Zur blauen Spelunke XII

Dieses Thema im Forum 'Archiv Rest' wurde von Corvie gestartet, 25 August 2014.

Liebe(r) Forum-Leser/in,

wenn Du in diesem Forum aktiv an den Gesprächen teilnehmen oder eigene Themen starten möchtest, musst Du Dich bitte zunächst im Spiel einloggen. Falls Du noch keinen Spielaccount besitzt, bitte registriere Dich neu. Wir freuen uns auf Deinen nächsten Besuch in unserem Forum! „Zum Spiel“
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ja,danke auch8)
     
  2. Torkes

    Torkes Lebende Forenlegende

    Ist es denn jetzt eine neue Regel, dass auch gelöscht wird, obwohl übersetzt wird? :)
     
  3. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    ich koche jetzt eine extragroße Schüssel Schokoladenpuddeling mit einem großen Krug "Familiensosse" dazu und dann packe ich beides mit ganz viel Liebe und ganz vielen Wünschen ein und schicke es ab ... :inlove:
     
  4. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    zumindest ist es keine neue regel mit farmern nicht zu diskutieren. das gab´s nämlich schon einmal :D
     
  5. tulipa.tarda

    tulipa.tarda Kaiser des Forums

    Ich schicke von der Alpensuedseite ein grosses Paket mit a) einer Salami (damit kannst du das Schaf bestechen, wer weiss, wozu das mal gut ist!), b) eine abgesaegte Schrotflinte, das hiesige Traditionsmodell, um boese Feen vom Acker zu jagen, und c) eine Eros-Ramazotti-CD: Se bastasse una bella canzone... (wenn ein schönes Lied ausreichen würde...) und schicke es gen Norden :inlove:
     
  6. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    meran, trento, die brasa schlucht, abgesägte schrotflinten und gutes essen. südtirol ist schon ein schöner fleck erde. zwei menschenguppen, die ich auf meinen vielen reisen traf, gefielen mir am besten: iren und südtiroler.
    :inlove:
     
  7. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    natürlich nicht. -.-
     
  8. SerafinaPekkala

    SerafinaPekkala Colonel des Forums

    ich schicke aus dem norden ein päckchen in den süden, da hinein habe ich ein wärmflasche für kalte tage, viele sonnenstrahlen gegen trübe momente und eine extra dicke umarmung mit ganz viel herzenswärme getan.
     
  9. Wurzelsepp77

    Wurzelsepp77 Lebende Forenlegende

    Ich habe dir das beste Mett das es gibt auf die Reise geschickt. Von mir selbst mit ganz viel Liebe zubereitet. Die Würze soll Kraft und Stärke verleihen, der Geschmack für Zuversicht, Hoffnung und Wohlbefinden stehen.
     
  10. bina1967

    bina1967 Admiral des Forums

    Aus Frankfurt kommt natürlich auch ein Päckchen! Drin ist ein großer Bembel Äppelwoi, mit dem man böse Feen betrunken machen kann. Dann ziehen sie torkelnd davon und wissen nicht mehr was sie wollten!
    Und für dich leg ich ne riesen Portion Kraft und Zuversicht mit ins Paket!
     
  11. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    stippgrütze! trude, ich schicke dir stippgrütze. die hilft sogar gegen guten geruch und verstopfung.

    ganz im ernst: früher war das "arme-leute-essen", es wurden praktisch die reste beim schlachten mit graupen verlängert und eingekocht. ich sehe noch meine mutter das fett abschöpfen, wenn sie stippgrütze gebraten hat. heute ist das ein wirklich leckeres pfannengericht aus der region bremen/osnabrück/minden. die einen essen es mit kartoffeln, andere mit frischem bauernbrot, manche mit gurke und/oder ei und ein paar trinken schwarzen kaffee und korn dazu.

    stippgrütze kann man auch ergooglen.

    moin.
     
  12. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    ich lebte 20 jahre in eschwege ...da heisst die stippgrütze weckewerk

    moinsen herr fezz
     
  13. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    "knipp" in bremen. moin sally.
     
  14. sally56

    sally56 Lebende Forenlegende

    und hier gibbet jetzt kaiserschmarrn*jammi
    s kind kommt
     
  15. Gartenkarla

    Gartenkarla Kaiser des Forums

    bei mir gibts heute Rouladen, Papa kommt zum Essen, Mama ist wellnessen.
    tach Spelunke,
    heute isses kalt draussen, aber wenigstens hell.
     
  16. hasi1965

    hasi1965 Admiral des Forums

    hier gibts gleich erstmal Frühstück[​IMG]
    moin spelunke
     
  17. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    hasi ist ne poofütze :D

    hier gibt´s grünkohl.
     
  18. TrudevonWortschatz

    TrudevonWortschatz Colonel des Forums

    :inlove:.... ich sag allen nochmal ganz lieben Dank....schön, dass es euch gibt...:inlove:

    ... bei uns gibts erst mal nix.... Stippdingens gibts bei uns nicht, bei uns werden nur Viecher geschlachtet und verwurstet, aber kein Getreide..:D... ich werds aber mal probieren.....

    Schokopudding und Hühnersuppe flutscht schön, das wär was für heute...... dazu etwas Mett... ne Wärmflasche aufm Bauch und Eros im Ohr..... wenn jetzt noch jemand die Wolken wegschiebt und Licht anmacht, dann wär das perfekt
     
  19. regenbogenkraut

    regenbogenkraut Lebende Forenlegende

    Fezz, kennst du "KItchen impossible"? (Sorry Es tut mir leid, Yoshi, die Sendung heißt so, bei Vox sind die Forenregeln offensichtlich nicht bekannt) Da hat der in Bad Oyenhausen gebürtige Sternekoch Christian Lohse den Roland Trettl nach Bad Oyenhausen geschickt. Stippgrütze musste der erkennen und 1:1 nachkochen. Seitdem kennt die TV-Welt Stippgrütze. Sie ist wohl nicht ganz einfach zu nachzukochen. Roland Trettl, seines Zeichens auch Sternekoch, hat nur (lieb gemeinte) 2,7 von 10 Punkten bekommen. Die 10 Bad Oyenhausener waren eine strenge Jury.

    Die Arme-Leute-Essen, die ich von meinen Eltern kenne (und an meine Kinder weitergegeben habe) sind übrigens alle sehr wohlschmeckend. Für richtig gut gekochtes Schusterstip mit Schneiderkarpfen lasse ich ein vornehmes Essen, das sehr übersichtlich den Tellerboden bedeckt, allemal stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12 November 2017
  20. fezztik

    fezztik Lebende Forenlegende

    kenne ich leider nicht, rautl.

    ganz wichtig beim stippgrütze kochen ist "piment" pfeffer. erst piment gibt der stippgrütze ihren typischen geschmack. eine der besten stellt die fleischerei meyer aus hille her. ein feinkostgeschäft müller aus minden verschickt sie in dosen sogar weltweit und die jungferninseln sind nicht mehr stippgrütze-jungfräulich.

    man kocht schweinefleisch und nutzt die brühe als basis, um die graupen zu kochen. danach häckselt das vorgekochte schweinefleisch und gibt es dazu. man würzt mit pfeffer, salz und piment. das fleisch sollte aus bauch und braten bestehen und auch schwarte darf nicht fehlen.

    hier gibt es stippgrütze in ca. 15cm dicken würsten. ca. 2,5cm sind eine normale portion, die möglichst in einer gusspfanne scharf angebraten wird. ich esse sie auf bauernbrot.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.