Zur blauen Spelunke VII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von **ScarlettO`Hara** gestartet, 30 April 2016.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    Gucksi, der Urlaubsrabagei is wieder da. :)

    Wenn ich so in meinen Urlaubsmemoiren der vergangenen Woche krame, dann gibt es da verschiedene Meilensteine, die sich mir eingeprägt haben.

    1. Sänk ju for reising (dschusing) (wis) Deutsche Bahn.
    • zunächst einmal darf ich sagen, daß die Reisezentren der DB hervorragend und freundlich auf die Bedürfnisse blauer Anfängerreiseraben (ARR) eingehen
    • ICE-Verspätungen sind durchaus geeignet, dem unbedarften ARR fast einen Herzkasper zu verpassen, wenn es darum geht Mannheimer Anschlußzüge zu erreichen - was sich dann auch prompt in einem, aus Schafscher Perspektive, genervtem Gesichtsausdruck eines ARR manifestiert und zu allgemeiner Erheiterung beiträgt
    • Ruhebereiche im ICE heißen nur so, sie sind es nicht - man kann dort herrlich rumtelefonieren, laute Musik hören, rumkreischen, in Bäckereifacherzeugnispapierknistertüten rumkruscheln usw.
    • die ÖBB ist nicht gleich DB und der Henri braucht mindestens eine Strecke von Hamburg bis Innsbruck, um sämtlichen Passagieren einen Kaffee, ein Sandwich oder andere Kleindevotionalien anzubieten, da er an jedem Sitzplatz erst seinen Stecker ein- und natürlich auch wieder ausstöpseln muß
    • Türöffner im ICC funktionieren grundsätzlich nicht, wenn arme, kleine, stupsfüßige ARR nach Mitternacht an einem einsamen Bahnhof allein aussteigen
    2. Der Bodensee und allerlei Dingsbumse
    • wenn man kann, dann kann man die Alpen sehen, vorausgesetzt, der See will das
    • sofern man sich rechtzeitig vor dem Aufstehen mittels Handtuch einen Sitzliegeplatz auf der Ballustrade sichert, genießt man ein wunderbares Naturschauspiel - und ich meine damit nicht ein gähnendes, schlaftrunkenes Kamel oder Schaf
    • Rabageien brauchen keinen Mittelfinger, sie können das mit den Augen - im Selbstversuch am Frühstückstisch ausprobiert - mittels magischer Kräfte konnte eine verzweifelte Salamischeibe vor großem Unglück bewahrt werden
    • Roggenbrot muß gepuzzelt werden, dann schmeckt es besonders fein und bietet raffinierte und ungeahnte Möglichkeiten ausufernden Belags, was den Mitessern mitunter gar nicht auffällt
    • der Ferdinand als polnischer Stalinverschnitt kann prima kochen und hat absolut hervorragende Servicekräfte, die sogar mit schnippischen und echauffierten Schabracken sehr behutsam und freundlich umgehen
    • Wasser hat keine Balken (manchmal), aber schillert in den tollsten Farben, kann schwarze Abgründe hervorzaubern, weiße Häubchen aufsetzen und Grundlage für dramatische 9-Uhr-Abendnachrichten sein
    • Ferdinand, Fridolin und Constanze sind rasend schnell - merke: willst du litauische, lettische oder sonstige rothaarigen Model-Schönheiten, anstatt schnöder Häuserfassaden knippsen, so sei rechtzeitig zur Abfahrt am Anleger, halte dazu demonstrativ deine Kamera griffbereit, damit sich das Model dann auch formschön und vollbusig vor deiner Linse postieren kann
    • Saarländer trifft man überall, vorzugsweise am Nachbartisch
    • wenn du ein Segelboot hast, so anker im Yachthafen möglichst an der Uferpromenade, plaziere dein Laptop auf dem Tisch und drappiere dazu einen halbvertrockneten Topf Basilikum hinzu - und du kannst dir der neidischen und staunenden Blicke der Landratten gewiß sein
    • wenn das Blitzlicht von irgendwo 90 bpm erreicht, dann steige im ein Schlauchboot und paddel fröhlich auf den See hinaus - es werden mindestens 16 Boote mit Paparazzi nach dir Ausschau halten (in der Dunkelheit sogar mit Suchscheinwerfern)
    • Reisschlotze is wirklich lecker
    • für Döner muß man bereit sein, über sieben Brücken zu gehen
    • Kirchenglocken läuten nicht da, wo du denkst und wenn du denkst, daß du richtig denkst, dann war es die andere Kirche
    • der die das Münster in Konstanz hat sogar mehr Glocken als der Kölner Dom
    • die Imperia steht im Hafen und hat einen hübschen Drehwurm (ich dachte der König ist der Teufel)
    • Stapelschokolade schmilzt schon bei geringfügig höherer Temperatur und bildet in Schichten zenmentartige Konsistenz
    3. Schafe, Kamele und anderes Getier
    • Kamele sind tolle Reiseleiter - wer was anderes behauptet, hat keine Ahnung und is doof
    • Schafe haben wesentlich mehr Ruhe im Pelz und können panische ARR doch ganz gut runterfahren
    • Schnurzende Schafe haben etwas heimeliges
    • lästernde Huftiere sind unterhaltsam
    • Schneggen werden bei körperlicher Abwesenheit symbolisch mitgeführt und dürfen an allen Urlaubsaktivitäten symbolisch teilhaben
    • Spinnen sind artige Haustiere
    • Spatzen, Stare, Amseln zwitschern und zwatschern hüben und drüben und moppsen in unbeobachteten Momenten gern dies und das vom Tisch
    • Schwäne machen Krach und können gar nicht fliegen
    • Mücken bilden demonstrativ und zu jeder Tageszeit unerlaubte, nicht genehmigte Zusammenrottungen vor, beißen aber nur Schafe (*glucks ... Anmerkung der Red.)
    • Fußhupen gibt es in jeder Ausprägung und sie verdienen durchaus Mitleid, wenn sie durch Menschenmassen in Bodennähe mitgeschleift werden
    • Raben sind ümmer lieb und ümmer bräv
    :)
     
    bestens, maspie, Gartenkarla und 3 anderen gefällt dies.
  2. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Das gilt nur für Pfadfinder. 8)


    -.-
     
  3. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

  4. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Du bist so brav, wie Fezz lecker ist.
    Toll, gell? :D
     
    Wurzelsepp77 gefällt dies.
  5. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    xDxDxDxD
     
  6. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

  7. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    :D

    ...und alle sind froh.
     
  8. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    Wieso renne ich eigentlich immer noch mit nem Panzer durch die Gegend?
     
  9. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Das ist kein Panzer, sondern eine Tracht. o_O
     
  10. Corvie

    Corvie Admiral des Forums

    Haja, ich hab mich ja auch gerade umgezogen und den Lampenschirm aufgesetzt. :oops:
     
  11. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    moin.

    die Begrifflichkeit "Mitesser" fiel mir im wunderbaren Reisebericht von corvo polo auf und die deutsche bahn. Mysterien, die den rand des Wahnsinns markieren. "sitzplatzreservierung 9 euro" als Sinnbild, nachdem man feststellt, dass der waggon, in dem der eigene platz hätte sein sollen, gar nicht vorhanden ist und der Schaffner, oftmals eine stramme Dame in praller buxe, einem das 14-seitige Formular zur Einreichung für die Nichtinanspruchnahme gezahlter Leistungen im Fernverkehr bei tag, überreicht, während nebenan ein Mitesser seine Pistazien dauerhaft schmatzend aus einer scheinbar unendlich großen tüte kaut. auch nett, die frage "ist jemand zugestiegen". vornehmlich an unplanmäßigen stops auf wilder wiese, ohne dass auch nur eine tür geöffnet worden ist und der gern und oft an diversen feuerbestattungen besungene Anschlusszug sich in schall und rauch auflöst. trotz etlicher visueller Mittelfinger von reisenden, wird diese frage, da im Handbuch der deutschenbahn unter §134.2, Absatz b verlangt, gestellt. "ist noch jemand zugestiegen?"

    der see, so der Name für den bodenseebewohner, hat so seine tücken, auch untiefen und fallwinde genannt. diese werden unselten für den reinst zufälligen verlust an Ehepartner genutzt. "Elfriede ist nicht mehr, Herr oberkommissar."
    und am besagten see gibt es keine mücken, sondern schnaken. die gemeine schnake ist weitaut aggressiver als die landmücke, sticht gerne durch T-Shirts, lässt sich aber durch den dichten qualm einer dannemann brazil vertreiben. das gilt leider auch für alle anderen Mitesser am tisch. Vorteil: Rauchfleisch kostet nix! Mahlzeit!

    p.s. corvie ist sehr, sehr brav! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 7 August 2016
  12. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Und schon wieder ohne rot zu werden.... :sleepy:
     
  13. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    "die wahrheit und nichts als die Wahrheit, soweit mir corvie helfe!" :D
     
  14. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    Hier sind göttliche Raben unterwegs, oha.
    Die können sogar übers Wasser gehen, auf unsichtbaren Balken.
    Wahrscheinlich haben sie kein Seepferdchen. :music:
     
  15. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    ich erinnere in dem zusammenhang des überwasserlaufendenblauenraben an den auch lange zeit ausgestorben geglaubten quastenflosser, den französische taucher im indischen Ozean auf der suche nach dem australischen beutelfrosch entdeckten.

    das Seepferd, zur Spezies der Flusspferde zählend, ist dagegen immer gut zu sehen.
     
  16. maspie

    maspie Lebende Forenlegende

    moin Spelunke
    ich wünsche allen einen schönen, sonnigen Sonntag
     
  17. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Hat eigentlich schon jemand den bleubeschopften Quastenstinker und die steinalte mindener Langnase entdeckt?
     
  18. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    leider nicht. sind beide verschwunden :D

    moin mobbsie.
     
  19. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Und das beabwiederbeundmorgenwiederabgezogene Puschelschopftier und die dauerbehütete Gelbgrinsebacke?
     
  20. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    das bezogene puschelschopftier lauert im Hintergrund, um im richtigen augenblick seine höcker ins rechte licht zu rücken.
    die gelbgrinsebacke kämpft mit dr. best um die sagenhafte parodont-hose, nahe den externsteinen. an diesem heiligsten ort aller germanischer völker wird das Beinkleid von thor, dem Donnergott und sohn Odins, aufbewahrt. die hose soll, der legende folgend, einen unheimlichen starken strahl erzeugen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.