System verbannt , er wurde mir auch zu langsam ... irgendwelche Fehlerchen waren da noch , weiß aber , wegen zu lange her , nicht mehr ....


    Aber auf der Seite vom @jeuner fand ich noch den Tip zum FF :

    DJ_Yoshi hatte noch einen guten Tipp der helfen kann…
    Falls es noch nicht erwähnt wurde Probiert mal folgendes:
    Oben auf Extras klicken dann auf Add-ons.
    In der Liste bei „Shockwave Flash“ auf das blaue „mehr“ klicken.
    Da dann den Hacken bei „Geschützen Modus“ herausnehmen.
    Jetzt nur noch den FF einmal komplett schließen.
    Nun sollte das Spiel ohne Abstürze laufen.
     
  6. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Na ob das so clever ist den Flash im ungeschützten Modus zu betreiben.

    Mozilla rät auf der homepage ausdrücklich dazu den ungeschützten Modus nur solange zu benutzen bis der eigentliche Fehler behoben ist. Im ungeschützten Modus ist der PC angreifbar!
    Allerdings hat mozilla beim 42 beta von Haus aus bei einigen den geschützten Modus deaktiviert ( deshalb läuft der bei einigen auch stabil) um Vergleichswerte zu ermitteln ob es ohne geschütztem Modus stabiler läuft.
    Wenn der ungeschützte Modus trotz aller Bedenken benutzt wird , dann unbedingt Windows nur im eingeschränkten Benutzermodus betreiben - beim Betrieb mit Adminrechten besteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko!

    Etliche Tipps bzgl der Flash-Abstürze und FF-Einfrierungen gibt es auf Camp Firefox .
    Grundsätzlich sollte die Hardwarebeschleunigung deaktiviert werden ( Obacht : es gibt 2 HW-Beschleunigungen . Eine kann über die rechte Maustaste in den globalen Einstellungen deaktiviert werden - die andere ist den Haken bei den Flash-einstellungen rauszunehmen.

    Oder halt ganz einfach den waterfox nutzen - da entstehen keine Sicherheitsprobleme. Die HW-beschleunigung ruhig deaktivieren - mE ist die HW-beschleunigung eh so nötig wie ein Kropf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 Oktober 2015
    Campina57 gefällt dies.
  7. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Hm, ich hatte das so verstanden, dass der geschützte Modus "nur" für pdf-Docs zuständig ist, als ich nachgelesen habe. Dieser Tipp hatte mich nämlich auch stutzig gemacht und ein bisschen gestöbert.
     
  8. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Das sagt Mozilla: Der geschützte Modus von Flash ist eine Sicherheitsfunktion für Firefox, die von Adobe für Windows implementiert wird (Windows Vista/7/8 und höher). Er ist standardmäßig aktiviert, um es Angreifern zu erschweren, Ihren Rechner zu attackieren.
    ...
    Warnung: Das Deaktivieren des geschützten Modus von Flash macht Ihren Rechner durch Angriffe über Sicherheitslücken leichter verwundbar. Deaktivieren Sie deshalb diese Funktion nur, wenn die Flash-Leistung stark gesunken ist.

    ------------------------------------


    Ich überlasse es jedem , ob man eine Tür für mögliche Angriffe öffnen mag - ich tu es nicht !

    Zuerst würde ich die Hardwarebeschleunigung deaktivieren - die macht eh wenig Sinn und das deaktivieren schafft keine neuen Probleme

    Seit ich waterfox installiert habe läuft vieles beim farmen schneller ( als mit FF41 und FF42beta , die ich vorher nutzte ) und ich reiß mir keine Sicherheitslücken auf.

    Einziger Wermutstropfen ( mir ist es eigentlich Wurst - ich komme ohne Weiteres mit Englisch als Kommandosprache klar ) kann die verzögerte Umstellung auf Deutsch sein. Sprachpaket herunterladen funzt bei mir nicht - umstellen mit about:config braucht bis es so ausgeführt wird einige Tage .
     
  9. 96bauerntrampel96

    96bauerntrampel96 Lebende Forenlegende


    Hm... bei Adobe steht es anders und auch Mozilla empfiehlt einerseits, den geschützten Modus des Flash Players zu deaktivieren bei Problemen. (Geht man dann weiter, kommt auf einer anderen Mozilla Seite dieser von dir genannte Warnhinweis) - es ist dort aber leider nicht zu entnehmen, worauf sich das bezieht - also ebenfalls nur auf pdf oder auch auf alles andere.

    Wenn es sich tatsächlich nur auf pdfs bezöge, dann könnte man deaktivieren, sofern man nicht mit fremden pdfs hantiert.
     
  10. keki6464

    keki6464 Kaiser des Forums

    Ohne geschützten Modus hat der Flashplayer wohl die selben Rechte wie der FF - im eingeschränkten Benutzermodus dürfte das kein Problem darstellen. Anders sieht es im Betrieb mit admin-rechten aus - da könnte x-beliebig Zugriff von irgendeiner Seite ( beim surfen )
    getätigt werden.
     
  11. Bötzjeschisserke

    Bötzjeschisserke Kaiser des Forums

    etwas flüssigere performance
    hat sich
    nach nur 3 tagen nach dem ff-update
    bereits wieder verabschiedet.

    ich "gehe" nicht in "technische frägen", um dort eine "technische fräge" zu frägen.
    (ja, mein rechner ist sauber.)
    ich stelle mich schlicht auf den standpunkt:
    schnecken sind schön.
    den lieb-gewonnenen vor-update-zustand möcht´ ich deshalb nie mehr missen.

    :D
     
    9140denise gefällt dies.