Zur blauen Spelunke II

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Corvie gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. farmeroma65

    farmeroma65 Lebende Forenlegende


    xD
     
  2. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    eigentlich ist das nur meine schwägerin und meine freundin die sich mal urlaubslektüre holt. die kommen dann auch immer wieder zurück. meine schwägerin ist wie ich. mitnehmen, lesen, zurückbringen.

    das mit den "vergessen wem man es geliehen hat" kenn ich bei den karnevalskostümen. wir haben lange jahre den rosenmontagszug mitgemacht. daher habe wir natürlich einen grossen kostümfundus. da muss ich mir wirklich aufschreiben wer sich was geholt hat.
     
    furchenadel gefällt dies.
  3. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Ich habe mir schon ein paar Bücher neu kaufen müssen, weil sie weg waren.
    Ich habe es aufgeschrieben an wen und in den Büchern steht mein Name drin.
    Nach Jahren dann plötzlich:
    A: Guck mal, da steht dein Name drin. Habe ich beim Aufräumen gfunden!
    Ich: Ah ja... kannste behalten. Ich habe es mir ein weiteres Mal gekauft.
    A: Hättest ja mal fragen können.
    Ich: Habe ich doch... mehrmals!
    A: Ah... okay. Weiß ich gar nicht mehr. Aber nun ist es ja wieder da (gaaanzliebguck).
    Fazit: Meine Bücher bekommt Niemand mehr. Nicht mal meine Mama. Das hat aber den positiven Nebeneffekt, dass wir Beide momentan das Gleiche lesen, ungefähr gleich schnell sind, und uns darüber prima unterhalten können. 8)
     
  4. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Omma, so kurz hingesagt klang das für mich irgendwie "unrichtig".
    Du hast da ein paar Bücher im Kopf, die Schulpflichtprogramm waren...davon gab es noch mehr auch Romeo & Julia war dabei usw.
    Schon allein das Wort Pflicht lies einige Geschichten einfach doof erscheinen...einiges ließ sich in späteren Jahren anders.
    Weitere Beispiele > Nackt unter Wölfen, Käuzchenkuhle, Anne Frank, Werner Holt
    Ich denke diese Pflichtlektüren gab es überall und wurden dementsprechend "geliebt". Auch heute stehen einige Bücher davon noch im Schulplan.
    Privat las ich als Kind/Jugendliche gern Märchen, Sagen...Fantasie sagte man da wohl noch nicht dazu, aber sowas.
    Ja, auch Wolkow...der Zauberer der Smaragdenstadt. Ich hatte Zugang zu Büchern, die (nach meinem Empfinden) völlig unpolitisch und schön waren....auch in der Illustration...
    Schwierig war es gefragte Bücher einfach zu kaufen, in der Bibliothek musste man dann auch etwas warten...aber jeder kannte jemanden, der einen kannte.

    (Alles gut...ich widerspreche halt gern.;) )
     
    furchenadel gefällt dies.
  5. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    pflichlektüre in der schule, lotte? bei uns waren das anne frank, christiane f und orwells 1984. ausserdem haben wir viele kurzgeschichten von kishon gelesen immer wenn vertretungsstunde war. freistunden kannte man bei uns nicht
     
    furchenadel und 19sonnenschein70 gefällt dies.
  6. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Ich kann kein Buch zweimal lesen - spätestens nach dem ersten Satz fällt mir die gesamte Geschichte wieder ein. Außerdem igbt es zu viele, als das ich eines auch noch zweimal lesen könnte... ^^
     
    furchenadel und schlomil gefällt dies.
  7. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Ja. Bücher die im Unterricht behandelt wurden, nannten wir Pflichtlektüre. Einfach weil sie allein in dem Alter keiner gelesen hätte.:DxD Naja und weil das Thema dann Bestandteil von ner Arbeit wurden, worauf es ne Zensur gab...klar ne ?
    Das Erste war (glaub ich) Bootsmann auf der Scholle in der Unterstufe.

    Lesefanatikerin, mir geht es da ähnlich. Es muss schon verdammt lange her sein für das 2. Mal.
     
    furchenadel und 19sonnenschein70 gefällt dies.
  8. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    doch ich kann das. als jetzt die serie outlander angekündigt wurde hab ich mir die bücher von diana gabaldon nochmal reingezogen, in die serie reingeguckt und beschlossen "die ist scheixxe, die guck ich nicht" genauso ging es mir bei "nicht ohne meine tochter". da hab ich im kino gesessen und nur gedacht "was tut die da". shades of grey" find ich ganz greuselig verfilmt (die bücher fand ich jetzt auch nicht gerade spitzenklasse)
     
  9. schlomil

    schlomil Lebende Forenlegende

    Also meine Star Trek Bücher sind die einzigen, die ich immer und immer wieder lese. (aber die lassen sich auch soooo viel Zeit mit der Übersetzung, dass ich nix anderes davon zum Lesen habe).
    Ansonsten tue ich das auch nicht. Es stimmt... es gibt sooo viel zu lesen. Wie mit Urlaub. Die Welt ist so groß... es gibt so viel zu sehen.
     
    furchenadel und Jane_Doe51 gefällt dies.
  10. Hexe121967

    Hexe121967 Forenaufseher

    so spelunkianer, mein tagwerk ist getan. gleich kommt männe von der frühschicht und will was zu beissen haben...
    habt einen schönen samstag!!!
     
  11. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Boahh, endlich. Ich durft nicht mehr antworten. komme zwar rein ins Forum, aber wenn ich versuche, zu antworten, krieg ich immer "your content cannot be submitted, pease try again later" Ob´s dran liegt, dass ich zu Ehren der Spelunke meine einzige Leggins (stammt etwa aus dem Jahr 1986) angezogen hab. Ich geb ja zu, die sitzt ein ganz winziges bisschen SEHR stramm und ich seh nach Fleischwurst aus.
    Abber trotzdem.....

    @Fezz: Dein Bier is sicher. Alk is nicht so meine Droge. Ich halt es da lieber mit dem Regenbogenkraut. Und mischen vertrag ich nicht :wuerg:!


    Edith: Wechstaben verbuchselt
     
    furchenadel und 19sonnenschein70 gefällt dies.
  12. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    o_O
    Und wie hält das Regenbogenkraut es mit den Drogen?
     
    furchenadel, 19sonnenschein70 und bina1967 gefällt dies.
  13. lotte160466

    lotte160466 Lebende Forenlegende

    Zuletzt bearbeitet von Moderator: 12 September 2015
    furchenadel, schlomil und Jane_Doe51 gefällt dies.
  14. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Ich lese immer im Zug - ich fahre am Tag insgesamt eine Stunde Zug und weitere halbe warte ich.
    Es gibt aber Bücher, die mir vom Design her so gut gefallen, dass ich sie haben muss. Außerdem braucht man manche Bücher einfach...
    Ein paar Bücher haben auch Einmerker drin, weil dort besonders schöne Ausdrucksweisen verwendet wurden, die schon etwas dichterisches haben, solche Bücher habe ich auch gerne in meinem Besitz. Das Buch "Der Märchenerzähler" ist so eines.... Außerdem lese ich manche, kleinen Ausschnitte immer wieder - ein wenig wie Musik. Es gibt zu jeder Stimmung das Passende. Manchmal nehme ich auch welche auf und unterleg sie dann mit passender Musik...
     
    furchenadel und Jane_Doe51 gefällt dies.
  15. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Eventuelle Namesgleichheiten sind zufällig und nicht gewollt ;)
     
    furchenadel und Jane_Doe51 gefällt dies.
  16. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    -.-
     
    furchenadel gefällt dies.
  17. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Ähhm, wollte doch nur sagen, dass das keine Anspielung auf Dich sein sollte!
    Ich scheine grad ein Talent für Fettnäpfchen zu entwickeln????
     
  18. Lesefanatikerin

    Lesefanatikerin Forenhalbgott

    Dabei ist das doch mein Part.... Sonst bin ich doch gänzlich arbeitslos.... ;)
     
    furchenadel, bina1967 und Jane_Doe51 gefällt dies.
  19. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Lieblingsgetränk: Kaffee, Cola
    Lieblingsessen: Schokolade!!!! Und auch ansonsten esse ich
    SEHR gerne. Fast alles. Nur kein Käse. Der ist aus
    verdorbener Milch gemacht und ich esse nix, was
    schon mal schlecht geworden ist.
    Lieblingsfarbe: blau
    Mögt ihr gelbe Bonbons: Im Grunde liebe ich Bonbons, aber irgend
    etwas sagt mir, ich sollte in diesem Fall sehr vorsichtig sein.....
    Tragt ihr Leggins: Ich fürchte, ich bräuchte eine neue...
     
    Hexe121967, furchenadel und Jane_Doe51 gefällt dies.
  20. Jane_Doe51

    Jane_Doe51 Lebende Forenlegende

    Hach, *seufz*, jetzt habt ihr was anefangen mit Büchern, da lief grad mein Leben vor mir ab!
    In sehr jungen Pubertäts-Jahren hatten es mir Willi Heinrich, "Maiglöckchen oder ähnlich", Simmel "Liebe ist nur ein Wort" *schmelzheul*, "Steppenwolf", ja Harry Haller, nicht "Siddartha" angetan. Christiane Brückner "Ehe die Spuren verwehen", (Poenichen kam erst viel später), dann "natürlich" die "Angelique"-Bücher *schwelg*, Stefan Zweigs "Schachnovelle", James Baldwin "Sag mir, wie lange ist der Zug schon fort", Daphne du Maurier "Ein Tropfen Zeit", Siegfried Lenz "Deutschstunde", Konsalik "Das Schloss der blauen Vögel" *grusel* ...
    Ach und so viele mehr, Sartre, "Das Spiel ist aus", Camus "Der Fremde", Ingeborg Bachmann, Sagan, Brecht, Borchert, Simone de Beauvoir, Böll, Hilde Domin, Wolfgang Leonhard, Mitscherlich, Solschenizyn, Frisch, Dürrenmatt, Leary ;), Henry Miller, Harper Lee, .... ach, und ganz viele, die mir jetzt nicht einfallen.

    Ich glaub ich machs so: Nicht gelesen hab ich Goethe, Schiller & Co., Shakespeare, die Russen Tolstoij und Dostojewski uuuund Günther Grass! Grass immer wieder versucht, ich kanns nicht lesen, da verknotet sich mein Gehirn. 2010 bin ich dann zu einer Lesung mit ihm, weil ich dachte, wenn ich ihn nicht lesen kann, vielleicht kann ich ihn hören. Das ging ca. 25 Minuten, er las aus "Grimms Wörter" und dann war Ende Gelände, ich habe fasziniert seiner Stimme gleauscht, andächtig den Menschen auf der Bühne angehimmelt, in Ehrfurcht versunken und natürlich das Buch gekauft und signieren lassen ... gelesen? Nein gelesen hab ichs bis heute nicht. Letzter Versuch bei seinem Dahinscheiden, aber das hats auch nicht besser gemacht!
    Und noch ein Buch, das ich nicht lesen konnte, das ich aber demnächst nochmal vornehme, vielleicht bin ich zwischenzeitlich reifer: "Das Glasperlenspiel" von Hesse.
    Nicht gelesen hab ich auch Karl May, das war und ist nichts meins. Womit wir aber wieder beim Film wären: Gesehen habsch alle Filme, Pierre Briece, Lex Barker, Marie Versini, Elke Sommer, Karin Dor, Mario Adorf, Rick Battaglia, Ralf Wolter, Mario Giorotti = später Terence Hill ...
    Und die Filmmusik ....
    Ich hör auf, in 3.5 Std. kommt ein Freund und wir gehen zum Griechen ...

    Das Thema fesselt mich!


    Edit hat noch schnell den Buchstabensalat gewürzt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 12 September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.