Schlüsselblumen

Dieses Thema im Forum 'Hilfe-Archiv' wurde von stephan1971-7 gestartet, 19 November 2023.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. stephan1971-7

    stephan1971-7 Boardveteran

    Ab Stufe 25 kann man den Bauplan für die Schlüsselblumen frei schalten.
    Um dieses ganz zu erforschen braucht man aber die Abzeichen mi drei Sternen.
    Das Lustige dabei ist, das ich diese Abzeichen aber erst ab Level 28 erstellen kann.

    Wie sinnig ist das denn ? In meinen Augen wurde da wieder nicht mit gedacht !
    Sobald man eine Blume frei schalten kann, sollte diese auch voll erforschbar sein !
    Famarama sollte das doch noch mal überdenken.
     
  2. ~Orleana~

    ~Orleana~ Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo stephan1971-7

    naja, das gibt es aber bei einigen Sachen in den Alpen, das man bei den Freischaltungen der Skills dann höherwertige Abzeichen, die dann zum Teil auch ein höheres Level benötigen, braucht. Wir geben das gerne weiter, aber ich persönlich denke nicht, dass da was geändert wird.
     
  3. tammy

    tammy Junior Experte

    Guten Abend,
    warum kann man bei den Gartenbauabzeichen nur Alpenrosen und kein Edelweiß verwenden?
    Soviel Rosen kann man ja garnicht lagern, mein Lager ist ewig voll.
    LG tammy
     
  4. reiny

    reiny Lebende Forenlegende

    Moin, weil der Spielbetreiber das so festgelegt hat, da muß man leider mit klarkommen
     
    96bauerntrampel96 gefällt dies.
  5. Frau_Grün

    Frau_Grün Forum Moderator Team Farmerama DE

    Hallo tammy,
    für ein Gartenbauabzeichen Lvl1 benötigst du 792 Alpenrosen. Und am Anfang hat das Lager für die Alpenpflanzen Platz für 1450 Pflanzen. Du musst eben sobald du genug Pflanzen hast, ein Abzeichen herstellen, damit du Platz für anderes oder weitere Alpenrosen bekommst. Und daran, das Farmer inzwischen Lvl 30 sind, kannst du sehen, dass es tatsächlich machbar ist. In den Alpen muss man eben immer schauen, was einem grad wichtiger ist. Wenn ich Abzeichen brauche, dann werden die Kunden, die von mir das fordern, was ich fürs Leveln brauche, einfach links liegen gelassen. Möchte ich Kunden bedienen, dann kann ich keine Abzeichen herstellen oder es dauert recht lange.
     
  6. tammy

    tammy Junior Experte

    Vielen lieben Dank für die Antwort, bin noch am Anfang und habe gerade Edelweiß
    freigeschaltet.
     
  7. Indista

    Indista Lebende Forenlegende

    Danke dir auch für deine Rückmeldung :inlove: Lass dir Zeit, setze dich nicht unter Druck - das Edelweißtal läuft uns (leider) nicht weg.

    Ich lasse dir einmal 2 Links zu den FAQs da:
    (einfach auf die grünen Wörter klicken und du wirst zu den FAQs weitergeleitet)
    Dort findest du so einiges an Informationen und ich kann aus eigener Erfahrung sagen bzw. schreiben,
    dass 1x lesen nicht ausreichen wird - selbst jetzt wo ich schon seit Anbeginn im Edelweißtal dabei bin,
    muss ich für die eine oder andere Frage, immer mal wieder die FAQs aufsuchen und daraus zitieren.

    Zu den Gartenbau-Abzeichen z.B.
    BildNameLevelHerstellungswertQuelleWeitere VorraussetzungGegenwert
    [​IMG]Gartenbau-Abzeichen Lvl 189500 MPEriken/Schlüsselblumen9500
    [​IMG]Gartenbau-Abzeichen Lvl 21610500 MPPilze/Orchideen1 Gartenbau-Abzeichen Lvl 120000
    [​IMG]Gartenbau-Abzeichen Lvl 3283000 MPOrchideen/Schlüsselblumen2 Gartenbau-Abzeichen Lvl 243000
    [​IMG]Gartenbau-Abzeichen Lvl 45513500 MPEriken/Pilze3 Gartenbau-Abzeichen Lvl 3142500
    Quelle: https://board-de.farmerama.com/threads/edelweißtal-die-daten.116824/#post-5498322

    und wenn man jetzt wissen möchte, welche Alpenpflanze welcher Quelle (Produktkategorie) zugeordnet ist,
    so findet man diese Infos ebenfalls in der FAQ Edelweißtal die Daten, und dort für jede Alpenpflanze in einem eigenem Beitrag

    Vielleicht magst du dich auch einmal in der dazugehörigen Diskussionsrunde "umschauen" -
    Dort kann man sich mit seinen Mitfarmerinnen und Mitfarmern austauschen, von Erfahrungen berichten und sich Tipps geben lassen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass dies für dich ganz interessant sein könnte, zumal diejenigen dort im Thread sich schon ein bissel mehr mit dem Thema befasst haben und gerade Anfängerinnen und Anfängern nützliche Tipps geben können.

    Da Eingangs- und Folgefrage soweit beantwortet sind, so wünsche ich euch einen schönen Tag :) und schließe hier ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.