Wie ist dies zu verstehen ? ich fühle mich leicht veräppelt

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von snowman4 gestartet, 12 Mai 2015.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gansaldreiba

    Gansaldreiba Lebende Forenlegende

    Guten Morgen,

    ich habe GsD nichts mit Paragraphen zu tun, somit schreibe ich nur meine Gedanken nieder.
    Rechtsfreier Raum ist das Wunschdenken. Für mich wollen sie sich damit "besser" absichern, was nicht heißt, dass sie Recht bekommen oder Recht haben.
    Ich kann mir vorstellen, wenn die nächste Änderung kommt, dass der kleine User nichts mehr ausrichten kann, außer, die Masse der Änderungen machts.
    Heißt, wenn sie jetzt in Lichtgeschwindigkeit nur noch "verbessern", dann könnte das sehr wohl rechtlich bedenklich sein.
    Mein Vorschlag:
    Auf die Startseite FSK 18, Glücksspiel, dann wäre es sicher :).
    Das mit der Valentin WL war für mich ein Beispiel. Sie haben teilweise zurückerstattet und ich denke nicht, weil sie kundenfreundlich sind.
    Ich habe sowas noch nie gekauft, brauche ich nicht und somit bleibe ich dabei:
    Das "Glump" können sie behalten :).
     
    moinmoinichbins gefällt dies.
  2. Julimond

    Julimond Allwissendes Orakel

    Was heißt "rechtsfreier Raum"? Der Anbieter gibt die Regeln vor und kommuniziert sie. Er kommuniziert auch, dass die Regeln sich jederzeit ändern können und er nicht begründen muss, warum. Das ist sein Recht, auch wenn es dem Kunden nicht gefällt.
    Das Recht des Kunden ist, sich gegen Änderungen zu wehren, wenn sie ungerechtfertigt/ ungerecht/ willkürlich etc. erscheinen. Ob der Kunde damit was erreicht, kann nicht garantiert werden.

    Ich sehe (obwohl ich damit nix zu tun hab und darum keine Garantie abgebe, dass es stimmt) keinen rechtsfreien Raum.

    Was ich sehe, sind Regeln vom Anbieter, die mir nicht gefallen. Die ich als grenzwertig empfinde und als 100%ig kundenUNfreundlich. Wäre ich Dienstleistungsanbieter, würde ich anders handeln.
    Also kann ich mich entscheiden, mich dagegen zu wehren/ dagegen zu protestieren und dem Anbieter meine Sichtweise darlegen. Das Recht dazu werde ich mir jedenfalls nicht nehmen lassen.
     
  3. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Die Frage ist sowieso, ob wir als Verbraucher hier dadurch unangemessen benachteiligt werden?
    Das Verbraucherschutzgesetz ist ja da sehr engmaschig und nimmt meistens die Kunden mehr in Schutz, als
    die Anbieter.
    Das ist zumindest meine Erfahrung aus dem täglichen Geschäftsleben, von daher würde ich nie versuchen, etwas zum Nachteil des Kunden auszulegen, abgesehen von der Rufschädigung. Lieber noch einen Bonbon obendrauf, wenn mal was falsch gelaufen ist, denn der Kunde merkt sich langfristig den Bonbon und nicht den Fehler.
     
    Gansaldreiba und supernova64 gefällt dies.
  4. engel071967

    engel071967 Laufenlerner

    22 Ställe gekauft
    und nur MÜLL dabei.. das heißt hab ich schon genug davon
    hab kein Bock mehr noch einen Cent den in den ***** zu schieben..
    ich geh auch nicht in den Laden und will ne kurze hose und bekomm ne lange...!!!
    nur (.........) ... dafür geb ich nicht mehr mein hart verdientes Geld aus... :sauer:
    Level 96
    Insel 236
     
  5. pager

    pager Großmeister eines Forums

    Das spiel kannst du nicht mit dem täglichen Geschäftsleben(tG) vergelichen , das spiel ist rein rechtlich ein glückspiel und dort gibt es viele freiheiten und sehr wenig "Verbraucher"schutz . das das spiel ein glüchspiel ist kannst du daren erkenn das du nichts greifbares(Ware) bekommst und auch keine direckte ware kaufs sondern nur eine warscheinlichkeit auf eine möglichkeit , also nur einen unterhaltungswert wie beim lotto , der nach BP-Gschbding nach 4 wochen nicht spielen verfällt , bei tG wäre das einklagbar , die ware
     
  6. ~rube~

    ~rube~ Laufenlerner

    Entschuldige, dass ich ein bischen lachen muß...du bist Level 96...
    Und wenn du in einen Laden gehst, in dem lange und kurze Hosen schon verpackt als Wunderpacket zu verkaufen sind...wer garantiert dir denn, dass du die langen erwischt.
    Davon ganz abgesehen, dass niemand dort kaufen würde...aber hier? Geld für Pixel? Nun denn.....
     
    Unkrautvernichter gefällt dies.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.