Tierische Abenteuer

Dieses Thema im Forum 'Speakers Corner' wurde von Wolfslady1234 gestartet, 4 Oktober 2021.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
  1. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Minki hat wahrscheinlich gemerkt, dass "ich" zu gross für sie bin und zu unverdaulich ;)xDxD.
    :inlove: Sie sind halt meistens doch kleine "Kuschelmonster" :D.
     
    mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  2. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums


    Bei uns gibt es tatsächlich eine Futtersorte die so heißt "Breckies"

    Eine Nachbarin hat mir einige Hosen gebracht die ihr nicht passen, sie meinte wenn sie mir zu lang sind könnte sie die kürzen. Eine Hose war wirklich zu lang. Als ich zu ihr kam lernte ich ihr neues Haustier kennen. Eine Schildkröte die sie von einer Bekannten bekommen hat. Sie hat sicher viel gesehen in den letzten 110 Jahren.
     
    Breckie, mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  3. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ja, das gibt es bei uns auch, es schreibt sich aber mit zwei "kk", also Brekkie. Mein Spielername ist indirekt auch von diesem Futternamen inspiriert, obwohl ich es meinen Katzen nicht verfüttern würde, da es viel Getreide enthält und Zucker, was für mich in einem Katzenfutter nichts zu suchen hat.

    Meine Nachbarin/Freundin hat ein Aussengehege, in welchem 3 Schildkröten leben, die sind aber erst gegen 20 Jahre alt, haben also noch ein paar Jährchen vor sich :D.
     
    mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  4. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ich habe früher, als ich noch täglich mit den Hundis unterwegs war, im Wald immer eine ältere Dame getroffen die eine größere, unförmige, braune Handtasche dabei hatte. Ich hab mich da immer gewundert was sie da drinnen hatte. Eines Tages wurde dann das geheimnis gelüftet. Sie hatte da ne Landschildi drinnen. Sie hat sie immer bis zum Wald getragen und dann am Wegrand laufen lassen und ist so mit ihr spazieren gegangen. Wenn sie Radfahrer und Hunde gesichtet hat, kam Schildi schnell wieder in die Tasche. Unsere Hundis waren ja brav und ich durfte sie mal an Schildi schnuppern lassen. Und als sich Schildi bewegte sind die echt zurückgezuckt und hatten etwas Bammel vor Schildi. lach. Diese Schild war damals schon 45 Jahre alt.

    Unnd einmal sah ich im hohen Gras zwischen Wohnblockhäusern wie sich ein Luftballon durchs Gras bewegt hat. Eine Frau stand in der Nähe auf einem Weg. Ich kam mit ihr ins Gespräch und sie erzählte, dass an dem Luftballon ihre Schildi dran hinge. Da sie sie in dem Hohen Gras niemals wieder finden würde, wenn si sie mal raus lassen wollte hat sie den Luftballon am Panzer festgeklebt. Lach. Ideen muss man haben
     
    Wolfslady1234, Breckie und mone-vogt gefällt dies.
  5. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Ich habe Unkraut gejätet und die Scheibtruhe damit angefüllt um es dann zur Tonne zu bringen. Minki sah interessiert zu. Als ich wieder mit einer Schaufel hinkam saß sie drin und wühlte mit der Pfote im Unkraut. Um zu verhindern dass sie versehentlich in der Biotonne landet, durfte sie dann einige Zeit den Hasen Gesellschaft leisten. Ein Paar mit Hund ging vorbei und beobachtete überrascht die 3 Hasen im Gehege.

    Sind deine Katzen auch so hilfsbereit Breckie?
     
    Breckie, mone-vogt und *Tessa* gefällt dies.
  6. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    :inlove:xD

    Minou war auch immer sehr "hilfsbereit" und wollte bei allen Gartenarbeiten dabei sein :inlove: ... das fehlt mir heute sehr :cry:. Die 4 Tiger sind noch zu scheu und zuwenig zutraulich, sie beobachten alles noch aus grosser Distanz, wenn überhaupt. Mal schauen, ob sich mit der Zeit die eine oder andere doch noch zu einem zutraulichen "Helfer" entwickelt, ich würde mich freuen :).
     
    *Tessa* und mone-vogt gefällt dies.
  7. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    [​IMG]

    Morgen soll es regnen. Dann habe ich viel zu erzählen.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  8. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ich hoffe dass es auch bei dir geregnet hat. Bei uns kam Regen runter und der war so was von notwendig für die Natur.
     
    Breckie gefällt dies.
  9. Wolfslady1234

    Wolfslady1234 Kommandant des Forums

    Ja bei uns hat es auch geregnet. Es regnet immer noch. Hoffentlich hört es bald auf. Ab nächster Woche Freitag habe ich Urlaub.
    Minki will ständig rein und raus. Ist sie drin sitzt sie vor der vollen Schüssel, schaut mich bittend an und ich erkläre ihr zum wiederholtsten mal dass ich viel für sie tue, aber fressen muss sie selbst.

    Weiß jemand wie eine Wühlmaus aussieht und wieviele Rattenarten gibt es?
     
    *Tessa* und Breckie gefällt dies.
  10. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Wie Wühlmäuse aussehen, weiss ich genau, denn sehr oft werden sie in meinem Wohnzimmer "geschlachtet" und ich darf danach das "Schlachtfelt" säubern:music::pxD.

    Mit Ratten kenne ich mich nicht aus, da wir hier in den Gärten und der Umgebung kaum welche haben, ich habe in 40 Jahren hier nie eine gesehen. Aber ich nehme an, dass es ebensoviele Rattenarten gibt wie Mäusearten?
     
    *Tessa* gefällt dies.
  11. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    So weit ich weis gibt es bei uns als heimische Arten die Hausratte und die Wanderratte, Die Farbratten sind ja Züchtungen und leben meist nich in der Natur, es sei denn sie wären ihren Besitzern entlaufen. Es gibt sicher noch andere Rattenarten, die aber nicht bei uns in der Natur leben.

    Es gibt auch nur wenige Katzen, die sich an Ratten ran trauen, da Ratten sehr wehrhaft sind und auch angreifen wenn sie sich in die Enge getrieben sehn. Für die Rattenjagd hat man früher meist Hunde gehabt. Terrierarten und vielleicht auch Pinscher.

    Wobei ich auch in dem Stall in dem mein Pferdi mal stand auch den großen roten Stall-Kater gesehn hab wie er ne Ratte im Maul hatte. Aber die war noch nicht allzu groß und war eher ne Jungratte. Ich hab aber auch schon mal gesehn wie auf unserem Reitturnier ein Jack Russel Terrier, der sicher einem der Reiter oder Pfleger gehörte, weil er Leinenlos rumstreunte, mit ner Ratte im Maul wieder Richtung der Pferdestallungen unterwegs war.
     
  12. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Ja, das ist mir klar, aber hier gibt es tatsächlich so gut wie keine Ratten, zumindest in den Wohnbezirken nicht, auch die Bauern haben kaum Ratten auf den Höfen. Wie es im Wald ausschaut, weiss ich nicht, wahrscheinlich gibt es dort schon welche, aber ich habe bei meinen "Millionen" von Waldspaziergängen in den letzten 40 Jahren nie eine gesehen.

    Übrigens können auch Mäuse sehr angriffig sein, ich konnte mal zuschauen wie bei mir im Garten eine Maus zwischen zwei Steinen "gefangen" war und nur in eine Richtung dort raus gekonnt hätte. Aber dort sass eine meiner Katzen auf der Lauer. Noch bevor die Katze die Maus angreifen konnte, sprang diese der Katze voll ins Gesicht und biss zu. Die Katze stiess einen Schreckensschrei aus und ergriff die Flucht, worauf die Maus sich in Sicherheit bringen konnte xD.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  13. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ich denke auch dass es in Städten mehr Ratten gibt, weil es da auch mehr zu fressen gibt was Leute so rumliegen lassen und vor allem gibts da auch weniger natürliche Feinde. Die Ratten leben ja auch gerne in der Kanalisation.


    Lach, klar will ne Maus sich auch nicht freiwillig fressen lassen und hat auch spitze Nagezähne, wenn auch kleinere wie ne Ratte.
     
    Breckie gefällt dies.
  14. Breckie

    Breckie Lebende Forenlegende

    Apropos Ratten in der Kanalisation: als ich noch berufstätig war und eines Tages auf der Arbeit aufs Klo musste, erschrak ich nicht schlecht, als ich beim Öffnen des Klo-Deckels eine Ratte entdeckte, die in der Klo-Schüssel herum "plantschte". Ich knallte den Deckel sofort zu und rief meinen Chef, er solle sich das mal anschauen. Einfach weil ich und bestimmt auch er, sowas noch nie erlebt hatten :D, aber natürlich war die Ratte weg, als wir den Deckel erneut öffneten. Schade, ich hätte meinen Chef diesen einmaligen Anblick auch gern erleben lassen wollen ;)xD. Ich habe dann natürlich im I-Net geschaut und gelesen, dass Ratten in den Abflussrohren, die mit Kalk und Urinstein behaftet sind, locker mehrere Stockwerke hinauf klettern können. Unser Büro befand sich in einem MFH-Wohnhaus und in den gut 25 Jahren, die ich dort war, wurde nie eine Kanal- und Fallrohrspülung vorgenommen :music:.
     
    *Tessa* gefällt dies.
  15. *Tessa*

    *Tessa* Lebende Forenlegende

    Ohhh das stell ich mir gruselig vor. So ein Erlebnis hatte ich noch nie. Wir haben aber auch immer die Klodeckel zu und wir kippen auch nie Essen in die Toilette um die Ratten nicht anzulocken.

    Wir haben ja auch einen Kanal der unseren Hof entlang läuft und unter nem Gitterrost endet in den Wasser vom stallartigen kleinen Anbau rein läuft. Unser früherer Terrier hat manchmal an dem Gitterrost gestanden und ganz dolle geknurrt. dann hat Mama da heißes Wasser mit Abflußreiniger reingekippt. Weil Hundi bestimmt Ratten angezeigt hat. Papa hat denn ein passendes stabiles Blech besorgt in das er Löcher gebohrt hat die groß genug waren damit das Wasser abläuft aber klein genug dass ne Ratte nich durch passt.
     
    Breckie gefällt dies.