Spendenevent

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von schnubs gestartet, 6 Dezember 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    jepp.
    Und deshalb kann man bei uns - unabhängig von der Verantwortung der gewählten Volksvertreter - auch jederzeit vor Ort helfen.
    Ich bin Rentnerin und gottseidank einigermaßen gut gestellt.
    Alle 3 Monate geh ich mit einer Nachbarin, die nicht so gut gestellt ist, auf dem Wochenmarkt einkaufen. Gutes Fleisch, Fisch, Gemüse.Brot, Käse.
    Das kommt dann in die lütte Gefrierbox und sie hat nen schönen Vorrat.
    Man/frau muß nur die Augen aufmachen, dann sieht man/frau, wo es kneift.

    Was ich nicht mag: den Verantwortlichen die Verantwortung absprechen. Nope.
    Das gilt für hier und für Drittländer.
     
    beat55, lulu1955, Karotte6161 und 3 anderen gefällt dies.
  2. Karotte6161

    Karotte6161 Nachwuchs-Autor

    Das ist zwar ein schöner Gedanke aber wie willst du das denn verteilen? Da sind unsere Politiker in der Pflicht mal was an der Mindestrente zu drehen denn im Moment ist es ja so, dass es den Angehörigen weggenommen wird wenn sie zusätzlich zur Rente Sozialhilfe beantragen. Deshalb machen es ja viele nicht.
     
    schnubs gefällt dies.
  3. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    Regionale Projekte in einem Spiel, das eben nicht nur in dieser Region gespielt wird - wo ist denn die Armut am Höchsten?

    Irgendwer muss ja den Spendenwilligen in den anderen Staaten erklären, weshalb ausgerechnet Deutschland auf Spenden angewiesen sein soll. Oder die USA, denn da geht es alten und / oder kranken Menschen auch nicht besonders gut.

    Die vielen Hinweise darauf, Deutschland ist eines der reichsten Länder dieser Welt sind da vollauf Berechtigt. Hier ist die Politik gefragt. Und noch etwas - eine Spendenaktion wie die Vorgeschlagene ist nicht Nachhaltig, es ist niemandem damit auf Dauer geholfen.

    Das hat gar nichts damit zu tun, vor dem Elend die Augen zu verschließen. Nur, um dem Abzuhelfen werden jährlich Milliarden benötigt - und wenn die über Steuern oder die Lohnnebenkosten erwirtschaftet werden sollen, werden wir das an den Preisen merken. Da könnte der Effekt gleich wieder Verpuffen.

    Zu Argumenten mit der Qualität:

    Ja, Schlimm. Siehe oben.

    Jetzt bin ich mal Boshaft. An die wurde schon gedacht. Aber wir können das Flaschenpfand ja noch mal Erhöhen.
     
    Neina, jackiblack, beat55 und 2 anderen gefällt dies.
  4. schnubs

    schnubs Foren-Herzog

    Im Vorfeld habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, wie weit solch eine Spendenidee auch umsetzbar gemacht werden könnte, auf "könnte" liegt die Betonung, bevor ich dies in der Ideensammlung geschrieben hatte.

    Dazu vielleicht dies:

    Wird ein Angebot eingespielt, beträgt der zu begleichende Betrag nicht gleich viel für die einzelnen Länder. Da kommt die Währung, Wechselkurs, Liquidität etc. etc. der einzelnen Länder zum Einfluss und muss angepasst / unterteilt werden. Somit ist schon mal die Trennung der einzelnen Kommunen gegeben, ev. könnte man da ansetzen und ein umgekehrtes Prinzip anwenden, also anstelle Einzahlungen, eingehende Beträge verbuchen. Wie bei Farmerama genau eine Spende abgehandelt wird, dazu fehlt mir leider das Wissen, doch bestimmt könnte man mit der Abwicklungsvorlage der letzten Spendenevents auch einen Plan erarbeiten, wie sich eine Länder bezogene Spende darstellen/ verhalten könnte, es wurde schon für anderweitige Projekte viel Zeit und Aufwand investiert und diese sind dann im Sand verlaufen ( Korallenriff z.B.) daher erlaubte ich mir, solch eine Idee wenigstens ansprechen zu dürfen und für kommendes, lediglich einen Impuls zu geben, eine Idee verursacht erst dann Kosten, sollte sie geprüft wird!
    Allenfalls unter Rubrik: Kommune Deutschland, Kommune XY, usw. Anschl. Spendeneingang des jeweiligen Landes, auf ein vorgängig eingerichtetes Spendenkonto, betreffend der berücksichtigten Institution.
    Bei einem Event, wie den Top 1000 konnte man jedes einzelne Land dazu abfragen, wie hoch die eingezahlten Summen detailliert waren, da war z.B. eine Trennung vorhanden und möglich gemacht worden. Das zeigt mir auf, dass Farmerama global bereits unterteilt wurde in die einzelnen Länder und genau da könnte nachgehakt werden, wie und wann die jeweilige Kommunen einen Event lancieren könnten und in welcher Form diese realisierbar wären.
    Zum kürzlich gelaufenen Spendenevent ( Lernen und Wachsen z. Hd. Malala ) hat man auch diese gezielt, einzelne Institution ausgewählt, um finanziell zu unterstützten, warum sollte es dann nicht für die Altersarmut, eine gezielte Institution, gehen!

    Wie ich bereits in einem, ( TD - Diskussionsrunde ) vorgängigem Post geschrieben hatte, möchte ich offen lassen, wie weit man überhaupt Spendenevents in ein Online Games integrieren sollte? Den für die einen, ist es anscheinend und leider eine Flucht aus der Realität und für andere wie mich, ein Moment des " yust for fun " und zum Genuss da, dass spielen!
    Irritierend fand ich überdies, dass das Ganze als Spendenevent angezeigt wurde, denn eine Spende ist eine Schenkung!
    Braucht es wirklich zig Setzlinge, Kinotickets, Eventkörbe bis 10 Euros usw. als Gegenleistung bei einem Geschenk?
    Schenken tue ich ausschliesslich von Herzen, um Freude oder Linderung zu bereiten, dafür darf keine Gegenleistung beiderseits erwartet werden.
    Von daher war es ein kosten verursachendes, win - win Event, für die jenen, die es ganz durch gespielt haben.

    Das in Deutschland zu spenden, sinnfrei ist und nichts bringt, denke ich nicht. Es löst das Grundproblem nicht, aber man kann damit momentane Erleichterung in eine verfahrene Situation bringen. Mit einem Hungergefühl im Bauch fällt, dass denken, dass lernen und das voran kommen, sehr viel schwerer. Egal in welchem Land und auf welchem Kontinent, Armut und Hunger bremst aus! Das in Deutschland der Staat / Politik aufs Parkett gehört und die Problematik lösen muss, selbstverständlich, aber muss dann nicht auch in Afrika und allen anderen, Spenden bedürftigen Ländern das selbe gelten, warum sollen da spenden mehr bringen, auch da gibt es Politik und Staat.

    Im ganzen Pro und Kontra ist eines für mich unübersehbar, dass in der Wohlstandsgesellschaft wie der unsrigen, vieles in Schieflage gerät, schleunigst Hilfe und Unterstützung benötigt, genauso wie auch andere Länder, dringender Hilfe bedürfen, dass bedeutet für mich Menschlichkeit.
     
  5. Walter_K

    Walter_K Lebende Forenlegende

    [
    Um nicht den ganzen Beitrag zu zitieren.

    Es geht nicht allen Schreibern darum, die Idee an Sich zu Zerlegen.

    Die Argumente sollten jedoch im richtigen Kontext gesehen werden.

    Politik oder besser Politiker sind nicht gleich mit anderen Politikern zu setzen, nicht jeder Staat ist ein Staat wie er hier in Mitteleuropa wahrgenommen wird. Leider gibt es gerade in Afrika zu viele Gebilde, die nur Völkerrechtlich ein "Staat" sind oder gar noch nicht einmal das und gerade in den "Staaten" gibt es zu viele "Politiker" und "Beamte" mit klebrigen Fingern. Mit dem Problem kämpfen die Hilfsorganisationen seit Jahrzehnten. Deshalb sind so gut wie ALLE mittlerweile nur noch an Projekten beteiligt, aus denen nur die Zielgruppen einen Vorteil ziehen. Soweit es Machbar ist.

    Die sogenannten "westlichen" Demokratien weisen andere Probleme auf. Strukturelle Probleme nämlich. In den USA genau wie in Deutschland liegt es nicht daran, Politiker und Beamte zweigen die Gelder für sich ab. Es fehlt am politischen Willen, ein System, das über die Jahre in eine Schieflage geraten ist, wieder neu zu Justieren.

    Und da sind wir dann bei Spendenaktionen für die Bedürftigen in solchen - im Prinzip "reichen" - Staaten angekommen.

    Was haben wir denn zum Beispiel in Deutschland? Wie sie auch immer heißen mögen: Arbeiterwohlfahrt, Bahnhofsmission, Johanniter, Malteser bis hin zu den Tafeln - diese Organisationen oder Gruppierungen auf lokaler Ebene arbeiten tagtäglich mit Menschen zusammen, die aus welchen Gründen auch immer wirklich Hilfe benötigen. Da hilft tatsächlich jeder Euro. Aber - und das darf man nicht Vergessen - die können auch nur die Symptome lindern, nicht die Krankheit heilen.

    Da liegt dann das Problem für Bigpoint - es fehlt eine weltweite "Dachorganisation" der man zweckgebunden Mittel zukommen lassen könnte.

    Auf lokaler und regionaler Ebene ist jeder Einzelne selbst gefragt.
     
    jackiblack, beat55, schnubs und 3 anderen gefällt dies.
  6. Neina

    Neina Aktiver Autor

    *leise.reinschleich* Ich weiß ja, dass hier keine politischen Diskussionen erwünscht sind, aber ich möchte trotzdem sagen, dass es mir bei solchen Äußerungen eiskalt den Rücken runterläuft.*leise.wieder.rausschleich*
     
    beat55, schnubs und AnnesRanch gefällt dies.
  7. killle

    killle Lebende Forenlegende

    Dies ist schon längst eine Politische Diskussion
    Und ich muss @Walter_K recht geben - es werden die Symptome gelindert - mehr schlecht als recht - die Krankheit bleibt...
     
  8. Teufel1

    Teufel1 Kommandant des Forums

    Ich denke die Abfrage nach einzelnen Ländern im letzten Top1000-Event mit einem möglichen Spendenevent in Zusammenhang zu bringen hinkt etwas.
    Die Zuordnung zu einem Land wird wahrscheinlich über irgendeine ID oder ähnliches erfolgen (denke da gibt es Fachleute, die das besser erklären können). Auf jeden Fall wird das für Jedes einzelne Land möglich sein.
    Ein länderspezifisches Spendenevent auf die Beine stellen wird aber so nicht funktionieren.
    Wie soll entschieden werden, wer in welchem Land spendenwürdig ist? Länderübergreifend kennt man große Organisationen oder auch mal kleinere Aktionen, die vielleicht über die Presse publik wurden.
    Aber wer könnte entscheiden, wer z.B. in einem afrikanischen oder südamerikanischem Land eine Spende verdient hätte?
    Am ehesten vielleicht die Spieler selber!?
    Aber leider haben wir ja auch keine länderspezifischen Foren.
    Und dann gibt es ja noch Spieler die im Ausland wohnen, aber hier im Forum aktiv sind.

    Also ganz so einfach ein differenziertes Spenden-Event auf die Beine zu stellen wird das glaub ich dann doch nicht.

    Und selbst wenn wir mal ein deutsches Spenden-Event hätten, dann stehen wir letztendlich doch wieder vor der selben Frage:
    spenden wir für die Tafeln in Hamburg oder für ein Altenheim in München? Du verstehst, worauf ich hinaus will?

    Ich für meinen Teil denke, wenn ich eine bestimmte Organisation unterstützen will, dann tue ich das unabhängig von einem Spieleanbieter, entweder durch eine direkte Spende oder aktive Hilfe.

    Ein Spendenevent bei Farmerama sehe ICH einfach als normales Event wie jedes andere auch, ich entscheide anhand der Gewinne ob ich mitmache oder nicht.
    Das ganze mit dem positiven Nebeneffekt, das mein Geld einem guten Zweck zukommt!
     
    jackiblack, Rosi0801, Tancair und 4 anderen gefällt dies.
  9. jackiblack

    jackiblack Lebende Forenlegende

    Liebe/r Schnubs
    deine Idee in Ehren, aber auf Deutschland und Bigpoint (Farmerama) ist das nicht umzusetzen.
    Das sollte dir doch auch klar sein. Höchstens auf nationaler Ebene, soll heißen das einzig Deutschland als Spender das Angebot bekommen. Aber wer soll da dann Spenden erhalten "dürfen", wo doch so viele bedürftig und in Not sind? Ich glaube auch nicht, das Bigpoint für solch ein Spendenevent der richtige Partner ist.

    Wer helfen will, kann das persönlich bei den von @Walter_K genannten Organisationen.
     
    unlimitedmagic, beat55 und AnnesRanch gefällt dies.
  10. =Aponi=

    =Aponi= Lebende Forenlegende Team Farmerama DE

    Wenn BP einen Spendenaufruf, egal ob Event oder Itemverkauf, aufruft, dann denke ich, haben sie sich schon Gedanken gemacht, was für eine Organisation sie damit unterstützen möchten.

    Da BP-User international sind, müssen solche Aktionen auch international sein.

    Um hier die mittlerweile sehr politische Diskussion zu stoppen, werde ich den Thread abschliessen.

    Ich persönlich habe gern gespendet und ich bin sicher, das meine 10 Euro sinnvoll angelegt sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.