Versuch der De-eskalation in wenigstens einer Hinsicht oder wie liest und schreibt Egg_Head

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Egg_Head gestartet, 16 Mai 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Egg_Head

    Egg_Head Forenanwärter

    Hallo ihr Lieben,

    obwohl das Gefühl von gestern heute genauso weiterbesteht, kann ich wohl immer noch nicht loslassen und nachdem ich heute über die Studie gestolpert bin, ihr wisst schon, die mit dem Lesen der ersten und letzten Buchstaben, die so simple ja gar nicht ist, sondern nur sagt, dass wir Texte anhand von ersten und letzen Buchstaben dekodieren können, habe ichmich entschieden genau darüber zu schreiben.

    Bei den meisten wird das Lesen solcher Texte langsamer gehen als mit "normalem" Text, warum bei mir nicht, soll das Thema hier sein. Und ja, hier geht es um Kommunikation und die Schwierigkeiten und Folgen, die das haben kann.

    Zunächst, warum Fehler sich einschleichen, kann viele, viele Gründe haben, von schlichter Ungeübheit über Schreiben in einer Fremdsprache bis hin zu einer Lese/Schreibschwäche wie bei mir. Ich bin einigermaßen gut trainiert, so dass es hoffentlich immer einigermaßen verständlich bleibt, was ich schreibe. Aber sie begleitet mich, seit ich 13 bin und funktioniert tatsächlich so, dass ich weniger Zeichen sehe als andere, vor allem in eigenen Texten. Sie äußert sich vor allem in vergessen Buchstaben oder Wörter und manchmal auch in lautlicher Schreibung (erinnert ihr euch "fertal" statt "fatal" :music:) Und ja, da ist sogar der Laut selbst "falsch" verschaltet gewesen.

    Je höher der emotionale Druck (oder anderer Stress bis hin zum Schlafmangel) ist, desto stärker tritt diese Schwäche in Erscheinung. Da hilft ab einem bestimmten Punkt auch nicht mehr, die eigenen Sätze rückwärts zu lesen, um der Anfangs/Ende-Falle zu entkommen. Ich sehe einfach nur, was ich denke, das das steht, nicht mehr, was da in Buchstaben gesetzt ist.

    Wenn ich übersetze oder schreibe, lasse ich die Texte altern und damit fremdeln, damit ich dem Unterschied zwischen Gedachtem und Geschriebenem besser erkennen kann. Auch das funktioniert nicht immer vollständig. Ich werde stets den einen oder anderen Buchstaben vergessen, auch mal ein Wort. Das ist einfach so. Und da ich ein Elefantengedächtnis für Texte habe, auch schon mal nach Wochen.

    Was wahrscheinlich dann überhaupt nicht mehr verständlich ist, ist, dass ich in fremden Texten solche Fehler sogar sehe. Liegt einfach daran, dass ich nicht weiß, was da stehen sollte, also nehme ich sie, wie sie gesetzt sind.

    Und das vernachlässigt auch die Studie nicht, soweit ich mich erinnere.

    Es bei mir jedenfalls so, dass ich die "Zwischenbuchstaben" nicht bewusst wahrnehme, sondern sie über eine tiefere Ebenen mit gespeicherten Bilder von Wörtern abgeglichen werden. Das ist, was ich wegen der Lese/Schreibschwäche trainieren musste und was nach meiner Erfahrung bei anderen einfach so funktioniert. Aber so lange mir nicht im Weg steht, was ich selbst da schreiben wollte, funktioniert es dann auch weitgehend. Hoffe ich.

    Die meisten Korrektoren, die ich kennengelernt habe, wissen meist gar nicht sogenau, was in dem Text steht, den sie gerade bearbeiten, sie "sehen" die Muster, wenn sie Texte im "Arbeitsmodus" lesen. Deshalb könnte ich den Beruf nicht ausüben. ;)

    Schließlich kommt noch hinzu, dass das hier ein schnelles Schriftmedium ist und manchmal nicht die Zeit bleibt, auch die eigene einem selbstbekannte Schwäche im Griff zu behalten. Ist halt so (es können auch noch andere Faktoren eingreifen, bei mir Schaltprobleme in der Koordination von Gedanke und Motorik, gerne beim Dass/das-Verwechseln, das mir z.B. handschriftlich fast nie passiert, auf der Tastatur aber eben schon, weil Tippen kein bewusster Prozess für mich ist)

    Warum nun schon wieder der Roman? Weil ich hoffe, dass hier einfach mal Leine gelassen werden kann. Von allen Seiten. Ja, ich weiß, gibt keine Eulen mehr, die außerhalb der Öffentlichkeit den Kommastreuer reichen oder ein fehlendes Wort erfragen könnten. Da hilft wohl im Moment nur, nicht ganz so schnell antworten, sacken lassen, ein, zwei verschiedene Dekodierungsversuche starten und dann erst nachfragen. Bei Lesen nicht nach der Spitze zu suchen, die vielleicht versteckt sein könnte und ist sie da, sie nicht immer aufnehmen. Und ja, ich habe an Moderatoren hier den höheren Anspruch an Zurückhaltung und Trennung von Amt und Person. Nicht nur wegen Vorbildfunktion und Neutralität, auch und gerade wegen der vorhandenen Machtmittel. Trotzdem, mehr Rücksicht, das muss doch irgendwie gehen, auch wenn wir alle hier im Moment so allein gelassen scheinen von der Betreiberin.

    Und nein, ich schäme mich nicht für diese Schwäche. Sie gehört zu mir, sie lässt mich schneller lesen, ich teile sie in der einen oder anderen Form mit vielen anderen. Deshalb, habt Geduld miteinander. So schwer das auch fällt. Ich werde es versuchen und es wird mir trotzdem nicht immer gelingen. Sowenig wie ein fehlerfrei gesetzter Text. ;)

    Tante Edit meint noch: QED, wie man an der Titelbearbeitung sieht :oops:
     
  2. Kartoffel-Käfer

    Kartoffel-Käfer Boardveteran

    Hallo Egg_Head,

    ich möchte Deinen Post hier gar nicht weiter kommentieren... aber eines möchte ich dennoch tun... ich ziehe mal ganz lieb meinen Hut vor Dir, ein schöner "Roman", wie Du ihn selbst nennst... ich habe mit Freude gelesen und wünsche uns allen hier - genau wie Du - Geduld miteinander.

    Ein schönes Wochenende,

    Kartoffel-Käfer
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Mai 2015
  3. bohnli62

    bohnli62 Kommandant des Forums

    Da bleibt mir nur ein DANKE:inlove:
     
    marcus-19, anita19591959, beat55 und 5 anderen gefällt dies.
  4. Paradiesvogel53

    Paradiesvogel53 Forenmogul

    Mir fällt dazu leider zuerst ein, dass Die Studie, von der Du eingangs schreibst, in mindestens 5 oder 6 Thraeds gespammt war und das von jemandem, der /die sich dann bald wieder beschweren wird, wie unübersichtlich das Forum geworden ist. Tut mir leid, aber mein Verständnis in dieser Hinsicht in einfach aufgebraucht :(
     
  5. Egg_Head

    Egg_Head Forenanwärter

    Ich mag eigentlich gar nicht darüber weiter diskutieren, aber ja, du hast recht. Es war auch für mich Spam, der meine Schranke hat fallen lassen. Das ist ja das Seltsame, dass es nicht immer die sachlichen oder wohlmeinenden Beiträge sind, die einen Anstoß geben können. Mir als Spielerin, meine ich. Und ich glaube, es wäre einfach den Versuch wert.

    Edit: Ei verflixt, das kann wieder als Angriff aufgefasst werden. Nein, so war das nicht gemeint mit sachlich und wohlmeinend, sondern einfach, dass, was für andere ein Dorn im Augen sein kann, technisch gesehen gegen Regeln verstoßen kann, immer noch den Samen für etwas anderes in sich trägt. :oops:

    Edit 2: Und mit nicht darüber diskutieren meine ich die Studie ... oje
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Mai 2015
    xaviere1, solaria40up, -robijn- und 16 anderen gefällt dies.
  6. duftziege

    duftziege Lebende Forenlegende

    Moin, Egg_Head

    auch wenn ich keine wirkliche Lese-/Schreibschwäche habe, kann ich das meiste voll bestätigen.

    Ich kenne diese Studie. Ich lese diese Texte genauso schnell wie *normale* Texte. Ich lese sie nicht wirklich, ich kucke drauf und ergänze die Wörter automatisch.
    *normale Texte lese ich auch nicht Buchstabe für Buchstabe, sondern nehme Wörter und ganze Sätze als Ganzes wahr. Das war schon immer so. Deshalb bin ich auch eine Schnell-Leserin. Im Grunde geht das *einmal quer drüber*

    Während meiner Berufstätigkeit mußte ich viel Korrekturlesen. Programmhefttexte, Textfassungen etc.
    Ohne überhaupt zu lesen, habe ich beim ersten Draufschauen direkt die ersten Fehler gesehen. Also völlig unabhängig vom Zusammenhang und Inhalt.

    Handschriftlich passieren mir keine Schreibfehler. Beim Tippseln sehr oft, wenn ich nicht in Word vorschreibe. Meist seh ich die Fehler erst, wenn ich den Post hier schon abgeschickt habe.

    Bei fremden Texten kann ich meist auch unterscheiden, ob es schlichte Tippfehler sind, ob sich beim Schreiben im Kopf die Formulierung gedreht hat und deshalb der Satz plötzlich anders endet, als er angefangen wurde, oder ob jemand sich einfach nur nicht so gut ausdrücken kann.

    Danke für Deinen schönen Beitrag der anderen Art.
    Ich finde das ein sehr spannendes Thema.

    Und Danke für den Gedankenanstoss zum Thema *Geduld*. Und zum *ein zweites Mal draufschauen*

    Allen ein schönes Wochenende
     
    Zuletzt bearbeitet: 16 Mai 2015
  7. Theresia01

    Theresia01 Lebende Forenlegende

    Super toll geschrieben Edd_Head
    Ich kenne deine Problematik von meinem Sohn
    Ich knall viele Fehler rein aber eigentlich nur weil ich immer zu schnell beim tippen bin damit ich ja nichts vergesse
    was gerade in meinem Kopf steckt und ja ich vergesse dadurch auch gerne Komma, Punkt und sonstiges
     
    marcus-19, beat55, Akkefietje und 6 anderen gefällt dies.
  8. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Ja, es gibt einen Unterschied zwischen *Ich kann nicht* und Ignoranz.
    Ich kann ihn leider nicht erkennen, wenn ich *nur* das geschriebene Wort lese.
    Die schriftliche Kommunikation ist die schwierigste. :oops:
     
    -robijn-, littlefrynai, beat55 und 6 anderen gefällt dies.
  9. Loewe33

    Loewe33 Allwissendes Orakel

    hey, klecks, da kann Kartoffelkäfer wahrscheinlich wenig dafür - ich finde Seine/Ihre (weiß nicht) Arbeit gut - schau mal in VT hinein ^^sorry, OT, aber musste sein.

    Egg_Head, ja, toll geschrieben -
    ich weiß nur jetzt nicht so genau was ich in einem Spieleforum damit anfangen soll - muss ich Threapiestunden für Lesevermögen nehmen oder geben *grübel* - ich geh mal nachdenken-.-
     
    Rocco44 gefällt dies.
  10. Egg_Head

    Egg_Head Forenanwärter

    Ja ist sie.

    Für mich sind alle Foren erst einmal Orte der Kommunikation und Fallen, die dabei auftreten können, einfach ähnlich. Und anders erklären, als ich es gestern getan habe, kann ich meine Beweggründe auch nicht.

    Wenn niemand etwas dagegen hat, kann hier auch gern geschlossen werden.
     
    -robijn-, bikie222 und .Nellychen. gefällt dies.
  11. .cranny.

    .cranny. Nachwuchs-Autor


    schön das du dich so stark damit beschäftigst!dazu hast du meinen RESPEKT verdient!!Aber meiner Erfahrung nach wird das ganze untergehen!Das ganze unterteilen....mit einer richtigen Botschaft....:).Kann mehr bewirken...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.